Meine Stiefkatze ist dicker als Garfield. Hülfe...

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
Curran
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 651
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 21:53
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Meine Stiefkatze ist dicker als Garfield. Hülfe...

Beitrag von Curran » Di 15. Feb 2011, 21:16

Huhu, ich schon wieder!
Auf Wunsch eröffne ich nun doch einen Thread zu dem Thema. :D

Es geht um die dicke Katze meiner Tante. Sie ist Freigänger und hat bei mehreren Nachbarn eine Anlaufstelle, wo sie was zu fressen kriegt. (So wie ich das verstanden habe steht das Futter dauerhaft draußen, die Nachbarn holen sie nicht rein.) Mittlerweile ist sie aber -pardon- ungesund fett und meine Tante will keine Gespräche mit den Nachbarn führen. Ich hab schon vorgeschlagen sie soll sagen die Katze wäre krank und bräuchte Spezialfutter. Möchte sie nicht.

Wie kann man die Katze zum abspecken bringen, wenn die Tante nur halbwegs kooperiert?
"Zu hochwertiges" Futter als Lösungsansatz geht nicht, weil meine Tante nur die Menge sieht, nicht die Zusammenstellung und somit würde das arme Katzi ja viiiel zu wenig fressen und sie würde noch mehr vollgestopft werden... :roll:
(Ich kann jetzt nicht die Marke sagen, die sie bekommt, aber das NaFu ist von Edeka und eine Schüssel TroFu steht immer dabei.)

Da meine Oma oft zu besuch ist, heißt es auch immer wieder die Katze wäre nicht dick und ich würde mich anstellen. Aber die Katze ist fett. Wie im Threadnamen erwähnt, könnte sich Garfield hinter ihr verstecken und hätte vermutlich noch Platz für Odie neben sich. Die hat schon richtig Schwabbel am Hals, wenn sie liegt. :?
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Stiefkatze ist dicker als Garfield. Hülfe...

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 16. Feb 2011, 06:31

Na, solange deine Tante da kein einsehen hat wirst du herzlich wenig machen können.

Geht sie denn mit dem Tier auch nicht zum Tierarzt? Zwecks Impfungen und Entwurmen? Vl kan der ja mal mit ihr reden..
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: Meine Stiefkatze ist dicker als Garfield. Hülfe...

Beitrag von serafina » Mi 16. Feb 2011, 07:30

Also, wenn die Katze immer so dick ist, sollte sie der Katze zuliebe mal eine Diät machen. (also nicht deine Tante, die Katze) :crazy: du weißt schon was ich meine.
Wenn es nur im Winter ist,ist es eventuell wie bei unserem Merlin.
Im Winter tut er nichts außer fressen,schlafen,fressen,schlafen,kacken,fressen,schlafen.
Sobald die Temperaturen angenehm werden,ist Merlin nur noch 2 mal am Tag zu Hause um sein Futter abzuholen.Dann ist er wieder schlank wie eine Edeltanne.
Bild

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Stiefkatze ist dicker als Garfield. Hülfe...

Beitrag von Entensusi » Mi 16. Feb 2011, 08:05

Meiner Erfahrung nach kann man bei dicken Freigängern so gut wie gar nichts bewirken. Die Besitzer wollen nicht weniger füttern, weil sie nämlich Angst haben, die Katze würde dann abwandern - nicht unberechtigt, da ja immer wieder wohlmeinende Nachbarn mit füttern bzw. die Katzen genau wissen wo der Futternapf von Nachbars Katze steht. Das ist auch bei speziellen Nieren-Diäten und so weiter ein Problem.
Insofern: ich habe leider keinen Rat, außer man nimmt Miez ein paar Wochen raus und bunkert sie bei jemand anderem ein - was normalerweise ja absolut undenkbar ist. Erst wenn die Katze so krank ist, dass sie nicht emrh aus dem Haus geht, kann man mit ihr reden. :heul:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Meine Stiefkatze ist dicker als Garfield. Hülfe...

Beitrag von Tierliebhaberin » Mi 16. Feb 2011, 12:42

Tja solange deine Tante da so wenig kooperiert wirst du wenig machen können.
Deine Lösungsvorschläge waren ja in jedem Fall richtig.
Den Nachbarn was geigen das es so nicht geht,zur Not irgendwas vorgaukeln ;)
Und die Katze sollte am besten natürlich gar kein Trofu bekommen und dafür hochwertiges Nassfutter oder sogar frisches Fleisch,aber pardon-wahrscheinlich wirst du deine Tante da schon gar nicht zu kriegen oder? :schäm: Hochwertiges Nafu muss ja auch nicht unbedingt teuer sein.Es gibt auch recht gute,bezahlbare.

Aber das alle Nachbarn die Katze füttern geht echt gar nicht,da krieg ich auch die Krise-absolutes NoGo.
Kannst du den Nachbarn nicht mal Bescheid geben wenn deine Tante es nicht will?

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Stiefkatze ist dicker als Garfield. Hülfe...

Beitrag von Ziesel » Mi 16. Feb 2011, 13:13

Du meinst die Katze ist zu fett und alle anderen finden das nicht? Haste mal´n Bild ?

Gibts irgend´n Grund, dass Katzi in letzter Zeit zugelegt haben könnte (wie zB Kastra, Winterfell trägt so auf) oder war´s schon immer´n Pummelchen?

Benutzeravatar
Curran
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 651
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 21:53
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Re: Meine Stiefkatze ist dicker als Garfield. Hülfe...

Beitrag von Curran » Mi 16. Feb 2011, 19:52

Danke für eure Antworten! :lieb:

Schweinsnase, klar, sie geht regelmäßig mit ihren beiden Katzen (bei aus dem TH, die eine älter und sehr schlank, mag aber kaum Freigang und ist ängstlich) zum TA. Der sagt aber entweder nichts dazu oder meine Tante sagt mir nicht, dass er sie kritisiert hat. Ich denke eher letzteres...

Serafina, ist leider nicht nur im Winter. Die Katze hat sie als Kitten bekommen (ich glaube mit 12 oder 14 Wochen, war eine Handaufzucht) und anfangs war die Katze auch schlank. Vor knapp zwei Jahren ist meine Tante aber umgezogen und dort sind so tierliebe Nachbarn, die für die ganzen Katzen immer Futter draußen lagern. Und seitdem hat sie kontinuierlich zugenommen. Und inzwischen hängen Bauch und Brustpartie extrem runter, an den Seiten ist sie dick und wenn sie liegt (den Kopf aber hochhält) hat sie eine Kaninchen-Wamme.

Entensusi, ne Kur wär mal was, aber meine Tante würde vor Sorge sterben, wenn die Katze abends nicht nach Hause kommen würde...

Tierliebhaberin, ich würde den Nachbarn auch solche Stories erzählen, dass die Katze krank ist und deswegen kein anderes Futter fressen darf...
Ich hab ihr schon besseres Futter empfohlen, aber sie hält das für Blödsinn. Genauso sagt sie immer, dass das TroFu nicht schlimm sei. Die beiden haben rund um die Uhr TroFu stehen, aber sie "naschen" ja nur mal ein bisschen. Im Haus stehen auch überall Wassernäpfe (das ist ihr Argument), aber ich sehe die Katzen trotzdem fast nie trinken.
Und bei hochwertigem Futter wäre wieder dass Problem, dass sie trotzdem die alte Menge füttern würde, weil sie meint das wäre sonst zu wenig... :roll:
Ich weiß übrigens nicht welche Nachbarn das genau sind, ich weiß nur, dass es mehrere Nachbarn sind. :?

Ziesel, ein Bild hab ich leider nicht, aber die Katze ist fett- dass sie nicht fett ist, sagen nur meine Tante und meine Oma, aber meine Oma sagt sowas immer, weil ihr sch...egal ist, ob die Katze an Verfettung stirbt. Meine Oma hatte auch mal eine Katze, die durfte mit auf den Küchentisch und hat jeden Tag brav ihre Leberwurst gekriegt. Das arme "Kätzchen" ist ja hungrig... :jordi: Sorry, aber meine Oma ist so eine typische Tier-Oma, die mit fetten Hunden draußen rumlaufen und dann noch meinen ihr Engelchen hätte nur ein bisschen Babyspeck. Meinem einem Wellensittich wollte sie Kartoffelpuffer geben, weil der ja immer "so hungrig geguckt hat". *grmbl*
Der Grund ist einfach der Umzug. Die neue Nachbarschaft ist so tierlieb, dass die immer Futter draußen hinstellen und die Katzen greifen zu. :|

Also gibt es kein Diätfutter oder irgendwelche schönen Argumente? Irgendwas hochdramatisches? (Ich weiß, das klingt gemein meiner Tante gegenüber, aber wenns die Katze nicht mehr aufs Sofa schafft ist das Geschrei groß...)
Bild

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Meine Stiefkatze ist dicker als Garfield. Hülfe...

Beitrag von Tierliebhaberin » Mo 21. Feb 2011, 19:31

Argumente?Die gibt es genug!

Durch minderwertiges Futter kommt es häufig zu Diabetis,Leber-,Harnwegs- und Nierenerkrankungen.Außerdem kommt es durch minderwertige Nahrungsbestandteile zu Fellproblemen (glanzlos,struppig),Verdauungsproblemen (Probleme beim Stuhlganz,harter Stuhl,Trägheit) sowie zu Allergien,Übergewicht,Zahn-und Zahnfleischerkrankungen.Das Trockenfutter nicht gegen Zahnstein hilft ist ebenso bekannt.Diät- oder Lightfutter enthält meißt noch mehr Getreide und noch weniger Eiweiß,ist daher überhaupt nicht zur Gewichtsreduktion zu empfehlen.

Das einzige was wirklich hilft ist eine andere Ernährung und Bewegung.
Frisches Fleisch/Fisch oder hochwertiges Nassfutter,wenig - am besten gar kein Trockenfutter.

Da durch die hochwertigen Zutaten in einem teureren Futter die Katzen viel schneller satt wird,braucht die Katze im Endeffekt weniger Nahrung um satt zu werden.Die guten Zutaten sättigen mehr.Das gleiche bei frischem Fleisch.Am Ende ist eine teure Dose oder ein "teures" Stück Fleisch viel günstiger.

Benutzeravatar
Curran
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 651
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 21:53
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Re: Meine Stiefkatze ist dicker als Garfield. Hülfe...

Beitrag von Curran » Mo 21. Feb 2011, 21:14

Danke für deine Antwort! =)

Zu den Krankheitsargumenten: Da wird dann gesagt "Die hat ja nix, die ist ja gesund" und das reicht denen dann. Meine Oma stimmt noch zu, dann sind sie zu zweit und das reicht dann. :arg:

Aaaaber: Ich glaube ich einfach mal mit ihr über Rohfütterung reden! Wenn die schon Leberwurst bekommen, warum dann nicht auch n bissl frisches Fleisch? Ich versuch das einfach mal auf diesem Wege...
Und wenn ich fürs Langzeitpraktikum unter der Woche zu meiner Tante ziehe nehm ich denen tagsüber das Trockenfutter weg! Oder findet ihr das nicht gut? Ich meine, es sind ihre Katzen, aber ich quäl sie ja nicht damit. :grübel:
Bild

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Meine Stiefkatze ist dicker als Garfield. Hülfe...

Beitrag von Tierliebhaberin » Mo 21. Feb 2011, 21:36

Also ich glaub wenn Krankheitsargumente nicht ziehen,dann ist da alles verloren :hehe:

Benutzeravatar
Curran
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 651
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 21:53
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Re: Meine Stiefkatze ist dicker als Garfield. Hülfe...

Beitrag von Curran » Di 22. Feb 2011, 00:20

Meine Oma lässt sich seit ein paar Monaten etwas gehen und ist selber kugelrund. Solange der Katzenbauch nicht über den Boden schabt ist die Katze für sie nun mal nicht zu dick. Und selbst dann wär die Katze wohl nur "etwas pummelig".
Na ja und meine Tante... Weiß nicht, was da der Grund ist. Ich glaube sie sieht nicht wie mopsig das Tier ist oder will keinen "Streit" mit den Nachbarn.
Bild

Benutzeravatar
Curran
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 651
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 21:53
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Re: Meine Stiefkatze ist dicker als Garfield. Hülfe...

Beitrag von Curran » Do 12. Mai 2011, 20:11

So, nachdem die Katze nun noch mehr zugenommen hat und mittlerweile das gefühlte doppelte von dem hier: [url]http://www.cineastentreff.de/teleschau/200734/1/200734_188128_1_024.jpg[/url] ist, gehts nächste Woche mal wieder zum Tierarzt. Impfen. Ich wette der TA muss zwei Ampullen verbraten, bei der Körpermasse...
Ne, Spaß beiseite, das Viech ist echt schwabbelig und ich fürchte spätestens jetzt gehts langsam arg auf die Gesundheit. Wollte sie neulich hochheben -vorsichtig natürlich- und sie hat richtig erbärmlich miaut. Konnte sie in der kurzen Zeit auch kaum anheben, so schwer ist die.
Ich bin sooo gespannt, was der TA verordnet. Bestimmt ne strenge Diät und Freigangsverbot... :grübel:

Dafür macht mir die andere Katze richtig Sorgen, die ist nämlich ganz abgeklappert- als würd die Dicke der anderen alles wegfressen... Ich gehe davon aus, dass es am Alter liegt. *seufz*
Bild

Benutzeravatar
Guillaume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6
Registriert: Do 5. Mai 2011, 12:54
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Stiefkatze ist dicker als Garfield. Hülfe...

Beitrag von Guillaume » Fr 13. Mai 2011, 09:12

Aber wieso Freigangsverbot? Ist Bewegung nicht im Interesse der Katze? Oder geht es darum, dass sie nicht in der letzte Ecke irgendwo draußen irgendetwas zum schnabulieren findet?

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Meine Stiefkatze ist dicker als Garfield. Hülfe...

Beitrag von Tierliebhaberin » Fr 13. Mai 2011, 13:12

Ich hoffe echt für das Tier das da endlich was gemacht wird.So ein massives Übergewicht hat absolut nichts schönes für das Tier.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Stiefkatze ist dicker als Garfield. Hülfe...

Beitrag von Ziesel » Fr 13. Mai 2011, 15:17

Curran hat geschrieben:Dafür macht mir die andere Katze richtig Sorgen, die ist nämlich ganz abgeklappert- als würd die Dicke der anderen alles wegfressen... Ich gehe davon aus, dass es am Alter liegt. *seufz*
Nanee, glaube nicht, dass die Dicke der anderen alles wegfrisst. Wenn viele Nachbarn dauerhaft Katzenfutter draussen servieren (dauerhaft = Trofu??), hätte die Dünne ja immer die Chance sich dort´n Happen zu schnappen bzw sich selbst was "natürliches" zu fangen.

Benutzeravatar
Curran
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 651
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 21:53
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Re: Meine Stiefkatze ist dicker als Garfield. Hülfe...

Beitrag von Curran » Mo 16. Mai 2011, 14:41

Hallo ihr drei!

Guillaume, mehrere Nachbarn haben leider Futter draußen stehen, damit sich die Katzen aus der Nachbarschaft den Magen vollschlagen können und nicht unterwegs verhungern... :?
Im Grunde wäre es also negativ die Katze rauszulassen, weil die sich eher bequem vollfrisst, statt Bäume hochzujagen.

Ziesel, ne, das war auch eher ein Scherz. ;) Die dünnere Katze kann ja auch raus (sie geht allerdings nur raus, wenns draußen schön warm ist und dann auch nur für 2, 3 Stunden) und da futtern. Ich denke es liegt einfach am Alter und die moppeligste war sie noch nie.
Ich denke überwiegend wird da wohl TroFu stehen, ja. :| Vor allem bei dem Wetter würde NaFu ja schneller schlecht und trocken werden und außerdem wissen die wenigsten Leute (grade die älteren Omis und Opis), dass TroFu nicht so gut ist.
Bild

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine Stiefkatze ist dicker als Garfield. Hülfe...

Beitrag von Dajanira » Mo 16. Mai 2011, 14:56

Curran hat geschrieben:Guillaume, mehrere Nachbarn haben leider Futter draußen stehen, damit sich die Katzen aus der Nachbarschaft den Magen vollschlagen können und nicht unterwegs verhungern... :?
Solche Leute könnte man... ich kenn auch so einen Fall, Katze fett und dann sind die Eigentümer der Katze zu den Leuten, die die Katze immer füttern und naja milde ausgedrückt sind die ausgerastet. Von wegen die arme Katze und das ist doch kein Fehler dem armen Tier was zu geben :roll:. Das nette erklären wieso weshalb warum schlug auch komplett fehl.
Dann haben sie beim Veterinäramt angefragt was man da machen kann, ist halt problematisch bei Freigängern. Die meinten auch nur, dass man die Katze von denfremden Grundstück fern halten muss. Dann haben sie sich bei der Polizei erkundigt, weil Vetamt da auch nix machen konnte und empfohlen hat da mal anzurufen. Polizei meinte dann, dass sie mal vorbei kommen und mit den Nachbarn reden (in Beisein der Katzeneigentümer) und oha auf einmal gings :roll:

Leider sind viele bei soner Sache total uneinsichtig (habs in der eigenen Familie). Freigangsverbot ist auch nicht der richtige Weg, weil wenn sie dann wieder raus dürfen, kriegen sie wieder Futter von den gewohnten Stellen.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Meine Stiefkatze ist dicker als Garfield. Hülfe...

Beitrag von Nightmoon » Mo 16. Mai 2011, 16:25

:) Ich hab das hier jetzt auch ein bisschen mit verfolgt und muss ganz deutlich sagen, dass Du Curran zwar das Recht hast mit deiner Tante über das Für und Wider zu reden, aber der Katze eigenmächtig das Futter zu nehmen, das würde zu weit gehen, denn es ist das Tierchen deiner Tante.
Mehr, wie ihr immer wieder sagen, oder klar mitzuteilen, dass ihre Katze langfristig und so dick, keine hohe Lebenserwartung, kannst Du leider nicht machen. Würdest Du eigenmächtig handeln, dann würdest Du dich u. U. sogar strafbar machen, denn auch Katzen werden, vor dem Gesetzgeber, als Sache behandelt und in dem Fall ist es das Eigentum deiner Tante.
Wenn Du deiner Tante nun eine Rohfütterung nahe bringen könntest, dann wäre das schon weitaus besser, aber leider auch keine Garantie dafür, dass die Katze dann weniger zu futtern bekommt, denn auch rohes Fleisch in größeren Mengen kann eine Katze fett machen.
Vielleicht würde der Vergleich ziehen, was eine Katze in der Natur an Menge futtert und was sie dem zur Folge auch normaler Weise nur braucht?!?
In Natura müssen sich Katzen ihre Beute selber fangen und da kann das schonmal vorkommen, dass sie auch einen Tag fast leer ausgehen oder sie höchstens einen Grashüpfer oder Käfer zu fressen bekommen. :hm:
Läufts für Mietzie gut, dann kann sie an einem Tag vielleicht eine oder zwei Mäuse (so um die 40 g Gesamtgewicht eine Wühlmaus kann schon um die 160g und mehr haben) fangen, vielleicht auch Mal eine Ratte, wobei da oft der Kopf und der Schwanz nicht gefressen wird.
Alleine die Mengenvorstellung, wieviel ein oder 2 Mäuse wären und dann die Menge, die sie ihr tatsächlich zur freien Verfügung präsentiert, sollte ihr vielleicht etwas zu denken geben.
..aber wie schon gesagt, eigenmächtig da agieren, auch wenn es zum Wohl der Katze ist, würde ich nicht machen.
Stell dir Mal vor, jemand käme zu dir und würde deinen Tieren etwas ganz anderes zu futtern geben oder etwas wegnehmen, weil er komplett anderer Meiunung ist. Ich glaube, dass das dir wahrscheinlich auch nicht passen würde. Da kann man leider nur evtl. ein paar Bilder von gesunden schlanken Katzen zeigen und ansonsten nur reden, reden und nochmals reden... :|
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Curran
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 651
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 21:53
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Re: Meine Stiefkatze ist dicker als Garfield. Hülfe...

Beitrag von Curran » Fr 20. Mai 2011, 14:22

Polizei meinte dann, dass sie mal vorbei kommen und mit den Nachbarn reden (in Beisein der Katzeneigentümer) und oha auf einmal gings
Soweit würde meine Tante niemals gehen, im Grunde versteht sie sich ja auch mit allen Nachbarn. Bei denen in der Straße und in der Parallelstraße (Gärten liegen mittig aneinander) gibts ziemlich viele Katzen und das nehme einige ältere Leutchen wohl zum Anlass die ausgehungerten Tiere zu füttern. Sind ja alle so ungesund schlank... :roll:
aber der Katze eigenmächtig das Futter zu nehmen, das würde zu weit gehen, denn es ist das Tierchen deiner Tante.
Hat sich ja eh erledigt inzwischen, aber andernfalls hätte ich gesagt: Was sie nicht weiß, macht sie nicht heiß. Klar fänd ich das auch nicht pralle, aber ich weiß nicht, ob das wirklich schlimmer ist, als wenn die Katze massive Probleme kriegt, weil sie fettleibig ist. (Hab ich schon erwähnt, dass die Katze noch ziemlich jung ist? Hatten neulich das Thema, ich glaube sie ist jetzt 6.)

Ich bin zur Zeit aber eh am resignieren... :? War letztens wieder bei meiner Tante und da ist die Dicke auf die Knie von meinem Onkel gehüpft, der auf der Sonnenliege lag- Folge waren zwei zertrümmerte Kniescheiben, ein Schmerzensschrei, der die gesunden 90 Dezibel übersteigt und eine Katze, die aussah, als hätte sie Mühe die 40 cm hochzukommen. Sie musste sich danach auch erstmal hinlegen...
Später wurde dann der Tisch gedeckt und Oma hat der armen, halbverhungerten Katze ("Frische Luft macht sooo hungrig, ney, Mäusi!") erstmal schön zwei Löffel Leberwurst hingeworfen. Da El Tonno danach schnurrend nach mehr verlangt hat, hat sies auch bekommen.
Tante: "Jetzt reichts aber, Muddi, das war genug!"
Oma: "Joah, aber guck mal, die will ja noch mehr. Das ist doch so lecker!"
Tante: "Die hatte aber schon was."
Oma: "Mjaaaah, das is feini feini feini, gell! Mjamjamjamjam!"
Tante: "Seufz."
Und damit war die Diskussion beendet und die dicke Katze war um einige Teelöffel Leberwurst schwerer. Ich versteh meine Tante nicht... Klar, meine Oma war schon immer so, da wundert mich das nicht mehr. Die würd der Katze auch noch Wurst geben, wenn sie kotzen müsste ("Nu is der Magen ja leer, jetzt kannst du wieder feini feini feini nachschieben!") aber dass meine Tante sich da null durchsetzen kann ist echt ätzend.
Ich hab sicherheitshalber dann den Raum verlassen. Wenn das mutierte Viech platzt wisch ich die Pampe nicht auf!

Genauere TA-Ergebnisse erfahr ich dann nächste Woche, da übernachte ich ein paar Tage bei ihr.
Bild

Benutzeravatar
Curran
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 651
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 21:53
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Re: Meine Stiefkatze ist dicker als Garfield. Hülfe...

Beitrag von Curran » Do 9. Jun 2011, 17:07

Die Katze wiegt knapp 8 Kilo und hat einen Herzfehler. :|

Die Nachbarn dürfen sie aber weiter mit Schund füttern, die haben sie doch soo gern. :arg:
Bild

Antworten

Zurück zu „Katzen Ernährung“