Zähne nicht in Ordnung

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Zähne nicht in Ordnung

Beitrag von -GoldenPet- » Mi 7. Jan 2009, 14:54

Schlechte Neuigkeiten, liebe Freunde!

War gerade mal beim TA mit den Beiden, Piky ist ganz gesund, doch Diva hat leider ein Problemchen. Außer, dass sie sich bei der Visite am Pfötchen verletzt hat und jetzt blutet :shock:, hat die TA feststellen müssen, dass ihre Zähne nicht in Ordnung sind :cry: das bedeutet immer wieder zum TA und immer wieder betäuben. Nicht nur die TA-Kosten sind dann bedenklich, sondern auch der ganze Stress den ich ihr zumute.

Kann man dieses Problem irgendwie vorbeugen? Nun ist es ja noch nicht soweit, dass man sie wirklich abschneiden muss, doch die TA hat gesagt, ich solle es gut beobachten. Was kann ich tun? Und was ist mit dem Pfötchen? Es wurde desinfiziert, heilt das wieder oder kann es schlimmer werden?
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Zàhne nicht in Ordnung

Beitrag von -GoldenPet- » Mi 7. Jan 2009, 15:51

Sie war ganz wild und wollte sich nicht anfassen lassen und dann hat sie sich verletzt. Sie blutete ein wenig am Nagel, doch die Blutung hat gleich wieder aufgehört. Also wegen den Zähnen sagte sie, hinten hätte sie Spitzen, die bald an ihrer Zunge angehen würden. Sie wachsen zur Zunge hin und Diva solle jetzt sehr viel hartes essen (was sie ohnehin schon macht).
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Zàhne nicht in Ordnung

Beitrag von saloiv » Mi 7. Jan 2009, 17:14

Zahnspitzen sind normalerweise ein Zeichen für wenig Backenzahnabrieb (Heu, Heu, Heu....).
Was bekommt sie denn momentan zu futtern?

Allgemein kannst du auf hochwertiges Heu achten und nicht zu viel Gemüse verfüttern, sondern vorallem rohfaserreiche Nahrung ;). Heu muss immer zur Verfügung stehen (nie ausgehen lassen). Aber ich denke, darauf achtest du sowieso.

Kaninchen mit Vorgeschichte haben oft Zahnspitzen (z.B. Tierheimkaninchen, die mit Trockenfutter und/oder wenig Heu ernährt wurden).

Normalerweise werden Zahnspitzen einmal weg gemacht und wenn dann immer genug nachgeschliffen wird (durch Heu usw.) kommen sie meistens nicht wieder.
Es ist keine chronische Zahnproblematik. Lass sie einmal wegmachen und dann gut auf die Fütterung achten... Dann dürfte es so gut gehen.

Biete das Heu ruhig als großen Berg an (jeden Tag aufschütteln und ab und zu wegtun und neu auftürmen), dann wird es lieber gefressen ;).

Immer wieder kontrollieren lasssen und beim Kaninchen-TÜV immer gut auf Gewicht, Futterverhalten usw. achten.
Ist dir etwas aufgefallen oder warst du einfach so zur Vorsorge beim Tierarzt?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Zàhne nicht in Ordnung

Beitrag von -GoldenPet- » Mi 7. Jan 2009, 17:29

Ich wollte nochmal die Stiche der Kastration nachkontrollieren lassen und allgemein eine Kontrolle machen lassen ob die Beiden gesund sind. Hat sich auch gelohnt!

Meine bekommen ja immer ganz, ganz viel Heu, denn ich habe davon ja in Mengen. Dazu bekommen sie auch immer Äste für den Zahnabrieb. Ich verstehe also nicht wieso sie diese Spitzen hat. Hoffentlich ist es nichts schlimmeres. Außerdem so eine Betäubung ist auch riskant.

Danke Saloiv für deine Antwort ;)
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Zàhne nicht in Ordnung

Beitrag von saloiv » Mi 7. Jan 2009, 17:33

Was bekommt sie denn momentan zu futtern?
Schreib mal noch deinen "Speißeplan" auf. Vielleicht lässt er sich noch etwas besser auf die Zähne zuschneiden ;).
Auch mit ungefähren Mengenangaben (welche Mengen Frischfutter z.B. und wie oft am Tag...).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Princessa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 324
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:24
Land: Deutschland
Wohnort: 31832
Kontaktdaten:

Re: Zàhne nicht in Ordnung

Beitrag von Princessa » Mi 7. Jan 2009, 18:23

Hm vielleicht reicht auch ein leichtes beruhigungsmittel. bei Möhrchen wurde das ohne Betäubung gemacht, das etzte Mal im Oktober und seitdem war auch cnihts mehr
Erde ist mein Körper
Wasser ist mein Blut
Luft ist mein Atem
Und Feuer meine Seele
Tierra es mi cuerpo, agua es mi sangre, aire's mi aliento, fuego es mi alma

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Zàhne nicht in Ordnung

Beitrag von -GoldenPet- » Mi 7. Jan 2009, 18:35

Also so um 12 Uhr oder früher bekommen sie frisches Heu, so richtig viel, das immer was übrig bleibt. Dann am Nachmittag nach 3-4 Uhr gibts Frischfutter.

Immer dabei ist: Chinakohl, Fenchel und Karotte
Abgewechselt wird: Broccoli, Petersilie, Tomaten, Peperoni
Manchmal gibts auch: Blumenkohl, Löwenzahn und Salat
1x die Woche gibts Obst: Ananas, Banane, Apfel, Birne, Kiwi... (Je nachdem was gerade hier ist.)
Äste haben sie auch immer drausen..
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Zàhne nicht in Ordnung

Beitrag von saloiv » Mi 7. Jan 2009, 18:58

Die Ernährung sieht ganz gut aus. Wie viel Frischfutter kommt denn da am Tag so zusammen?
Wenn du nicht zu viel vom Frischfutter fütterst, müsste es so passen ;).

Die peperonis würde ich lieber nicht füttern, sie sind sehr scharf. Oder meinst du Spitzpaprika?
Vielleicht kannst du sie z.B. durch Sellerie (sehr beliebt und gesund) ersetzen ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Zàhne nicht in Ordnung

Beitrag von -GoldenPet- » Mi 7. Jan 2009, 20:05

Natürlich meine ich Paprika, nur hier bei uns nennt man dies Peperoni und was bei euch Peperoni ist, ist bei uns Paprika :lol:

Ich gebe schon eher viel Frischfutter... trotzdem wird es in einem mal schon verputzt. Ich gebe von je 4 Frischfuttersorten immer ein Stück. z.B. 3 Stück Fenchel mit Karotte und 4 Blätter Chinakohl + 2 Stück Broccoli... eher viel als wenig...

Soll ich denn das Frischfutter zurücksetzen? Ich gebe jetzt auch mehr, wegen dem Winter, damit sie sich richtig Speck anfressen ;)
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Zàhne nicht in Ordnung

Beitrag von saloiv » Mi 7. Jan 2009, 20:09

Du meinst ganze Fenchel (also 3 ganze Knollen?) usw.?

Das ist schon ein bischen viel, fütter mal ein Drittel weniger und im Sommer dann nocheinmal weniger (dann brauchen sie ja auch nicht so viel Energie wie im Winter ;)).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Zàhne nicht in Ordnung

Beitrag von -GoldenPet- » Mi 7. Jan 2009, 20:18

Neeein nicht 3 ganze Knollen :lol: eher 3 grosse Schalen (die ersten Stücke die man runterzupft) ansonsten sagen wir mal ein drittel eines ganzen Fenchel. Ich denke ich füttere eigentlich genug... auch nicht zuuuu viel. Sagen wir mal, ich muss das ganze Gemüse dann mit 2 Hünden tragen. Aber vielleicht sollte ich trotzdem weniger füttern, damit sie mehr Heu fressen (auch wenn sie wirklich viel Heu fressen :?:)
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Zàhne nicht in Ordnung

Beitrag von saloiv » Mi 7. Jan 2009, 20:46

Die Menge, die normalerweise in zwei Hände passt, ist bei Winteraußenhaltung angemessen. Im Sommer würde ich dann allerdings (wegen den Zahnproblemen) etwas reduzieren ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Zàhne nicht in Ordnung

Beitrag von -GoldenPet- » Mi 7. Jan 2009, 20:49

Oh danke Saloiv!!! Daran werde ich mich bestimmt halten... Wie ich schon mal sagte, deine Meinung ist mir aus irgendeinem Grund ganz wichtig... weiss auch nicht wieso, so ne Symphatie ist da im Spiel :D (natürlich weiss ich auch andere Meinungen sehr, sehr zu schätzen, nicht dass mir plötzlich keiner mehr antwortet :lol:) ;)
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Zàhne nicht in Ordnung

Beitrag von -GoldenPet- » So 11. Jan 2009, 20:19

Da hätte ich noch ne Frage. Ist Karotte auch gut für den Zahnabrieb? Denn Diva isst sehr gerne Karotte, Fenchel leider nicht so gerne. Also würde auch Karotte dabei helfen?
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Zàhne nicht in Ordnung

Beitrag von saloiv » So 11. Jan 2009, 20:41

Nein, Karotte und auch anderes bringt (fast) garnichts für den Zahnabrieb.
Für den Zahnabrieb helfen vorallem rohfaserreiche Sachen: Rinde, Heu, Blätter, Gras, Kräuter usw.
Wenn sie gerne Heu in großen Mengen essen, ist das sehr gut! Ansonsten kannst du es ja vielleicht irgendwie "schmackhaft" machen ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Zàhne nicht in Ordnung

Beitrag von -GoldenPet- » So 11. Jan 2009, 21:06

Mit Heu gibt es glücklicherweise keine Probleme. Sie lieben es heiß und innig... ich gebe ihnen immer viel, doch es scheint nie zu reichen :) muss immer mehr geben.
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Zàhne nicht in Ordnung

Beitrag von saloiv » So 11. Jan 2009, 21:51

Na, das sind doch ideale Vorraussetzungen :D.
Dann immer schon aufs Heu achten und es kann nicht mehr viel schief gehen ;)!
Im Sommer kannst du auch (wenn du dafür Zeit hast) nur Heu, Gras, Wiesenkräuter, Äste usw. füttern und garkein oder nur sehr sehr wenig Gemüse. Aber da braucht man etwas Zeit zum Sammeln von dem Frischfutter ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Zàhne nicht in Ordnung

Beitrag von -GoldenPet- » Mo 12. Jan 2009, 09:39

Hmm, das ist auch kein Problem, das mach ich total gerne :D kannst du mir vielleicht auch ein paar Tipps geben, was genau ich so sammeln kann? :pfeif: :D

Äste, Obstbaumblätter, Löwenzahn und ...? Und wieviel davon? Auch 2 Hände voll, reicht das?
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zàhne nicht in Ordnung

Beitrag von Grashüpfer » Mo 12. Jan 2009, 13:16

Ich würde es ausprobieren, das heisst immer nur so viel reinlegen, wie gefressen werden kann, bevor es welkt. Was ja im Sommer bei Löwenzahn und Ästen, wenn sie gepflückt bzw. geschnitten sind recht schnell passiert. ;)
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Zàhne nicht in Ordnung

Beitrag von saloiv » Mo 12. Jan 2009, 14:46

Da gibt es ein sehr schönes Video (wenn du es noch nicht kennst...): [url=http://s240.photobucket.com/albums/ff138/samoam/?action=view&current=HASIS.flv]Kaninchen-Video[/url];)

Dort werden ein paar Gewächse gezeigt.

Spitzwegerich, Breitwegerich, Schafgabe, Klee (nicht zu viel), Löwenzahn, Gräser (aller Art) und noch ein paar Dinge mehr können angeboten werden.
(ich such mal nach einer guten, bebilderten Liste oder mach ggf. selber eine ;)).

Wichtig ist bei Gras (und anderem Frischem von der Wiese), dass es langsam angefüttert wird. Wenn sie es gewöhnt sind, kann man es auch in großen Mengen anbieten.

Äste kannst du von Haselnuss, Obstbäumen (aller Art) und Weiden verfüttern. Natürlich mit Blättern usw.

Die Menge richtet sich nach den Kaninchen prinzipiell können sie sehr sehr viel davon essen. Biete es in der Menge an, die noch gut gefressen wird (damit keine gärenden Reste übrig bleiben ;)).
Sunshine hat das ja auch schon schön geschrieben :D.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Zàhne nicht in Ordnung

Beitrag von -GoldenPet- » Mo 12. Jan 2009, 14:49

Danke euch vielmals, echt lieb von euch... so werd ichs machen ;)

EDIT:

Wow Saloiv, so ein interessantes Video, konnte es erst jetzt ansehn, ist wirklich total interessant... hast du vielleicht mehr solche interessante Videos auf Lager? :mrgreen:
Zuletzt geändert von -GoldenPet- am So 1. Jan 2012, 09:50, insgesamt 7-mal geändert.
Grund: Doppelpost ;)
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Zähne nicht in Ordnung

Beitrag von -GoldenPet- » Do 29. Jan 2009, 09:29

Wollte mal berichten, wie es meiner Dame so geht. Ich beobachte sie viel und sie ist immer am Essen. Sie knabbert lustvoll an Ästen und Heu, den ganzen Tag und sieht dabei gar nicht gestresst aus.

Es freut mich jedes mal, wenn ich sie knabbern seh, mir kommt es so vor, als würde sie gar nicht genug davon kriegen :D ist sicher ein gutes Zeichen, ich hoffe stark, dass es so bleibt.
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Zähne nicht in Ordnung

Beitrag von saloiv » Do 29. Jan 2009, 14:36

Wenn sie viel Heu frisst, dürfte es nicht so schnell wieder zu Zahnspitzen kommen.

Na, das sind doch dann schöne Nachrichten! Halt uns auf dem Laufenden. Aber wenn sie wirklich rund um die Uhr gerne Heu frisst, dürfte es so hinhauen ;)

Ich drücke auf jeden Fall die Daumen!
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Zähne nicht in Ordnung

Beitrag von -GoldenPet- » Do 29. Jan 2009, 14:43

lieber als Heu frisst sie àste.
Ach ich hab nicht mal wirklich verstanden,ob sie schon Spitzen hat,oder ob es erst nur ein Zeichen dafùr gibt.Ich denke nur ein Zeichen,denn der TA hat die Spitzen gar nicht geschnitten,hat mir nur geraten sie beim Essen zu beobachten.
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Zähne nicht in Ordnung

Beitrag von saloiv » Do 29. Jan 2009, 15:10

Achso, dann sind es nur sehr kleine Spitzen, die sie (noch) nicht stören.
Kleine Spitzen haben viele Kaninchen... ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Zähne nicht in Ordnung

Beitrag von -GoldenPet- » Do 29. Jan 2009, 15:44

so ein Glùck.da bin ich auch froh,denn Diva ist so àngstlich und scheu,die immer zum TA bringen wàr purer Stress.Sie làsst sich vom TA gar nicht anfassen,trampelt und zappelt wie verrùckt. :nö:
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“