Also nahm ich die Augentropfen (Tiacil von Virbac), die ich vom Tierarzt kürzlich bekam (die waren noch ungeöffnet!) und träufelte ihr in jedes Auge ein bisschen hinein. Das wiederholte ich am nächsten Morgen und als ich Mittags von der Arbeit kam, da waren ihre Bindehäute feuerrot und dicker gelber zäher Schleim quoll aus ihren Augen heraus. Ich wischte es vorsichtig mit Zellstoff ab, ohne ans Auge zu kommen und da fiepste sie schon auf.
Ich also den Hund geschnappt, ab ins Auto und wieder zum Tierarzt.
An dem Tag war eine andere Tierärztin da, aber auch super nett und sie ging mit Tessa richtig gut um. Sie checkte zuerst alles Allgemeine ab, wie Atmung, Herz und Ohren. Dann guckte sie sich die Augen gründlich an und bekam auch einen tüchtigen Schreck, weil die so extrem entzündet waren.
Sie maß dann erst einmal Fieber, aber Tessa hatte Keins. Das hätte ich ihr auch sagen können, denn ich mach das auch regelmäßig.
Nachdem ich ihr anfing zu erzählen, was Tessa alles schon durch hat und bei welchen Medikamenten wir angekommen sind, gegen was Tessa allergische Reaktionen zeigte, holte sie sich die komplette Akte und studierte Diese erst einmal aufmerksam.
Letztendlich gab sie mir eine Augensalbe (Optimmune von Intervet) mit, die zwar heftig teuer ist, aber wo ich heute sagen kann, nachdem ich damit Tessa mind. 3 bis 4x am Tag behandelte, dass ihre Äuglein beide wieder richtig gut aussehen.
Kaum noch Schleim an den Augen und keine Rötung mehr und vor allem das Wichtigste, sie hat keine Schmerzen oder extrem starken Juckreiz mehr.
Einen richtig positiven Nebeneffekt hatten wir dabei auch, ihr Lidrandtumor, welcher schon ziemlich groß war, hat sich wieder sehr stark zurückgebildet und sieht jetzt fast so klein, wie früher aus, also kaum noch zu sehen.Vielleicht hing die Entzündung damit unmittelbar zusammen, da so ein Lidrandtumor, bei jedem Augenaufschlag stark auf dem Auge herum rubbelt.

