5 Meerschweinchen müssen umziehen

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
Verena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 176
Registriert: Do 28. Okt 2010, 14:38
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

5 Meerschweinchen müssen umziehen

Beitrag von Verena » Fr 10. Dez 2010, 14:59

Am Montag kommt ins Schweinezimmer ein neues Fenster, das alte ist kaputt, schließt nicht richtig.
Und ehe alle Schweine einen Herzinfarkt vom Baulärm, oder Krümel sich noch schlimmer erkältet, müssen sie ins Gästezimmer ziehen.
Das ist natürlich der Nachteil an feststehenden EBs, die kann man mal nicht eben so in ein anderen Raum bringen.
Aber dann müssen sie es mal im 120 iger Käfig bzw. im Auslaufgitter aushalten.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: 5 Meerschweinchen müssen umziehen

Beitrag von Isa » Fr 10. Dez 2010, 15:09

:kotz: Ich kenn das. Schweine ausquartieren ist mal mächtig ätzend.
Mein EB steht ja im Flur in der Wohnung. Als da mal die Wasserrohre erneuert werden mussten, musste ich die Schweinchen auch wegquartieren.
Schweine zogen dann samt EB ins Wohnzimmer hinter meine Couch.
Da ging das aber noch gerade mal so, weil der EB nur 1,80 lang war. War trotzdem ein Akt, weil er vom Flur zum WoZi nicht ums Eck passte. :sauer: Wir mussten den EB aus der Wohnung durch die Tür über den Garten durchs WoZi-Fenster ins WoZi wuchten. :autsch:
Jetzt hat der EB ja eine Länge von 3m.... EB-Umzug somit unmachbar ohne ihn auseinander zu bauen. :shock:
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 5 Meerschweinchen müssen umziehen

Beitrag von Emmy » Fr 10. Dez 2010, 21:12

Mein drei müssen immer ausquartiert werden, wenn meine Eltern mit Leni zu Besuch kommen.
Das Gehege ist offen und ich traue dem kleinen Terrier da nicht über den Weg :hehe:
Und da wir nun mal nicht die ganze Zeit gucken oder daneben sitzen können, ziehen sie in den 120er-Not-Käfig ins Arbeitszimmer. (Den habe ich im Sommer aus der Not heraus gekauft. Der Dicke hat die Hitze nicht vertragen. So mussten sie in dem blöden Dinge tagsüber im Keller wohnen :? )

Man glaubt gar nicht, wie lang Meerschweinchengesicher sein können und wie glücklich und ausgelassen sie sind, wenn sie wieder in ihr Gehege dürfen :lol:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: 5 Meerschweinchen müssen umziehen

Beitrag von halloich » Sa 11. Dez 2010, 15:45

Ich hätte ein riesen Problem beim umquartieren. :grübel:
Mein EB ist 2m mal 2m, also quadratisch, der passt durch keine Tür, zudem hätte ich nirgends Platz den unter zu bringen. Ersatz/Quarantänekäfig habe ich keinen und Freilaufgitter auch nicht :schäm:
Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: 5 Meerschweinchen müssen umziehen

Beitrag von Nightmoon » So 12. Dez 2010, 09:27

Wie isses denn nun gelaufen? Haste die Umsiedelung gut gemeistert? Die Schweinchen auch?
Gibbet davon Bilder? :hot:


Ich hätte die warscheinlich für diesen einen Tag in einem anderen Zimmer freilaufen lassen und vorher den Boden gut geschützt, den Rest mit Pappkartonwänden eingegrenzt oder sowas.. oder mit ein paar Holzbrettern umrandet.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Verena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 176
Registriert: Do 28. Okt 2010, 14:38
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 5 Meerschweinchen müssen umziehen

Beitrag von Verena » Di 14. Dez 2010, 10:19

Ach, das war gestern ganz unspektakulär.
Krümel und Charly waren im Käfig, der Harem in einem Auslaufgitter.
Ist halt immer das komplizierte, wenn man 2 Gruppen hat, bzw. bis Oktober auch noch 3...
Fenster kamen gestern 1,5 Stunden zu früh (wir kommen frühestens 14 Uhr, wann waren sie da? 12.30...) und es war auch recht schnell eingebaut. In 1,5 Stunden waren die Handwerker schon wieder raus. Noch etwas Schweinchenzimmer gelüftet, dann konnten die Schweine auch wieder in die EBs ziehen.

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: 5 Meerschweinchen müssen umziehen

Beitrag von Löwenzahn » Di 14. Dez 2010, 10:23

Na super!
Freut mich, dass die Aktion so gut gelaufen ist!
Manchmal macht man sich viel zu viele Gedanken gell!
Und, ist das neue Fenster gut?
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Verena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 176
Registriert: Do 28. Okt 2010, 14:38
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 5 Meerschweinchen müssen umziehen

Beitrag von Verena » Di 14. Dez 2010, 10:29

Es geht zu :D
Das alte konnte man ja nicht mehr zuschließen. Bei jedem Windstoß sprang es wieder auf. Eigentlich bräuchten wir im ganzen Haus neue Fenster... und neues Dach... und Außendämmung ;).
Aber da ich im Moment leider noch keine Arbeit habe, ist das finanziell noch nicht drin :(

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchenvorstellung, Geschichten und Fotos“