Es geht um Brunhilde/Hilde.
Seit mehreren Tagen fiel uns auf, dass sie schlechter frisst als sonst. Nicht schlecht, aber definitiv weniger gut.
Feste Sachen lies sie eher liegen (z.B. Karotte, Apfel, Kohlrabi, Petersilienwurzel) vorgezogen wurden Kohlblätter, Wirsing, frische Kräuter, Chicoree- also eher leichter Kost.
Allgeimzustand jedoch prima.
Bei einer genaueren Untersuchung meinerseits bemerkte ich Lippengrind.
Von der TÄ bekam wir dann Surolan; 2-3 Mal am Tag sollten wir es auftragen.
Schon nach wenigen Behandlungen war der Grind verheilt.
Bei der Untersuchung meinte sie, sie könne Zahnspitzen erkennen, jedoch minimal.
Wir machten dann aus, die Behandlung des Grinds ersteinmal vorzunehmen und dann weiterzusehen.
Heute behandelten sie die Zahnspitzen.
Allerdings waren diese wirklich "nur" minimal- aber nach Meinung der TÄ nicht der Grund des Fressverhaltens.
Auf den Röntgenaufnahmen sieht man deutliche Aufgasung des Dünndarms und des Blinddarms.
In der Klinik hat man Hilde gestopft- sie sagten
um die Luft herauszubekommen, müsse Futter hinein.
(Hilde hasst es, sich am Mund "herummachen" zu lassen- dementsprechend hat sie sich dagegen gewehrt- im Fell klebt an einigen Stellen Päppelfutter und was für Futter können wir uns alle vorstellen)
Sie gab uns 2 kleine Tuben Bene Bac mit.
Das Wichtigste sei, dass sie gut, besser fressen soll, sich bewegt und fit bleibt und sie gut Kot absetzt.
- Dieser wechselt auch; von normal bis matschig
Nächste Woche sollen wir nocheinmal röntgen lassen.
Wie bekommt man diese Luft heraus? Durch stopfen?
Und wie kommt das?
(Die TÄ sprach von "irgendwelchen Fehlgärungen")
Das Bene Bac will ich nicht geben, alles in mir sträubt sich dagegen- in Ordnung?
Hilde ist fit und frisst sehr schön.
Allerdings hört man es immer wieder etwas gluckern
Im Angebot stehen:
- frische Kräuter, alle die wir auftreiben können (Kerbel, Thymian, Petersilie, Dill momentan)
- Fenchel samt Grün
- Apfel
- Radicchio
- Chicoree
- Karotte samt Grün
- Rote Bete
- Kohlrabiblätter
- Wirsing
- trockene Äste/Zweige samt Blättern (Buche, Hasel momentan)
- Schachtelhalm (leider nur getrocknet)
- irgendeine Art von Nadelbaum
- Heu
- Wasser
- Fenchelsamen
- Kümmelsaaat
Sie frisst fast alles; Apfel und alle Wurzeln/Knollen lässt sie verlässlich liegen (höchstens angebissen) und vom Nadelgehölz ist sie auch unbegeistert.
Könnt ihr mir weiterhelfen?


