Einige Tierarten können Vitamin C selber bilden?

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Einige Tierarten können Vitamin C selber bilden?

Beitrag von Nightmoon » So 21. Nov 2010, 13:31

Ist das tatsächlich so?
Der Mangel an Vitamin C in der Nahrung führt beim Menschen, bei den meisten Primaten und beim Meerschweinchen, zum Tod durch Skorbut. Hunde, Katzen, Hamster, Ratten, Mäuse und viele andere Tiere können das Vitamin im eigenen Körper produzieren und kommen so lebenslang ohne jegliche Vitamin-C-Zufuhr aus.
Quelle und der komplette Text dazu hier: [url=http://www.tierversuchsstadt-wuerzburg.de/-gfbg.html]Mensch und Tier - unterschiedlicher gehts nicht[/url]
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Einige Tierarten können Vitamin C selber bilden?

Beitrag von Murx Pickwick » So 21. Nov 2010, 13:38

Nicht ganz ... denn Meerschweinchen mögen zwar das entscheidende Enzym zur Vitamin C Herstellung selbst nicht haben, aber sie haben eine zur Gärkammer umgebildeten Blinddarm, in welchem jede Menge Organismen leben, welche Vitamin C herstellen können ... Meerschweinchen erkranken demzufolge nur unter Laborbedingungen an Skorbut, die Mangelerkrankung, die man an pelletgefütterten Meerschweinchen beobachten kann, ist eine Entgleisung des Calciumstoffwechsels und damit verbundenen Calciummangels, kein Skorbut.

Ansonsten ist das so korrekt ...

Antworten

Zurück zu „Allgemein“