Welches Kraftfutter gibts bei euch?

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten

Hier gibts:

heißluftgepresste Pellets
1
17%
industrielles Mischfertigfutter
0
Keine Stimmen
Mischfertigfutter mit warmluftgepressten Pellets und Cobs
2
33%
Sämereien
3
50%
Mischfertigfutter ohne Pellets und Cobs
0
Keine Stimmen
gar keins
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Welches Kraftfutter gibts bei euch?

Beitrag von Kaktus » So 20. Feb 2011, 13:30

Neben Raufutter, getrocknetem und frischem Grünfutter sowie eventl. auch anderem Frischfutter hat es sich unter Chinchillahaltern eingebürgert Kraftfutter zu füttern. Kraftfutter ist Futter, welches im Gegensatz zum Rest besonders gehaltvoll ist, und den Tieren Energie in Form von Kohlenhydraten, Fett oder/ und Eiweiß liefert.
Die meisten Halter füttern immernoch Pellets als Kraftfutter, aber immer mehr steigen auf naturnähere Alternativen um wie Sämereien oder ein selbsterstelltes Mischfutter.

Insgesamt gibt es folgende Kraftfuttervarianten:

- heißluftgepresste Pellets (Berkel, Ovator, JR Farm etc., bestehend v.s. aus Getreide- & Hülsenfrüchtlernebenerzeugnissen; mit chemischen Zusätzen)
- industrielles Mischfertigfutter (mit Pellets, Flocken, Extrudaten, Früchten, Gemüse, Getreide; mit chemischen Zusätzen)
= beides stark verarbeitetes Kraftfutter


- Mischfertigfutter mit warmluftgepressten Pellets und Cobs (und sonst mit Gemüse, Früchten, Getreide)
= leicht verarbeitetes Kraftfutter

- reine Sämereienmischung
- Mischfertigfutter ohne Pellets und Cobs (aus Früchten, Gemüse, Getreide)
= natürliches Kraftfutter

Mehr zum Thema findet man auch auf meiner HP: [url=http://chinchilla-scientia.de/index.php?id=chinchillakraftfutter]Kraftfutter für Chinchillas[/url]


Welches Kraftfutter gebt ihr denn euren Chinchillas und wie viel davon?


Hier gibts Sämereien und ein selbstgemachtes Mischfertigfutter aus Blüten, Gemüse, Früchten (wenig), Wurzeln, Rinde und wenigen warmluftgepressten Cobs/ Pellets (aber nur, weil die Basis das HiO-Futter darstellt, welches es beim Bestellen immer gratis gibt und sich dort diese Komponenten befinden- gefressen wird es jedoch nicht).
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Welches Kraftfutter gibts bei euch?

Beitrag von Angel272 » So 20. Feb 2011, 14:40

Hi,
Bei mir gibts noch Pellets, aber wenn ich die aufgebraucht habe,werd ich wohl keine mehr bestellen.
Lady scheint sich mit dem getr. Gemüse gut angefreundet zuhaben,stürzt sich aber immer noch auf die Pellets
Vielleicht eben auch Gewohnheit.

Da bei dem Gemüse-Kräuter-Mix Heucobs/-pellets drin sind,gibts die bei mir auch und sie werden auch gefuttert.

Ansonsten gibts viel Frischfutter. Im Winter eher Salat-lastig und im Sommer alles,was man auf Feld und Flur sammeln kann.
Viele versch. getr. Kräuter, Blüten und Blätter sowie getr. Gemüse (Tomate,Zucchini,Blumenkohl,Karotte,Kürbis,Rote Beete). Frisches Gemüse ist irgendwie igitt. :hm:

Heu ist seeeehr beliebt das Löwenzahnheu von HiO, aber auch das Sanddornheu vom Activa.

An Früchten gibts als Betthupferl:
getr.Sanddornbeeren,Cranbeeries,Erdbeeren,Gojibeeren,Apfel
Abre auch Sonnenblumekerne,Haselnuss oder Mandeln
LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Chinchilla Ernährung“