Ich hab die Idee dazu aus dem Thread entnommen: https://www.tierpla.net/post120531.html#p120531" onclick="window.open(this.href);return false;
Wie sind da Eure Erfahrungen dazu?Vollblutkaninchen hat geschrieben:Huhu ihr Lieben,
vor ein paar Wochen hatte ich ja die kleine Lil (etwas über ein Jahr) aufgenommen. Derzeit saß sie noch die ganze Zeit bei mir in Quarantäne und wurde gegen Kokzidiose behandelt und an Frischfutter gewöhnt. Damit sie aber nicht den ganzen Tag in dem kleinen, doofen Stall sitzen musste, habe ich sie ein wenig in dem Rest des Gartens laufen lassen, der nicht von meinen 8 Kaninchen eingenommen war. Dazu gehörte auch die Terrasse, zu der sie Zugang hatte. Ich war auch immer dabei, wenn sie gelaufen ist. Sie ist auch ab zu auf die Terrasse gehoppelt, ist jedoch nie wirklich nah an den "Abgrund" ran gegangen. Bis heute zumindestens. Als ich sie heute wieder laufen lies, ist sie wieder auf die Terrasse und mit einem Satz runter gesprungen, genau in den Bereich, den auch die anderen 8 nutzen. (Sie ist von der Stelle gesprungen, die rot makiert ist. Die Absperrung, die auf dem Bild zu sehen ist, ist nicht mehr da. Der Zugang zum Keller ist für die Kaninchen offen.) Ich natürlich total erschrocken und sofort in den andere Freilauf rübergerannt. Jedoch war Lil schon zu diesem Zeitpunkt zu den anderen gestoßen und...sie beschnupperten friedlich......
Lg Vollblut
Ich meine, ist das nicht gefährlich, wenn die aus solcher Höhe herunterspringen?
Einige Kaninchen bekamen schon Bandscheibenvorfälle, nur weil sie ab und an auf einen Hocker sprangen?!?
Also als Normal erscheint mir dieses Springen, aus ca. 2m Höhe jetzt nicht wirklich oder täusche ich mich da und Kaninchen stecken solche Springereien locker weg?

Was mir auch ganz wichtig dabei erscheint, das Kaninchen konnte frei entscheiden, es wurde nicht gejagt oder anderweitig dazu genötigt!