"Altes" Kaninchen anders Futter? Zusätze?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Anduril
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 601
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:18
Land: Deutschland
Wohnort: Wo die Lippe in den Rhein fließt.
Kontaktdaten:

"Altes" Kaninchen anders Futter? Zusätze?

Beitrag von Anduril » Mo 27. Dez 2010, 14:01

Huhu

Ich wollte mal was fragen.

Ich habe zwei Ninchen den Henry und die Tonks.

Henry habe ich schon seit er ein kleiner Hase ist. Er ist kastriert und wird nächstes Jahr 8 Jahre.

Meine bekommen eine Mischung aus Trockenfutter und Grünzeug.

Da Henry ja bald 8 wird. Wollte ich fragen ob ich jetzt auf irgendwas besonders achten muss. Gibt natürlich was Trockenfutter betrifft so Senioren Sachen. Ist das Sinnvoll? Weiß ja das Trockenfutter nicht das non plus ultra ist.
Aber jetzt ist es halt so. Im Sommer gibts auch wesentlich mehr Grünfutter als im Winter. Weil das angebot aufn Markt halt größer ist. Ich weiß ich bin Böse. :schäm: :schäm: :schäm:

Naja nochmal die Frage. Brauch Henry irgendwas extra? Vitamine? Oder sonstiges. Oder einfach weiter wie bisher?

Danke schonmal für die Antworten.

Grüße ANdu

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: "Altes" Kaninchen anders Futter? Zusätze?

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 27. Dez 2010, 15:26

Generell ist an Trockenfutter einzig Sämereien im Spelz in Herbst und Winter und Laubheu, Wiesenheu und eventuell noch getrocknete Kräuter sinnvoll. Alles andere schadet mehr, als es nutzt, zumal Kaninchen Frischköstler sind und daher eine Ernährung fast ausschließlich mit Frischfutter deutlich gesünder für sie ist, wie eine Ernährung egal mit welchem Trockenfutter.

Auf was halt insbesondere bei alten Kaninchen geachtet werden sollte, ist möglichst wenig künstliche Zusätze (also am Besten gar keine), idealerweise mind. Bioqualität oder Selbstgesammeltes (wobei das für viele Halter gar nicht umsetzbar sein dürfte), hochwertiges, eiweißreiches Futter (bevorzugt also Kohl und Schmetterlingsblütler) und so viel Frischfutter, wie gefressen wird und auftreibbar ist.
Desgleichen sollte die Abwechslung des Frischfutters so vielfältig, wie irgend möglich, gehalten werden. Auch hier wieder gilt, es muß bezahlbar und beschaffbar bleiben ...

Gerade bei alten Kaninchen sind als Herbst- und Winterzufutter an Sämereien besonderes Hafer im Spelz, Gerste, Quinoa, Amaranth, Dari, Leinsaat, Sesam, Mariendistelsaat und Zicchoriensaat empfehlenswert, weil diese besonders gut zu verwertendes, hochwertiges Eiweiß aufweisen. Andere Sämereien sind natürlich auch möglich, hier sollte man auch ein wenig sich danach richten, was das Kaninchen tatsächlich frißt, was man auftreiben kann und was bezahlbar ist.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: "Altes" Kaninchen anders Futter? Zusätze?

Beitrag von ClaudiaL » Mo 27. Dez 2010, 22:32

Anduril hat geschrieben: Aber jetzt ist es halt so. Im Sommer gibts auch wesentlich mehr Grünfutter als im Winter. Weil das angebot aufn Markt halt größer ist. Ich weiß ich bin Böse. :schäm: :schäm: :schäm:
Naja im Sommer musste ja sogesehen gar nicht auf den Markt, nur raus in die Natur ;)

Ich finde aber auch im Winter die Auswahl echt super und kann hier sehr abwechslungsreich ernähren. Meine freuen sich immer, wenn wieder Kohl- und Brokkolizeit ist :hot:

Habt Ihr vielleicht einen türkischen Gemüsehändler bei Euch in der Nähe? Da kann man frische Kräuter auch im Winter recht günstig beziehen. Auch eine gute Auswahl an Salaten und Gemüse/Obst gibt es dort.

Samen kannst Du günstig hier beziehen:
https://www.birdsandmore.de/shop/index.php" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Anduril
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 601
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:18
Land: Deutschland
Wohnort: Wo die Lippe in den Rhein fließt.
Kontaktdaten:

Re: "Altes" Kaninchen anders Futter? Zusätze?

Beitrag von Anduril » Mo 27. Dez 2010, 23:00

Huhu

Naja ich habe da auch einfach das Problem mein Vater. ;) Der sieht einfach nicht ein warum wir jetzt aufeinmal was anders füttern sollen. Nur weil ich mal wieder was im Internet gelesen habe. Besonders versteht er die Logik nicht warum es sich ändern soll. Wenn wir 8 Jahre damit gut gefahren sind. Naja Väter halt.

Ich würde die schon gerne anders ernähren. Aber bin Finanziell da leider etwas von meinen Vater abhänig.
:grübel: :grübel:

Wir haben zwar nen Türken hier. Aber der hat mich das letztemal schon nicht verstanden. Als ich ihn gefragt habe wegen Hühnermägen. :crazy: :crazy:

Naja mal schauen ob sich mein 65 Jähriger Vater noch umstimmen lässt.

Danke aufjedenfall schonmal

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: "Altes" Kaninchen anders Futter? Zusätze?

Beitrag von Miss Marple » Mo 27. Dez 2010, 23:12

Deinen Vater würd ich gern mal zu meinem Türken entführen. :hot: Da ist direkt ne Fleischerei angeschlossen. Hundehalter holen da säckeweise Fleisch, Innereien und Knochen.
Die werden vermutlich nie begreifen, dass Meerschweinchen existieren, aber meine "Kaninchen" bekommen immer alles frisch aus dem Lager statt vom angebrabbelten Menschenangebot, zum Extrapreis versteht sich. :mrgreen:
Väter von Töchtern werden beim Türken auch bevorzugt behandelt. Um des Geschäftes willen überzeugen die Deinen Vater! In der Türkei werden Kaninchen nämlich auch ohne TroFu und nur mit Gemüseabfällen ernährt.
Und erst der frische Löwenzahn vom türkischen Markt. :liebe:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Anduril
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 601
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:18
Land: Deutschland
Wohnort: Wo die Lippe in den Rhein fließt.
Kontaktdaten:

Re: "Altes" Kaninchen anders Futter? Zusätze?

Beitrag von Anduril » Mo 27. Dez 2010, 23:15

Huhu

Was würdest du den Schätzen kostet so ne Sämmerei und das frische vom Türken so-.?

Den einziegen Punkt wo ich ihn vieleicht überzeugen könnte. Ist seine Brieftasche. Wenn das Frische nicht sehr viel teurer ist. ;)

Grüße

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: "Altes" Kaninchen anders Futter? Zusätze?

Beitrag von schweinsnase77 » Di 28. Dez 2010, 06:28

Miss Marple hat geschrieben: Väter von Töchtern werden beim Türken auch bevorzugt behandelt.


Vll aus Mitleid? :mrgreen:

@Anduril: Was die einzelnen Preise angeht mußt du einfahc mal vergleichen bzw.rumfragen. Mein Türke hier ist zum Beispiel nur teilweise billiger als ein Discounter.

Was kannst du denn am Tag ausgeben?

Super günstig wird es wenn man am WE die ANgebotsblätter studiert. Gerade wenn irgendwo Blumenkogl oder Kohlrabi im Angebot sind, gibt es da Haufenweise Reste..da geh ich manchmal 3x am Tag einfaufen :pfeif:

Ansonsten kann ich abe rdie Argumentationslinie deines Vaters verstehen....ich glaub nach 8 Jahren gesundem Kaninchen würde ich meien Fütterung auch nicht umwerfen. :lieb:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: "Altes" Kaninchen anders Futter? Zusätze?

Beitrag von Ziesel » Di 28. Dez 2010, 11:24

Eltern zu überzeugen ist wahrscheinlich wesentlich einfacher wenn in der Natur alles schön grünt. Da kann man erfahrungsgemäß erfolgreich argumentieren, dass "Wiese" natürlich, gesund, abwechslungsreich und kostenfreundlich ist.
Ich hatte es ja öfter mit Eltern zu tun (deren Kids Meeris oder Kaninchen haben), die Brotkanten einsammlten, Billiftrofu in den Korb warfen und gelegentlich 3 Möhren dazu verfütterten. Solchen Eltern fanden es bisher ganz gut, wenn die Kids fürs Getier sammeln gingen und so noch raus kamen (weg von der Spiel-Konsole/PC) und sich für heimische Pflanzen interessierten (Löwenzahn, Wegerich, Petersilie und Co unterscheiden können und statt Brot eben ein Apfelbaum von Haselgebüsch).
Meist kamen die Leute dann allein im Winter auf die Idee zB wegen der Tiere Möhren mit Grün zu kaufen oder das Blumenkohl-und Kohlrabigrün nicht im Laden zu lassen, die eh gekauften Äpfel mit den Tieren zu teilen usw. Einige kamen auch mit schwereren Fragen später wieder an und da ich auf dem Gebiet kein Experte bin, hab ich denen Saloivs Hp zur Anregung empfohlen ;)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: "Altes" Kaninchen anders Futter? Zusätze?

Beitrag von Murx Pickwick » Di 28. Dez 2010, 11:42

Es kommt auch immer drauf an, wo du wohnst ... sind beispielsweise Pferdehöfe in der Nähe, dann lohnt es sich, nach Silage zu fragen - was Pferde an Silage vertragen, ist gut genug für die Kaninchen ... und man bekommt es oft relativ billig, manchmal sogar für kostenlos (naja, nicht ganz, man hat ja noch Benzinkosten und so :D)

Hast du Landwirte in der Nähe, bekommst du oft extrem billig ungereinigtes Futtergetreide. Wichtig ist da eigentlich nur, drauf zu achten, daß du dich an Hafer und Gerste hältst und kein Weizen verfütterst. Wenn du das Getreide gut lagern kannst, bekommst du nen 25kg-Sack Futtergerste in Bio für 6 - 16 Euro ... und kannst dir das Getreide dann gleich noch mit anderen Tierhaltern teilen, weil das für zwei Kaninchen viel zu viel ist ... Hafer ist sogar noch deutlich günstiger.

In der Stadt sind es wiederum Märkte, Gemüseläden etc, manchmal sogar Restaurants, wo man sich manchmal Gemüsereste für kostenlos oder für einen kleinen Obulus abholen kann - man muß halt nur fragen. So wird die Fütterung teilweise extrem billig.

Benutzeravatar
Anduril
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 601
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:18
Land: Deutschland
Wohnort: Wo die Lippe in den Rhein fließt.
Kontaktdaten:

Re: "Altes" Kaninchen anders Futter? Zusätze?

Beitrag von Anduril » Di 28. Dez 2010, 15:00

Huhu

Also wenn ich die Sachen auf Saloivs Hp so lese. Da wird man ja Gaga. :D

Aber schon interesant was sie eigentlich alles dürfen. lol
Tabu ist jedes Kaninchen-Fertigfutter. Diese Futtermischungen sind minderwertige industrielle Abfälle, die gemahlen, gefärbt und aromatisiert werden. Durch künstliche Aromen wird der Geschmackssinn der Kaninchen beeinflusst, so dass sie diese qualitativ schlechten Dinge verschlingen. Trockenfutter ist unnatürlich und schädigt den gesamten Organismus der Kaninchen! Die Folge sind oftmals vielfältige Erkrankungen und folglich hohe Tierarztkosten.
Da frag ich mich wie meine so alt geworden sind.? lol Zumal meine Eltern mir die beiden damals fälschlicher Weise noch in der Zoohandlung gekauft haben. :X

Naja muss mal schauen. Vieles auf der HP an gemüse usw. Ist ja nicht teuer und wir essen das auch. Da können sie ja was von ab haben.
Aber ganz auf Kräuter und Gemüse usw. werden wir wohl nicht mehr umstellen. Wobei ich wohl drauf achten werden das sie nicht mehr soviel dieses fertig futter kriegen und ich langsam auf Sämerreien usw umstelle. Die sind ja fast genauso teuer wie das fertig futter.

Danke für eure Hilfe

Grüße Andu

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: "Altes" Kaninchen anders Futter? Zusätze?

Beitrag von Murx Pickwick » Di 28. Dez 2010, 15:11

Alter hat nix mit Gesundleben zu tun - oder besser gesagt nur sehr wenig ...
Du findest auch immer wieder starke Raucher und Trinker, die älter wie 100 Jahre wurden ... ich glaub, wir sind uns alle einig, das sowohl ein übermäßiger Alkoholgenuß, als auch ein übermäßiger Zigarettenkonsum der Gesundheit abträglich ist - hindert dennoch einige Menschen nicht daran, extrem alt zu werden :lol:

Hier noch eine Seite, auf der du das Ganze in gut abgesicherter Form nachlesen kannst:
[url=http://kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/]Kaninchen würden Wiese kaufen[/url]
Ansonsten gilt für Kaninchen:
Es gibt vermutlich keine tödlich giftigen Pflanzen und Pflanzen, welche andere Tiere locker der Reihe nach umlegen, werden von Kaninchen gefressen wie unsereins Gemüse ißt ... nix, was auch der Mensch essen kann, ist für Kaninchen giftig! Die Kaninchen lassen dir schon liegen, was nicht kaninchengerechtes Futter ist.
Du brauchst dich also nicht mal an die auf Saloivs Seite stehenden Einschränkungen zu halten ...

Wenn du bei Hungenberg online übrigens die Sämereien geschickt zusammenstellst und Lagerplatz hast, bist du deutlich billiger wie mit jeglichem Fertigfutter und hast dennoch ein qualitätsmäßig deutlich besseres Kraftfutter ;)

Benutzeravatar
Anduril
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 601
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:18
Land: Deutschland
Wohnort: Wo die Lippe in den Rhein fließt.
Kontaktdaten:

Re: "Altes" Kaninchen anders Futter? Zusätze?

Beitrag von Anduril » Di 28. Dez 2010, 15:19

Alter hat nix mit Gesundleben zu tun - oder besser gesagt nur sehr wenig ...
Naja ich meine es geht im Leben aber ums alt werden.? Oder ihr alle die eure Tiere so ernährt habt ja das eine Ziel das sie Alt werden.? Oder nicht. ;)

Und Henry war noch nie wegen ner Sache beim Ta außer impfen. Die Ärztin meinte er ist gesund. Ist das nicht das Ziel? ;) Deswegen meinte ich das. ;)

__________________________

Aber habe dann doch ne Gute Nachricht.
Da wir ja auch noch Merop und Filius haben (meersäue) die ja noch Junge hüpfer sind. Und ich ihm grade die Seite von Salvio gezeigt habe. Was die Kaninchen z.B alles dürfen. Meinte er das wir wohl doch an die Grünfutter Ernährung ran gehen. Und so ne Sämerreimischung bestellen. *freu* Hatte ihm das vorgerechnet. Und das hat ihn dann überzeugt, weil so zahlen wir für das fertig Futter auch eine ganze Menge.

Er meinte nur ich soll ihm ne Exel Tabelle machen was jetzt die Meersäue fressen dürfen. Und was die Kaninchen an Frischen Sachen fressen dürfen. :D

Väter verstehe sie einer. ;)

Grüße

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: "Altes" Kaninchen anders Futter? Zusätze?

Beitrag von Murx Pickwick » Di 28. Dez 2010, 15:39

Mein Ziel sind keine alten Tiere, sondern gesunde, vitale Tiere ohne Bauchgrimmen ... :D
Er meinte nur ich soll ihm ne Exel Tabelle machen was jetzt die Meersäue fressen dürfen. Und was die Kaninchen an Frischen Sachen fressen dürfen.
Viel Spaß, diese Tabelle enthält dann über 2000 Pflanzenarten, wenn du sie vollständig haben willst :lol:
Wenn du willst, kann ich dir mal so eine Tabelle schicken, allerdings war die damals erstellt worden für jemanden, der auch viel selbst sammelt ...

Oder du machst es dir einfach und machst ne alles außer Liste :lol:

Benutzeravatar
Anduril
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 601
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:18
Land: Deutschland
Wohnort: Wo die Lippe in den Rhein fließt.
Kontaktdaten:

Re: "Altes" Kaninchen anders Futter? Zusätze?

Beitrag von Anduril » Di 28. Dez 2010, 15:57

Huhu

Naja ich habe jetzt schon ne Liste zusammen an Grünfutter. ;) Das druck ich dem aus und schweiß dem das ein. Dann kann er es sich in die Geldbörse stecken. Und wenn er einkaufen geht nachschauen was er mitbringen kann.

Bei Kräutern wird wohl mal Löwenzahn versucht. ;)



Grüße

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: "Altes" Kaninchen anders Futter? Zusätze?

Beitrag von ClaudiaL » Di 28. Dez 2010, 16:56

Ich glaube ich brauche länger für meinen Wochenspeiseplan für die Kaninchen wie Du für Deine Liste :schäm: :pfeif: :lol:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Anduril
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 601
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:18
Land: Deutschland
Wohnort: Wo die Lippe in den Rhein fließt.
Kontaktdaten:

Re: "Altes" Kaninchen anders Futter? Zusätze?

Beitrag von Anduril » Di 28. Dez 2010, 17:31

Da soll nochmal einer sagen Frettchen sind komplieziert in der Ernährung. :D :crazy: :crazy:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: "Altes" Kaninchen anders Futter? Zusätze?

Beitrag von Miss Marple » Di 28. Dez 2010, 18:57

Anduril hat geschrieben:Da soll nochmal einer sagen Frettchen sind komplieziert in der Ernährung. :D :crazy: :crazy:
Das sag ich Dir! :schwitz: Alleine die Futterschlepperei... Bin gespannt, welche Veränderungen Du feststellen wirst. :top:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: "Altes" Kaninchen anders Futter? Zusätze?

Beitrag von Ziesel » Di 28. Dez 2010, 23:01

Anduril hat geschrieben: Väter verstehe sie einer
Wozu? Väter sind Männer und Männer muss man nicht verstehen - liebhaben reicht ;)

Ob´s bei der Ernährung nur um´s "alt werden" geht weiss ich nicht. Irgendwie denke ich da mehr, dass gesunde abwechslungsreiche artentsprechende Ernährung auch dem Wohlbefinden des Tieres dient und wenns sie damit auch älter werden ist´s doch schön

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“