Gewichtsabnahme

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 8. Dez 2010, 20:48

@Valerie:
Warten wir einfach ab, was morgen die Auswertung des Röntgenbildes sagt ... danach ist immer noch früh genug, zu überlegen, was am Günstigsten zu tun ist. Wenn man vorher schon alle Möglichkeiten durchspielt, wird man irgendwann kirre im Kopp und weiß dann irgendwann gar nix mehr ...

Verhungern tun die wenigsten Meerschweinchen, was viel schlimmer ist, ist der Wasserverlust ... und den gleicht Rocco offenbar sehr gut aus, sonst würde er nicht so viel trinken gehen. Morgen wird sich dann das weitere Vorgehen entscheiden.

@Frische:
Bezüglich wiegen ... ich habe bis jetzt auch immer so ca. alle 2 - 3 Wochen gewogen ... wie ihr geschrieben habt, man sieht es seinen Schweinchen ja wirklich an, ob es ihnen gut geht, ob sie schön "mollig" sind oder ob sie irgendwas haben ... und jetzt im Nachhinein wäre ich auch schneller beim Tierarzt. Vor 4 Wochen (da hatte Rocco noch seine stattlichen 1200 g) da hab ich eigentlich bemerkt, dass er manchmal irgendwie komisch frisst, da sein Gewicht aber wie immer war und er nur bei feuchtem Gemüse so komisch schmatzte ging ich erstmal nicht zum Tierarzt. Aber als er letzte Woche dann um 200 g leichter war, ging ich natürlich sofort mit ihm zum Tierarzt. Aber eigentlich hätte ich schon früher gehen können ...
Valerie ist nur aufgrund mangelnder Erfahrung nicht schon zum TA gegangen, als Rocco noch nicht mal ein einziges Gramm verloren hatte ... in Zukunft wird sie ganz ohne wiegen 3 Wochen vor dir bemerken, daß etwas mit den Zähnen nicht stimmt!
Bei dir müssen also die Meerschweinchen drei Wochen lang länger Zahnschmerzen erdulden ... und das nur, weil du auf die ersten Gewichtsverluste wartest. ;)

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Mi 8. Dez 2010, 20:51

@MissMarple: Ok, kleine Verletzung oder Splitter, das wäre dann wohl nicht so schlimm, aber hätte das die Tierärztin bei der Operation (nicht) sehen können? Oder würde man sowas eventuell auf dem Röntgenbild sehen?
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Frische
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 30
Registriert: So 5. Dez 2010, 12:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Frische » Mi 8. Dez 2010, 20:53

Valerie,

Deine Angst vor dem Wiegen kann ich verstehen. Davor habe ich bei meinen Zahnschweinen auch immer Angst gehabt.

@Alle

Ich kann diese Wiegediskussion jetzt nicht verstehen. Ihr wiegt doch auch alle Eure Tiere und könnt die Gewichte aufsagen. Warum soll Valerie jetzt nicht wiegen?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von lapin » Mi 8. Dez 2010, 20:55

Nö ich nicht..noch nie gemacht...ich hab nicht mal ne Waage :schäm:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Frische
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 30
Registriert: So 5. Dez 2010, 12:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Frische » Mi 8. Dez 2010, 20:56

@Murx

Meine Tiere leiden ganz gewiß nicht, ich habe ja nicht erst Schweinchen seit gestern. :D

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 8. Dez 2010, 20:56

Wenn so ein Splitter ungünstig sitzt, oder aber inzwischen vom Körper abgebaut wurde, dann bleibt nur eine flüssigkeitsgefüllte Zyste oder ein Abszeß. Abszesse sind auf Röntgenbildern wohl noch relativ leicht erkennbar, diese Zysten dagegen, da braucht es jemanden, der sehr erfahren ist in der Auswertung von Röntgenbildern.
Direkt beim Zähnefeilen selbst dagegen sieht man sowas nur, wenn es doch sehr auffällig zwischen den Zähnen sitzt. Daher ist ja das Röntgenbild so wichtig bei solchen Sachen.

@Frische:
Ich wiege alle paar Monate mal ... ich kann dir trotzdem zu jedem Tier die Gewichtsentwicklung sagen, weil ich ohne Waage sehe, ob die Tiere zu- oder abnehmen.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Miss Marple » Mi 8. Dez 2010, 20:57

Frische hat geschrieben:Warum soll Valerie jetzt nicht wiegen?
Kann sie doch. Frage ist nur, was bringt es, ausser Stress. Sie weiß doch, dass Rocco abgenommen hat. :grübel: Zwangspäppeln steht ja nicht zur Diskussion.
Valerie hat geschrieben:... die Frage ist nur, wie weit kann/darf er abnehmen, bis man ihn päppeln muss? Denn er frisst zwar selber, aber es ist auf Dauer zu wenig ... :(
Aus dem Zahnschweinchenforum kenne ich Fälle, die sind von 1400 Gramm runter auf dauerhafte 500 und Quetsch. Es ging ihnen nicht blendend, aber es ging.

So, also auf Morgen gespannt sein! :5:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Mi 8. Dez 2010, 21:08

Ich glaube, jeder (hier) möchte für seine Meerschweinchen ja nur das Beste. Manche haben mehr Erfahrung und müssen nicht wöchentlich wiegen, manche haben Erfahrung und wiegen trotzdem wöchentlich, manche schätzen das Gewicht ihrer Tiere ein und beobachten ihr Fressverhalten ganz genau ... ich glaube jeder muss selber wissen, wie er das so handhaben will. ABER das habe ich jetzt auch gelernt, es kann gefährlich sein, wenn man sich nur auf die Waage verlässt ... denn wie gesagt, Rocco hatte noch nicht abgenommen, ABER schon Probleme mit seinen Zähnen. Mir ist es eigentlich aufgefallen, habe mich aber auf die Waage verlassen.

Gerade bei kranken Tieren finde ich Wiegen schon sehr wichtig ... aber ich glaube, dass zum Beispiel tägliches Wiegen bei Rocco - außer viel Stress - gar nichts bringt, da er im Moment ja sowieso abnimmt, bei diesen kleinen Futtermengen, die er zu sich nimmt. Ich wiege ihn jetzt jeden 2. oder 3. Tag, das geht glaube ich ganz gut.

-- Mittwoch 8. Dezember 2010, 21:15 --

Mir ist noch was eingefallen, was die TÄ zum Röntgenbild gesagt hat. Sie meinte, dass es ihrer Meinung nach eher keine Entzündung sei, weil diese am Röntgenbild nicht so scharf abgegrenzt seien. Denn das Auffällige, das sie auf dem Röntgenbild sah, war scharf abgegrenzt. Und deshalb wolle sie das mit ihrem Wiener Prof. abklären.

... im allerschlimmsten Fall müsste man den hinteren Backenzahn und den darüberliegenden ziehen.

Da bin ich ja mal gespannt ... und ich hoffe, dass morgen eine Meldung aus Wien kommt.

Rocco frisst noch immer alle Köttel von Chili, hängt regelrecht an seinem Hintern ... sind Köttel auch nahrhaft?
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Miss Marple » Mi 8. Dez 2010, 21:27

Valerie hat geschrieben:Denn das Auffällige, das sie auf dem Röntgenbild sah, war scharf abgegrenzt. Und deshalb wolle sie das mit ihrem Wiener Prof. abklären.
Gerade das könnte ein reingepiercter Fremdkörper sein, den man rausoperieren kann, ohne die Zähne zu ziehen. Zähne ziehen beseitigen ja dieses Ding nicht. :crazy:
Valerie hat geschrieben:Rocco frisst noch immer alle Köttel von Chili, hängt regelrecht an seinem Hintern ... sind Köttel auch nahrhaft?
Da ist alles Lebensnotwenige drin. Inkl. Vitamin C. :top:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 8. Dez 2010, 21:27

Ja, sind sie ...
Sie enthalten viele Blinddarmbakterien, das heißt gut verdauliches, äußerst hochwertiges Eiweiß, fast alle Vitamine, die ein Meerschweinchen braucht, Mineralstoffe und nicht zuletzt vorverdaute Pflanzenfasern, die im Blinddarm nochmals den Blinddarmbakterien vorgelegt werden können, so daß nun noch mehr dieser Pflanzenfasern von den Blinddarmbakterien aufgefuttert und zu Bakterieneiweiß und Vitaminen umgesetzt wird.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Isa » Do 9. Dez 2010, 05:34

Frische hat geschrieben: Ich kann diese Wiegediskussion jetzt nicht verstehen. Ihr wiegt doch auch alle Eure Tiere und könnt die Gewichte aufsagen. Warum soll Valerie jetzt nicht wiegen?
Natürlich wiegen wir auch (fast) alle unsere Tiere. Mehr oder weniger sporadisch.
Allerdings haben hier einige die Erfahrung gemacht, dass regelmäßiges Wiegen und sich auf diese Anzeige verlassen:
a) den Menschen in einen unnötigen Stresszustand versetzen kann,
b) das Tier stressen kann durch den Prozess an sich und die Stressübertragung von Mensch auf Tier,
c) Gewichte viel zu oft überhaupt gar nichts über den allgemeinen und speziellen Zustand eines Tieres aussagen.

Valerie hat für sich recht gute Wiegeintervalle herausgefunden, um eine TENDENZ zu sehen.

Dass Rocco derzeit wohl kaum zunimmt, ist ganz klar.
Wozu also täglich wiegen?
Damit du, Frische, sagen kannst "Siehste, jetzt hat Rocco von gestern auf heute 3,5g abgenommen. Nun musste ihn aber zwangsernähren"... ?
Letzteres steht hier aber ÜBERHAUPT nicht zur Debatte!
Ein Tier das fressen kann und möchte und dies auch seinen derzeitigen Bedürfnissen angepasst tut, zwangszuernähren finde ich schon irgendwie heftig.
Vor allem dann noch am besten mit Getreide, was Rocco nicht gewöhnt ist und auch ansonsten nichts im Magen dieser Tierart verloren hat. :X

Zwangsernähren hat in meinen Augen nur noch einen Sinn: Der Halter beruhigt sein eigenes Gewissen, indem er sagen kann er habe aktiv etwas getan. Dem Tier selber und seiner Verdauung und Gesundwerdung nützt das alles gar nix!
Bild

Benutzeravatar
Frische
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 30
Registriert: So 5. Dez 2010, 12:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Frische » Do 9. Dez 2010, 08:11

Isa,

Du hast wohl noch nie ein Zahnschwein gehabt? Zahnschweine nehmen nämlich nicht in 3,5 - Gramm - Schritten ab, sondern rapide. Sei froh, daß Du dieses noch nicht hast erleben müssen.

Innerhalb kürzester Zeit können Zahnschweine von 1.400 Gramm auf die Hälfte schrumpfen. Und dann überleben sie nur, wenn man päppelt und einen guten Schleifer hat.

Frage mal die Schweigart-Fans und Zahnschweinbesitzer hier. Es gibt Phasen, da überlebt Zahn-Schwein nur mit CC oder stirbt eben. Was würdest Du denn in so einer Situation tun, wenn z. B. Mimm nur noch 600 Gramm wiegen würde -Tendenz abwärts - und nichts mehr fräße? Zusehen, wie sie qualvoll verhungert?

Die Frage, ob Päppeln zur Debatte steht oder nicht, wurde ich als Halterin übrigens mit der Tierklinik erörtern und nicht im I-Net.

Wenn Du jemals ein Zahnschwein haben solltest (was das Schicksal verhüten möge), siehst Du diese Diskussionen auch ganz anders.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Isa » Do 9. Dez 2010, 08:55

Schön und gut, ich VERSTEHE deine Argumente.
Aber VERSTEHST du auch, worum es hier geht? Rocco ist nicht mit den von dir beschriebenen Fällen vergleichbar!
Frische hat geschrieben: Es gibt Phasen, da überlebt Zahn-Schwein nur mit CC oder stirbt eben. Was würdest Du denn in so einer Situation tun, wenn z. B. Mimm nur noch 600 Gramm wiegen würde -Tendenz abwärts - und nichts mehr fräße? Zusehen, wie sie qualvoll verhungert?
Hallo, Rocco F_R_I_S_S_T doch aber! Er KANN fressen und er WILL fressen!!
Und dass ein Zahnschwein NUR MIT CC durchkommt, wage ich hier kritischst zu bezweifeln!!

EDIT: Ach so, nein ich würde Mimm nicht verhungern lassen... aber ich würde ihr zu 1000% kein CC zwanghaft rein pumpen. Ich weiß wie Mimm reagiert wenn sie nix fressen mag und man sie zwangspäppeln möchte. Sie wehrt sich mit Händen und Füßen, sie beißt und tritt um sich.
Das nur mal so am Rande als Antwort auf dein aufgeführtes Bsp.
Bild

Benutzeravatar
Frische
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 30
Registriert: So 5. Dez 2010, 12:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Frische » Do 9. Dez 2010, 09:30

Isa,

doch Rocco ist so, wie es Valerie es schildert, ein typisches Zahnschwein, also in groben Zügen vergleichbar.

Natürlich frißt Rocco ein bißchen, aber er frißt zu wenig, wie Valerie selbst vermutet.

Wenn Du jeden Tag nur eine Scheibe Brot ißt, magerst Du auch zum Skelett ab.

Klar, will Rocco fressen. Aber so wie Valerie es schildert, kann er es nicht wirklich und vor allen Dingen nicht in den Mengen, die aber erforderlich wären, um zu gesunden.

Das ist typisch Zahnschwein. Fressen wollen, aber nicht können. Das haben alle meine Zahnschweine gemacht. Sie sind zum FriFu gerannt, haben ein bißchen geknabbert, viel ist aus dem Maul herausgefallen. Und alle haben rapide abgenommen, eben weil sie zu wenig gefressen haben. Am Ende wurden sie eingeschläfert.

Sei froh, daß Du dieses Elend noch nicht hast miterleben müssen.

Benutzeravatar
reni
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 161
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 21:35
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von reni » Do 9. Dez 2010, 09:44

Es gibt ja neben CC und was nich allem auch noch die selbstgemachten Päppelbreie.

Bei Coco war es so, dass sie das CC überhaupt nicht fressen mochte und ich sie dazu auch nicht zwingen konnte. Sie hat es einfach wieder aus dem Maul laufen lassen.
Wir haben einen Päppelbrei selbst gangerührt mit Möhren-Babybrei, Haferflocken, Zwieback und ein paar Pellets (die aber nicht sein müssen) und Coco hat ihn ganz von allein gefuttert. Sie hatte wahnsinnigen Hunger, konnte aber nix fressen weil die unteren Zähne dank TA gelockert waren. Mit dem selbstgemachten Brei haben wir ihr wohl das Leben gerettet.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass Coco selbst ein Kämpfer ist und nie aufgegeben hat.
Ich konnte gar niciht so schnell die Spritze wieder aufziehen wie sie es gern gehabt hätte, schon stand sie mit beiden Füßen in der Schüssel und hat es so rausgeleckt.

Nach dem Päppelbrei haben wir dann langsam wieder angefangen mit Frischfutter, in kleine Stücke geschnitten (Salat, Chicoree usw.) oder gerieben (Möhre, Gurke, Apfel usw.). Zum Glück kam dann die Grassaison, da haben wir viel Gras gefuttert. Auch Heu haben wir kleiner geschnitten, da sie ja teilweise gar keine Zähne unten hatte um etwas greifen zu können.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Isa » Do 9. Dez 2010, 09:45

So, und was möchtest du nun?
Panik verbreiten?
Frische hat geschrieben:..... Sie sind zum Frischfutter gerannt, haben ein bißchen geknabbert, viel ist aus dem Maul herausgefallen. Und alle haben rapide abgenommen, eben weil sie zu wenig gefressen haben. Am Ende wurden sie eingeschläfert.

Sei froh, daß Du dieses Elend noch nicht hast miterleben müssen.
Demnach sieht es nämlich aus!!
Oder möchtest zu unbedingt dass Rocco zwangsernährt wird?
Finde ich mal richtig daneben! Hast du ne Ahnung was das negatives für die Verdauung bedeutet?
Den Rocco frisst weder nur einen Grashalm täglich, noch fliegt ihm das Fressen aus dem Maul.
Er frisst seinen Bedürfnissen angepasst. Er frisst sogar die Köttel seines Partnerschweins.
Er muss damit seine Darmflora aufbauen. Dann zusätzlich zwangsernähren?
Ganz klasse! :shock: :X Am besten noch ne fette Portion BB hinterher...

Kurze Interessenfrage meinerseits :lieb: :
Hast du dich eigentlich nur hier angemeldet, um deine Ideologien hier kund zu tun?
Um gegen die Tipps und Erfahrungen hier anzugehen?
Ich frag nur, weil ich dich ausschließlich in diesem Thead hier lese...
Bild

Benutzeravatar
Frische
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 30
Registriert: So 5. Dez 2010, 12:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Frische » Do 9. Dez 2010, 10:12

Isa,

bitte unterlasse diesen Ton mir gegenüber. Ich kann leider nicht zitieren, aber ich glaube, Du weißt, was ich meine. Ideologie etc.

Ich kann hier - im Rahmen der Netiquette - genauso meine Meinung schreiben wie jeder andere auch . Wenn Dir meine Meinung nicht gefällt, überlies sie einfach.

Dieser Thread hier hat mich angezogen, weil mein Mädel auf der Kippe steht und zum Zahnschwein zu werden droht. Und meine Top-Schleiferin aus der Klinik verschwunden ist, die anderen TÄ dort sind Stümper, was das Schleifen angeht. Nun ist guter Rat teuer. Gleicher Fall wie bei Rocco. Sie will fressen, kann nicht, nimmt ab.

Ich habe übrigens nirgendwo geschrieben, daß Rocco zwangsernährt werden MUSS. Deshalb das Wiegen, um rechtzeitig einschreiten zu können. Vielleicht frißt er ja den Päppelbrei auch freiwillig, oder er frißt den Brei, den Reni gepostet hat. Ich kann Eure Gelassenheit gegenüber dem rapiden Gewichtsverlust einfach nicht verstehen.

Im I-Net schreiben und das Tier live erleben, das ist zweierlei.

Deshalb mein Tip an Valerie: Besprich das weitere Vorgehen mit der Tierklinik.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Miss Marple » Do 9. Dez 2010, 10:18

@Frische: Das Thema Päppeln und ab wann wurde hier im Forum schon desöfteren diskutiert.
https://www.tierpla.net/allgemein/erfahrungen-zum-pappeln-von-meerschweinchen-kaninchen-t4703.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.tierpla.net/gesundheit-meerschweinchen/pappeln-ein-unnotiges-verfahren-t6077.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.tierpla.net/gesundheit-kaninchen/wann-wurdet-ihr-pappeln-t3389.html" onclick="window.open(this.href);return false;[url=http://www.tierpla.net/gesundheit-meerschweinchen/zahne-und-verdauung-t7771.html]Zähne und Verdauung[/url]
uvm.
Diskussionen zum Thema Päppeln können dort weitergeführt werden! Valerie sieht Rocco und seine Reaktionen und weiß selbst zu entscheiden, was gut für ihn ist.
Persönliche Meinungen zu den Behandlungsmethoden in Holzwickede können gern auch nach Lektüre dieses Threads überdacht werden: [url=http://www.tierpla.net/gesundheit-meerschweinchen/bela-und-die-zahnprobleme-t6045.html]Bela und die Zahnprobleme[/url]

Jetzt ist Valerie dran!
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Isa » Do 9. Dez 2010, 10:28

Frische hat geschrieben:Isa,
bitte unterlasse diesen Ton mir gegenüber.
Oh ich wüsste jetzt nicht welchen Ton du meinst?
Ich habe nur geschrieben, wie es für mich rüber kommt und ich habe dir ein paar Fragen gestellt.
Ohne böse Worte! :hm:
Frische hat geschrieben: Gleicher Fall wie bei Rocco. Sie will fressen, kann nicht, nimmt ab.
Nicht gleicher Fall wie bei Rocco. Denn ROCCO F_R_I_S_S_T.
Ich glaube man kann anhand der obigen 895 Beiträge schon entnehmen, dass Rocco F_R_I_S_S_T und NICHT das Fressen eingestellt hat!
Das einzige was er nicht tut ist, die für uns Menschen als ok angesehenen Massen zu verschlingen.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Miss Marple » Do 9. Dez 2010, 10:33

Hallo,
bitte Sinn und Unsinn der Päppelei bei Darmproblemen in einem der o. g. Threads weiterdiskutieren. Ich editiere noch, dauert etwas. :D
Dort können wir gerne allgemein zum Thema diskutieren.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Kaktus » Do 9. Dez 2010, 14:13

Frische hat geschrieben:
Die Frage, ob Päppeln zur Debatte steht oder nicht, wurde ich als Halterin übrigens mit der Tierklinik erörtern und nicht im I-Net.
Ich verlasse mich beim Thema Zwangsernährung eher auf den sinnvollen Austausch mit erfahrenen Haltern, Fachbücher, meinen Verstand und Intuition als auf den Rat der TÄ.
Wenn ich mich nach denen gerichtet hätte, hätte ich bereits zig Tiere zwangsernähren müssen, habs aber selber nicht als notwendig erachtet und lag damit auch bisher immer richtig. :)
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Do 9. Dez 2010, 18:57

Hallöchen ... wieder geht ein Tag zu Ende ... hatte leider nicht so viel Zeit für Rocco, aber ich glaube er ist sowieso froh, wenn er seine Ruhe hat. :) Bei Chili ist er in bester Gesellschaft. Hab ihm morgens gleich ein paar Grashalme zugesteckt, mein Freund fütterte ihm am Vormittag ein paar Gräser und ein Löwenzahnblatt. Das hat er immer gleich brav gefressen. (Das Gras müssen wir ihm einzeln nach und nach geben, da Chili sonst alles auffressen würde, und Gras ist selten zur Zeit ;) Gemüse und Salatblätter und natürlich Heu sind aber immer vorhanden.

Zu Mittag dann wieder ca. 5 Halme und ein Löwenzahnblatt und auch ein kleines Broccoliblatt. Jetzt am Abend saß ich 1/2 h vor ihm, er hat alles gefressen, was ich ihm zugesteckt habe, zwar langsam, aber er frisst. Er macht keinen schlechten Eindruck und wenn es mich nicht täuscht, hab ich in seinem Kuschelsack etwas größere Köttel entdeckt.

Von der Tierklinik haben wir leider nichts gehört bzw. dort ist noch kein Befund eingegangen ... morgen werden wir es dann wohl hoffentlich erfahren ... obwohl ich eigentlich irgendwie froh bin, wenn ich mit der Tierklinik nichts zu tun habe. Solange Rocco frisst und trinkt ... werde ihm heute mal wieder ein paar Breie anbieten, mal sehen, ob er welche schleckt.

Melde mich später noch einmal!
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Nightmoon » Do 9. Dez 2010, 19:19

Oh man, das dauert aber mit den Werten... :|
:daum: ...dass es danach endlich weiter gehen kann und man Genaues weiß. Ansonsten finde ich, machst Du das richtig gut mit deinem Kleinen. :top:
2meeris hat in einem anderen Thread erwähnt, dass er, wie bei Wuschel einen Abzess vermutet, weil Wuschel sich genauso verhält, wenn ein Abzess im Anmarsch ist.

Wirste ja sehen... :knuddel: ...ich bin hier weiter nur stiller Mitleser und sollte ich eine Idee haben, dann schrei ich laut! ;)
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Isa » Do 9. Dez 2010, 19:55

Also für mich hört sich das so an, als ob Rocco seine Fressmenge von Tag zu Tag selber steigert!
Super! :freu:
Bild

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Do 9. Dez 2010, 20:08

Ja, bezüglich Tierarzt müssen wir Geduld haben ... obwohl ich ja irgendwie froh bin, nichts zu hören ... denn dann kann sich Rocco wenigstens ein paar Tage erholen.

Aber ich kann mir leider auch sehr gut vorstellen, dass Rocco noch was anderes in seinem Mäulchen hat, denn warum sollte sich sonst diese einseitige Brücke gebildet haben ... außerdem, warum ist was Ungewöhnliches auf dem Röntgenbild zu sehen? Aber darüber mag ich mir jetzt noch gar keine so rechten Gedanken machen ...

Es stimmt, Rocco steigert seine Futtermenge von Tag zu Tag und zwar ohne Schmerzmittel. Er frisst nun Gras, Broccoliblätter, Löwenzahn und Chilis Köttel. Vorher hat er einen hauchdünnen Streifen Paprika aus meiner Hand gefuttert. Wollte ihm heut Abend etwas Wasser einflösen ... aber das ist wohl nicht nötig, er hat soeben ausgiebig getrunken und sich danach die Schnauze geputzt, denn beim Trinken taucht er immer seinen "Kinnbart" ins Wasser ein.

Er frisst nun auch schon etwas schneller, aber mir scheint, dass er noch leichte Probleme mit seinen Vorderzähnchen hat (die wurden nämlich nicht geschliffen), er kann Grasstängel zwar abbeißen, aber nicht so gut. Wenn diese Zahnbrücke das einzige Problem gewesen wäre, dann wäre ich sehr zuversichtlich, aber es wird wohl leider noch was anderes dahinter stecken ... :(

Eigentlich wollte ich ihn heut wiegen, aber ich lasse es nun wieder sein ... er frisst nun etwas mehr, produziert auch mehr Köttel ... vorhin kam er sogar aus seinem Kuschelsack raus in den Auslauf zum Fressen. Da möchte ich ihn nicht herausheben und ihn damit stressen.

Werde mich nun wieder zu ihm begeben ... Die Schweinchen haben sich sehr an meine Hand gewöhnt .... Chili ist mittlerweile schon so "zahm" geworden, dass er sich lange streicheln lässt und ich ihn mit meiner Hand vom Futter, das für Rocco bestimmt ist, wegschieben kann. :D
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
reni
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 161
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 21:35
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von reni » Do 9. Dez 2010, 20:11

Also ich habe bisher immer die Erfahrung gemacht, dass Zahngeschichten durch Verletzungen an Zahnfleisch oder im Mund verursacht wurden. Die kamen nicht einfach so daher, aus dem nix, es gab immer einen Grund.

Gute Besserung an Rocco!

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Miss Marple » Fr 10. Dez 2010, 09:44

Das ehemalige Zahnschweinchen Jerry hat bei dieser Etappe angefangen, massenhaft Gartenbambus zu vertilgen. Braucht man nicht anfüttern. Irgendwer in der Nachbarschaft sollte Bambus haben.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Fr 10. Dez 2010, 18:46

Hallo ...

ich konnte mich heute zwar leider nicht stundenlang mit Rocco beschäftigen ... aber ich konnte alle paar Stunden nach ihm sehen und ihm ein paar Halme bzw. Löwenzahnblätter zustecken. Im Vergleich zu gestern hat er heut wieder etwas weniger gefressen, hab ich jedenfalls den Eindruck ... :heul: Grashalme wollte er gar nicht so gern, lieber Löwenzahn oder Broccoliblätter und natürlich Köttel von Chili. War heute extra wieder draußen auf der Wiese, um was Frisches zu holen ... Bambusblätter hab ich zum Glück en masse, hab einen ganzen Busch an meinem Teich. ;) Werde also gleich was davon holen ... Bambus hat er gestern ja auch schon ein bisschen geknabbert.

Mit der Tierklinik habe ich heute lange telefoniert. Also das Röntgenbild ist anscheinend unauffällig ... es sei keine Entzündung oder Ähnliches darauf zu erkennen. Um noch mehr erkennen zu können, müsste man eineComputertomographie machen. Aber die Tierärztin meinte, sie würde Rocco das Schmerzmittel täglich verabreichen und sehen, ob er dann mehr Appetit bekommt, ansonsten sollten wir kommen und sie spritzt ihm etwas Appetitanregendes. ... Ich habe sie auch nochmal darauf angesprochen, ob eventuell die Schleimhaut verletzt sei, aber sie meinte, dass sie sich die Schleimhaut genau angesehen habe und keine Verletzungen gesehen hat.

Naja ... was soll ich dazu sagen? Es ist ja gut, wenn keine Entzündung zu sehen ist, aber warum hat Rocco dann nicht endlich mehr Appetit? Außerdem weiß ich nicht, ob das was nützt, wenn die TÄ was Appetitanregendes spritzt? Es gibt ja auch Kräuter, die appetitanregend wirken ... das wäre sicher gesünder, außerdem ist Löwenzahn doch auch appetitanregend und davon frisst Rocco.

Ich werde ihn heute Abend wirklich wieder einmal wiegen, ihn mitsamt Kuschelsack aus dem Käfig nehmen und ihm sämtliche Gräser und Kräuter, die ich habe, vor die Nase halten ... außerdem auch Karottenbrei und aufgeweichte Heupellets ... und ich werde schauen, ob er noch nicht ausgetrocknet ist (Nackenfalte).

Sollte ich nun wirklich wieder mit dem Schmerzmittel anfangen? Das letzte Mal hab ich ihm am Sonntag davon gegeben.

Jetzt am Wochenende habe ich wieder den ganzen Tag Zeit für Rocco ... und wenn es nicht besser wird, dann werden wir nächste Woche einen anderen Tierarzt aufsuchen oder was kann ich sonst machen?

Danke.
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Kaktus » Fr 10. Dez 2010, 19:02

Zur Kotprobe wollte ich noch etwas sagen. Man muss schon mehr als 5 Köttel abgeben, am besten zu viel als zu wenig und es müssen auch "frische" Köttel dabei sein.

Und: man muss unbedingt mit angeben, dass auch auf Giardien untersucht werden soll, sonst wird auf alles (Hefen, Bakterien, Viren, etc.) geguckt außer Giardien. Falls du es nicht explizit angegeben hast, ruf dort möglichst schnell an, sonst kanns zu späz sein und man muss eine zweite Probe nachschicken.

Eine Gesamtkotuntersuchung ist nicht allzu teuer. Zwischen 15-25 Euro im Normalfall.

Alles Gute für den Patienten.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Isa » Fr 10. Dez 2010, 19:12

Rocco frisst. Aber er frisst etwas weniger als gestern. Ich kann sehr gut verstehen, dass das jetzt wieder an deinen Nerven zehrt. :knuddel:
Aber mach dir mal nicht zu sehr einen Kopf. Leicht gesagt, ich weiß. :?

Dass das Rö-Bild unauffällig ist, ist doch schon mal eine super Nachricht! :freu:

Meine momentane Vermutung:
Da Rocco auch die Köttel von Chili frisst, lässt vermuten, dass irgendetwas mit seiner Verdauung im Argen ist und/oder dass er seinen Darm derzeit saniert. Das hat Murx ja vor einigen Beiträgen schon angesprochen.
Möglich wäre, dass tatsächlich alles in Ordnung ist mit den Zähnen und der Mundschleimhaut. Das bestätigt ja auch die Aussage der beiden Ärzte.
Wenn also mit der Verdauung / dem Darm irgendetwas nicht stimmt, wäre es logisch, dass Rocco noch nicht genauso gut frisst, wie vor der ganzen Geschichte.
Vielleicht hat ihm auch das Schmerzmittel auf die Verdauung geschlagen? :grübel:
Ich weiß nicht, ob ich jetzt wieder mit dem Schmerzmittel anfangen würde. :grübel:

Wenn du jetzt mal zurück blickst... vom Threadanfang hier bis jetzt...
Mal jetzt abgesehen davon, dass es kleinere Rückschläge gibt, wie jetzt der von gestern auf heute:
Dann könntest du aber schon trotzdem sagen, dass er konstant immer etwas mehr frisst oder?

Ich persönlich finde Kaktus Vorschlag mit der Kotprobe sehr gut, also dass du da jetzt nochmal anrufst und ganz genau sagst, dass die große Untersuchung gemacht wird; eben mit Giardien etc.

Ich weiß nicht ob ich es jetzt zuvor überlesen habe, dass du Dill schon ausprobiert hast: Den kannst du dem Kleinen auch anbieten. Dill wirkt auch appetitanregend!
Zuletzt geändert von Isa am Fr 10. Dez 2010, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“