Weizengras
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- cavymum
- Planetarier
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 13:27
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Weizengras
Im Winter, wenn kein frisches Gras von der Wiese zur Verfügung steht, biete ich meinen Schweinchen immer mal den als Nagergras erhältlichen frischen grünen Weizen an.
Ich bin aber immer unsicher, wie "gesund" der eigentlich ist, und wieviel ich davon geben kann.
Wisst Ihr mehr? ( Die Infos, die ich im Netz finde, beziehen sich hauptsächlich auf frischen Weizengrassaft für 2Beiner.)
lg, Michaela
Ich bin aber immer unsicher, wie "gesund" der eigentlich ist, und wieviel ich davon geben kann.
Wisst Ihr mehr? ( Die Infos, die ich im Netz finde, beziehen sich hauptsächlich auf frischen Weizengrassaft für 2Beiner.)
lg, Michaela
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Weizengras
Weizengras ist sehr eiweißreich und für Meerschweinchen sehr schmackhaft und vor allem ein gesunder Ersatz für frisches Wiesengras. Es wird sogar von empfindlichen Meerschweinchen sehr gut vertragen. Wenn du die Meerschweinchen mit Weizengras als Hauptspeise füttern willst (dazu sind ca. 500 - 700g pro kg Lebendgewicht an Meerschweinchen notwendig), sollte es halt aufgrund seines Eiweißgehaltes eher vorsichtig angefüttert werden, aber bei mal nen Topf oder auch zwei brauchst du dir nun wirklich keine Gedanken machen ... ist was fürn hohlen Zahn, weiter nix ...
- cavymum
- Planetarier
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 13:27
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Weizengras
Ich fürchte, da würde mein Geldbeutel nicht lange mitspielen...Murx Pickwick hat geschrieben:Wenn du die Meerschweinchen mit Weizengras als Hauptspeise füttern willst (dazu sind ca. 500 - 700g pro kg Lebendgewicht an Meerschweinchen notwendig), ...

lg, Michaela
- Rosalie
- Planetarier
- Beiträge: 2295
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Weizengras
Echt nicht?
Also bei mir funktioniert (allerdings) Roggen prima!
Biogetreidekörner auf dem Reformhaus, Supermarkt o.ä., dicht in einen Topf gestreut, mit Erde bedeckt, gut gegossen, heller Standort- keimt relativ schnell und ist heiß begehrt.
Erst heute gab es welches, was war das ne Freude für die Schweine

Also bei mir funktioniert (allerdings) Roggen prima!

Biogetreidekörner auf dem Reformhaus, Supermarkt o.ä., dicht in einen Topf gestreut, mit Erde bedeckt, gut gegossen, heller Standort- keimt relativ schnell und ist heiß begehrt.
Erst heute gab es welches, was war das ne Freude für die Schweine

Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.
- cavymum
- Planetarier
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 13:27
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Weizengras
Danke, Rosalie, für den Tipp! Ich hatte es bisher nur mit Nagergras- und mit Grassamenmischung probiert, beides mit mäßigem Erfolg (dafür aber Schimmel
).
Dann werd' ich doch mal Roggen holen...
lg, Michaela

Dann werd' ich doch mal Roggen holen...
lg, Michaela
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Weizengras
Diese Nagergras- und Grassamenmischungen aus konventionellen Anbau sind oft von minderer Qualität und schimmeln deshalb eher ... die Körner aus Bioanbau keimen deutlich besser.
Allerdings darf die Erde auch nicht zu naß sein, die wenigsten Grassamen mögen Staunässe und Matscheerde, vielleicht war auch das dein Problem.
Allerdings darf die Erde auch nicht zu naß sein, die wenigsten Grassamen mögen Staunässe und Matscheerde, vielleicht war auch das dein Problem.
- cavymum
- Planetarier
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 13:27
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Weizengras
Das ist gut möglich...Murx Pickwick hat geschrieben: Allerdings darf die Erde auch nicht zu naß sein, die wenigsten Grassamen mögen Staunässe und Matscheerde, vielleicht war auch das dein Problem.
lg, Michaela