Man nennt die aus Peru/Kolimbien stammenden Früchte wohl auch Birnenmelone.
Die können verzehrt werden wie´n Apfel oder auch ausgelöffelt...
Allerdings war ich gestern etwas vorschnell und hab mit Herr´n Obst so´n Teil gegriffen, halbiert, blöd geguckt und gekostet. Es schmeckte nicht ein bißchen süss oder birnig bzw melonig, eher gurkig mit exotischem Touch. Diese Feststellung durften neugierigguckende, zufällig vorbeilatschende Kunden mit uns teilen

Zu Hause hab ich gegoogelt und rausgefunden, die waren einfach noch zu grün, also nicht reif und haben darum noch kein "richtiges" Aroma entwickelt...und das fand ich noch dazu - Zitat:
"In der Literatur sagt man ihr nach, dass sie nach großen körperlichen Anstrengungen erfrischend und belebend wirken kann. Das liegt nicht zuletzt an den erhöhten Bestandteilen an Vitaminen usw.:
Pepinos enthalten gemessen an ca. in 100 g Frischgewicht 35 mg Vitamin C, 6 g Gesamtzucker, und 0,14% Fruchtsäuren. Der Gesamtzucker setzt sich vor allem aus Saccharose, Glucose und Fructose zusammen, wobei Saccharose ca. 50 % ausmachen soll. So gesehen ist der Gehalt an Vitamin C viel höher als in den anderen Früchten und man tut sich also etwas Gutes beim verspeisen dieser feinen Früchtchen. Die Gehalte der Inhaltsstoffe steigen mit zunehmender Reife" (Quelle: https://www.gourmet-blog.de/pepino-oder-birnenmelone-melonenbirne-pepino/" onclick="window.open(this.href);return false; )
Würdet ihr die anbieten?