Pedro macht mir Sorgen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Pedro macht mir Sorgen

Beitrag von Col » So 20. Feb 2011, 11:33

Hallo, ihr Lieben!

Pedro macht mir seit Mittwoch Sorgen :(.
Mal eine kurze Zusammenfassung: Am Mittwoch hat er völlig in sich zusammen gesunken gehockt und gezittert. Wir sind zu unserer TÄ...Zähne sind okay. Kotuntersuchung hat eine Menge Hefen ergeben. Pedro wurde geröngt.Seine Arthrose in der Wirbelsäule hat sich etwas verschlimmert, ein vergrößertes Herz wurde festgestellt :(. Daraufhin hat er ein leichtes Herzmedikament bekommen, was er nicht vertragen hat. Donnerstagabend ging es ihm so schlecht (zittern und Gleichgewichtsstörungen), dass wir zum Notdienst gefahren sind. Er hat auch seit Mittwoch morgen nichts mehr gefuttert. Er hat Novalgin gespritzt und eine Infusion bekommen. Danach ging es ihm besser. Freitag hat er nochmal eine Infusion bekommen, Schmerzmittel ebenfalls. Blut wurde ihm abgenommen und für ein großes Blutbild ins Labor geschickt. Ergebnis war, dass alle Werte okay waren, Blutzuckerspiegel war etwas niedrig.
Er hat starke Bauchgeräusche, ist etwas aufgebläht und hat einen extremen Hefenbefall.
Eigentlich wollte ich mich dagegen währen, aber er bekommt nun seit gestern Nystatin und seit 2 Tagen, mehrmals am Tag Herbi Colan. Wäre da Sab simplex eventuell besser, bzw. kann ich es ihm noch zusätzlich geben ?
Gestern hat Pedro wieder angefangen, kleinere Mengen zu futtern, heute morgen schon wieder etwas mehr. Kohlrabiblatt, frische und getrocknete Kräuter, etwas Wiese. Etwas anderes möchte er noch nicht. Pedro ist noch wackelig auf den Beinen, aber es wird etwas besser.
Zur Zeit nimmt er alles mit, erst 'ne dicke Ohrenentzündung und dann hatten beide noch Milben :(.

Oh man...drückt uns die Däumchen :(.
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10926
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Pedro macht mir Sorgen

Beitrag von Miss Marple » So 20. Feb 2011, 11:55

Die Daumen drücke ich!
Mit dem Herbi Colan gibst Du schon was sehr gutes! So was wie Sab könnte man zusätzlich noch geben, wenn das Herbi colan alleine nicht ausreicht. Ich habe für den Fall Imogas parat, weil das der reine Wirkstoff ist, ohne Aromen usw.
Heusud könntest Du noch anbieten, stimuliert das Immunsystem.

Dass der Blutzucker niedrig war ist ja normal, wenn Pedro nichts gefressen hat. Interessant, dass er zuerst Kohlrabiblatt frißt. Die Senföl-Glykoside sind gut fürs Immunsystem.
Die Kohlrabiblätter enthalten mehr Vitamine und Mineralien als die Knolle, zudem noch Carotinoide.
https://www.anti-aging-pflanzen.de/00000097e10fd060d/53080398e31124310.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Welche Kräuter frißt er denn am meisten?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Pedro macht mir Sorgen

Beitrag von Col » So 20. Feb 2011, 12:06

An Kräutern hat er heute morgen ein wenig Oregano und Salbei gefuttert, gestern wollte er nur etwas Petersilie und Dill...ach ja, und Möhrenkraut mochte er auch. Und wie gesagt, Kohlrabiblätter und etwas Gras.
An getrockneten Kräutern hat Pedro Brennnessel, Löwenzahn und Spitzwegerich bevorzugt...und getrocknete Malvenblätter mochte er.
Kann ich ihm wohl auch Saaten anbieten...z.B. Sesam und Leinsamen?

-- Sonntag 20. Februar 2011, 13:11 --

Ach stimmt, an Heusud habe ich gar nicht gedacht :arg: . Werde ich gleich mal was ansetzen.
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10926
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Pedro macht mir Sorgen

Beitrag von Miss Marple » So 20. Feb 2011, 12:18

Hm, er frißt sich die Hefen weg. Anbieten würde ich die Saaten. Mal sehen, wie Pedro reagiert.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Pedro macht mir Sorgen

Beitrag von Col » So 20. Feb 2011, 12:36

Ja, daran habe ich auch schon gedacht, aber das Nystatin werde ich wohl trotzdem erstmal weiterhin geben. Obwohl ich davon absolut nicht begeistert bin. Aber, er war aufgrund der Hefen in den letzten Tagen schon extrem aufgebläht und hat das Futter absolut verweigert.

Okay, dann versuche ich es mal mit den Saaten. Sesam und Leinsamen mag er in der Regel wahnsinnig gern.
Der Heusud ist doch auch gut für den Aufbau der Darmflora, oder irre ich mich ? Kann ich den auch kalt anbieten oder sollte er immer, bei jeder Gabe, frisch gemacht sein ?

Ich danke dir, Miss Marpel :lieb: !
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10926
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Pedro macht mir Sorgen

Beitrag von Miss Marple » So 20. Feb 2011, 12:49

Der Heusud enthält EM, effektive Mikroorganismen. :D Das Immunsystem bemerkt diese Organismen und fährt hoch. Auch im Darm aktiviert das Immunsystem daraufhin die guten Bakterien zum Kampf gegen Hefen und deren Ursache.
Du kannst den Heusud lauwarm und kalt anbieten. Ein paar Stunden kann der im Stall stehen, bevor er zu gären beginnt.
Du könntest noch Zwiebeln oder Knoblauch anbieten.

Saloiv kommt hoffentlich bald online und weiß mehr!
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Pedro macht mir Sorgen

Beitrag von ClaudiaL » So 20. Feb 2011, 12:57

Oje, das hört sich ja gar nicht gut an.

Zusätzlich zu dem von Miss Marple schon Geschriebenen, hast Du Fenchelsamen da? Oder Kümmel-Fenchel-Anis-Tee? Den würde ich zusätzlich noch anbieten. Das wird in solchen Situationen in der Regel sehr gerne genommen.

Ich drück Euch die Daumen :daum:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Pedro macht mir Sorgen

Beitrag von Col » So 20. Feb 2011, 13:04

Ich hatte ihm Lauch angeboten, mag er nicht. Aber der Heusud hört sich schon mal gut an ! Knoblauch habe ich gerade nicht zur Verfügung.

Claudia...Fenchelsamen stehen die ganze Zeit zur Verfügung, mag Pedro überhaupt nicht. Und den Tee findet er auch bääähhh. Habe ich alles schon durchgetestet.
Aber ganz lieben Dank !

-- Montag 21. Februar 2011, 00:34 --

So, ich habe Pedro heute noch Sesam, Leinsamen und Heusud angeboten. Von den Saaten hat er ein wenig gefuttert und den Heusud hat er von allein geschlabbert. Heute abend gefällt er mir aber wieder gar nicht :(. Er hat absolut keinen Appetit und setzt auch keinen Kot ab. Ich denke, ein erneuter TA-Besuch wird uns morgen nicht erspart bleiben :(.
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Pedro macht mir Sorgen

Beitrag von Col » Di 22. Feb 2011, 00:29

Wir tappen gerade im Dunkeln :(. Ich war heute nochmal mit Pedro beim TA. Er hat eine Glucose-Infusion und Vitamin B bekommen. Heute abend hat er schon etwas besser gefuttert.
Morgen, bzw. heute bekommt Pedro erneut eine Infusion. Dabei werde ich beim TA nochmal folgende Möglichkeiten ansprechen....E.C., Verstauchung/Zerrung im hinteren Bereich, eventuell doch eine erhebliche Verschlechterung seiner Arthrose. Er hoppelt zunächst relativ normal und wenn er sich etwas drehen möchte, dann knickt er seitlich weg und fällt fast um.
Und wiedermal finde ich es verdammt schade, dass die kleinen Stinker nicht reden können :? .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Pedro macht mir Sorgen

Beitrag von ClaudiaL » Di 22. Feb 2011, 11:43

Col hat geschrieben: Zur Zeit nimmt er alles mit, erst 'ne dicke Ohrenentzündung und dann hatten beide noch Milben :(.
Wie lange ist das denn mit der Ohrenentzündung her? Könnte es sein, dass da evtl. noch was im Argen ist? Das passt ja auch so auf die Symptome mit dem Umkippen beim Drehen etc. :grübel:

Hast Du denn das Gefühl dass er Schmerzen hat bzw. steht er unter Schmerzmitteln?

Ach Mensch, ich drück Euch die Daumen, dass Ihr schnell findet, was Pedro fehlt :daum: Es zehrt immer so an den Nerven, wenn man nicht weiß was sie haben.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Pedro macht mir Sorgen

Beitrag von Col » Mi 23. Feb 2011, 20:58

Die Diagnose steht fest und es sieht nicht sehr positiv aus :(. Pedro wurde gestern nochmal von einer anderen TÄ untersucht, die sich auch Pedro's Röntgenbild angesehen hat. Es liegt an seiner Arthrose, was ich schon befürchtet habe :heul: .
Er hat oberhalb der Wirbelsäule einen alten Bandscheibenvorfall und das mittlere Stück der Wirbelsäule ist durch die Arthrose sehr in Mitleidenschaft gezogen. Das Hauptproblem liegt aber derzeit am unteren Ende der Wirbelsäule/Hüftgelenke. Dort hat sich eine Entzündung gebildet, die ihm heftige Schmerzen bereitet und zum Teil Lähmungserscheinungen auftreten.
Wir versuchen nun die Entzündung in den Griff zu bekommen. Sie hat bei ihm eine Lasertherapie durchgeführt und verschiedene homöopathische Mittel an spezielle Punkte seines Körpers gespritzt, einschließlich Fußsohlen.
Ich spritze nun alle 2 Tage weiter und er bekommt täglich Schmerzmittel.
Ich habe das Gefühl, seine Bewegungen sind wieder etwas sicherer geworden. Gestern abend wollte er sogar richtig losflitzen. Er hat aber schnell gemerkt, dass seine Hinterbeine nicht so wollten.
Die TÄ sagte, wir müssen abwarten, ob die Mittel anschlagen. Wenn nicht, dann sieht's düster aus :(. Die Arthrose ist schon recht heftig bei ihm und sein Appetit hält sich leider auch in Grenzen. Kohlrabiblätter, Möhrenkraut, Heidelbeeren, manchmal etwas Sesam, getrocknete Brennnessel, Spitzwegerich und Ringelblumen...mehr mag er nicht. Und das alles auch nur in winzigen Mengen. Aber irgendwie mag ich auch noch nicht zufüttern.
Blöd ist auch, dass ich Pedro Montag das zweite Mal Stronghold, wegen der Milben, geben sollte. Die TÄ hat aber geraten, dass erstmal zu verschieben. Ich hoffe, die Viecher kommen jetzt nicht gleich wieder. Das kann der kleine Mann nun gar nicht gebrauchen.

@Claudia: Deine Fragen sind, denke ich, mit meinem "Roman" beantwortet :D . Ich danke dir für's Daumendrücken...das können wir verdammt gut brauchen :lieb:
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Pedro macht mir Sorgen

Beitrag von ClaudiaL » Do 24. Feb 2011, 09:12

Col hat geschrieben: @Claudia: Deine Fragen sind, denke ich, mit meinem "Roman" beantwortet :D . Ich danke dir für's Daumendrücken...das können wir verdammt gut brauchen :lieb:
Oje ich drücke Euch ganz doll die Daumen, dass die Medikamente anschlagen :daum:

Wäre es vielleicht auch eine Möglichkeit die Fa. Heel anzuschreiben, die Symptome zu schildern und homöopatisch zu unterstützen? Meine Freundin hatte da so gute Erfahrungen gemacht. Das Ninchen läuft heute wieder ohne Probleme. Konnte nicht mehr laufen wegen E.C.

Nur so eine Idee :kiss:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10926
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Pedro macht mir Sorgen

Beitrag von Miss Marple » Do 24. Feb 2011, 09:44

Col hat geschrieben:Blöd ist auch, dass ich Pedro Montag das zweite Mal Stronghold, wegen der Milben, geben sollte. Die TÄ hat aber geraten, dass erstmal zu verschieben. Ich hoffe, die Viecher kommen jetzt nicht gleich wieder. Das kann der kleine Mann nun gar nicht gebrauchen.
Find ich gar nicht blöd. Stronghold wirkt ja nicht prophylaktisch, sondern ca. 20 Tage lang nach Auftragen wird gekillt was da ist, und zwar auf der Haut, in der Haut und im gesamten Organismus. Nebenbei braucht die Leber dann auch noch Zeit, um das Gift abzubauen.
Wenn Pedros Immunsystem sich nicht gegen eine erneute starke Vermehrung von Parasiten wehren kann, ist´s auch noch Zeit für eine neue Dosis Stronghold. So harmlos ist das Zeug nun eben doch nicht.
Wenn Pedro keine Autoimmunkrankheit hat, könnte man auch Echinacea oder etwas anderes für das Immunsystem anbieten.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Pedro macht mir Sorgen

Beitrag von Col » Do 24. Feb 2011, 10:54

Lilly hat geschrieben: Wäre es vielleicht auch eine Möglichkeit die Fa. Heel anzuschreiben, die Symptome zu schildern und homöopatisch zu unterstützen? Meine Freundin hatte da so gute Erfahrungen gemacht. Das Ninchen läuft heute wieder ohne Probleme. Konnte nicht mehr laufen wegen E.C.

Nur so eine Idee :kiss:
Gute Idee, Claudia...das werde ich tatsächlich in Angriff nehmen :top: .

@Miss Marple: Ja, ich weiß...das Stronghold ist nicht ganz ohne ! Ich werde definitiv damit auch noch warten ! Ich biete ihm auch schon diverse Dinge für sein Immunsystem an. Der Heusud ist ja auch schon mal sehr gut dafür...und den süppelt Pedro wahnsinnig gern :top: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Pedro macht mir Sorgen

Beitrag von claudsi84 » Do 24. Feb 2011, 11:18

Ich drück euch die Daumen das es Pedro bald wieder besser geht.
Er ist ja bei dir in den besten Händen.
Bild

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Pedro macht mir Sorgen

Beitrag von Col » Do 24. Feb 2011, 11:20

So...die Anfrage an Fa. Heel habe ich soeben versendet :D . Ich hoffe, die Antwort dauert nicht all zu lange :lieb: .

Danke Claudsi...das ist lieb von dir :lieb: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Pedro macht mir Sorgen

Beitrag von lapin » Do 24. Feb 2011, 11:29

Auf das ihr Pedro wieder hinbekommt, Col...
hier ist alles gedrückt für den kleinen Mann!!!! :daum:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Pedro macht mir Sorgen

Beitrag von Col » Do 24. Feb 2011, 21:45

Ich habe tatsächlich schon eine Antwort, mit den entsprechenden Präparaten für Pedro, von der Fa. Heel erhalten ! Ich werde das Ganze aber noch mit unserer TÄ absprechen.

@lapin...ganz lieben Dank :kiss: . Ich hoffe schon, dass wir Pedro wieder beweglicher machen können. Aber ich mache mir da nichts vor. Seine Wirbelsäule ist von der Arthrose schon sehr geschädigt :(. Der kleine Mann ist 9 Jahre alt, aber ich würde ihm so sehr, von ganzem Herzen, wenigstens noch einen schönen Sommer in seinem geliebten Außengehege gönnen :bet: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Pedro macht mir Sorgen

Beitrag von ClaudiaL » Do 24. Feb 2011, 22:00

Das ist ja klasse :top: Ja, das finde ich gut, dass Du es erst mit Deiner TÄin besprechen willst. Würde ich auch so machen.

Bei der Pflege wird er bestimmt noch einen schönen Sommer haben und wer weiß, vielleicht auch länger :knuddel:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Pedro macht mir Sorgen

Beitrag von Col » Do 24. Feb 2011, 22:16

Lilly hat geschrieben:Bei der Pflege wird er bestimmt noch einen schönen Sommer haben und wer weiß, vielleicht auch länger :knuddel:
Ich erzähle ihm jeden Tag, dass der Frühling greifbar nah liegt und das Außengehege schon sehnsüchtig auf ihn wartet :lieb: . Außerdem muß Pedro schließlich noch seine dicke Ella durch's Gehege jagen, damit bei ihr die Pfunde endlich purzeln. Die faule Else genießt nämlich gerade Pedro's Unbeweglichkeit und ruht sich die ganze Zeit bequem neben ihm aus :püh: . Es wird sich nur bewegt, wenn sich Appetit bemerkbar macht :püh: . Die kleine faule Socke wird immer runder :ey: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Pedro macht mir Sorgen

Beitrag von claudsi84 » Do 24. Feb 2011, 22:22

Ich finde auch, dass es so langsam mal wärmer werden kann...meine warten auch schon auf ihr Außengehege... Ich hoffe, dass es dem kleinen schnell wieder gut geht.
Ich denke an euch.
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Pedro macht mir Sorgen

Beitrag von ClaudiaL » Do 24. Feb 2011, 22:53

Col hat geschrieben: Es wird sich nur bewegt, wenn sich Appetit bemerkbar macht :püh: . Die kleine faule Socke wird immer runder :ey: .
Sie scheint meiner Lilly sehr ähnlich zu sein :pfeif: :lol:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Pedro macht mir Sorgen

Beitrag von Col » Do 24. Feb 2011, 23:40

@Claudsi....das ist ganz lieb von dir :kiss: .

@Claudia...das scheint mir auch so :lol: . Aber, es tröstet mich etwas, dass nicht nur ich so 'ne faule Else zu Hause habe :D . Ich würde nur Ella gern im Sommer kastrieren lassen, aber bei dem Moppelgewicht sehe ich da noch schwarz.

Also Pedro, werd gesund, damit Ella mal wieder ihr Fitnesstraining bekommt :lieb: !
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Pedro macht mir Sorgen

Beitrag von ClaudiaL » Fr 25. Feb 2011, 08:20

Col hat geschrieben: @Claudia...das scheint mir auch so :lol: . Aber, es tröstet mich etwas, dass nicht nur ich so 'ne faule Else zu Hause habe :D . Ich würde nur Ella gern im Sommer kastrieren lassen, aber bei dem Moppelgewicht sehe ich da noch schwarz.
Auch wenn es jetzt hier nicht so reinpasst aber die Kastra, machst Du die vorsorglich oder hast Du irgendwie einen Verdacht, dass da was ist?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Pedro macht mir Sorgen

Beitrag von mausefusses » Fr 25. Feb 2011, 10:19

Ach Manno!

Außer gute Besserung zu wünschen habe ich leider keine Tips.

Hast Du ihm mal ein Kirschkernkissen oder so angeboten, vielleicht tut ihm das ja gut ?
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Pedro macht mir Sorgen

Beitrag von Col » Fr 25. Feb 2011, 23:34

Lilly hat geschrieben: Auch wenn es jetzt hier nicht so reinpasst aber die Kastra, machst Du die vorsorglich oder hast Du irgendwie einen Verdacht, dass da was ist?
Ich muß gestehen, eher vorsorglich. Meine erste Häsin hatte damals Gesäugetumore. Aber zu dieser Zeit waren Häsinnenkastrationen bei sämtlichen TÄ leider noch ein Tabu.
Luise habe ich kastrieren lassen, weil sie jeden Monat scheinträchtig wurde und Pedro laufend bestiegen hat. Der Arme konnte nicht mal in Ruhe futtern.
Bei Ella, ehrlich gesagt, besteht bisher kein Grund und ich war auch die ganze Zeit schon am überlegen, tendiere aber zu einer Vorsorgekastration.
mausefusses hat geschrieben:Ach Manno!

Außer gute Besserung zu wünschen habe ich leider keine Tips.

Hast Du ihm mal ein Kirschkernkissen oder so angeboten, vielleicht tut ihm das ja gut ?
Ich danke dir :lieb: .
Ja, ein Kirschkernkissen wollte ich Pedro anbieten. Aber, nachdem ich Dussel das gute Stück in der Mikrowelle fast abgefackelt habe, muß ich jetzt ein neues besorgen :pfeif: .

Ich habe heute auch Rücksprache, wegen der Heel-Präparate für Pedro, mit unserer TÄ gehalten.
Sie hat mir erstmal nur zu einem zusätzlichen Mittel geraten. Alles andere wäre für Pedro zur Zeit zu viel. Das Präparat, was er nun noch zusätzlich bekommt, heißt Zeel. Wir beginnen dann morgen damit.

Der kleine Mann gefiel mir heute gar nicht :(.
Bild

wenigstens hat er heute etwas Möhrenkraut gemümmelt...
Bild

...und mit seiner Moppel-Ella gekuschelt
Bild

Ach man...ich hab heute kein gutes Gefühl :(. Die letzten beiden Tagen gefiel der arme Schlumpf mir besser.
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Pedro macht mir Sorgen

Beitrag von ClaudiaL » Sa 26. Feb 2011, 00:05

Ich hab nur gefragt, weil ich bei Molly derzeit auch überlege, ob ich ne Vorsorgekastra machen lasse. Lilly, Nicci und Rosi kamen hier ja schon kastriert an und bei Molly liegt es halt jetzt in meiner Hand. Ich hab mit meiner TÄin schon gesprochen, sie sterilisiert allerdings nur, weil sie noch keine schlechten Erfahrungswerte hat. Kastrieren wäre mir aber lieber. Also bräuchte ich nen anderen TA, was mir gar nicht recht ist.

Pedro schaut ganz schön gequält :? So um die Augen gefällt er mir gar nicht. Armer Kerl, ich hoffe, dass es ihm bald besser geht und das Zeel hilft. Gehört hab ich es schon mal aber kennen tu ich es nicht.

Ella hat aber nen schicken Popo :D

Hier sind weiterhin alle Daumen für Pedro gedrückt :daum:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Pedro macht mir Sorgen

Beitrag von Col » Sa 26. Feb 2011, 00:32

Ja, so richtig sicher bin ich wegen der Kastra auch noch nicht, da bei Ella auch bisher kein sichtbarer Grund besteht. Und man hört, bzw. liest auch immer so unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema :hm: .
Unsere TÄ rät zu Häsinnenkastrationen, da es ab dem 5. Lebensjahr meist zu Veränderungen kommen KANN.

Zu Pedro...ja genau, die Augen gefallen mir auch nicht. Sie tränen auch seit einiger Zeit, wurde aber schon vom TA untersucht. Er hat ab und zu verstopfte Tränennasenkanäle.

Ella hat keinen schicken Popo...Ella hat 'nen DICKEN Popo :lol: .

Ich danke dir...auch nochmal für den Heel-Tipp :kiss: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Pedro macht mir Sorgen

Beitrag von Col » So 13. Mär 2011, 11:11

Ich wollte mal wieder von meinem kleinen Opa berichten.
Pedro geht es etwas besser. Er futtert wieder recht normal und seine Beweglichkeit ist ein wenig besser geworden. Er bekommt von mir noch alle 2 Tage das Cytobion (ich weiß jetzt nicht genau, wie es heißt) gespritzt und seine Zeel Tablette nimmt er freiwillig :top: .
Aber, er ist in den letzten Wochen unheimlich gealtert :(. Er schläft und ruht wahnsinnig viel und hat vorwiegend das Bedürfnis, mit seiner Ella zu kuscheln. Ich denke und befürchte, der kleine Mann wird nicht mehr richtig auf die Beine kommen :heul: . Nächste Woche haben wir nochmal eine Tierarzttermin. Mal sehen, was unsere TÄ zu seinem Gesundheitszustand sagt :hm: .
Für Ella ist das natürlich gerade Erholung pur, weil sie ihren dicken Popo jetzt noch mehr ausruhen kann und mit Pedro nicht mehr im Zimmer rumflitzen muß :püh: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Pedro macht mir Sorgen

Beitrag von ClaudiaL » So 13. Mär 2011, 17:01

Ich drücke Euch so die Daumen, dass Pedro noch viele schöne Tage mit seiner Ella verbringen darf :daum: Berichte nach den Termin ja ? :lieb:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“