Katze mag kein Rind, kein Fisch

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Katze mag kein Rind, kein Fisch

Beitrag von Valerie » Mo 14. Feb 2011, 11:17

Hallo ...
ich habe wieder einmal Katzenfutter bestellt und möchte fragen, ob es zu irgendwelchen Mangelerscheinungen kommen kann, wenn unsere Katze kein Rind und keinen Fisch mag.

Ylvie ist jetzt 10 Monate alt, bekommt Nassfutter (Auenland, Mac's, Vet-Concept, ...) und ungefähr einmal pro Woche rohes Fleisch (meist rohe Hühnerkeule, Hühnerherzen).
Sie mag aber leider kein Rindfleisch, weder gekocht noch roh und auch Katzenfutter mit Rindfleisch pur rührt sie so gut wie nicht an. Dasselbe bei Fisch ... wobei mir gerade einfällt, dass ich rohen Fisch noch gar nie probiert habe.

Ich bin darüber irgendwie verwundert, denn unsere verstorbene Katze hat zum Beispiel alle Sorten mit Fisch geliebt! (Aber sie bekam Whiskas und Sheba-Sorten, da ist es vielleicht was anderes, ist wohl kaum Fisch drinnen).

Habt ihr auch solche Katzen, die kein Rind und Fisch mögen? Bietet ihr trotzdem immer wieder mal was an? Und das wichtigste: Kann die Katze Mangelerscheinungen bekommen, wenn sie meist nur Huhn, Ente und Lamm frisst?

Danke!
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Katze mag kein Rind, kein Fisch

Beitrag von Curly » Mo 14. Feb 2011, 11:54

Hallo Valerie,

die Geschmäcker sind auch bei Katzen unterschiedlich.
Meine erste Katze mochte Fisch auch nie, weshalb ich
Futter mit Fisch nicht mehr kaufte. Wolly und Trixie mochten
Rind auch nicht so gerne. Ich habs auch nur noch selten gekauft.

Mangelerscheinungen sind mir bisher nie aufgefallen.
Das kommt aber gewiss auch auf die komplette Ernährung an.
Ist die ausgewogen und abwechslungsreich, fehlen Rind und
Fisch nicht wirklich.
Im Grunde kann eine Katze auch von einer Fleischsorte
(siehe naturgemäß die Maus) leben, solange da noch andere
Bestandteile in ausreichender Form enthalten sind.

Ich finde, dass sich deine Fütterung sehr gut anhört.
Und da es auch bei den Herstellern Unterschiede im
Futter einer Fleischsorte gibt und du mehrere fütterst,
brauchst du meiner Meinung nach keine Angst vor
Mangelerscheinungen haben.


Curly

Benutzeravatar
Lutreola
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 283
Registriert: So 18. Jan 2009, 21:14
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Katze mag kein Rind, kein Fisch

Beitrag von Lutreola » Mo 14. Feb 2011, 13:54

Da Kleinkatzen generell keine Rinder auf ihrem natürlichen Speiseplan haben, sehe ich da kein Problem. ;) Je nachdem auf welches Nassfutter du zurückgreifst, basiert das Futter auf gekochtem Schweinefleisch und nur zu 4% aus Rind. Rind mag hochwertig sein, aber generell rät man wohl eher zu Geflügel - auch ist die Akzeptanz dabei deutlich höher.
Liebe Grüße,
Lutreola

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Katze mag kein Rind, kein Fisch

Beitrag von Ziesel » Mo 14. Feb 2011, 13:57

hä Schwein? wäre zum einen auch nicht auf´m natürlichem Speiseplan und ist gar nicht im Fertigkatzenfutter meines Wissens

Benutzeravatar
Lutreola
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 283
Registriert: So 18. Jan 2009, 21:14
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Katze mag kein Rind, kein Fisch

Beitrag von Lutreola » Mo 14. Feb 2011, 14:33

Gerade die Deklaration "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 4% Rind, mind. 4% Huhn, usw.)" lassen auf günstiges Fleisch schließen. In diesem Falle gekochtes Schweinefleisch (durch den Kochvorgang machen auch die Viren einen Abgang), weil billig und in Massen vorhanden. Schwein wird generell lieber gefressen als Rind, weil fettreicher. So zumindest meine Erfahrung.
Liebe Grüße,
Lutreola

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Katze mag kein Rind, kein Fisch

Beitrag von Valerie » Mo 14. Feb 2011, 16:05

Danke für eure Antworten ... dann hoffe ich also, dass unsere Katze durch abwechslungsreiche Fütterung gesund bleibt, auch ohne viel Rind und Fisch.

Ihren Anteil an Rind bekommt sie wohl trotzdem ab, denn manche Dosen sind ja nicht sortenrein und deshalb oft zum Beispiel mit Huhn und Rind ... das mag sie dann schon.

Ob und wie viel Schweinefleisch im Katzenfutter drinnen ist weiß ich nicht, aber bei diesem Supermarktfutter kann ich mir das schon vorstellen ... gegen gekochtes Schweinefleisch spricht dann wohl nichts, oder?
Meine Katze bekommt kein Schweinefleisch, außer es wäre natürlich irgendwo enthalten, von dem ich nichts weiß. :o
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Lutreola
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 283
Registriert: So 18. Jan 2009, 21:14
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Katze mag kein Rind, kein Fisch

Beitrag von Lutreola » Mo 14. Feb 2011, 16:19

Gekocht ist Schweinefleisch unbedenklich, gerade die Industrie mit all ihren Apparaten kann dabei gut überwachen, dass die Kochzeit und -temperatur eingehalten wird. Bozita z.B. listet sogar die einzelnen Bestandteile auf, die vom Schwein im Futter gelandet sind. Der Hersteller ist nur dazu verpflichtet die Zutaten genau aufzulisten, die als Geschmacksrichtung angegeben sind (daher bspw. 4% Rind), bei allem anderen genügt "Fleisch und tierische Nebenprodukte".
Rohes Schweinefleisch sollte man allerdings vermeiden, aufgrund der Ausjeszky-Viren.

Edit: Mac´s und Vet-Concept fallen zum Beispiel unter diese Hersteller "Fleisch und tierische Nebenprodukte". Ein gewisser Anteil zwischen 3-30% dürfte dabei unter die Kategorie Schwein fallen.
Liebe Grüße,
Lutreola

Antworten

Zurück zu „Katzen Barf“