Haustiere

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
aemki
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12
Registriert: So 12. Dez 2010, 12:54
Land: Deutschland
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Haustiere

Beitrag von aemki » Di 4. Jan 2011, 12:33

Hallo,
ich wollte mal fragen,weil es mich mal interessiert,welches Haustier leicht zu pflegen ist d.h. wenig Arbeit und das man auch streicheln kann?
Mein Käfig ca.0,7quadratmeter ist mit drei Mongolischen Rennmäusen besetzt.
Lenny,Stän und Leopold

mfg von Marcel und
mfg von Lenny,Stän und Leopold

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Haustiere

Beitrag von chien » Di 4. Jan 2011, 12:37

Mir fallen da auf Anhieb ein paar Katzen ein ;)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Haustiere

Beitrag von lapin » Di 4. Jan 2011, 12:40

Ich glaube dieses Tier hat ne Batterie im Hintern und ne Trommel in der Hand, nämlich der Duracell Hase https://www.katja-thater.de/images/down_bunny_trommel_gro_.jpg" onclick="window.open(this.href);return false; :jaja:

Jedes Tier beinhaltet gewisse Aufgaben und nicht jedes Tier mag es gestreichelt zu werden.
Jedes Tier hat Hunger und möchte eine saubere Toilette haben...

Ich kann aktuell sagen, dass der Hund das einfachste Tier in der Haltung ist, zu dem Streicheleinheiten liebt und sogar einfordert.
Man kann diese Tierart aber auch nur lieben, wenn man Spaß daran hat, regelmäßig gassi zu gehen und die Natur liebt ;)!

@ chien :crazy: Schon mal Katzentoiletten gesäubert? Übrigens täglich, die können guten Geruch abseilen :jaja:!
Und schon mal gestreichelt und dann direkt eine gelatscht bekommen...na ich weiß ja nicht...unkompliziert sind Katzen mit Sicherheit nicht :jaja:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
aemki
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12
Registriert: So 12. Dez 2010, 12:54
Land: Deutschland
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Haustiere

Beitrag von aemki » Di 4. Jan 2011, 12:44

hi,
gibt es da auch kleineres?
Wie sieht es mit chinchillas oder kaninchen aus oder sonst irgendwie etwas ?
Mein Käfig ca.0,7quadratmeter ist mit drei Mongolischen Rennmäusen besetzt.
Lenny,Stän und Leopold

mfg von Marcel und
mfg von Lenny,Stän und Leopold

Benutzeravatar
Leonchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 219
Registriert: Di 28. Dez 2010, 19:17
Land: Deutschland

Re: Haustiere

Beitrag von Leonchen » Di 4. Jan 2011, 12:45

Also unsere Katzen machen nicht soviel Arbeit. Katzentoilette haben wir nicht, unsere gehen immer nach draussen. Sie lassen sich auch gerne streicheln, aber jede Katze ist unterschiedlich...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Haustiere

Beitrag von lapin » Di 4. Jan 2011, 12:46

Die kompliziertesten Tiere überhaupt...

Allein die Haltung, wenn du denn artgerecht halten möchtest.
Das sind mitunter seeeeeeehr, seeeeeeeehr Bewegungsfreudige Tiere, ihnen gerecht zu werden ist ne Meisterleistung!

Stimmt Leonchen, hast du Freigängerkatzen, hast du ziemlich viel Ruhe! :top:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Leonchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 219
Registriert: Di 28. Dez 2010, 19:17
Land: Deutschland

Re: Haustiere

Beitrag von Leonchen » Di 4. Jan 2011, 12:46

Kaninchen machen extrem viel Arbeit! Und sie kosten auch nicht gerade wenig!

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Haustiere

Beitrag von chien » Di 4. Jan 2011, 12:49

Die Kombination "Streicheln und wenig Arbeit" ist so das Problem, ansonsten machen Goldfische nicht viel Arbeit :D
Nee aber im Ernst, das wird eigentlich recht schwierig.
Fragen wir mal anders, welche Arbeit meinst du wäre zuviel ???

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Haustiere

Beitrag von Vollblutkaninchen » Di 4. Jan 2011, 12:52

Huhu aemki,

und herzlich Willkommen hier! (endlich mal wieder ein bisschen gleichaltriges Frischfleisch hier :D )
Es gibt die Möglichkeit fast jedes Tier für Menschen einfach zu halten-jedoch ist das meist nicht im Sinne der Tiere! Ein Tier artgerecht zu halten bedeutet meistens ein großer Zeit-und Geldaufwand. Jedoch gibt einem das Tier oft soviel zurück und das macht das in meinen Augen fast schon wieder wett. Jedoch macht jedes Tier Arbeit und das sollte man nicht unterschätzen. Es gibt immer zwei Seiten der Medaille.
Nicht jedes Tier kommt handzahm zur Welt. Dass sich ein Tier streicheln lässt, zeugt von Vertrauen auf Seitens des Tieres zu dir und um das Vertrauen zu gewinnen, muss man Zeit und viel Liebe investieren. Saloiv hat mal geschrieben:"Die wahre Liebe fängt erst dann an, wenn keine Gegenliebe erwartet wird." Möchte also ein Tier nicht kuscheln, sollte man es dabei belassen. Irgentwann wird es ja vielleicht von selbst wieder zu dir kommen.
Da du mit Streicheln wahrscheinlich behaarte Tiere meinst (Also keine Schlangen ect.) würde ich vorher noch abklären, ob jemand aus deiner Familie oder vielleicht sogar auch du keine Tierhaarallergie hat.
Wenn du dich dafür interessierst, dir ein Tier anzuschaffen, würde ich mich über die einzelnen Rassen informieren (z.B. in unserer Wikipet sammlung ;) ) und schauen, ob du dir die Haltung und Pflege des Tieres zutraust.


Liebe Grüße und noch viel Spaß hier im Forum :D
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Verena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 176
Registriert: Do 28. Okt 2010, 14:38
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Haustiere

Beitrag von Verena » Di 4. Jan 2011, 13:02

Speziell bei Nagern (Meerschweinchen und Kaninchen) habe ich bisher immer die Beobachtung gemacht, dass es eher Tiere zum beobachten sind. Wirklich gerne gestreichelt wird hier kein Schweinchen. Zudem sind sie meiner Meinung nach auch nicht pflegeleicht.
Wobei pflegeleicht glaub ich kein Tier auf seine Art ist.

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: Haustiere

Beitrag von Lightning » Di 4. Jan 2011, 13:04

Mit 14 musst du einfach überlegen inwiefern du die Haltung,Pflege usw. übernehmen kannst/willst.
Du gehst sicher noch zur Schule...und darfst diese auch nicht vernachlässigen.
Gelegentlich kannst du evtl. einen Zeitungsaustrag Job annehmen,damit du deine Tiere bezahlen kannst. (Futter, evtl. anfallende Medizin usw. )
"Kuscheltiere" gibt es meiner Meinung nach so nicht...eigentlich lebst du mit den Tieren zusammen,wie du es mit Menschen auch tust.
In erster Linie sollte es dir darum gehen,den Bedürfnissen des Tieres nachzukommen.
..und das ist nicht einfach.
Nehmen wir das Beispiel Kaninchen...
Du kannst diese Tiere nicht in einen kleinen Käfig stecken,bisschen heu und Wasser reinpacken und einmal in der Woche sauber machen...& ja nach Lust und Laune mal auf den Arm nehmen...
Kaninchen BRAUCHEN Auslauf und "gute" Ernährung um langfristig glücklich zu sein.
Du musst JEDERZEIT mit nicht eingeplanten Kosten rechnen,wenn ein Tier zb. krank wird...und das ist nicht billig!
Kaninchen BRAUCHEN auch unbedingt Artgenossen....du kannst sie nicht alleine halten.
..und du solltest dir auch wirklich gut überlegen ob du dir ein bestimmtes Tier anschaffst,weil du gerade einfach Lust drauf hast weil zb. eine Freundin/Freund so ein Tier hat..oder ob schon länger begeistert bist,dieses Tier lieben und auf einen langen Zeitraum pflegen möchtest.
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
aemki
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12
Registriert: So 12. Dez 2010, 12:54
Land: Deutschland
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Haustiere

Beitrag von aemki » Di 4. Jan 2011, 13:13

hi,
ja das ist alles ja schön und gut,ich habe ja selber drei Rennmäuse,aber ich weiß nit was ich mir dann holen soll,ich hoffe an Arbeit das sie sich beschäftigen können und wenig drekc machen d.h. nit oft säubern oder sich auch anfassen lassen nicht so wie meine drei Herren.Könnt ihr mir da nicht mit Vorschlägen helfen?
Mein Käfig ca.0,7quadratmeter ist mit drei Mongolischen Rennmäusen besetzt.
Lenny,Stän und Leopold

mfg von Marcel und
mfg von Lenny,Stän und Leopold

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Haustiere

Beitrag von lapin » Di 4. Jan 2011, 13:16

So etwas gibt es wirklich nicht...da es sich ja nun mal um Lebewesen handelt... :(!
Sie haben Stoffwechselendprodukte die nun mal der Halter entfernen muss...und diese entstehen nur, durch entsprechende Futtergabe...
ein Teufelskreis..aber leider Natur.

Du wirst kein Tier auf dieser Welt finden, was keine Arbeit macht...deine Rennmäuse dürften das beste Beispiel sein ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Leonchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 219
Registriert: Di 28. Dez 2010, 19:17
Land: Deutschland

Re: Haustiere

Beitrag von Leonchen » Di 4. Jan 2011, 13:16

Mhh, also Tiere wie Mäuse, Hamster, usw. lassen sich ja meistens nicht so gerne knuddeln(Ich hatte früher immer Angst meinen Hamster zu zerpuetschen). Man kann mit Kaninchen und Meerschweinchen Glück haben, manche Kaninchen oder Meerschweinchen werden sehr zutraulich. Es gibt allerdings auch welche die ihre Ansgt vor Menschen immer behalten. Außerdem machen sie sehr viel Arbeit!

Benutzeravatar
aemki
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12
Registriert: So 12. Dez 2010, 12:54
Land: Deutschland
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Haustiere

Beitrag von aemki » Di 4. Jan 2011, 13:20

hi,
habt ihr Tiervorschläge für mich mit was ich mich anfreunden könnte?
Wenn dann hääte ich gern informationen,wenn ihr selber halter davon seid!
Und ein Kriterium!
Mein Käfig ca.0,7quadratmeter ist mit drei Mongolischen Rennmäusen besetzt.
Lenny,Stän und Leopold

mfg von Marcel und
mfg von Lenny,Stän und Leopold

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Haustiere

Beitrag von lapin » Di 4. Jan 2011, 13:21

Ich frag mal erstmal dich :D!
Wie kommst du denn so mit deinen Rennmäusen klar?

Viel Arbeit > wie sieht diese Arbeit genau aus?
Sind sie zutraulich?

Welche Tiere schweben dir Zukünftig vor...und wie viele Informationen hast du schon darüber?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
aemki
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12
Registriert: So 12. Dez 2010, 12:54
Land: Deutschland
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Haustiere

Beitrag von aemki » Di 4. Jan 2011, 13:32

hi,
Meine Rennmäuse machen nur Arebit,indem man einmal die Woche säubert,da mach ich immer das ganze Streu raus und wieder neus rein.Ich füttere sie alle 2 tage und komm eigentlich gut klar nur halt sie schnuppern und rennen dann weg.Also zu meiner Hand kommen sie und,wenn nix interessantes das ist rennen sie weg und außerdem schlafen sie vile wie eine Hamsterart tagsüber.ich hätte gern Kanickel oder so,weiß noch nit deshalb suche ich ja nach Vorschlägen und Infos.
Mein Käfig ca.0,7quadratmeter ist mit drei Mongolischen Rennmäusen besetzt.
Lenny,Stän und Leopold

mfg von Marcel und
mfg von Lenny,Stän und Leopold

Benutzeravatar
Verena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 176
Registriert: Do 28. Okt 2010, 14:38
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Haustiere

Beitrag von Verena » Di 4. Jan 2011, 13:34

Da fällt mir eigentlich nur eine Freigängerkatze ein. Wobei Katzen ja was Streicheleinheiten angeht ja doch auch sehr eigenwillig sind.
Und Deine Mäuse müssten natürlich gut abgesichert sein ;).
Was für ein Tier interessiert Dich denn?

Dann gebe ich Dir mal Infos von unseren Meerschweinchen.

Wir haben 5 Schweinchen in zwei Gruppen (ein Haarem und zwei Böcke).
Sie leben in Innenhaltung und selbstegebauten Gehegen, einmal 2x1 m und einmal 3x0,7 m.
Das ganze bunte, aber billige Futter ist für die Tiere schädlich. Richtiger sind rund um die Uhr verschiedene Frischfuttersorten (ist natürlich viel teurer als Trockenfutter aus dem Supermarkt) und Heu.
Reinigung ist bei uns unterschiedlich. Im Sommer brauchte ich nur alle 2 Wochen sauber machen, was aber daran lag, dass sie den größten Teil des Tages unseren Garten gedüngt haben ;).
Jetzt im Winter ca. 1 mal die Woche und zwischendurch die Pinkelecken.
Unser Mäxchen vor 3 Jahren, was sehr krank war hat uns in einem Jahr bestimmt 2000 Euro an Tierarzt gekostet. Dobby jetzt letztes Jahr mit seinem Blasenstein sicherlich auch so um die 600 Euro (allein die OP hat 230 Euro gekostet).
In ein Schwein Medizin reinzubekommen ist dabei auch nicht immer unbedingt ganz einfach. Ich habe in der Zeit gelernt, wie man Schweinchen Spritzen gibt.
Eines unserer Schweinchen bekomme ich echt nur dann in die Finger, wenn ich Krallen schneiden will oder im Sommer in den Garten sollte. Ansonsten sieht man nur eine Staubwolke ins nächste Häuschen.
Sobald sie merken, dass sie eingefangen werden sollen, rennen sie aber alle weg.
Das höchste der Gefühle ist im Käfig vorsichtig das Köpfchen streicheln. Aber auch nicht bei allen (Staubwolkenschwein Lola).
Es ist total lustig, Schweinchen zu beobachten, sei es im Garten oder in den Gehegen, wenn sie Bocksprünge machen oder sich Heubettchen bauen. Vor allem das Sozialverhalten untereinander ist sehr spannend anzusehen.

Benutzeravatar
aemki
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12
Registriert: So 12. Dez 2010, 12:54
Land: Deutschland
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Haustiere

Beitrag von aemki » Di 4. Jan 2011, 13:39

hi,
Leider haben wir schon eine Katz sie ist aber nit meine und ich interessiere mich für Nager.
Mein Käfig ca.0,7quadratmeter ist mit drei Mongolischen Rennmäusen besetzt.
Lenny,Stän und Leopold

mfg von Marcel und
mfg von Lenny,Stän und Leopold

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Haustiere

Beitrag von Miss Marple » Di 4. Jan 2011, 13:48

1. Wieviel bist Du denn bereit oder in der Lage, für die Nager auszugeben? Anschaffung, laufende Kosten, dann die Riesenposten für TA - Besuche?
2. Wieviel Zeit hast Du zur Verfügung, um die Tiere zu beobachten, sie zu misten, Futter zu besorgen?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Haustiere

Beitrag von Vollblutkaninchen » Di 4. Jan 2011, 14:27

Versuche doch ersteinmal mehr mit deinen Rennmäusen zu machen bevor du dich nach neuen Tieren umsiehst.
Was für eine Unterbringung hast du denn? Bei einem Käfig kann es z.B daran liegen, dass sie nicht allzu zahm sind, weil du die Hand immer von oben reinsteckst? Ich hatte für meine Renner ein Terra mit Schiebetüren und sobald die aufging sind die beiden aufgesprungen und sofort an meinem Arm hoch. Klar, das war nie von Anfang an so, aber ich habe sie Schritt für Schritt an mich gewöhnt mit Leckerlies und gut zureden. Habe ich zum Beispiel auf den Holzboden getippt kamen sie an, habe ich mich auf den Boden gelegt sind sie auf mir rumgeturnt und auch, wenn diese quirlligen Genossen nicht umbedingt streichelfreudig waren, habe ich sie dennoch ab und zu am Köpfchen streicheln können. Es musste aber auch in meinen Augen nicht alles mit Streicheln zutun haben. Dass sie mir auf den Schoß gesprungen sind und an mir rumgeklettert sind, war für mich schon eine Art von Zuneigung und Vertrauen, die ich sehr schätzte.

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Haustiere

Beitrag von Ziesel » Di 4. Jan 2011, 16:56

.. mir würden Tiere einfallen die pflegeleicht sind und um die man sich nicht kümmern muss aber sollte (zB Milben in´er Matratze) aber die sind nun wieder nicht kuschelig und was streichelbar ist, macht Arbeit ;)

Ich selbst pflege ja nun mehrere Tierarten und stelle fest: auf nicht eine Art treffen alle deiner Ansprüche zu.

PS: vielleicht sollteste mal deine Eltern fragen, womit die leben könnten. Die haben ja sicher auch noch 1-2 Wörter mitzureden . .

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Haustiere

Beitrag von Murx Pickwick » Di 4. Jan 2011, 17:25

Es gibt eine Möglichkeit, Tiere zu "halten", ohne viel Arbeit zu haben und sie dennoch irgendwann streicheln zu können, man braucht dazu nur Zeit und viel Geduld ...

Setz dich auf den nächsten Friedhof mit Altbäumen und mit Nüssen, leg die Nüsse aus und warte ... es wird nicht lange dauern und die ersten Eichhörner werden die Nüsse sich holen - mit der Zeit kommen sie immer näher und irgendwann läßt sich immer ein Eichhörnchen auf den Schoß locken und letztendlich sogar streicheln.
Wenn du keine Zeit mehr hast, leben die Eichhörner auch gut ohne dich, du brauchst sie nicht misten, du brauchst die nicht füttern, wenn du nicht willst - du brauchst einfach nur die Zeit und die Geduld, die erste Zeit über möglichst immer zur selben Zeit an der gleichen Stelle zu sitzen und Nüsse zu verteilen, bis die Eichhörner zahm sind.

Du kannst dich in den nächsten Park setzen und Käse, Wurst oder Körner auslegen - es wird nicht lange dauern, dann werden die ersten Ratten rauskommen, vor allem, wenn du dich abends in der Dämmerung in den Park setzt. Ratten werden meist sogar deutlich schneller zahm wie Eichhörner und auch unter Rattengruppen gibts immer wieder das ein oder andere Tier, was sich irgendwann streicheln läßt - und auch hier gehst du keinerlei Verpflichtungen ein.

Wenn du einen eigenen Garten hast, kannst du dich spätabends vor die Tür setzen mit Insekten, Schnecken, Hackepeter etc und Igel anlocken ... auch Igel werden recht zahm mit der Zeit.

Kurzerhand, wenn du wenig Arbeit und ein Tier zum Streicheln haben willst, geht nur das Anlocken von Wildtieren ... Wildtiere brauchen nicht gepflegt werden und dennoch werden sie futterzahm oder sogar mit der Zeit richtig zahm, so daß man sie kaum mehr loswird ...

Ich selbst halte mir auf die Art und Weise momentan Siebenschläfer ...

Benutzeravatar
Verena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 176
Registriert: Do 28. Okt 2010, 14:38
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Haustiere

Beitrag von Verena » Di 4. Jan 2011, 17:40

@ Murx Igel dann auch streicheln? ;)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Haustiere

Beitrag von Murx Pickwick » Di 4. Jan 2011, 17:48

Als ich noch bei meinen Eltern wohnte, hatten wir gleich zwei Igel, die sich problemlos auf den Schoß nehmen ließen und sich streicheln ließen ... sie hatten dabei nicht mal die Stacheln aufgestellt.
Vorallem Kinnkraulen war offenbar schön ... *g*

ok, ok, beide Igel waren berliner Igel ... die sind da in dieser Hinsicht eh eher annormal :D

Benutzeravatar
Curran
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 651
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 21:53
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Re: Haustiere

Beitrag von Curran » Di 4. Jan 2011, 19:01

Setz dich auf den nächsten Friedhof
Ich dachte schon jetzt kommt was mit Tieropfern, Krähenblut trinken und an Hühnerfüßen lutschen.

Aber Murx Vorschlag ist noch der beste, zusammen mit Lapins Duracell-Häschen! ;)
Wenn du keine Arbeit (oder möglichst wenig) möchtest, dann kann ich dir Meerschweinchen schon mal nicht empfehlen. Meine stehen in meinem Zimmer und im Sommer mache ich nicht selten alle 3 Tage das Gehege komplett sauber, weils muffelt. Ich weiß, viele sagen die Tiere würden nicht stinken, aber ich kann dir sagen, dass sie es doch tun. ;) Ich bin bestimmt nicht überempfindlich, aber im Sommer riecht das Gehege sehr schnell!
Im Winter entferne ich auch regelmäßig die Pipi-Ecken und komplett reinige ich den Käfig ca. einmal die Woche.
Streicheln kann man Meerschweinchen auch nicht wirklich, die meisten mögen es nicht und das sollte man respektieren.
Unterm Strich finde ich wer A sagt, muss auch B sagen und die wenigsten Tiere machen wenig Arbeit. Außerdem sind sie teuer. Allein das wöchentliche FriFu für Meeris, Kaninchen etc. kostet ja schon einiges. Dazu kommt Einstreu, Heu, Tierarzt, Kuschelkrams, usw.
Aber ehrlich gesagt macht das ganze drumrum für mich die Tierhaltung aus und nicht nur das Tier an sich. Ich miste gerne, mir macht das Spaß...

Ich glaube bei Hamstern muss man den Käfig nicht so häufig reinigen, bzw. nur ne Teilreinigung machen, aber wirklich kuscheln kannstd u mit dem auch nicht...
Bild

Benutzeravatar
aemki
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12
Registriert: So 12. Dez 2010, 12:54
Land: Deutschland
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Haustiere

Beitrag von aemki » Di 4. Jan 2011, 22:10

hi vollblutkaninchen,
unter meinen Käfig kommt jetzt noch ein unterbau mit 30 cm höhe zum buddeln dann ist der käfig einiges höher.Kannst du mich beraten und tipps geben,wie ich schneller ihr Vertrauen gewinne,weil du könntest mir helfen,weil du auch schon mehr erfahrung und Rennmäuse schon länger hast.So ein terra ist cool nur leider teuer und ich weiß nit ob 30cm vil ist,aber ich möchte das sie mir trauen und zutraulich sind so wie bei dir.
Mein Käfig ca.0,7quadratmeter ist mit drei Mongolischen Rennmäusen besetzt.
Lenny,Stän und Leopold

mfg von Marcel und
mfg von Lenny,Stän und Leopold

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Haustiere

Beitrag von Vollblutkaninchen » Di 4. Jan 2011, 22:46

Huhu aemki!

Also mein räumliches Denken ist unter aller Sau... :schäm: Vielleicht kannst du mir noch ein Bild dazu schicken? Wenn du es nicht öffentlich machen willst, kannst du es mir auch gerne per Pn schicken ;)
Was mir nicht ganz klar geworden ist, ob du jetzt eine Klappe für oben hast, oder seitlich an die Renner ran kannst? Je nach dem, wie dein Käfig/Gehege aufgebaut ist, gibt es vielleicht die Möglichkeit eine seitliche Klappe anzubauen, da dies das Vertrauen gewinnen eindeutig erleichtern würde.
Aber klar, ich helfe dir gerne :D Ist ja auch alles im Interesse der Renner.
Meinetwegen kannst du mich auch gerne bei icq adden, meine Nummer steht im Profil.
Aber nicht, dass du mich falsch verstehst. Ich habe schon Erfahrung mit Rennmäusen, leider sind meine aber vor einem Jahr verstorben, dennoch denke ich, dass ich dir behilflich sein kann.

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Antworten

Zurück zu „Allgemein“