
Inhaliergerät + Mucosolvan bei Kaninchenschnupfen?
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Inhaliergerät + Mucosolvan bei Kaninchenschnupfen?
Falls Du die Box testest, ich mach für eine Inhalation ungefähr 3 ml Mischung. Das reicht bei mir für 10-15 Minuten. Kommt natürlich auch ein bißchen auf den Vernebler an 

Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Inhaliergerät + Mucosolvan bei Kaninchenschnupfen?
Magste auch mal Fotos machen? 

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Inhaliergerät + Mucosolvan bei Kaninchenschnupfen?
Von so einem Inhaliervorgang? Naja man sieht ja nicht so viel aber kann ich gerne machen 

Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Inhaliergerät + Mucosolvan bei Kaninchenschnupfen?
Auch wie du das ganze an die Box anbringst...mir fehlt da die Vorstellungskraft
!

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Inhaliergerät + Mucosolvan bei Kaninchenschnupfen?
Meine Box ist mittlerweile präpariert extra fürs Inhalieren. Ich mache heute Abend mal Fotos und stell sie ein
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Inhaliergerät + Mucosolvan bei Kaninchenschnupfen?
Ich hab hier mal die Ergebnisse vom Nasen-Abstrich...
geringer Fund von Pasteurellen, war ja iwie klar...also eigentlich hat er nix
!
Haben gleich ein Antibiogramm angelegt...
laut diesem müsste er noch auf Marbocyl anspringen, tat er aber nicht...also doch ne psychische Ursache für den Schnupfen?

geringer Fund von Pasteurellen, war ja iwie klar...also eigentlich hat er nix

Haben gleich ein Antibiogramm angelegt...
laut diesem müsste er noch auf Marbocyl anspringen, tat er aber nicht...also doch ne psychische Ursache für den Schnupfen?

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Inhaliergerät + Mucosolvan bei Kaninchenschnupfen?
So erstmal sorry, ist spät geworden aber ich musste noch mit Klausi zum TA
Hier nun die versprochenen Bilder.
Das ist die Box von vorne, wollte kurz erklären, warum ich präpariert geschrieben habe. Klausi hat ein Mal während dem Inhalieren an den Gittern genagt und ist durch seine Zahnfehlstellung mit den Zähnen hängen geblieben und hat sich beide Schneidezähne abgebrochen. Das ging alles so schnell, ich konnte von Außen gar nichts machen. Daher haben wir nun Plexiglas hinter die Gitter gemacht.
Früher habe ich das Inhalationsteil hier einfach durch die Gitter geschoben.
[url=http://img541.imageshack.us/i/dsc3062.jpg/]
[/url]
Nun haben wir an der Seite einen Strang hinten entfernt und ich steck das Inhalationsteil da rein.
[url=http://img832.imageshack.us/i/dsc3064o.jpg/]
[/url]
[url=http://img100.imageshack.us/i/dsc3066.jpg/]
[/url]
Ich hoffe man kann es erkennen.
Dann nehme ich ein großes Handtuch, geb das über die Box und klemme es an den Seiten so ein bißchen unter die Box. So kann das Inhalationsteil nicht mehr rausfallen
[url=http://img515.imageshack.us/i/dsc3065c.jpg/]
[/url]
Ja und dann kanns losgehen
Edit:
Ach ja zu den Antibiotigrammen. Ich hab bei Klausi die Erfahrung gemacht, dass die AB`s, die da draufstehen nicht zwingend helfen müssen. Bei Klausi zieht so gut wie keins

Hier nun die versprochenen Bilder.
Das ist die Box von vorne, wollte kurz erklären, warum ich präpariert geschrieben habe. Klausi hat ein Mal während dem Inhalieren an den Gittern genagt und ist durch seine Zahnfehlstellung mit den Zähnen hängen geblieben und hat sich beide Schneidezähne abgebrochen. Das ging alles so schnell, ich konnte von Außen gar nichts machen. Daher haben wir nun Plexiglas hinter die Gitter gemacht.
Früher habe ich das Inhalationsteil hier einfach durch die Gitter geschoben.
[url=http://img541.imageshack.us/i/dsc3062.jpg/]

Nun haben wir an der Seite einen Strang hinten entfernt und ich steck das Inhalationsteil da rein.
[url=http://img832.imageshack.us/i/dsc3064o.jpg/]

[url=http://img100.imageshack.us/i/dsc3066.jpg/]

Ich hoffe man kann es erkennen.
Dann nehme ich ein großes Handtuch, geb das über die Box und klemme es an den Seiten so ein bißchen unter die Box. So kann das Inhalationsteil nicht mehr rausfallen

[url=http://img515.imageshack.us/i/dsc3065c.jpg/]

Ja und dann kanns losgehen

Edit:
Ach ja zu den Antibiotigrammen. Ich hab bei Klausi die Erfahrung gemacht, dass die AB`s, die da draufstehen nicht zwingend helfen müssen. Bei Klausi zieht so gut wie keins
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Inhaliergerät + Mucosolvan bei Kaninchenschnupfen?
Dann ist ja so ein Antibiogramm genauso nützlich, wie ein Blutbild...
Supaaaa
!
Geld ausm Fenster geschmissen...naja ick habs ja
!!!
Das mit der Box sieht ja ganz muckelig aus...macht er Stress oder bekommt dadrin Niesattacken oder alles ruhig?


Geld ausm Fenster geschmissen...naja ick habs ja

Das mit der Box sieht ja ganz muckelig aus...macht er Stress oder bekommt dadrin Niesattacken oder alles ruhig?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Inhaliergerät + Mucosolvan bei Kaninchenschnupfen?
Also er hat immer ein Handtuch in der Box liegen, das Plastik finde ich nicht so bequem und er buddelt immer in der Box und räumt auf
Stress macht er keinen.
Niesanfälle bekommt er dann meist hinterher, da kommt dann der Schnodder raus

Niesanfälle bekommt er dann meist hinterher, da kommt dann der Schnodder raus
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)