Menschenkopfläuse

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Menschenkopfläuse

Beitrag von Isa » Mo 4. Okt 2010, 20:00

Sind die eigentlich aufs Geschwein übertragbar? :grübel:
Hab ich noch nie was drüber gelesen / gehört. :hm:
Bild

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Menschenkopfläuse

Beitrag von RuJo » Mo 4. Okt 2010, 20:11

Huhu!

Läuse sind in der Regel ganz streng wirtsspezifisch und wechseln nur im allerhöchsten Notfall zu einem artfremden Wirt. Die Kopfläuse wechseln nichtmal auf einem Wirt wahllos von einer behaarten zone zur anderen sondern bleiben wirklich am Kopf. Bei diesen Parasiten hat eine ganz spezifische Coevolution zwischen Wirt und Laus stattgefunden... die sind da nicht mehr besonders flexibel in der Regel.. Also deinen Meeris droht keine Gefahr.

lieben gruß
Aj
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Menschenkopfläuse

Beitrag von franzi87 » Mo 4. Okt 2010, 20:15

Ich glaube nicht, die Läuse vom Schwein gehen ja auch nich auf den Menschen... So hat es meine TÄ gesagt wo wir das hatten...

https://de.wikipedia.org/wiki/Kopflaus#Parasit-Wirt-Wechselbeziehungen" onclick="window.open(this.href);return false;

Menschenläuse ernähren sich ausschließlich von menschlichem Blut...

Benutzeravatar
Bianca1907
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 104
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 06:01
Land: Deutschland
Wohnort: Bromskirchen
Kontaktdaten:

Re: Menschenkopfläuse

Beitrag von Bianca1907 » Mo 4. Okt 2010, 20:33

anders rum wäre das was anderes. Flöhe springen auch gern mal auf Menschen und beissen, aber Kopfläuse gehen nicht auf Tiere. :nein: und wenn würden sie eh nicht lange bleiben, weil sie dort verhungern. So weiß ich das. Aber nur weil meine Tochter mal mit ankam, und ich Angst hatte, das ich nu Hund und Ratten auch entlausen muß. Aber ich habe grünes Licht bekommen. passiert nichts :top:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Menschenkopfläuse

Beitrag von Isa » Mo 4. Okt 2010, 20:57

Ich danke für eure Antworten.
Nun bin ich beruhigt.

Meine "Sorge" war deshalb:
Dieses Wochenende waren die Kinder meines Freundes bei uns.
Der Sohn kratzte sich ständig am Kopf, ich dacht mir aber nix dabei.
Nun wurden heut bei ihm (wieder zuhause bei Muttern) Kopfläuse festgestellt.
(Nu wundert mich sein Kopfgescherre auch nicht mehr. :roll: )
Hat er von seiner Schule und seine Schwester, Mutter ... hat er auch gleich "angesteckt". :autsch:

Hatte eben jetzt Angst, dass wir das auch kriegen und ich das auf die Schweinchen übertragen könnte.
Bild

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Menschenkopfläuse

Beitrag von RuJo » Mo 4. Okt 2010, 20:58

Nee..warte mal...nichts vermischen!

Auch Tierläuse sind ebenso stark auf ihren Wirt geprägt. Eine Hundelaus zum Beispiel wird ebenso ungern auf den Menschen übergehen wie eine Menschenlaus auf den Hund! Die parasitieren ausschließlich auf Hund und Fuchs. Genauso siehts mit Kaninchenläusen, Katzenläusen und Co aus..

Flöhe sind schon wieder ein etwas anderes Kaliber. Auch die sind mehr oder minder wirtsspezifisch. Aber zur Not gehen sie auch mal an fremde Wirte, bzw sind nicht ganz so auf eine einzige Art festgelegt. Der Hundefloh geht schon auch mal auf den Menschen. Aber er wird lieber auf dem Hund bleiben als rüber zu wechseln. Katzenflöhe sind da schon weniger wählerisch... wenn ein Hund Flöhe hat ist es interessanterweise meistens eher der Katzenfloh... und der geht auch ohne Probleme beim Menschen fressen.
Der Menschenfloh ist ähnlich dem Hundefloh schon wieder spezialisierter, es kann aber durchaus passieren, dass sie auch an Hunde oder Katzen gehen, die mit dem Menschen engen Kontakt haben.
Vom rattenfloh weiß man ja eh, dass er auch auf den menschen geht (Stichwort Pest), aber ind er Regel auch erst im Notfall. So ging der Pestseuche beim Menschen eine Sterbewelle der Ratten vorraus, so dass sichd er Floh nach einem Ersatzwirt umschauen musste...

Also generell gesagt sind Läuse für wirtsfremde Tierarten meist kein Problem...Flöhe sind da ein bsischen flexibler..
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Menschenkopfläuse

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 4. Okt 2010, 21:17

Der Hundefloh geht schon auch mal auf den Menschen. Aber er wird lieber auf dem Hund bleiben als rüber zu wechseln.
Ha Ha!
Von wegen ...

Auch Hundeflöhe wechseln liebend gern ihren Wirt, wenn ein Murxel vorbeikommt!
Es ist vollkommen wurscht, ob Igelfloh, Katzenfloh oder Hundefloh ... das Viehzeugs ist hinterher flohfrei, weil die Flohschaft geschlossen auf Meinereiner überspringt! Und dieses dämliche Flohzeugs merkt nicht mal, daß sie hier nen eklatanten Irrtum begehen! Die bleiben dann auch noch sehr, sehr zuverlässig auf mir!

Läuse sind dagegen wirklich sehr angenehm, die bleiben schön brav, wie sich das gehört, auf ihrem Wirt ... und lassen mich in Ruh. Selbst Menschenläuse mögen mich zum Glück nicht sonderlich.

Wenn man also von ausgeht, daß der Forenkobold, den ich in den Foren spiele, eine Fiktion ist und ich dahinter ein Mensch bin, bin ich der lebende Beweis, Hundeflöhe mögen Menschen zum Fressen gern!

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Menschenkopfläuse

Beitrag von RuJo » Mo 4. Okt 2010, 21:23

Sicher dass du wirklich mit dem hundefloh bekanntschaft gemacht hast? Wie gesagt, Hunde werden meistens gar nicht vom hundefloh parasitiert sondern viel häufiger vom Katzenfloh...der ist weniegr spezifisch als der Hundefloh und der mag auch menschen zu fressen gern ;)

Wie gesagt, es ist nicht unmöglich, dass dich auch (die echten) Hundeflöhe mal angegangen sind, aber wesentlich unwahrscheinlicher...
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Bianca1907
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 104
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 06:01
Land: Deutschland
Wohnort: Bromskirchen
Kontaktdaten:

Re: Menschenkopfläuse

Beitrag von Bianca1907 » Mo 4. Okt 2010, 21:30

Murx Pickwick hat geschrieben:
Der Hundefloh geht schon auch mal auf den Menschen. Aber er wird lieber auf dem Hund bleiben als rüber zu wechseln.
Ha Ha!
Von wegen ...

Auch Hundeflöhe wechseln liebend gern ihren Wirt, wenn ein Murxel vorbeikommt!
Es ist vollkommen wurscht, ob Igelfloh, Katzenfloh oder Hundefloh ... das Viehzeugs ist hinterher flohfrei, weil die Flohschaft geschlossen auf Meinereiner überspringt! Und dieses dämliche Flohzeugs merkt nicht mal, daß sie hier nen eklatanten Irrtum begehen! Die bleiben dann auch noch sehr, sehr zuverlässig auf mir!

Läuse sind dagegen wirklich sehr angenehm, die bleiben schön brav, wie sich das gehört, auf ihrem Wirt ... und lassen mich in Ruh. Selbst Menschenläuse mögen mich zum Glück nicht sonderlich.

Wenn man also von ausgeht, daß der Forenkobold, den ich in den Foren spiele, eine Fiktion ist und ich dahinter ein Mensch bin, bin ich der lebende Beweis, Hundeflöhe mögen Menschen zum Fressen gern!

als mein hund mal Flöhe hatte, mußte ich zum Artzt, weil ich allergisch reagierte =( mein Hund ging es gut und meine Beine sahen aus wie nach einem Angriff der Killerflöhe angeschwollen heiss und feuerrot. Ich habe echt respekt vor diesen viechern. daher weiß ich das die auch auf menschen gehen. irgendwie haben die mich geliebt, obwohl ich 100 % mensch bin :D

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Menschenkopfläuse

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 4. Okt 2010, 21:34

Ganz sicher ... hab sogar ne Wette mit nem Biologen gewonnen deswegen, der Ärmste hat sogar noch Kollegen gerufen, weil er nicht glauben konnte, was er durchs Mikroskop sah ... :D

Wenn die Flöhe auf mir bestimmt wurden, waren das allerdings meist Igelflöhe ... die scheinen sich zumindest in Berlin offenbar auch nicht nur auf Igeln, sondern auch auf Hunden wohlzufühlen, weil mit so vielen Igeln war ich nun wirklich nicht auf Tuchfühlung!

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Menschenkopfläuse

Beitrag von Ziesel » Mo 4. Okt 2010, 21:39

Murx, du bist einfach unwiederstehlich :D ..nee im Ernst, ich hätte jetzt vermutet, dass die Bande mal "mensch kostet" den Irrtum erkennt uns sich wieder schleicht

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Menschenkopfläuse

Beitrag von RuJo » Mo 4. Okt 2010, 21:56

Murx Pickwick hat geschrieben:Ärmste hat sogar noch Kollegen gerufen, weil er nicht glauben konnte, was er durchs Mikroskop sah ... :D
Wieso dass denn? Sooo ungewöhnlich ist es nun ja auch wieder nicht.. eben nur unwahrscheinlicher, weil hundeflöhe einfach viel seltener sind.
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Menschenkopfläuse

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 4. Okt 2010, 22:02

Wäre mir auch lieber!
Ich mag Flöhe irgendwie nicht derartig intim ... auch wenn sie sonst ganz possierliche Tierchen sind ...

Ich bin bloß froh, daß ich nicht noch unter ner Flohallergie leide, wie Bianca1907 ... vermutlich würd ich dann schon vorsorglich mit Bolfowolke parfümiert und Ganzkörper-Spot On durch die Gegend laufen ...

@Rujo:
Gibt so die Herrschaften unter der Fachschaft, welche der Meinung sind, daß Hundeflöhe NIE auf Menschen gehen ... dieser Mensch war einer davon ... *g*
Und ich hatte zudem auch noch ne ganze Flohfabrik aufgefangen - ich wette, der schuldige Hund hatte sich gefreut, weil endlich flohfrei ...

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Menschenkopfläuse

Beitrag von RuJo » Mo 4. Okt 2010, 22:10

Murx Pickwick hat geschrieben: @Rujo:
Gibt so die Herrschaften unter der Fachschaft, welche der Meinung sind, daß Hundeflöhe NIE auf Menschen gehen ... dieser Mensch war einer davon ... *g*
Na so spezis gibts wohl überall... bin ja auch teils so (gell Moony...ich und mein größenwahn *lach*)
Und ich hatte zudem auch noch ne ganze Flohfabrik aufgefangen - ich wette, der schuldige Hund hatte sich gefreut, weil endlich flohfrei ...
Das ist sogar noch wahrscheinlicher als nur mal einen einzelnen einzufangen. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass sie auch auf artfremde Wirte überwechseln ist umso größer, je "enger" es auf ihrem Ausgangswirt wird.
Vermutlich hat euer Ausgangswirt ne echte Flohplage gehabt... und als du Kontakt zu dem Tier hattest, haben die Flöhe die Chance ergriffen..

Ein Floh, der auf seinem Hund sitzt, und wenig Flohkonkurrenz um sich herum hat, wird einen Teufel tun, und sein Silbertablett verlassen.
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Menschenkopfläuse

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 4. Okt 2010, 23:59

Gut ... nur hätten doch diese vermaledeiten Flöhe meine eigenen Hunde als Hunde erkennen dürfen!
Schließlich hab ich die täglich angefaßt, hab sogar mit denen geschmust ... aber nööö - waren wohl nicht hunds genug!

Oder gibts Hundeflöhe, die nur Nackthunde mögen? :D

Wobei ... die eigenen Hunde hatten regelmäßig ihre Zehe Knoblauch ins Futter bekommen, vielleicht lag es auch daran ... sie waren ja auch weitestgehend zeckenfrei.

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Menschenkopfläuse

Beitrag von Doro » Di 5. Okt 2010, 08:40

Isa, wenn die Kinder bei euch Kopfkissen benutzt haben oder Decken würde ich das alles einmal durchwaschen/kochen und 24 Stunden einfrieren. Ich kenn das nur so von meiner ehemaligen Nachbarin, die Nissen scheinen sich dort festzusetzen und auf den nächsten Wirt, sprich Menschen, zu warten. Ist ein scheiß Kreislauf.

Ich hoffe ich liege mit meinem Tipp total falsch und es ist nur ein Myth, aber sicher ist sicher.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Menschenkopfläuse

Beitrag von Isa » Di 5. Okt 2010, 08:49

Danke euch für die vielen Tipps und Erfahrungen!
Auch das mit den Flöhen von Tier auf Mensch ist hoch interessant!

@ Doro: Nö, die Kinder haben beim Opa geschlafen. :D Wir haben ja ein großes Haus, oben wohnt der Vater meines Freundes, unten wir. Ist zwar jeweils extra, aber nicht so direkt durch Haustüren getrennt. Und oben haben die Kinder ihre Kinderzimmer (weil mehr Platz).
Dann haben sie dort auch noch ihre extra Spielzimmer für Playstation und Co.
Bei uns direkt in der Wohnung waren sie nur ab und zu zum Essen.

Somit vermut ich mal nicht, dass mein Freund und ich direkt mit den Läusen in Kontakt gekommen sind.
(Zumindest nicht über Wäsche.)
Aber ich werds meinem Schwiegerpa ausrichten. ;)
Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Menschenkopfläuse

Beitrag von Doro » Di 5. Okt 2010, 08:56

Ich hoffe dann nur noch dass die Ex es auch so hält, anders wird sie die kleinen Mitbewohner so schnell nicht los :pfeif:

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“