Ich biete zwar täglich auch frische Kräuter an, aber meine beiden Dumpfbacken rühren davon nur Dill und Petersilie an
Trockenkräuter täglich ?
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- Col
- Planetarier

- Beiträge: 2092
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Trockenkräuter täglich ?
Mich würde mal interessieren, ob ihr Trockenkräuter täglich füttert ?
Ich biete zwar täglich auch frische Kräuter an, aber meine beiden Dumpfbacken rühren davon nur Dill und Petersilie an
. Egal, ob Basilikum, frische Minze, Oregano, ect....bleibt alles liegen. Und mir ist das, ehrlich gesagt, zu teuer, um es den Müll zu werfen. Getrocknet, futtern sie komischerweise fast alle Kräuter.
Ich biete zwar täglich auch frische Kräuter an, aber meine beiden Dumpfbacken rühren davon nur Dill und Petersilie an
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Trockenkräuter täglich ?
Jap getrocknet bekommen sie täglich...allein schon wegen dem Heu welches seeeehr Kräuterhaltig ist...bisher keine Probleme
!
Frisch gibt es Kräuter auch nicht regelmäßig, ist mir persönlich auch zu teuer...
ich kauf das gern mal auf Bedarf
!
Frisch gibt es Kräuter auch nicht regelmäßig, ist mir persönlich auch zu teuer...
ich kauf das gern mal auf Bedarf
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- ClaudiaL
- Planetarier

- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Trockenkräuter täglich ?
Ja ich fütter getrocknete Kräuter täglich. Im einen Gehege unbegrenzt und im anderen Gehege rationiert. Das hat den Hinergrund, dass meine Nicci empfindlich auf die getrockneten Kräuter reagiert. Da fütter ich dann mehr z. B. getrocknete Apfelbaumblätter. Die werden besser vertragen.
Im Ausgleich gibt es viel Frisches, also Gemüse, Obst, Kräuer, Salate etc. Das klappt hier super und Lilly macht immer schon Männchen, wenn ich mit den Trockenkräutern ankomme
Im Ausgleich gibt es viel Frisches, also Gemüse, Obst, Kräuer, Salate etc. Das klappt hier super und Lilly macht immer schon Männchen, wenn ich mit den Trockenkräutern ankomme
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Heublume
- Planetarier

- Beiträge: 745
- Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Trockenkräuter täglich ?
Bei mir gibts auch täglich getrocknete Kräuter. Ich gebe aber nur wenig, weil ich bei Finn merke, das er sonst wieder Probleme mit grieß bekommt.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
- Murx Pickwick
- Planetarier

- Beiträge: 11783
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Trockenkräuter täglich ?
Ich fütter getrocknetes Laub, aber so gut wie keine getrockneten Kräuter. Ab und an gibts getrockneten Topinambur oder halt Wiesenheu, wo ja auch getrocknete Kräuter drin sind, das wars dann aber auch schon mit getrockneten Kräutern.
- claudsi84
- Planetarier

- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Trockenkräuter täglich ?
Meine haben immer eine Auswahl von verschiedenen trockenen Kräutern zur Verfügung (in verschiedenen Schalen).
Frische Kräuter bekommen sie auch und stehen voll drauf.
Haste denn schon mal nen frischen Basilikum-Stengel deinen Nins vor die Nase gehalten???
Selbst mein Neuling futtert mittlerweile alle Kräuter frisch (Basilikum, Minze, Salbei, Melisse)
Und wenn sie einmal auf den Geschmack gekommen sind, kannste nen ganzen Topf neben die Futterschale stellen und sie konnen bei Bedarft etwas frisches abfressen...so verwelken die Blätter auch nicht und du hast lange was vom Topf.
Frische Kräuter bekommen sie auch und stehen voll drauf.
Haste denn schon mal nen frischen Basilikum-Stengel deinen Nins vor die Nase gehalten???
Selbst mein Neuling futtert mittlerweile alle Kräuter frisch (Basilikum, Minze, Salbei, Melisse)
Und wenn sie einmal auf den Geschmack gekommen sind, kannste nen ganzen Topf neben die Futterschale stellen und sie konnen bei Bedarft etwas frisches abfressen...so verwelken die Blätter auch nicht und du hast lange was vom Topf.

- Col
- Planetarier

- Beiträge: 2092
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Trockenkräuter täglich ?
Na gut, dann bin ich ja beruhigt.
Von mir bekommen sie ja auch mengenweise Frischfutter am Tag, also auch genug Flüssigkeit.
@Claudia: Das kenne ich auch. Wenn ich mit der Tüte schon raschel, dann stehen die Beiden gleich auf der Matte...und der Blick ist in etwa so:
.
Von mir bekommen sie ja auch mengenweise Frischfutter am Tag, also auch genug Flüssigkeit.
@Claudia: Das kenne ich auch. Wenn ich mit der Tüte schon raschel, dann stehen die Beiden gleich auf der Matte...und der Blick ist in etwa so:
- ClaudiaL
- Planetarier

- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Trockenkräuter täglich ?
Ich muss mal versuchen Lilly dabei zu fotografieren. Sie kann echt richtig süß/bettelnd schauen wenn sie will
Seitdem ich die Sachen aus der Kaninchenwerkstatt habe ist es noch schlimmer. Das Zeugs muss wirklich gut schmecken.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Leonchen
- Planetarier

- Beiträge: 219
- Registriert: Di 28. Dez 2010, 19:17
- Land: Deutschland
Re: Trockenkräuter täglich ?
Also ich füttere Trockenkräuter auch täglich. Ich würde es gerne ad libitum füttern, aber ich weiß echt nicht wie ich das hinbekommen soll. Wenn Trockenkräuter da sind werden sie gefressen, egal wie viel es ist. 
- Col
- Planetarier

- Beiträge: 2092
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Trockenkräuter täglich ?
Oh ja...und ich habe auch schon einige Basilikumtöpfe entsorgt, weil es nach gewisser Zeit vergammelt istclaudsi84 hat geschrieben:Haste denn schon mal nen frischen Basilikum-Stengel deinen Nins vor die Nase gehalten???
Selbst mein Neuling futtert mittlerweile alle Kräuter frisch (Basilikum, Minze, Salbei, Melisse)
Und wenn sie einmal auf den Geschmack gekommen sind, kannste nen ganzen Topf neben die Futterschale stellen und sie konnen bei Bedarft etwas frisches abfressen...so verwelken die Blätter auch nicht und du hast lange was vom Topf.
Allerdings habe ich noch keinen Topf direkt ins Gehege gestellt. Schmaddern die Schnuffis dann mit der Erde nicht rum
-- Sonntag 9. Januar 2011, 22:24 --
Kaninchenwerkstatt ??? Kenne ich gar nicht. Ich bestelle immer beim Kaninchenladen.Lilly hat geschrieben:Ich muss mal versuchen Lilly dabei zu fotografieren. Sie kann echt richtig süß/bettelnd schauen wenn sie willSeitdem ich die Sachen aus der Kaninchenwerkstatt habe ist es noch schlimmer. Das Zeugs muss wirklich gut schmecken.
Ich will unbedingt ein Foto von der bettelnden Lilly sehen
@Leonchen: Ohhhh ja, das kenne ich
Zuletzt geändert von Col am So 9. Jan 2011, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Heublume
- Planetarier

- Beiträge: 745
- Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Trockenkräuter täglich ?
Ich hatte mal einen Basilikum Topf ins Gehege gestellt. Der Topf blieb stehen und die Erde drin und den Basilikum konnte ich irgendwann vergammelt wegschmeissen.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
- Murx Pickwick
- Planetarier

- Beiträge: 11783
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Trockenkräuter täglich ?
Trockenkräuter sind für Kaninchen vermutlich gar nicht mal gesund, gerade Kaninchen, die zu Blasensteinen neigen, sollten nur getrocknete Brennesseln oder das, was im Wiesenheu an getrockneten Kräutern ist bekommen, da getrocknete Kräuter bei diesen Kaninchen die Steinbildung fördert.
Inwieweit gesunde Kaninchen getrocknete Kräuter ad lib vertragen und wie gesund das wirklich ist, wird sich erst in ein paar Jahren herausstellen ... es ist deutlich besser, wie Kuntibuntis, Pellets, Cobs und Co oder die auch noch übliche Heuernährung mit nur bischen Frischkost. Aber im Grunde genommen sind getrocknete Kräutern nicht wirklich wichtig, wenn genügend abwechslungsreiches Frischfutter aufgetrieben werden kann ... wenn die getrockneten Kräuter dazu führen, daß weniger Frisches gefuttert wird, sind sie eindeutig schädlich ... Sämereien in Herbst und Winter sind da gesünder.
Inwieweit gesunde Kaninchen getrocknete Kräuter ad lib vertragen und wie gesund das wirklich ist, wird sich erst in ein paar Jahren herausstellen ... es ist deutlich besser, wie Kuntibuntis, Pellets, Cobs und Co oder die auch noch übliche Heuernährung mit nur bischen Frischkost. Aber im Grunde genommen sind getrocknete Kräutern nicht wirklich wichtig, wenn genügend abwechslungsreiches Frischfutter aufgetrieben werden kann ... wenn die getrockneten Kräuter dazu führen, daß weniger Frisches gefuttert wird, sind sie eindeutig schädlich ... Sämereien in Herbst und Winter sind da gesünder.
-
schweinsnase77
- Meerschweinchen Supporter

- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Trockenkräuter täglich ?
Ich füttere relativ wenig getrocknete Kräuter ( frische zur zeit allerdings auch nicht wirklich
), weil mir die Schweinis immer drin rumpinkeln. 
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Yoshi
- Planetarier

- Beiträge: 118
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 20:50
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Trockenkräuter täglich ?
Wir auch. Unsere vier erhalten jeden Abend Trockenkräuter und Samen ad lib.
Sobald es wieder Wiese gibt, wird das allerdings eingestellt. Dann gibt es soviele Wildkräuter, da müssen die getrockneten meiner Meinung nach nicht sein.
LG
Yoshi
Sobald es wieder Wiese gibt, wird das allerdings eingestellt. Dann gibt es soviele Wildkräuter, da müssen die getrockneten meiner Meinung nach nicht sein.
LG
Yoshi
- Leonchen
- Planetarier

- Beiträge: 219
- Registriert: Di 28. Dez 2010, 19:17
- Land: Deutschland
Re: Trockenkräuter täglich ?
Ja, so ungefähr handhabe ich das auch. Im Winter bekommen sie kaum Frische Kräuter, aber dafür Trockenkräuter (Ich weiß, kaum ein Ersatz.). Im Sommer gibt es dann frische Kräuter und keine trockenen.
- Col
- Planetarier

- Beiträge: 2092
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Trockenkräuter täglich ?
Ja...und das vermute ich zur Zeit bei meinen BeidenMurx Pickwick hat geschrieben: Aber im Grunde genommen sind getrocknete Kräutern nicht wirklich wichtig, wenn genügend abwechslungsreiches Frischfutter aufgetrieben werden kann ... wenn die getrockneten Kräuter dazu führen, daß weniger Frisches gefuttert wird, sind sie eindeutig schädlich ... Sämereien in Herbst und Winter sind da gesünder.
Sämereien lasse ich zur Zeit allerdings gerade weg, weil mein Neuzugang Ella einige Gramm zuviel auf den Rippen hat. Sie muß unbedingt etwas abspecken.
Und wie sieht es mit getrockneten Blüten aus ? Sollte man da auch vorsichtig sein ?
- ClaudiaL
- Planetarier

- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Trockenkräuter täglich ?
Der Laden ist noch recht neu https://www.kaninchenwerkstatt.de" onclick="window.open(this.href);return false;Col hat geschrieben: Kaninchenwerkstatt ??? Kenne ich gar nicht. Ich bestelle immer beim Kaninchenladen.
Ich will unbedingt ein Foto von der bettelnden Lilly sehen!
Die haben ne ganz tolle Qualität und gehen auch auf die Wünsche ein und stellen auch Mischungen zusammen. Ich bin von meiner ersten Lieferung begeistert.
Bei mir war es so, dass anfangs viele Trockenkräuter gefuttert wurden. Nachdem sich das eingespielt hatte, genau wie auch die Umstellung auf die Ernährung Frischfutter rund um die Uhr, werden diese in Maßen gefressen, wie alles andere auch. Von daher mache ich mir da keine Sorgen. Nur wie gesagt im 2. Gehege rationiere ich. Ich denke man muss seine Tiere einfach beobachten wies funktioniert.
Ich werd mich mal auf die Lauer legen nach der bettelnden Lilly
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Col
- Planetarier

- Beiträge: 2092
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Trockenkräuter täglich ?
So sehe ich das auch !Yoshi hat geschrieben:
Sobald es wieder Wiese gibt, wird das allerdings eingestellt. Dann gibt es soviele Wildkräuter, da müssen die getrockneten meiner Meinung nach nicht sein.
LG
Yoshi
-- Sonntag 9. Januar 2011, 22:51 --
Danke Claudia ...da werde ich doch glatt mal stöbern gehen
Ich freu mich schon auf die bettelnde Lilly *hibbel*
- Murx Pickwick
- Planetarier

- Beiträge: 11783
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Trockenkräuter täglich ?
Füttert doch Kohl ... ist der beste Ersatz für frische Kräuter!
Es geht bei den Kräutern hauptsächlich um den Eiweißgehalt - und Kohl hat den geforderten Eiweißgehalt.
Kohl ist DAS Wintergemüse schlechthin ...
Dazu noch Lauch im Angebot, Möhren samt Möhrengrün und was man halt sonst noch so billig bekommt, fertig ist ein vollwertiges Kaninchenmenü, was für den Winter absolut ausreicht.
Über getrocknete Blüten ist noch weniger bekannt ... allerdings enthalten Blüten deutlich weniger Fraßschutzstoffe, wie Kräuter, deutlich weniger Nährstoffe und dafür viele wertvolle Carotinoide ...
Ich vermute, daß Blüten ein brauchbares oder sogar gutes Rauhfutter abgibt, ähnlich wie getrocknetes Laub.
Auch hier, wenn die Kaninchen die Frischfutteraufnahme durch die Blüten einschränken, ist etwas nicht in Ordnung ...
Es geht bei den Kräutern hauptsächlich um den Eiweißgehalt - und Kohl hat den geforderten Eiweißgehalt.
Kohl ist DAS Wintergemüse schlechthin ...
Dazu noch Lauch im Angebot, Möhren samt Möhrengrün und was man halt sonst noch so billig bekommt, fertig ist ein vollwertiges Kaninchenmenü, was für den Winter absolut ausreicht.
Über getrocknete Blüten ist noch weniger bekannt ... allerdings enthalten Blüten deutlich weniger Fraßschutzstoffe, wie Kräuter, deutlich weniger Nährstoffe und dafür viele wertvolle Carotinoide ...
Ich vermute, daß Blüten ein brauchbares oder sogar gutes Rauhfutter abgibt, ähnlich wie getrocknetes Laub.
Auch hier, wenn die Kaninchen die Frischfutteraufnahme durch die Blüten einschränken, ist etwas nicht in Ordnung ...
Genau so ist es ... es ist nämlich durchaus auch möglich, daß bei dem einen eine Trockenkräuterfütterung zu mehr Fitness führt und beim nächsten das Gegenteil erreicht wird. Wir wissen hier einfach noch zuwenig und wie es für die eigenen Langohren am besten ist, kann man halt nur über Beobachtung herausfinden!Ich denke man muss seine Tiere einfach beobachten wies funktioniert.
- Col
- Planetarier

- Beiträge: 2092
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Trockenkräuter täglich ?
Lieben Dank, Murx
.
Ja, verschiedene Kohlsorten gibt es natürlich auch zur genüge !
Allerdings habe ich gerade festgestellt, dass ich noch nie Lauch angeboten habe
.
Ja, verschiedene Kohlsorten gibt es natürlich auch zur genüge !
Allerdings habe ich gerade festgestellt, dass ich noch nie Lauch angeboten habe
- claudsi84
- Planetarier

- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Trockenkräuter täglich ?
Also meine sind da noch nie auf die Iddee gekommen (zum GlückCol hat geschrieben: Allerdings habe ich noch keinen Topf direkt ins Gehege gestellt. Schmaddern die Schnuffis dann mit der Erde nicht rum?
Aber es scheint wirklich auf die Tiere anzukommen...der eine mags, der andere nicht.
Und meine stehen eben auf die teuren Sachen wie frische Kräuter eben

- Col
- Planetarier

- Beiträge: 2092
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Trockenkräuter täglich ?
Okay, dann versuche ich das auch mal und stelle 'nen Topf ins Gehege.
Und wehe, die Beiden schmaddern mit der Erde rum, dann gibt's Popoklatsche
.
Mir fällt noch ein, ist es eigentlich schlimm, falls sie die Erde eventuell futtern würden
?
Und wehe, die Beiden schmaddern mit der Erde rum, dann gibt's Popoklatsche
Mir fällt noch ein, ist es eigentlich schlimm, falls sie die Erde eventuell futtern würden
- Murx Pickwick
- Planetarier

- Beiträge: 11783
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Trockenkräuter täglich ?
Wie das nun mit diesem komischen silbernen Glitzerzeug ist, was manchmal als Kräutererdeersatz genommen wird, weiß ich nicht, aber Kräutererde für eßbare Kräuter selbst sollte ungefährlich sein, zumindest wenn sich hier jeder an die gesetzlichen Vorgaben hält!
Wer auf Nummer sicher gehen will, nimmt hier Biokräuter oder topft die Kräuter in Waldboden, Gartenerde oder ähnliches um. Beim Umtopfen kann man die Kräuter dann auch gleich in einen superschweren, großen Blumentopf pflanzen, auf den die Kaninchen draufspringen können und der nicht umgekippt werden kann.
Wer auf Nummer sicher gehen will, nimmt hier Biokräuter oder topft die Kräuter in Waldboden, Gartenerde oder ähnliches um. Beim Umtopfen kann man die Kräuter dann auch gleich in einen superschweren, großen Blumentopf pflanzen, auf den die Kaninchen draufspringen können und der nicht umgekippt werden kann.
- Col
- Planetarier

- Beiträge: 2092
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Trockenkräuter täglich ?
Okay, dann weiß ich ja, was ich zu tun habe
.

