Kälteste Winter seit 40 Jahren

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Kälteste Winter seit 40 Jahren

Beitrag von lapin » Do 30. Dez 2010, 16:06

Da dürfen meine Kaninchen, dass erste mal in ihrem Leben auch im Winter draußen leben und es ist direkt der kälteste Winter seit 40 Jahren :autsch:, als ob man sich nicht so schon etwas sorgt und hofft, der Winter führt ein langsam ran.

Meine Kaninchen kommen allerdings super damit klar...je kälter es ist, desto weniger sieht man von ihnen, aber sie sind alle wohl auf :D!

Ich muss noch lernen abzuschalten...aber nach DIESEM Winter, wird wohl jeder weitere Wintern nen Witz :jaja:!

Lucy kommt super klar und sie liebt den Schnee...und mit der Kürzung des Beinkleides gibt es auch keine häßlichen Klumpen mehr im Fell!

Wie erlebt ihr diesen Winter?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Kälteste Winter seit 40 Jahren

Beitrag von Nightmoon » Do 30. Dez 2010, 16:13

Kalte, lange und strenge Winter bin ich schon aus meiner Kindheit gewohnt. Da gab es öfter bis zu -25°C. Für mich ist es also endlich mal wieder richtig Winter. :D
Die Wildvögelchen bekommen von mir Futter, Tessa hat ihren Hundemantel und ich selber ziehe halt nach viiiiiiiiielen Jahren Mal wieder Strumpfhosen unter de Buchsen. :hehe:
Mit meinem Auto kam ich trotz Schnee oder Eis noch nicht ins Rutschen, auch zur Arbeit (ca.30km eine Strecke) kam ich immer durch und pünktlich. Mein Sohn kam mit dem Flieger am 23.12. her und flog wieder am 26.12..
Hat alles geklappt.
Also.... keine Probleme. :hot:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kälteste Winter seit 40 Jahren

Beitrag von schweinsnase77 » Do 30. Dez 2010, 16:19

Ich find ihn (bis auf nen paar Ausnahmetage) gar nicht mal so kalt....Im januar und Februar dieses Jahres wars ja genauso. nur der Schnee gebt mir und den Nickels langsam auf den Keks. :sauer:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Yoshi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 20:50
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kälteste Winter seit 40 Jahren

Beitrag von Yoshi » Do 30. Dez 2010, 16:43

schweinsnase77 hat geschrieben:Ich find ihn (bis auf nen paar Ausnahmetage) gar nicht mal so kalt....Im januar und Februar dieses Jahres wars ja genauso. nur der Schnee gebt mir und den Kaninchen langsam auf den Keks. :sauer:
Genau so empfinde ich das auch. Der Anfang diesen Jahres war doch viel schlimmer. Unsere Kaninchen hatten selten unter 0 bisher in ihrer Bucht. Und dann gehen sie in den gepolsterten Stall.
Allerdings bin ich froh, dass die beiden Mädels Nachts in den Keller kommen.
Der Schnee allerdings :nö: geht gar nicht mehr, wir wollen den Freilauf erweitern und das geht bei diesem Schnee nicht. :sauer:

LG
Yoshi

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kälteste Winter seit 40 Jahren

Beitrag von lapin » Do 30. Dez 2010, 16:47

Ich denke die Aussage "kälteste Winter" ergibt sich aus der anhaltenden Kälte...
wir haben hier seit Beginn des Schneefalls täglich so um die -10°C und das ist auf Dauer echt saukalt...

ich selber wünsch mir dann einfach einen Tag, wo sich die Ninis mal wieder etwas "aufwärmen" können :jaja:!
Ich halt :roll: :lol:!

Auf offenem Feld fällt einem alles aus dem Gesicht! *brrr
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kälteste Winter seit 40 Jahren

Beitrag von Emmy » Do 30. Dez 2010, 16:50

Die Kälte stört mich gar nicht so. Empfinde es eigentlich noch nicht so kalt, wie Anfang des Jahres.
Und wenn ich Urlaub habe, ist es auch ok. Blöd ist, wenn wir nächste Woche wieder arbeiten. Normalerweise radel ich zur Arbeit. Wir haben nur ein Auto. Mein Freund nimmt mich jetzt morgend mit und zurück laufe ich, weil ich einfach die Bewegung an der frischen Luft brauche.
Erst habe ich mich auch nicht getraut, joggen zu gehen. Aber weil ich sonst nen Lagerkoller kriege, habe ich es Monatg einfach mal probiert und war nun jeden Tag los. Es geht, man muss sich nur richtig anziehen und vorsichtig sein :D

Das einzige, was mich stört ist, dass die Sonne sich gar nicht mehr blicken lässt. Es sieht alles so grau und schmuddelig aus :?

Das war am Sonntag Morgen bei meinen Eltern an der Küste ganz anders. Dann mag ich den Winter sogar :mrgreen:
Liebe Grüße von Kerstin

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kälteste Winter seit 40 Jahren

Beitrag von schweinsnase77 » Do 30. Dez 2010, 17:10

lapin hat geschrieben:Ich denke die Aussage "kälteste Winter" ergibt sich aus der anhaltenden Kälte...
wir haben hier seit Beginn des Schneefalls täglich so um die -10°C und das ist auf Dauer echt saukalt...

ich selber wünsch mir dann einfach einen Tag, wo sich die Ninis mal wieder etwas "aufwärmen" können :jaja:!
Ich halt :roll: :lol:!

Auf offenem Feld fällt einem alles aus dem Gesicht! *brrr

Wir haben seit 2 tTgen wieder tauwetter. Und davor eigentlich auch selten Temperaturen im tiefen einstelligen Bereich eher imm so -2 - -4 Grad.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kälteste Winter seit 40 Jahren

Beitrag von lapin » Do 30. Dez 2010, 17:11

Aktuell sind hier bei uns die Bäume weiß und das nicht, weil es geschneit hat...also Väterchen Frost hat hier voll zugeschlagen....
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Kälteste Winter seit 40 Jahren

Beitrag von Nightmoon » Do 30. Dez 2010, 17:56

lapin hat geschrieben:Auf offenem Feld fällt einem alles aus dem Gesicht! *brrr
:P Bei -10°C und weniger fällt nix mehr aus dem Gesicht, da frierts einem fest! :lach:

Hier ist es theoretisch gar nicht soooo kalt. Immer so um die -1 bis -2,5°C und nur ab und bricht es mal ein und dann haben wir so bis zu -10°C, aAber die gefühlten Temperaturen waren bis Gestern wirklich eisig. Das kam einem vor, als wären es weit an die -10°C heran. Heute ging es direkt Mal...

Da die Schneedecke aber immernoch geschlossen ist, kommen die Piepsies, Hoppels Rehe und s.w. auch nicht an ihr natürliches Futter heran. :(
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Kontaktdaten:

Re: Kälteste Winter seit 40 Jahren

Beitrag von omahoppenstett » Do 30. Dez 2010, 18:05

Wir im Schwabenländle haben zwar sehr viel Schnee (wirklich viel!) aber unter -2 Grad ists eher selten- also relativ mild. Wir haben noch das Glück, dass bis zum Jahreswechsel der Nachbar gegenüber schippen muß :top:
Ansonsten müssen wir ohne Hunde spazieren gehen, da die beiden nur im wirklichen Notfall (zum Stoffwechselendprodukte entsorgen) ganz kurz aufs hauseigene Wiesle gehen um dann sofort wieder die kuschelig-warmen, gemütlichen Sofaecken in Beschlag zu nehmen.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10925
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Kälteste Winter seit 40 Jahren

Beitrag von Miss Marple » Do 30. Dez 2010, 19:02

Aber irgend etwas ist anders. Januar, Februar hatten wir hier auch massenhaft Schnee und sogar über minus 20°C. Das hat die Katze auf Arbeit überhaupt nicht gejuckt. Sie war trotzdem stundenlang draussen.
An ihrer Konstitution hat sich nichts geändert, und wir haben jetzt nur minus 10°C, aber Katze geht max. mal 5 Minuten raus zum Pinkeln usw. Drin macht sie das prinzipiell nicht. :püh:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11780
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kälteste Winter seit 40 Jahren

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 31. Dez 2010, 01:01

Ich finde, es ist ungewöhnlich feucht für diese Kälte ... normalerweise, wenn die Temperatur unter -5°C fällt, liegt die relative Luftfeuchtigkeit extrem niedrig - das scheint einfach nicht der Fall zu sein.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kälteste Winter seit 40 Jahren

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 31. Dez 2010, 06:56

Jep die Luftfeuchtigkeit ist extrem hoch (und was Katzi stören dürfte die Feuchtigkeit des Schnees auch)

Letztes Jahr war es so, das der Schnee recht trocken war und sich die Schneemassen nahc und nahc anhäufen. Hier kommen immer wieder Unmengen vonb Nassschnee runter. Wird es Kalt fängt das Zeugh natürlich an zu supplemieren, was die Luftfeuchte immens erhöht.

Ich find es momentan knapp über dem Gefrierpunkt auch wesentlich unangenehmer als kanpp drunter. Einfach weil wenn es taut, es durch den erhöhten ANteil der Kuftfeuchtigkeit immer gleich wieder eklig wird.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Kälteste Winter seit 40 Jahren

Beitrag von Nightmoon » Fr 31. Dez 2010, 09:18

Das Temperaturempfinden bei hoher Luftfeuchtigkeit ist ziemlich verfälscht, deshalb kommen uns -2°C viel kälter vor, als -5°C bei trockenerer Luft.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kälteste Winter seit 40 Jahren

Beitrag von Emmy » Fr 31. Dez 2010, 14:51

Es taut hier wie verrückt.
Man sieht wieder Häuserdächer und Bäume in naturnackig :o
Liebe Grüße von Kerstin

Antworten

Zurück zu „Allgemein“