Köttel zur Stromerzeugung - das Futter will verdient sein

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Köttel zur Stromerzeugung - das Futter will verdient sein

Beitrag von saloiv » Do 17. Feb 2011, 01:05

Ich habe eben etwas total witziges gefunden, das ich euch nicht vorenthalten wollte. Vielleicht als innovative Idee um zumindest die Frischfutterpreise auszugleichen. Oder vielleicht werden Meerschweinchen auf dem Weg noch zum Modetier, weil sich mit ihnen dann auch noch Geld verdienen lässt. :lach:
Meerschweinchen-Kötel versorgen Farm mit Strom
Niedliche Energiegewinnung
Meerschweinchen als Stromerzeuger
Die kleinen Nager produzieren täglich drei Kubikmeter Methangas – und 50 Liter Dünger pro Woche

Meerschweinchen sind in Südamerika nicht nur eine Delikatesse oder wie in unseren Breiten beliebte Haustiere – eine Farm in Peru nutzt die kleinen Nager auch zur Stromerzeugung!

Die flauschigen Nager versorgen mit ihren Köteln eine ganze Farm mit Strom. Die Kötel werden unter Zugabe von Wasser und Bakterien zu Methangas und einem dunkelbraunen, flüssigen Dünger verarbeitet – der treffenderweise „Caca Cola“ genannt wird. Knapp 1000 Meerschweinchen leben auf der Farm von Carmen Felipe-Morales und Ulises Moreno außerhalb von Lima, wie wanderinggaia.com berichtet.... [url=http://www.bild.de/BILD/ratgeber/ratgeber/2010/09/07/meerschweinchen-energie/200-kilo-koettel-kot-versorgen-farm-in-peru-mit-strom.html]Weiter lesen...[/url]
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
whoopie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 26
Registriert: Do 27. Jan 2011, 06:29
Land: Deutschland
Wohnort: tiefstes Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Köttel zur Stromerzeugung - das Futter will verdient sei

Beitrag von whoopie » Do 17. Feb 2011, 08:00

Ich kenne das zwar nicht mit Mehrschweinchenköttel, aber auch Pferdemist und -äpfel können zu Strom und/oder Heizmaterial verarbeitet werden.... wir haben uns im Stall auch schon mal dafür interessiert, leider ist die Anschaffung der entsprechenden Maschinen sehr teuer .....
Sanfte Grüße
von der Heike


Eine Seite von mir: http://www.sodalit.de
eine andere Seite von mir: http://www.vrv-happyhorse.de

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Köttel zur Stromerzeugung - das Futter will verdient sei

Beitrag von Selene » Do 17. Feb 2011, 09:04

Geil :D
Aber wenn tausend Schweinchen 3 Kubikmeter Gas produzieren, wie viel krieg ich dann aus 4? So 12 Kubikcentimer oder so? *hihi* Damit kommen wir aber nicht so weit^^ Vielleicht sollte ich mir mehr Schweine zulegen? :grübel:
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Köttel zur Stromerzeugung - das Futter will verdient sei

Beitrag von Venga » Do 17. Feb 2011, 09:22

Vielleicht kannst du damit dein Feuerzeug füllen. :hot:
LG
Venga

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchenvorstellung, Geschichten und Fotos“