Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunktion

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunktion

Beitrag von Miss Marple » Mi 27. Okt 2010, 15:19

Abgetrennt aus: https://www.tierpla.net/allgemeines-meerschweinchen/zeltbau-und-andere-kuschelige-schnappschusse-t5990.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich wollte gestern Leas Bauchglatze fotografieren, dabei ist das entstanden:

Bild

Und hier die "Kuschel"glatze. :?

Bild
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Zeltbau und andere kuschelige Schnappschüsse

Beitrag von Isa » So 7. Nov 2010, 18:19

Oh, Leas "Kuschelglatze" weiter oben seh ich ja jetzt erst. :?
Arme Maus.
Sie hat so einen süßen Blick drauf. :liebe:

Der Meerimann mit den beiden Nins. :lol:
Sieht aus, als hätte er sie sich zurecht gelegt, damit sie ihm auch schön bequem sind.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Zeltbau und andere kuschelige Schnappschüsse

Beitrag von Miss Marple » So 7. Nov 2010, 18:42

Isa hat geschrieben:Oh, Leas "Kuschelglatze" weiter oben seh ich ja jetzt erst. :?
Arme Maus.
Ich vermisse so sehr ihr rotbraunes Bauchfell. :( Aber son Skinny hat auch was. :lol: Zumal sie jetzt an den Schulterblättern auch kahl wird. :?
Isa hat geschrieben:Der Meerimann mit den beiden Nins. :lol:
Sieht aus, als hätte er sie sich zurecht gelegt, damit sie ihm auch schön bequem sind.
Der hat anfangs auf den Kaninchen gepennt. Mit der Kamera habe ich sie aufgeschreckt. Aber die Kaninchen waren um ihn besorgt. Und dass er es ja recht bequem hat. :lol:
Auch so ne Zoohandlung, wo viele Schweinchen gekauft werden, als Ersatzschwein, weil die vorhandenen ratz fatz sterben. Und dabei haben die dort recht kompetentes Personal. Tierhalter ändern können die aber auch nicht. :(
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Das seltsame Lea-Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Emmy » So 7. Nov 2010, 18:58

Hier im Zooladen sind sie leider gar nicht kompetent. Zumindest in der Nager-Sparte.
Kleiner Käfig, Trockenfutter, Einzelhaltung. Mag gar nicht drüber nachdenken. :arg:

Kommen die kahlen Stellen an den Schulterblättern auch von den Zysten?
Darf ich fragen, mit was du behandelst?
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Zeltbau und andere kuschelige Schnappschüsse

Beitrag von Miss Marple » So 7. Nov 2010, 19:08

Emmy hat geschrieben:Kommen die kahlen Stellen an den Schulterblättern auch von den Zysten?
Darf ich fragen, mit was du behandelst?
Ich hab keine Ahnung, warum sie nun dort auch kahl wird. Von den Zysten kann es nicht sein. Kein Pilz, keine Parasiten. :hm: Ne Möglichkeit wäre, dass sie sich beim "Weben" im Häuschen das Fell abschuppert.

[url=http://s218.photobucket.com/albums/cc10/pumpkinantje/Videos/?action=view&current=DSCF0914.flv]Bild[/url]

Für die Nerven nimmt sie Melisse und Kräutermischung "Rudolph" :jaja: vom HiO, gegen die Zysten Frauenmantelkraut und Ovarium plus Apis. Die Ursachen sehe ich bei ihr mittlerweile fast ausschließlich psychisch. Auch den gelegentlichen Matschkot.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Zeltbau und andere kuschelige Schnappschüsse

Beitrag von Isa » So 7. Nov 2010, 19:53

Miss Marple hat geschrieben:
Emmy hat geschrieben:Ne Möglichkeit wäre, dass sie sich beim "Weben" im Häuschen das Fell abschuppert.
...
Die Ursachen sehe ich bei ihr mittlerweile fast ausschließlich psychisch. Auch den gelegentlichen Matschkot.
Ich weiß nicht ob du irgendwo schon mal darüber geschrieben hast, aber weißt du was dem Mäuschen psychisch "fehlt"? Hast du eine Idee?
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Zeltbau und andere kuschelige Schnappschüsse

Beitrag von Miss Marple » So 7. Nov 2010, 20:18

Isa hat geschrieben:Ich weiß nicht ob du irgendwo schon mal darüber geschrieben hast, aber weißt du was dem Mäuschen psychisch "fehlt"? Hast du eine Idee?
https://www.tierpla.net/viewtopic.php?f=60&t=4790&hilit=weben" onclick="window.open(this.href);return false; Sie ist ganz zart besaitet. Sehr empfindlich. Mein Bock ist lieb und zärtlich zu ihr, beruhigt sie. Bei jedem bisschen Streß wird sie komisch. Wenn ich mal heule, legt sie sich in meine Nähe und gibt auf mich Acht.
Sie kann auch ewig vor sich hinstarren und blendet alles aus. Komplett abwesend. Nicht ansprechbar. Und dann ist sie auch komplett vertrottelt und naiv. Wäre sie ein Mensch, sie wäre in einer Sonderschule für Leute, die mit der Welt nicht klar kommen aber besondere Talente haben.
Dementsprechend reagiert sie körperlich auf psychisch stressige Situationen.
Mumtadz Zysten sind ja zum Herbstanfang gewachsen und drückten, taten ihr weh. Daraufhin fing Lea an, Mumtadz zu bespringen, um den Eisprung auszulösen. Paar Wochen später erst begann sie selber dauerbrommselig zu werden.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zeltbau und andere kuschelige Schnappschüsse

Beitrag von Emmy » So 7. Nov 2010, 20:25

Schon Wahnsinn, wie empfindsam unsere Süßen sind.
Aber so ein paar Eigenheiten, die du beschreibst, hat unsere Lotte auch. Besonders das Träumen. Dann vergißt sie komplett alles um sich herum. Und ne kahle Stelle hinterm Schulterblatt habe ich auch entdeckt. Sieht nicht aus wie Pilz und Parasiten können es auch nicht sein. Sie wurde dagegen erst behandelt.
Ihr Stress ist eigentlich nur Ida, die wieder fit wie ein Turnschuh ist, und dem Lottenkind deutlich vermittelt, dass sie über ihr in der Rangliste steht...
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Miss Marple » So 7. Nov 2010, 21:34

Emmy hat geschrieben:Ihr Stress ist eigentlich nur Ida, die wieder fit wie ein Turnschuh ist, und dem Lottenkind deutlich vermittelt, dass sie über ihr in der Rangliste steht...
So eine Aggression versteht Lea gar nicht. Die freut sich einfach nur, dass Action ist. Und so tollpatschig wie sie ist, landet sie auch deftige Treffer. :mrgreen: Sie kommt nicht mal auf die Idee, dass jemand ihr was Böses könnte. Ich hab hier schon Lachtränen geschüttet, wenn das Aggressorschwein plötzlich die Welt nicht mehr verstand, weil Lea völlig anders als erwartet reagierte. :lol:
Sie hoppelt und quieckt und quatscht den ganzen Tag. Aber sobald spürbar Unruhe herrscht, 2Beiner streiten, der Nachbar ungewöhnlich rumort, das Gartenbauamt draußen mäht, ..., gehts ab.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Murx Pickwick » So 7. Nov 2010, 21:35

Was die Ovarialzysten angeht ... die können durchaus, wenn sie hormonell aktiv sind, auch an den Schultern Haarausfall bewirken - das kann sogar bis Vollkommennacktschweinchen gehen!
Dazu kommt, daß die Hormone auch auf die Seele wirken ... wir Menschen werden ja auch jammrig, wenn wir hormonell aktive Ovarialzysten haben und sind dann superempfindlich ...

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Miss Marple » So 7. Nov 2010, 21:46

Murx Pickwick hat geschrieben:- das kann sogar bis Vollkommennacktschweinchen gehen!
Die Frau läßt nichts aus! :lol:
Wußte ich nicht, dass der Fellverlust so krass werden kann. Generell geht es ihr sehr gut. Sie ist regelrecht vergnügt und hat Spaß am Mumtadz jagen. Speziell in den frühen Morgestunden und nach dem Nachmittagsnickerchen. Das geht ab! :hot:
Ovarium und Apis nimmt sie ausgesprochen gerne. Frauenmantel schmatzt sie auch oft. Ich wünschte, mein Kastrat würde öfter aufreiten. Aber bis auf Schmusen hält er sich bei allen sexuellen Aktivitäten raus.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Murx Pickwick » So 7. Nov 2010, 21:49

Was ist das denn für ein fauler Kastrat!
Mannmannmannmannmann ... glaubt der ernsthaft, ohne seine Männlichkeit bräuche er nix mehr tun, oder was?

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Miss Marple » So 7. Nov 2010, 21:51

Der rammelt lieber ins Kuschelkissen statt zu versuchen, die störrischen und viel zu schnellen Weiber rumzukriegen. :X
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von schweinsnase77 » So 7. Nov 2010, 21:53

Vll. steht er auf Böcke. :lieb:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Miss Marple » So 7. Nov 2010, 22:07

schweinsnase77 hat geschrieben:Vll. steht er auf Böcke. :lieb:
Soll ich das mal ausprobieren? :lol: Naja, bis er so 2,5 Jahre alt war gabs keinen Grund zum Klagen. Seit der Stall 2 Meter länger ist, zieht er gern sein eigenes Ding durch. Die Mädels verstehen sich besser auf mehr Fläche und dem Bock sind die ewigen Weiberdiskussionen zu anstrengend. Nur wenns zu deftig wird greift er durch, dann brennt die Luft und die Weiber kuschen!
Er erinnert mich stark an Snoopy auf der Hundehütte.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Miss Marple » So 7. Nov 2010, 23:40

Schummer - Foddo von gerade. Die macht sich wirklich nackig! :?

Thema Taille möchte ich gerne noch mal ansprechen. Sie hat eine. Es wurde nun schon mehrmals erwähnt, dass eine Taille an Meerschweinchen nichts zu suchen hat. Worauf deutet das bei Lea hin?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 8. Nov 2010, 00:05

Ich kann jetzt nur raten, irgendwie fehlt mir hier halt das Wissen ...

Ovarialzysten sind ja eigentlich so eine Art flüssigkeitsgefüllter Geschwulst in den Eierstöcken (ich hoffe, ich blamier mich hier jetzt nicht). Könnte es sein, daß diese Dinger ähnlich anfangen, sich vom Körper exklusiv versorgen zu lassen, wie Tumore, so, daß das arme Schwein gar nicht mehr genug Energie aufnehmen kann, um Zysten und sich selbst zu versorgen?
Dann wäre eine allmählich enstehende Taille die Folge ...

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von schweinsnase77 » Mo 8. Nov 2010, 06:54

Kannst du von den Löchern im Pelz mal genauere fotos machen?
Und von der Taille auch?

Ich hab hier glaub ich nämlich viele taillenschweine rumlaufen :hm:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Isa » Mo 8. Nov 2010, 07:33

Mein Schlümpfchen hatte auch Ovarialzysten und eine zeitlang am Bauch eine Glatze.
Sie bekam einmalig Hormone gespritzt, bekam dann Ovarium.
Ich seh da einige Parallelen. :grübel:
-Sie hatte auch eine Taille
-Sie war auch eine (ähnliche) Rasse wie deine Lea (Schlümpfchen war ein Rex)
-Sie neigte zu Hautproblemen / trockener Haut und hatte ab und zu mal kahle Stellen an den verschiedensten Stellen

Evtl. haben diese anderen nackten Hautstellen (abgesehen vom Bauch) nicht unbedingt was direkt mit den Zysten zu tun.
Möglich wäre es ja, dass es an der Rasse liegt. Man liest ja häufiger, dass Rexe, US-Teddys zu trockener, schuppiger Haut und ab und zu zu kahlen Stellen neigen. :grübel:
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Löwenzahn » Mo 8. Nov 2010, 09:25

Was meint denn der Tierarzt zu Lea?
Auch wenn es "nur" ein Haarkleidproblem bzw eines der Haut sein sollte, gibt es hier gegen Mittel.
Zysten können dergestalt wachsen, dass sie auf andere Bauchorgane drücken und diese zu verdrängen beginnen.
Um sie psychisch und physisch zu stabilisieren, gäbe es auch zahlreiche Mittel.
Aber all dies erforderte - meiner Meinung nach - eine klare Diagnose, was der Maus denn nun wirklich fehlt.
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Miss Marple » Mo 8. Nov 2010, 10:41

:grübel: Per US sind gar keine Zysten sichtbar. Sie ist auch keineswegs dauerbrommselig. Immer nur dann, wenn Mumtadz brommselig ist.
Hautprobleme hatte sie 3 Jahre lang nicht. Die kahlen Stellen sind weder trocken noch schuppig oder sonst was. Einfach nur licht.
Die Taille hatte sie bereits vor dem Zystenproblem. Klare Fotos folgen!
Löwenzahn hat geschrieben:Aber all dies erforderte - meiner Meinung nach - eine klare Diagnose, was der Maus denn nun wirklich fehlt.
Gibts nicht! 3 der kompetentesten TÄ die ich kenne kamen zu der These von Cindy Engel in "Wild Health" S. 208:
Es gibt autistische Meerschweinchen...

Löwenzahn hat geschrieben:Um sie psychisch und physisch zu stabilisieren, gäbe es auch zahlreiche Mittel.
Wie bereist geschrieben:
Für die Nerven nimmt sie Melisse und Kräutermischung "Rudolph" vom HiO, ...
Meine Schweinchen haben über 60 Kräuter frisch und trocken zur ständigen Verfügung. Zusätzlich Lavendel. Bei Stress stabilisiert sie sich am Häufigsten mit Melisse.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Isa » Mo 8. Nov 2010, 11:19

(Also die Kräutermischung schau ich mir mal an auf der Homepage von HiO. :top:
Mir könnt ja was leckeres durch die Lappen gehen, was ich meinen Schweinchen bestellen könnt. :lol: )

Also ist die Maus eigentlich komplett körperlich gesund. Die Symptome sind rein psychischer Natur.
Gut, dann kann man das nicht mehr auch nur annähernd mit meinem Schlümpfchen vergleichen.

Kann es denn sein, dass die kahlen Stellen dann wieder zu wachsen, es dann ne Weile gut ist und in ein paar Wochen wo anders welche entstehen?
Sorry wenn du das schon erwähnt hast und ich es überlas. :?
Bin auf Arbeit und kann nicht immer alles ganz ausführlich nochmal nachlesen. :?
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Miss Marple » Mo 8. Nov 2010, 12:00

Die Kräutermischung Rudolph:
Pfefferminze, Himbeerblätter, Brombeerblätter, Fenchel, Thymian, Quendel, Lavendelblüten, Majoran, Salbei

Frage: Was ist Quendel?
Wilder Thymian oder Feldthymian

Standort: Lichtungen, trockene Hänge, trockene Wiesen, Felder, Heiden, Mauerreste
Katarrhe der oberen Luftwege,wirkt antimikrobiell (keimtötend) und spasmolytisch (krampflösend).
https://hasenhaus-im-odenwald.de/gambio/product_info.php?info=p246_wuerziger-kraeutermix--rudolph-.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Lea fing jetzt wirklich erst mit diesen Symptomen an, als Mumtadz Zysten wuchsen und drückten. Für Mumtadz der reinste Segen! Dadurch, dass Lea sie bespringt, hat sie kaum noch ein Zystenproblem. Zusätzlich gabs dann ja noch jede Menge gesunde Bewegung. :mrgreen: Im Grunde hat Lea Mumtadz geheilt.

Generell ist Lea das Arztschweinchen. Sie betreibt bei den anderen Fell- und Ohrpflege, bei Meinungsverschiedenheiten schlichtet sie.
Nehme ich sie mal raus, muss sie immer ihre Pfötchen auf meine Nase stellen können. Nase ist Pflichtprogramm, zur Beruhigung. :D
Und wie gesagt, die Taille hatte sie schon vor der Bauchglatze. Und alle lichten Stellen sind weder trocken noch schuppig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von schweinsnase77 » Mo 8. Nov 2010, 12:32

Miss Marple hat geschrieben::grübel: Per US sind gar keine Zysten sichtbar. Sie ist auch keineswegs dauerbrommselig. Immer nur dann, wenn Mumtadz brommselig ist.
Hautprobleme hatte sie 3 Jahre lang nicht. Die kahlen Stellen sind weder trocken noch schuppig oder sonst was. Einfach nur licht.
Die Taille hatte sie bereits vor dem Zystenproblem. Klare Fotos folgen!

[.
Ehrlich gesagt spricht das meiner Meinung nach aber dann eher gegen Zysten. Nach dem Bauchumfang von deiner Lea mußten sie dann ja doch recht gut zu erkennen sein.

Wegen der Löcher im Fell, würde da mal nen Hautgeschabsel gemacht? Für mich sehen die eher nach Pilz aus, als nach Hormonlöchern.

Ansonsten würde ich was den Körperumfang angeht mal nen Rötgen oder US machen lassen.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Miss Marple » Mo 8. Nov 2010, 12:55

schweinsnase77 hat geschrieben:Ehrlich gesagt spricht das meiner Meinung nach aber dann eher gegen Zysten. Nach dem Bauchumfang von deiner Lea mußten sie dann ja doch recht gut zu erkennen sein.

Hormonell aktive Zysten sind mini. Alles andere bei ihr ist einfach ihr Bauch. :hehe:
schweinsnase77 hat geschrieben:Wegen der Löcher im Fell, würde da mal nen Hautgeschabsel gemacht? Für mich sehen die eher nach Pilz aus, als nach Hormonlöchern.
Jap. Pilzkultur wurde angelegt. War aber nichts. Deswegen vermutete ich ja, dass sie, wenn sie im Haus webt, sich Fell abschuppert. Da ist ordentlich was los, das ganze Haus wackelt und das manchmal ne halbe Stunde.
Der Fellverlust am Bauch ist sauber abgegrenzt, wie ein Viereck. Wird weder größer noch kleiner. :hm:
schweinsnase77 hat geschrieben:Ansonsten würde ich was den Körperumfang angeht mal nen Rötgen oder US machen lassen.
Alles okay. Paar kleine Gaseinschlüsse im Darm, Lunge frei, andere Organe okay. O. B.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von schweinsnase77 » Mo 8. Nov 2010, 13:12

Hmmmm, ich kann nur von meiner Erfahrung sprechen, aber ich find ihre Körperproportionen unnormal. :hm:

Was meinen denn die TA'S wo die Proportionierung herkommt?
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 8. Nov 2010, 13:17

Die Körperproportionierung sieht genauso aus, wie bei meinen Weidelgrasempfindlingen, wenn die mal wieder die falschen Gräser bekamen ... vorne ganz dünne und hinten wie schwanger ...

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Miss Marple » Mo 8. Nov 2010, 13:23

Die ist so gezüchtet. Hinten kugelrund, vorne schmal. Die Rexzüchterin hier aus Neukölln wird dafür prämiert. Schnauze, Schlappohren... Lea wurde nur kein Zuchtschwein, weil sie eine graue Pfote hat. Ansonsten sollen die Proportionen so sein. Hinten läuft sie auch breitbeinig. Aufgegast ist sie nicht. Aber diese Taille ist eben da seit sie ausgewachsen ist.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Isa » Mo 8. Nov 2010, 13:26

Murx Pickwick hat geschrieben:Die Körperproportionierung sieht genauso aus, wie bei meinen Weidelgrasempfindlingen, wenn die mal wieder die falschen Gräser bekamen ... vorne ganz dünne und hinten wie schwanger ...
Schlümpfchen hatte auch so einen Bauchumfang.
Sie hatte öfter mal Blähungen in der Vergangenheit.
Nachdem ich das mit der Weidelgrasempfindlichkeit von Murx das erstemal hier las, vermute ich, dass Schlümpfchens Dickbauch daher kam.
Die Blähungen haben ihr aber nie Schmerzen bereitet.

Wenn ich nach den Bildern urteilen würde, würde ich behaupten, die Hautstellen sehen furztrocken aus.
Aber erstens bin ich n Blindfisch und kann das daher nicht so deutlich sehen und andererseits kann das auf Fotos auch immer falsch rüber kommen.
Wäre dann ne Fernverdachtsdiagnose.

Oh das mit der Rexzüchtung "fasziniert" mich nun....
Schlümpfchen war ja auch ein Rex mit Taille. :grübel:
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Zeltbau und andere kuschelige Schnappschüsse

Beitrag von Löwenzahn » Mo 8. Nov 2010, 14:38

Miss Marple hat geschrieben:Sie kann auch ewig vor sich hinstarren und blendet alles aus. Komplett abwesend. Nicht ansprechbar. Und dann ist sie auch komplett vertrottelt und naiv. Wäre sie ein Mensch, sie wäre in einer Sonderschule für Leute, die mit der Welt nicht klar kommen aber besondere Talente haben.
Dementsprechend reagiert sie körperlich auf psychisch stressige Situationen.
Kann es sein, dass sie in solchen Momenten dermassen unter Ganzkörperjuckreiz leidet, dass sie schon kurz vor der Ohnmacht ist?

Gibt es auf ihrer Haut Kratzspuren?

Scheuert sie sich das Fell weg? Mich erinnert sie an einen Fall mit einem US-Teddy... ähnliche Symptome. Ständiger Juckreiz mindert die Reizschwelle extrem. Macht gestresst, änglichst, panisch, unwohl.

Also... die Tierärzte wissen da auch mal wieder nicht weiter.

Dann Selbsthilfe.

Wäre das mein Tier... ich denke, ich würde das Cutis Comp (Heel) zum Einsatz bringen.
Plus einer juckreizmindernden Pflegelotion für die betroffenen Stellen. Denn die Haut darunter sieht ja nicht eben normal aus, finde ich.

Kräutervielfalt in Ehren.
Aber wenn ein Tierli so aussieht, dann... ja eben... ich würd mal in die hömöopathische Kiste greifen.

Eine Knacknuss, Deine süsse Lea... aber ich zweifle nicht daran, dass wir die mit vereinbarten Kräften schon wieder zu einem schönen Haarkleid bringen :top:
Liebe Grüsse, Arletta

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“