Warten wir einfach ab, was morgen die Auswertung des Röntgenbildes sagt ... danach ist immer noch früh genug, zu überlegen, was am Günstigsten zu tun ist. Wenn man vorher schon alle Möglichkeiten durchspielt, wird man irgendwann kirre im Kopp und weiß dann irgendwann gar nix mehr ...
Verhungern tun die wenigsten Meerschweinchen, was viel schlimmer ist, ist der Wasserverlust ... und den gleicht Rocco offenbar sehr gut aus, sonst würde er nicht so viel trinken gehen. Morgen wird sich dann das weitere Vorgehen entscheiden.
@Frische:
Valerie ist nur aufgrund mangelnder Erfahrung nicht schon zum TA gegangen, als Rocco noch nicht mal ein einziges Gramm verloren hatte ... in Zukunft wird sie ganz ohne wiegen 3 Wochen vor dir bemerken, daß etwas mit den Zähnen nicht stimmt!Bezüglich wiegen ... ich habe bis jetzt auch immer so ca. alle 2 - 3 Wochen gewogen ... wie ihr geschrieben habt, man sieht es seinen Schweinchen ja wirklich an, ob es ihnen gut geht, ob sie schön "mollig" sind oder ob sie irgendwas haben ... und jetzt im Nachhinein wäre ich auch schneller beim Tierarzt. Vor 4 Wochen (da hatte Rocco noch seine stattlichen 1200 g) da hab ich eigentlich bemerkt, dass er manchmal irgendwie komisch frisst, da sein Gewicht aber wie immer war und er nur bei feuchtem Gemüse so komisch schmatzte ging ich erstmal nicht zum Tierarzt. Aber als er letzte Woche dann um 200 g leichter war, ging ich natürlich sofort mit ihm zum Tierarzt. Aber eigentlich hätte ich schon früher gehen können ...
Bei dir müssen also die Meerschweinchen drei Wochen lang länger Zahnschmerzen erdulden ... und das nur, weil du auf die ersten Gewichtsverluste wartest.
