Bindehautentzündung beim Hund, rote, verschleimte Augen

Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Bindehautentzündung beim Hund, rote, verschleimte Augen

Beitrag von Nightmoon » Di 16. Nov 2010, 21:01

Tessa hatte letzte Woche das Problem, dass ihre Augen stark verschleimt waren. Ihre Bindehaut und das Unterlid waren etwas gerötet.
Also nahm ich die Augentropfen (Tiacil von Virbac), die ich vom Tierarzt kürzlich bekam (die waren noch ungeöffnet!) und träufelte ihr in jedes Auge ein bisschen hinein. Das wiederholte ich am nächsten Morgen und als ich Mittags von der Arbeit kam, da waren ihre Bindehäute feuerrot und dicker gelber zäher Schleim quoll aus ihren Augen heraus. Ich wischte es vorsichtig mit Zellstoff ab, ohne ans Auge zu kommen und da fiepste sie schon auf.
Ich also den Hund geschnappt, ab ins Auto und wieder zum Tierarzt.
An dem Tag war eine andere Tierärztin da, aber auch super nett und sie ging mit Tessa richtig gut um. Sie checkte zuerst alles Allgemeine ab, wie Atmung, Herz und Ohren. Dann guckte sie sich die Augen gründlich an und bekam auch einen tüchtigen Schreck, weil die so extrem entzündet waren.

Sie maß dann erst einmal Fieber, aber Tessa hatte Keins. Das hätte ich ihr auch sagen können, denn ich mach das auch regelmäßig. ;) Egal, ich fands super, dass sie da so gründlich heran ging.
Nachdem ich ihr anfing zu erzählen, was Tessa alles schon durch hat und bei welchen Medikamenten wir angekommen sind, gegen was Tessa allergische Reaktionen zeigte, holte sie sich die komplette Akte und studierte Diese erst einmal aufmerksam.
Letztendlich gab sie mir eine Augensalbe (Optimmune von Intervet) mit, die zwar heftig teuer ist, aber wo ich heute sagen kann, nachdem ich damit Tessa mind. 3 bis 4x am Tag behandelte, dass ihre Äuglein beide wieder richtig gut aussehen.
Kaum noch Schleim an den Augen und keine Rötung mehr und vor allem das Wichtigste, sie hat keine Schmerzen oder extrem starken Juckreiz mehr. :top: Ich werd Morgen nochmal mit der Tierärztin Rücksprache halten und dann denke ich, dass wir die Augensalbe langsam absetzen können.
Einen richtig positiven Nebeneffekt hatten wir dabei auch, ihr Lidrandtumor, welcher schon ziemlich groß war, hat sich wieder sehr stark zurückgebildet und sieht jetzt fast so klein, wie früher aus, also kaum noch zu sehen.Vielleicht hing die Entzündung damit unmittelbar zusammen, da so ein Lidrandtumor, bei jedem Augenaufschlag stark auf dem Auge herum rubbelt.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“