RHD?
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
RHD?
Hat da jemand Erfahrungen mit?
Wie hoch ist das Infektionsrisiko für die anderne Kaninchen?
Was kann man außer zugucken und beten machen?
Wie wahrscheinlich ist RHD in nem Gebite, ind dem Tierärzte meinen man braucht gegen RHD nicht zu impfen?
Wie hoch ist das Infektionsrisiko für die anderne Kaninchen?
Was kann man außer zugucken und beten machen?
Wie wahrscheinlich ist RHD in nem Gebite, ind dem Tierärzte meinen man braucht gegen RHD nicht zu impfen?
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: RHD?
würde mich auch interessieren.. auch, ob es irgendwo Karten mit Verbreitungsgebieten gibt.schweinsnase77 hat geschrieben: Wie wahrscheinlich ist RHD in nem Gebite, ind dem Tierärzte meinen man braucht gegen RHD nicht zu impfen?
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: RHD?
Ich hab Erfahrung mit RHD - mehr, wie mir lieb ist.
Mir sind innerhalb von nur zwei Tagen über 30 vormals absolut gesunde Kaninchen zugrundegegangen!
Wenn du dir RHD einschleppst, merkst du es erst, wenn die Kaninchen sterben - du kannst dabei beim Sterben zugucken ... die Kaninchen springen munter durch die Gegend, man sieht ihnen nix an, dann werden sie taumelig, bekommen Atemnot, überdehnen ihren Kopf nach hinten zum Rücken hin und sterben ... innerhalb nur weniger Stunden ist der Spuk vorbei, innerhalb von zwei bis drei Tagen sind ganze Bestände von Kaninchen dahingerafft!
Bei mir hatte aus dem Stall, wo die RHD ausbrach, nur Baby überlebt - das schwächste und kränkeste Kaninchen!
Es ist reiner Zufall, wer überlebt ... über 90% der Kaninchen sterben.
RHD wird ganzjährig verbreitet, der Übertragungsweg ist nicht klar - wer Kaninchen in Buchten hat, kann beobachten, daß teilweise die Kaninchen in den benachbarten Buchten nicht erkranken, sondern nur die Kaninchen, die direkten Kontakt zueinander haben bzw alle Kaninchen, die nach den erkrankten Kaninchen gefüttert und getränkt werden. Dann wieder taucht RHD plötzlich selbst im 14. Stock mitten in der Stadt bei Kuntibuntikaninchen auf, die nicht mal Heu kennen! Einzig die Impfung schützt - und das noch nicht mal vollständig, denn wenn ein Bestand mit geimpften Kaninchen erkrankt, sterben dennoch bis zu 30% der Kaninchen - aber immerhin, 70% überleben! Eine Notimpfung bei RHD-Verdacht von den noch nicht betroffenen Tieren ist möglich, immerhin überleben von den notgeimpften Tieren auch diese statistischen 70%
Die meisten RHD-Fälle gibts im Frühjahr und Sommer, aber selbst im tiefsten Winter kommen RHD-Fälle vor.
Mir sind innerhalb von nur zwei Tagen über 30 vormals absolut gesunde Kaninchen zugrundegegangen!
Wenn du dir RHD einschleppst, merkst du es erst, wenn die Kaninchen sterben - du kannst dabei beim Sterben zugucken ... die Kaninchen springen munter durch die Gegend, man sieht ihnen nix an, dann werden sie taumelig, bekommen Atemnot, überdehnen ihren Kopf nach hinten zum Rücken hin und sterben ... innerhalb nur weniger Stunden ist der Spuk vorbei, innerhalb von zwei bis drei Tagen sind ganze Bestände von Kaninchen dahingerafft!
Bei mir hatte aus dem Stall, wo die RHD ausbrach, nur Baby überlebt - das schwächste und kränkeste Kaninchen!
Es ist reiner Zufall, wer überlebt ... über 90% der Kaninchen sterben.
RHD wird ganzjährig verbreitet, der Übertragungsweg ist nicht klar - wer Kaninchen in Buchten hat, kann beobachten, daß teilweise die Kaninchen in den benachbarten Buchten nicht erkranken, sondern nur die Kaninchen, die direkten Kontakt zueinander haben bzw alle Kaninchen, die nach den erkrankten Kaninchen gefüttert und getränkt werden. Dann wieder taucht RHD plötzlich selbst im 14. Stock mitten in der Stadt bei Kuntibuntikaninchen auf, die nicht mal Heu kennen! Einzig die Impfung schützt - und das noch nicht mal vollständig, denn wenn ein Bestand mit geimpften Kaninchen erkrankt, sterben dennoch bis zu 30% der Kaninchen - aber immerhin, 70% überleben! Eine Notimpfung bei RHD-Verdacht von den noch nicht betroffenen Tieren ist möglich, immerhin überleben von den notgeimpften Tieren auch diese statistischen 70%
Die meisten RHD-Fälle gibts im Frühjahr und Sommer, aber selbst im tiefsten Winter kommen RHD-Fälle vor.
- Lupus
- Planetarier
- Beiträge: 45
- Registriert: Do 4. Nov 2010, 13:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: RHD?
Also in Berlin musste diesen Herbst nicht geimpft werden. Dafür wurden ausserhalb von
Berlin eine Menge Fälle von RHD gemeldet.
Wenn man Tiere in einem Zoogeschäft kauft, muss es ja nicht heissen, dass sie aus der Region kommen, wo sie gekauft werden können.
Berlin eine Menge Fälle von RHD gemeldet.
Wenn man Tiere in einem Zoogeschäft kauft, muss es ja nicht heissen, dass sie aus der Region kommen, wo sie gekauft werden können.
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: RHD?
@Lupus: Die Logik dieser Impfpolitik muss man aber nicht verstehen, oder? 

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Lupus
- Planetarier
- Beiträge: 45
- Registriert: Do 4. Nov 2010, 13:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: RHD?
Meine TÄ hat das nach meinem Erfragen nach Kaninchenimpftagen für diesen Herbst so angebracht, dass es in Berlin nicht nötig wäre die Kaninchen zu impfen..
Vielleicht wäre die Reaktion eine andere, wenn ich fremde Tiere anschleppen würde. Meine haben ja die Frühjahrsimpfung mitgenommen
Vielleicht wäre die Reaktion eine andere, wenn ich fremde Tiere anschleppen würde. Meine haben ja die Frühjahrsimpfung mitgenommen

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: RHD?
Es ist generell nur nötig, im Frühjahr zu impfen ... liegt einfach daran, daß der Impfschutz ja nicht *plopp* plötzlich im Herbst nicht mehr da ist, sondern daß eben im Herbst und Winter immer noch ein gewisser, aber immer mehr abnehmender Schutz da ist ...
Das Gleiche gilt auch für das Umland von Berlin ...
Oder verwechselst du da Myxomatose mit RHD?
Das Gleiche gilt auch für das Umland von Berlin ...
Oder verwechselst du da Myxomatose mit RHD?
- Lupus
- Planetarier
- Beiträge: 45
- Registriert: Do 4. Nov 2010, 13:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: RHD?
Oha, das kann gut sein. Bisher haben sie ja immer eine Kombi-Impfung bekommen. Und das im Frühjahr, wie im Herbst.
Ich denke, dass das das erste Mal ist, dass die Bande nicht geimpft wurde im Herbst....*grübel*
Ich denke, dass das das erste Mal ist, dass die Bande nicht geimpft wurde im Herbst....*grübel*