Freilandhaltung "risikoreicher" als Gehege-/Wohnungshaltung?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Freilandhaltung "risikoreicher" als Gehege-/Wohnungshalt

Beitrag von Entensusi » Do 28. Okt 2010, 11:52

Klar kommen einem manchmal die Zweifel, ob die Kaninchen (Hühner, Enten) draußen auch sicher sind.
Sind sie nicht.
Wir wohnen an einer Hauptstraße, und es laufen viele Menschen vorbei. Meine alten Häsinnen haben sich immer brettlesbreit vorne am Tor hin gelegt. Ein böser Mensch hätte nur drüber langen müssen.. oder das Tor für seinen Hund mal kurz aufmachen. In der Zeit habe ich stark über einen Zwischenzaun nachgedacht, so dass die Tiere nur im nichteinsehbaren Teil des Gartens unterwegs sein können.
Andererseits haben sich durch den Einblick so viele gute Gespräche über "naturnahe" Tierhaltung ergeben (gerade mit Kindergarten-Muttis/Kindern, KG ist bei uns direkt nebenan), dass ich das ungern tun wollte.
Die jetzigen Tiere sind etwas zurückhaltender, aber gefährdet wären sie trotzdem.
Gefahren des Gartens?
Bestimmt das eine oder andere unbekömmliche/giftige Kraut. Dann der Ententeich, in dem ein Huhn oder Kaninchen, wenn es sich nur blöde genug anstellt, ertrinken könnte. Gartenwerkzeuge, die (leider) immer wieder liegen bleiben. Schnüre und so Zeug, in dem man sich verheddern kann.
Zum Glück ist in dem Bereich noch nie wirklich etwas passiert, auch wenn ich ein, zweimal im letzten Moment zur Hilfe gekommen bin.
Das "Raubzeugs" ist auch ein Thema, der Habicht hat ja schon mal zugeschlagen. Als ein Fuchs tagsüber durch das Gau ist, haben uns Nachbarn angerufen.. das finde ich hier so toll, nebenbei, dass die meisten Leute Tiere mögen und man dann auch zusammen hält.

In reiner Wohnungshaltung hatte ich bisher nur, vorübergehend, Katzen. Der Vorteil ist, dass dieses "Katze ist weg, was tun?" wegfällt. Passieren kann aber auch im Haus genug.
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“