Gesundheitscheck, speziell abtasten
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Rosalie
- Planetarier
- Beiträge: 2295
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Gesundheitscheck, speziell abtasten
Hallo ihr Lieben
Ich wollte mal in die Runde fragen, ob ihr eine Art mehr oder weniger regelmäßien Gesundheitscheck bei euren Schweinchen macht?
Tastet ihr das Tier auch mal ab?
Ich wollte mal in die Runde fragen, ob ihr eine Art mehr oder weniger regelmäßien Gesundheitscheck bei euren Schweinchen macht?
Tastet ihr das Tier auch mal ab?
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gesundheitscheck, speziell abtasten
nein. Ich schaue nur alle 3 Monate nach gewicht und schaue ansonsten, ob alle fressen. Dabei werf ich dann gleich nen Blick aufs Fell.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10885
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Gesundheitscheck, speziell abtasten
Ich untersuche inzwischen nur noch, wenn mir was nicht ganz koscher vorkommt. Allerdings, wenn ein Tier krank ist, wiege und untersuche ich täglich, es sei denn, der Streß ist kontraproduktiv. Kommt drauf an, ob´s ne Erkältung ist oder eine Verletzung oder beim Einstellen auf ein Medikament, ...
Lea z. B. hatte ich gelegentlich draußen, weil ich ewig nicht wußte, was sie denn nun hat. Den Knubbel über der Niere hat aber erst die TÄ beim "durchkneten" gefunden, als wir zur Schilddrüsenuntersuchung waren.
Lea z. B. hatte ich gelegentlich draußen, weil ich ewig nicht wußte, was sie denn nun hat. Den Knubbel über der Niere hat aber erst die TÄ beim "durchkneten" gefunden, als wir zur Schilddrüsenuntersuchung waren.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Tierliebhaberin
- Planetarier
- Beiträge: 4771
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: im Norden
- Kontaktdaten:
Re: Gesundheitscheck, speziell abtasten
Ich bin da etwas gelassender geworden.Ich hab das damals echt wöchentlich gemacht.Da ich meine Tiere eh viel beobachte oder sie hier rumlaufen ist das gar nicht nötig.Ich hab ständig ein Auge drauf.Starken Gewichtsverlust sieht man ja,deshalb wiege ich auch nicht mehr so oft und abtasten tu ich ab und an mal wenn die Schweinchen mit quasi auf den Schoß springen 

-
- Gast
- Beiträge: 479
- Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
- Land: Deutschland
Re: Gesundheitscheck, speziell abtasten
Meine Schweinis kommen regelmäßig auf die Waage. Fell wird untersucht. Krallen geschnitten. Ärschle und Ohren angesehen. Zähne kontrolliert.......
- Piccola
- Planetarier
- Beiträge: 197
- Registriert: Fr 15. Okt 2010, 23:22
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Gesundheitscheck, speziell abtasten
Hier gibt es einmal wöchentlich den Schweinchen-TÜV!
Ich hole die Süßen zum Wiegen raus und checke dann Ohren, Fell, Augen, Nase, Popo, Perinealtasche, Schneidezähne und Krallen.
Abtasten? Mh, fühl mal so, ob mir alles okay erscheint, aber ob ich die nötige Ahnung davon habe?
Finden meine Jungs doof, aber danach gibt es einen Sonnenblumenkern zur Belohnung und wir haben uns dann wieder lieb
Liebe Grüße
Yvonne
Ich hole die Süßen zum Wiegen raus und checke dann Ohren, Fell, Augen, Nase, Popo, Perinealtasche, Schneidezähne und Krallen.
Abtasten? Mh, fühl mal so, ob mir alles okay erscheint, aber ob ich die nötige Ahnung davon habe?

Finden meine Jungs doof, aber danach gibt es einen Sonnenblumenkern zur Belohnung und wir haben uns dann wieder lieb

Liebe Grüße
Yvonne
Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
(Christian Morgenstern)
(Christian Morgenstern)
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Gesundheitscheck, speziell abtasten
Mimm untersuch ich öfter mal so nebenbei; sie ist sehr zahm und öfter mal bei mir auf der Couch.
2x die Woche reinige ich das Gehege und da checke ich die anderen 4 auch ab und zu kurz durch, wenn ich sie in den Auslauf verfrachte.
2x die Woche reinige ich das Gehege und da checke ich die anderen 4 auch ab und zu kurz durch, wenn ich sie in den Auslauf verfrachte.

- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Gesundheitscheck, speziell abtasten
Bei mir ist Schweine TÜV so alle 3-4 Wochen.
Immer dann wenn richtig Großreinemachen angesagt ist.
Die Schweine kommen dann eh aus ihrem Gehege, weil mit Essig wische ich ungern wenn die Schweine da rum wuseln
Als erstes wird gewogen, Krallen kontrolliert, Zähne erübrigt sich meist von selbst (ich hab vorher frisch Futter geschnibbelt und meine Hände riechen scheinbar köstlich zum anknabbern), Ohren, Popo Augen, halt alles genau angeschaut.
Dann wird einmal kräftig durchs Fell gewuschel (haupsächlich bei den Rosettenlanghaarirgendwasgemischten), dabei halt der ganze Körper einmal leicht abgetastst (so habe ich bei einem auch schon eine verstopfte Talgdrüse gefunden) man sieht Haarlinge oder schuppiges Fell.
Dann geht es, bei Bedarf, ins Badezimmer zur Pediküre oder zum Friseur.
Bei kranken Tieren kontrolliere ich regelmässiger. Wenn die eh Medikamente brauchen und einmal aus dem Gehege draussen sind wird auch nochmal alles kontrolliert.
Abends gibt es immer eine kleine Portion Futter aus der Hand, in recht kleinen Stücken, so das jeder mehrfach kommt und sich was aus der Hand holt.
So sieht man schon ob abgebissen und gekaut wird, zudem schauen sie einen an, und die Augen können direkt mitbeobachtet werden.
Immer dann wenn richtig Großreinemachen angesagt ist.
Die Schweine kommen dann eh aus ihrem Gehege, weil mit Essig wische ich ungern wenn die Schweine da rum wuseln

Als erstes wird gewogen, Krallen kontrolliert, Zähne erübrigt sich meist von selbst (ich hab vorher frisch Futter geschnibbelt und meine Hände riechen scheinbar köstlich zum anknabbern), Ohren, Popo Augen, halt alles genau angeschaut.
Dann wird einmal kräftig durchs Fell gewuschel (haupsächlich bei den Rosettenlanghaarirgendwasgemischten), dabei halt der ganze Körper einmal leicht abgetastst (so habe ich bei einem auch schon eine verstopfte Talgdrüse gefunden) man sieht Haarlinge oder schuppiges Fell.
Dann geht es, bei Bedarf, ins Badezimmer zur Pediküre oder zum Friseur.
Bei kranken Tieren kontrolliere ich regelmässiger. Wenn die eh Medikamente brauchen und einmal aus dem Gehege draussen sind wird auch nochmal alles kontrolliert.
Abends gibt es immer eine kleine Portion Futter aus der Hand, in recht kleinen Stücken, so das jeder mehrfach kommt und sich was aus der Hand holt.
So sieht man schon ob abgebissen und gekaut wird, zudem schauen sie einen an, und die Augen können direkt mitbeobachtet werden.
- daniii
- Planetarier
- Beiträge: 1664
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Gesundheitscheck, speziell abtasten
Ich mach das jetzt einmal die Woche beim Großreinemachen, wenn ich die Wusels auf die obere Etage verfrachte. Da wird vorher jeder gewogen, ich schau mir Füße, Popo, Schneidezähne, Nase, Augen, Ohren und Fell an. Speziell abtasten tu ich nichts, glaube auch nicht, dass ich da genug Ahnung von habe. Oberflächliche Knubbel würde ich wohl bei der Felluntersuchung schon bemerken. Ansonsten gehört es zu meinem Schweine-Gesundheits-Check-Ritual, dass ich bei den "großen" Fütterungen morgens und abends jeweils noch eine Weile vor dem Gehege sitzen bleibe und schaue, ob alle was fressen, wie sie kauen und obs Änderungen im Verhalten gibt.
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)
Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)
Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)
- Rosalie
- Planetarier
- Beiträge: 2295
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gesundheitscheck, speziell abtasten
Habt Dank für eure Antworten
Bei mir ist der Schweine-TÜV eher unregelmäßig. Manchmal einmal in der Woche, dann erst wieder alle 10 Tage, oder einfach nur eine ganz besonders scharfe Beobachtung und dann erst wieder 14 Tage später.
Ich beobachte meine Schweine auch täglich (gerade das Fressverhalten, wenn man wie ich "Zahnschweine" hat), und trotzdem- ich fühle mich damit nicht "auf der sicheren Seite".
Meist schaue ich mir dann schon alles an: Augen, Nase, Ohren, Schnauze, Zähne, Krallen/Füße, Fell/Haut, Geschlechtsteile, auf die Waage.
Abgetastet habe ich nie. Ehrlicherweise kam ich da sogar nie auf die Idee, das zu tun
Doch ab sofort nehme ich das noch ins Programm auf, denke ich

Bei mir ist der Schweine-TÜV eher unregelmäßig. Manchmal einmal in der Woche, dann erst wieder alle 10 Tage, oder einfach nur eine ganz besonders scharfe Beobachtung und dann erst wieder 14 Tage später.
Ich beobachte meine Schweine auch täglich (gerade das Fressverhalten, wenn man wie ich "Zahnschweine" hat), und trotzdem- ich fühle mich damit nicht "auf der sicheren Seite".
Meist schaue ich mir dann schon alles an: Augen, Nase, Ohren, Schnauze, Zähne, Krallen/Füße, Fell/Haut, Geschlechtsteile, auf die Waage.
Abgetastet habe ich nie. Ehrlicherweise kam ich da sogar nie auf die Idee, das zu tun

Doch ab sofort nehme ich das noch ins Programm auf, denke ich

Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.
- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gesundheitscheck, speziell abtasten
Bin am überlegen, ob ich meine auch recht mittlerweile recht lockere Einstellung zum TÜV ändern sollte 

Liebe Grüße von Kerstin
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10885
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Gesundheitscheck, speziell abtasten
Ich würd es so machen, wie ich mich sicher fühle. Wenn Du denkst, Deine Erfahrungen beim Tiere beobachten reichen Dir nicht aus, so daß Du was Wichtiges übersehen könntest, dann checke regelmäßiger.Emmy hat geschrieben:Bin am überlegen, ob ich meine auch recht mittlerweile recht lockere Einstellung zum TÜV ändern sollte
Ich sitze ja jeden Abend und jeden Morgen mehrere Stunden vor dem Stall, außerdem checke ich, wer wieviel von welchen Gemüsen und welchen Kräutern frißt, um Rückschlüsse auf die Befindlichkeit zu ziehen. Wenn etwas vermehrt, seltener oder gar nicht mehr gefressen wird, mehr Durst oder wenn sich ihre Zeitroutine ändert, die Interaktion ne andere ist, dann ist Alarm!

Bei akutem Krankschwein mache ich es wie Rosalie. Lea kommt derzeit alle 5 Tage raus (die Ärmste haßt das so sehr.

Gerade durch Krankheitsstreß sind sie in jeder Hinsicht anfälliger und man muss extrem achtsam sein. Aber Checkstreß ist für die meisten Schweinchen auch mehr als nur ein Grund, sich aufzuregen. Das muss man wirklich abwägen. Und wenn man wenig Erfahrung hat oder einfach unsicher ist, dann muss man einfach regelmäßig wiegen usw.
Soll sich keiner vorwerfen müssen "Hätte ich nur jede Woche TÜV gemacht!".
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gesundheitscheck, speziell abtasten
Beobachten tue ich auch ja auch sehr viel.
Sonst wäre mir Idas Zahnproblem bestimmt nicht so früh aufgefallen. Eigentlich hatte ich damit auch immer ein gutes Gefühl.
Sonst nehme ich sie meistens nicht raus. Obwohl die eigentlich recht streßresistent sind. Außer Susi Hannes
Gucke schon regelmäßig Zähne, Krallen, Augen, Ohren etc. an und wiege sie. Allerdings nicht jede Woche. Eher so alle drei bis vier Wochen oder wenn mir was auffällt.
Aber so einen Knoten hätte ich vermutlich auch spät bemerkt.
Wobei meine Emma damals einen Knoten an einer Zitze hatte. Der ist fürchterlich schnell gewachsen und letzendlich hatte sie einen riesigen Tumor in der Gebärmutter
Das wächst ja alles ziemlich unterschiedlich schnell.
Sonst wäre mir Idas Zahnproblem bestimmt nicht so früh aufgefallen. Eigentlich hatte ich damit auch immer ein gutes Gefühl.
Sonst nehme ich sie meistens nicht raus. Obwohl die eigentlich recht streßresistent sind. Außer Susi Hannes

Aber so einen Knoten hätte ich vermutlich auch spät bemerkt.

Wobei meine Emma damals einen Knoten an einer Zitze hatte. Der ist fürchterlich schnell gewachsen und letzendlich hatte sie einen riesigen Tumor in der Gebärmutter

Das wächst ja alles ziemlich unterschiedlich schnell.
Liebe Grüße von Kerstin