Winterraps???
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Winterraps???
Huhu...ich brauch mal wieder eure Hilfe.
Kann man Winterraps den Kaninchen zum fressen geben?
Wenn ja, habt ihr Erfahreungen mit der Verträglichkeit gemacht? Kann das Zeugs auch bei Darmproblemen gegeben werden?
Freu mich auf eure Antworten.
Kann man Winterraps den Kaninchen zum fressen geben?
Wenn ja, habt ihr Erfahreungen mit der Verträglichkeit gemacht? Kann das Zeugs auch bei Darmproblemen gegeben werden?
Freu mich auf eure Antworten.

- Heublume
- Planetarier
- Beiträge: 745
- Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Winterraps???
Das interresiert mich auch, da ich ein ganzes Feld davon gefunden hab.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Winterraps???
Bloß gut, dass noch mehrere diese Frage gequält hat: https://www.tierpla.net/pflanzen-f393/fragen-raps-t8788.html" onclick="window.open(this.href);return false;
!
Meine fressen tgl größere Mengen davon...es ist sehr beliebt!

Meine fressen tgl größere Mengen davon...es ist sehr beliebt!

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Winterraps???
Bin gespannt wie deine es finden
!?

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Winterraps???
Oh ja ich auch, bin mir nur sehr unsicher wegen Rambo...ob er es auch verträgt.
Es geht ihm zur Zeit wieder nicht so gut und wir halten strickte Diät ein.
Es geht ihm zur Zeit wieder nicht so gut und wir halten strickte Diät ein.

- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Winterraps???
Darf er Kohl? Bzw verträgt er es?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Winterraps???
Murx hat nicht geschimpft, als auf unserem atuellen Speiseplan Kohlrabiblätter drauf standen.
Er liebt Kohlrabiblätter und vertragen tut er sie auch sehr gut....nichts ist so begehrt wie Kohlrabiblätter, da wird sich hier regelrecht ums größte Blatt gestritten!!!!
Er liebt Kohlrabiblätter und vertragen tut er sie auch sehr gut....nichts ist so begehrt wie Kohlrabiblätter, da wird sich hier regelrecht ums größte Blatt gestritten!!!!

- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Winterraps???
Murx hat ja geschrieben...das Raps so zu sagen, nen "extremerer Kohl" ist...
also hat Rambo mit Kohl keinerlei Probleme, dürfte Raps ebenfalls kein Problem darstellen...
also hat Rambo mit Kohl keinerlei Probleme, dürfte Raps ebenfalls kein Problem darstellen...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Winterraps???
Besser nicht ... gerade bei Rambo dürfte der Raps seine Darmprobleme verschärfen. Da sind die normalen Kohlsorten, wie Rosenkohl, Grünkohl und Wirsing die bessere Alternative ...
Kohlrabi und Chinakohl sind die harmlosesten Kohlsorten, da passiert fast nie was - spätestens, wenn bei Rambo wieder diese übergroßen Köttel oder gar Dünnschiß auftritt, ist alles Kohl gesperrt, was heftiger ist wie Chinakohl und Kohlrabiblätter ... wenn er normal köttelt, kann immerhin versucht werden, die normalen Kohlsorten anzufüttern - immerhin sind das sehr eiweißreiche Pflanzen, die eigentlich nun gerade im Winter so wichtig wären.
Raps ist ein ganz anderes Kaliber - prima Futter für gesunde Kaninchen, aber Kaninchen, die Probleme mit Kohl haben, für die ist Raps nix. Sie müssen erstmal mit Grünkohl und Wirsing klarkommen, bevor man es mit Raps probiert.
Kohlrabi und Chinakohl sind die harmlosesten Kohlsorten, da passiert fast nie was - spätestens, wenn bei Rambo wieder diese übergroßen Köttel oder gar Dünnschiß auftritt, ist alles Kohl gesperrt, was heftiger ist wie Chinakohl und Kohlrabiblätter ... wenn er normal köttelt, kann immerhin versucht werden, die normalen Kohlsorten anzufüttern - immerhin sind das sehr eiweißreiche Pflanzen, die eigentlich nun gerade im Winter so wichtig wären.
Raps ist ein ganz anderes Kaliber - prima Futter für gesunde Kaninchen, aber Kaninchen, die Probleme mit Kohl haben, für die ist Raps nix. Sie müssen erstmal mit Grünkohl und Wirsing klarkommen, bevor man es mit Raps probiert.
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Winterraps???
Ok, ich hatte es mir schon gedacht.
Aber den Mädels kann ich ja mal ein Blatt zustecken und schauen, wie sie es vertragen.

Aber den Mädels kann ich ja mal ein Blatt zustecken und schauen, wie sie es vertragen.

- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Winterraps???
Jap sehe das genauso wie Murx...
aber hat er denn nun Probleme mit Kohl oder nicht?
aber hat er denn nun Probleme mit Kohl oder nicht?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Winterraps???
Das ist ja noch nicht geklärt, woran es ei Ihm liegt.
Aber die Zeit wo seine Böbbel super aussahen (Beschaffenheit und Größe) und er keine Kokis hatte, konnte er ne Menge an Kohlrabiblättern verdrücken, richtigen Durchfall hatte er noch nie!
Nur aktuell wieder diese gläsrigen-riesen Böbbel und Kokis, aber warum
Deshalb lassen wir alles erstmal wieder langsam angehen...
Aber die Zeit wo seine Böbbel super aussahen (Beschaffenheit und Größe) und er keine Kokis hatte, konnte er ne Menge an Kohlrabiblättern verdrücken, richtigen Durchfall hatte er noch nie!
Nur aktuell wieder diese gläsrigen-riesen Böbbel und Kokis, aber warum

Deshalb lassen wir alles erstmal wieder langsam angehen...

- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Winterraps???
Kennt er denn jetzt nur Kohlrabiblätter oder eben auch stärkeren Kohl wie zb Wirsing?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Winterraps???
Er kennt Kohlrabiblätter und Chinakohl. Wirsingkohl habe ich mehrmals 1 Blatt gegeben, aber immer wieder weg geschmissen, gehen sie garnicht ran.

- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Winterraps???
Das heißt, du weißt gar nicht wie er auf "härteren" Kohl reagiert?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Winterraps???
Gnihi, nee dann würde ich Raps wohl auch nicht testen....also zumindest nicht bei Rambo...
nicht das du nachher wieder mehr Kummer mit ihm hast
!
nicht das du nachher wieder mehr Kummer mit ihm hast

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Winterraps???
Schade, Raps gibts hier sooooooooooo viel.
Aber das bin ich ja gewohnt mit meinem Pimpelchen.
Also lass ich es lieber, bevor alles noch schlimmer wird.
Aber das bin ich ja gewohnt mit meinem Pimpelchen.

Also lass ich es lieber, bevor alles noch schlimmer wird.

- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Winterraps???
Ich muss jetzt nochmal fragen...
ich bin ja mittlerweile ne Experimentiersau
!
Kohl wirkt im schlimmsten Fall bei einem gesunden Kaninchen stark abführend, das heißt Durchfall könnte der Fall sein, wenn die Verträglichkeit nicht gegeben ist!
Unsere Erfahrungen hier haben ja ergeben, dass Kaninchen Kohl besser wegstecken, als bisher behauptet wurde (= Myth)!
Nun gehen wir zu Rambo und seinem Zuchtbedingten Darmdefekt.
Man kennt mittlerweile die Punktschecken Probleme...jedoch wie lange ist das so...
wie viele Menschen, die auf diese natürliche Basis ernähren kennen dieses Problem (eigentlich noch die wenigsten)...
warum also nicht weiter testen?
Warum nicht andere Kohlsorten probieren?
Mehr als das er empfindlich darauf reagieren könnte, dürfte doch eigentlich nicht passieren? Oder ist es schon Lebensgefährlich?
Sollte er es vertragen steht auch einem Rapsexperiment nichts im Wege!
Aber er verliert nicht noch mehr Lebensqualität...oder ist die nicht Gabe von härterem Kohl Lebensverlängernd?
ich bin ja mittlerweile ne Experimentiersau

Kohl wirkt im schlimmsten Fall bei einem gesunden Kaninchen stark abführend, das heißt Durchfall könnte der Fall sein, wenn die Verträglichkeit nicht gegeben ist!
Unsere Erfahrungen hier haben ja ergeben, dass Kaninchen Kohl besser wegstecken, als bisher behauptet wurde (= Myth)!
Nun gehen wir zu Rambo und seinem Zuchtbedingten Darmdefekt.
Man kennt mittlerweile die Punktschecken Probleme...jedoch wie lange ist das so...
wie viele Menschen, die auf diese natürliche Basis ernähren kennen dieses Problem (eigentlich noch die wenigsten)...
warum also nicht weiter testen?
Warum nicht andere Kohlsorten probieren?
Mehr als das er empfindlich darauf reagieren könnte, dürfte doch eigentlich nicht passieren? Oder ist es schon Lebensgefährlich?
Sollte er es vertragen steht auch einem Rapsexperiment nichts im Wege!
Aber er verliert nicht noch mehr Lebensqualität...oder ist die nicht Gabe von härterem Kohl Lebensverlängernd?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Winterraps???
Ich würde es auf jeden Fall mal testen wenn seine Böbbels besser ausschauen und er Kokifrei ist.lapin hat geschrieben:Ich muss jetzt nochmal fragen...
ich bin ja mittlerweile ne Experimentiersau!
Kohl wirkt im schlimmsten Fall bei einem gesunden Kaninchen stark abführend, das heißt Durchfall könnte der Fall sein, wenn die Verträglichkeit nicht gegeben ist!
Unsere Erfahrungen hier haben ja ergeben, dass Kaninchen Kohl besser wegstecken, als bisher behauptet wurde (= Myth)!
Nun gehen wir zu Rambo und seinem Zuchtbedingten Darmdefekt.
Man kennt mittlerweile die Punktschecken Probleme...jedoch wie lange ist das so...
wie viele Menschen, die auf diese natürliche Basis ernähren kennen dieses Problem (eigentlich noch die wenigsten)...
warum also nicht weiter testen?
Warum nicht andere Kohlsorten probieren?
Mehr als das er empfindlich darauf reagieren könnte, dürfte doch eigentlich nicht passieren? Oder ist es schon Lebensgefährlich?
Sollte er es vertragen steht auch einem Rapsexperiment nichts im Wege!
Aber er verliert nicht noch mehr Lebensqualität...oder ist die nicht Gabe von härterem Kohl Lebensverlängernd?
Dennoch würde ich gerne Murx Meinung dazu lesen


- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Winterraps???
Jap...da Murx damit Erfahrungen gemacht zu haben scheint...interessiert mich ihre Antwort auch
!
Ebenso auch Lillys wäre stark von Bedeutung!



Ebenso auch Lillys wäre stark von Bedeutung!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Winterraps???
Ich hab ja diese Punktscheckungsschwierigkeit von Anbeginn an gehabt ... und hier ist es einfach so, daß sich viele Kohlsorten auf diese Art von Darmschäden fatal ausgewirkt hatten - diese Anfälle wurden häufiger und irgendwann hats das betroffene Kaninchen halt nicht mehr geschafft.
Chinakohl und Kohlrabiblätter waren die einzigsten, die keine Probleme machten ...
Bei mir waren allerdings nur wenige reinerbige Punktschecken betroffen und nicht nur das, diese Punktscheckendarmschwäche hat sich zudem auch noch vom Punktscheckengen gelöst und wurde unabhängig vermehrt, bei mir traten farbige Tiere ohne Scheckung auf mit dieser Darmschwäche - und auch hier wieder dasselbe, die härteren Kohlsorten, wenn sie in der Zeit, wo die Böbbels großwurden, gegeben wurden, verschlimmerten das alles nur noch, die Anfälle wurden deutlich häufiger.
Wo ich nun schon dieses Phänomeen bei anderen beobachte, sind die Auswirkungen weitaus schlimmer, wie bei meinen Rheinischen Schecken ... da hatte Kohl teilweise zu nicht mehr enden wollenden wässrigen Durchfällen geführt, die nicht mehr beeinflußt werden konnten. Die Kaninchen trockneten förmlich aus, wurden immer apathischer, in einem Fall wurde eingeschläfert, in zwei Fällen wurde noch mit Depotspritzen etc versucht, die Kaninchen über diese schwierige Zeit drüberzubekommen, die sind allerdings nach zwei Wochen dennoch gestorben. Auch in diesen Fällen wurde vorher Chinakohl und Kohlrabiblätter vertragen.
Bei Rambo scheint es eher wie bei meinen rheinischen Schecken zu sein, also er ist offenbar weniger empfindlich.
Wenn übrigens Kaninchen mit Kohl überfordert werden, das ist nämlich auch bei gesunden Kaninchen möglich, kann es tatsächlich zu lebensgefährlichen Koliken kommen, das ist also kein Myth ... Myth ist nur, daß man Kaninchen nicht an Kohl gewöhnen kann und deshalb immer nur wenig füttern sollte.
Raps führt besonders schnell zu einer Überforderung bei Kaninchen, wenn sie keinen Kohl kennen ... ist also besser, mit anderen Kohlsorten anzufangen.
Was es also bei dieser erblichen Darmschwäche noch schwieriger macht, ist einfach die Sache, daß sie in unterschiedlicher Stärke auftritt ... man muß also schon ausprobieren, was beim eigenen Kaninchen geht und was nicht, aber es ist auch nötig, sehr vorsichtig vorzugehen.
Chinakohl und Kohlrabiblätter waren die einzigsten, die keine Probleme machten ...
Bei mir waren allerdings nur wenige reinerbige Punktschecken betroffen und nicht nur das, diese Punktscheckendarmschwäche hat sich zudem auch noch vom Punktscheckengen gelöst und wurde unabhängig vermehrt, bei mir traten farbige Tiere ohne Scheckung auf mit dieser Darmschwäche - und auch hier wieder dasselbe, die härteren Kohlsorten, wenn sie in der Zeit, wo die Böbbels großwurden, gegeben wurden, verschlimmerten das alles nur noch, die Anfälle wurden deutlich häufiger.
Wo ich nun schon dieses Phänomeen bei anderen beobachte, sind die Auswirkungen weitaus schlimmer, wie bei meinen Rheinischen Schecken ... da hatte Kohl teilweise zu nicht mehr enden wollenden wässrigen Durchfällen geführt, die nicht mehr beeinflußt werden konnten. Die Kaninchen trockneten förmlich aus, wurden immer apathischer, in einem Fall wurde eingeschläfert, in zwei Fällen wurde noch mit Depotspritzen etc versucht, die Kaninchen über diese schwierige Zeit drüberzubekommen, die sind allerdings nach zwei Wochen dennoch gestorben. Auch in diesen Fällen wurde vorher Chinakohl und Kohlrabiblätter vertragen.
Bei Rambo scheint es eher wie bei meinen rheinischen Schecken zu sein, also er ist offenbar weniger empfindlich.
Wenn übrigens Kaninchen mit Kohl überfordert werden, das ist nämlich auch bei gesunden Kaninchen möglich, kann es tatsächlich zu lebensgefährlichen Koliken kommen, das ist also kein Myth ... Myth ist nur, daß man Kaninchen nicht an Kohl gewöhnen kann und deshalb immer nur wenig füttern sollte.
Raps führt besonders schnell zu einer Überforderung bei Kaninchen, wenn sie keinen Kohl kennen ... ist also besser, mit anderen Kohlsorten anzufangen.
Was es also bei dieser erblichen Darmschwäche noch schwieriger macht, ist einfach die Sache, daß sie in unterschiedlicher Stärke auftritt ... man muß also schon ausprobieren, was beim eigenen Kaninchen geht und was nicht, aber es ist auch nötig, sehr vorsichtig vorzugehen.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Winterraps???
Das halte ich für eine wichtige Sache...auch wenn diese Schwäche einen bestimmten Verlauf haben kann, so sollte man dennoch das ganze individuell händeln.Murx Pickwick hat geschrieben:... man muß also schon ausprobieren, was beim eigenen Kaninchen geht und was nicht, aber es ist auch nötig, sehr vorsichtig vorzugehen.
Ich denke anhand der Symptome von Rambo, liegt die Vermutung nah, dass es sich um diese Darmschwäche handelt...jedoch wissen tut man es ja nicht

Von daher meine Hinterfragung....
claudsi, ich drück dir die Daumen, dass die Köttel bald wieder Standardmaße haben...und der kleine auch mal andere Kohlsorten probiert...um evtl doch noch bessere Schlüsse ziehen zu können, ob er nun gar kein Raps darf

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Winterraps???
Ich werde heute oder morgen erstmal wieder ne Kotprobe von Rambo abgeben und zu sehen, das ich Ihn wieder gesund kriege und dann werd ich es mal ganz vorsichtig antesten.
Ich werde dann berichten!!!!
Danke euch beiden erstmal
Ich werde dann berichten!!!!
Danke euch beiden erstmal

