Balsam-Tanne?

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Balsam-Tanne?

Beitrag von lapin » So 9. Jan 2011, 16:07

oder doch was anderes?

Bild

Bild

Bild

Rückseite:
Bild

Bild

Schon einmal angeboten?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Balsam-Tanne?

Beitrag von Murx Pickwick » So 9. Jan 2011, 17:33

Ganz normale Weißtanne ... und ja, hab ich schonmal angeboten, eigentlich gehörts hier zum Rauhfutterstandard :D

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Balsam-Tanne?

Beitrag von lapin » So 9. Jan 2011, 17:37

Kann doch nicht sein, dass alles iwie ne Weißtanne ist, das sind nämlich echt alles unterschiedliche Nadelhölzer... :hm:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Balsam-Tanne?

Beitrag von Murx Pickwick » So 9. Jan 2011, 17:48

Nadeln sind hart und pieksig? - bin für Weißtanne ...

... bei der andern vorgestellten "Weißtanne" bin ich mir nicht sicher, was es ist, außer in einem - DAS ist keine Weißtanne. Wenn das andere Teil so ne komisch dunkellila Zapfen entwickelt, ists Nordkoreatanne, aber gibt noch mehr eingeschleppte Ausländer ...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Balsam-Tanne?

Beitrag von lapin » So 9. Jan 2011, 17:49

Nee piekst auch nicht...ich fass das pieksige Zeug auch nie wieder an :D!

Ist auch weich...hat auch so abgerundete Nadeln, ist aber nicht ganz so dicht bewachsen am Zweig, wie die unbekannte "Tanne" :D
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Balsam-Tanne?

Beitrag von Murx Pickwick » So 9. Jan 2011, 17:51

*gnmpfffff*

Bestimmt nen Ausländer!

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Balsam-Tanne?

Beitrag von lapin » So 9. Jan 2011, 17:58

Mit Sicherheit, hatte bei der Baumkunde schon extra nen Häkchen in "exotische Nadelbäume mit aufführen" gemacht :D!

Ich zeig euch mal bei Gelegenheit wo die wachsen und wie durcheinander...das ist ne Nadelbaum Ecke recht Menschen hochgezüchtet!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“