Ein Schreck in der Morgenstunde

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ein Schreck in der Morgenstunde

Beitrag von Emmy » Mi 10. Nov 2010, 21:33

Gestern Morgen ist mir bald mein Herz stehen geblieben:

Ich war eigentlich schon soweit fertig und wollte los zu Arbeit. Nur noch kurz das Kuschelkörbchen ausschütten, weil da mal wieder alles vollgeköttelt war. Lotti saß drin.
Wunderte mich schon, dass sie nicht raus wollte... Dann hüpft sie raus und humpelt ganz grauselig durch den Auslauf :X
Konnte schnell ausmachen, dass es das linke Hinterbein ist. Also meinen Freund angerufen, der hatte unser Auto mit. Dann schnell auf der Arbeit Bescheid gesagt, dass ich später komme, und ab zur Klinik.
Hatte echt Panik ohne Ende. :arg:

Die Ärztin hat sie eingehend untersucht. Lotti hat sich, wobei auch immer, das Knie geprellt. Nichts gebrochen. Puh, war ich erleichtert. Gestern habe ich ihr noch ein bißchen Metacam gegeben, heute habe ich es schon weg gelassen. Man kann kaum noch ein Humpeln erkennen.
Heute ist sie wieder am Hüpfen :freu:
Gott sei dank. :top:

Das Idalein hatte ich als seelischen Beistand mit. Habe bei der Gelegenheit noch die Zähne angucken lassen, weil die immer noch ungleich lang sind. Aber sie sagt, alles ok, der kürzere Zahn wird sich wieder angleichen :D

Soviel Aufregung am frühen Morgen :roll:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Ein Schreck in der Morgenstunde

Beitrag von Miss Marple » Mi 10. Nov 2010, 21:44

Knie geprellt? :hehe: Kann nur sagen, bei naturnaher Ernährung bewegen die sich wie Jungspundschweinchen, die reinsten Zehnkämpfer. Das haste nun von der Ernährungsumstellung! :hot:
Vielleicht sollten wir noch Rheumasalbe für Prellungen ad lib in den Stall stellen. :P

Ich kriege vermutlich so kleinere Schmerzen gar nicht mehr mit, weil meine bei Schmerzen nach Bedarf Silberweide im Angebot haben.
Schön, dass es mit dem Zahn auch kein Problem ist! :top:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ein Schreck in der Morgenstunde

Beitrag von Emmy » Mi 10. Nov 2010, 21:52

Sie ist halt eine kleine Chaos-Queen und hat ihre Bewegungen kein Stück unter Kontrolle.
Allerdings wohnt hier noch ein kleiner Besen, der ganz schwarz ist und grad aufdreht, wie ein Wirbelwind.
Sie macht es Lotte wirklich nicht leicht. Evt hat sie auch ihren Beitrag geleistet :grübel:

Rheumasalbe...super Idee :lol: Silberweide frisch vom Baum?

Bin echt froh, dass ich jetzt drüber lachen kann. Habe das Mäuschen schon mit Gips gesehen :X

Blöderweise habe ich in meiner Aufregung vergessen, sie noch auf die kahle Stelle hinterm Schulterblatt gucken zu lassen :arg: Na ja, behalte es im Auge.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Ein Schreck in der Morgenstunde

Beitrag von Miss Marple » Mi 10. Nov 2010, 22:21

Emmy hat geschrieben:Silberweide frisch vom Baum?.
Frisch aus der Apotheke, Salicin ohne Nebenwirkungen.
Emmy hat geschrieben:Blöderweise habe ich in meiner Aufregung vergessen, sie noch auf die kahle Stelle hinterm Schulterblatt gucken zu lassen :arg: Na ja, behalte es im Auge.
Hat sie noch die nackige Stelle hinter den Ohren? Bei meinen Tieren sind die durch die Ernährungsumstellung ziemlich zugewachsen und bei Lea haben sie sich etwas nach hinten "geschoben". Aber die ist ja jetzt eh nen Nacktfrosch. :P
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Ein Schreck in der Morgenstunde

Beitrag von Löwenzahn » Do 11. Nov 2010, 08:24

Huch... hab mich kaum getraut, in diesen Thread zu schauen... aber das ist ja noch mal gut ausgegangen, was bin ich froh! Weiterhin gute Besserung Deiner Süssen!!!!!

Meine Sportlermuigerin Leah hat sich auch schon mal das Beinchen geprellt... seither habe ich für solche und ähnliche Fälle "Arnica Compositum" zu Hause.... :D
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ein Schreck in der Morgenstunde

Beitrag von Murx Pickwick » Do 11. Nov 2010, 08:38

Bei meinen Tieren sind die durch die Ernährungsumstellung ziemlich zugewachsen
Dann hast du also dieselbe Beobachtung gemacht ...

Gerade, was Prellungen, blaue Flecken etc angeht - behandel ich gar nicht mehr. Verstauchungen wird Tier einschließlich des Menschen in essigsaure Tonerde gepackt, nach spätestens zwei Tagen ist wieder gut - ohne Gedöns drumrum!
Wozu wollt ihr da immer viel Gedöns den Tieren geben?

Gerade mit Arnica Compositum gibts immer mehr Probleme mit der Haut ... ich vermute, daß hier das Erdnußöl dran schuld ist. Gäbe zwei Theorien, nach denen es das sein könnte:
- Es wird im Arnica Compositum Erdnußöl von gentechnisch veränderten Pflanzen verwendet, welche zu Veränderungen der Haut führen.
- Es gibt eben doch selbst bei Meerschweinchen und Kaninchen Allergien ... die Erdnußallergene sind neben Weizenallergenen eine der stärksten Allergene überhaupt (dürfte dann allerdings nur bei Tieren auftreten, die keine Erdnüsse vertragen)
Noch eine dritte Erklärungsmöglichkeit wäre das Glycerin - in der Konzentration, in der es in diesem Mittel enthalten ist, greift es die Haut genauso an wie essigsaure Tonerde. Essigsaure Tonerde wirkt deutlich besser, schneller und nachhaltiger, ist also bei gleichen Nebenwirkungen die erste Wahl ...

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ein Schreck in der Morgenstunde

Beitrag von Emmy » Do 11. Nov 2010, 16:48

Ihr kennt mich ja, bei so etwas verfalle ich in Panik :schäm:
Mir war erst mal wichtig zu wissen, das nix gebrochen ist. Gegeben habe ich ihr jetzt auch nichts mehr.

Und zum Glück ist sie wieder humpelfrei :freu: :freu: :freu:

@Löwenzahn: :D

@Miss Marple: Danke, dann hat mein Apotheker wieder was zu schmuzeln :hehe:
Ihre Stellen hinterm Ohr sind noch da, denke ich zumindest. Lottilein ist nicht unbedingt ein Schwein, dass gern an sich rumfummeln läßt. Allerdings war am Feststellungstag schon ein bißchen Fell am nachwachsen.
Wer weiß, was die Damen da veranstaltet haben. Eben hats auch gerumpelt. Ich hin. Lotti frißt ihr Grünzeugs und Ida die Haseläste, von vorne bis hinten voll mit Spänen. (Die bleiben immer so schön in ihrem Wirbel auf dem Kopf :taetchel:) Und guckt mich an, als wenn sie kein Wässerchen trüben könnte. Vielleicht sollte ich doch filmen :hm:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Ein Schreck in der Morgenstunde

Beitrag von Miss Marple » Do 11. Nov 2010, 18:06

Emmy hat geschrieben:Ihre Stellen hinterm Ohr sind noch da, denke ich zumindest.
Bei meinen Tieren hab ich ziemlich doof geguckt. Voll die Wolle hinter den Schlappohren! Ich wüßte nun gar nicht mehr, wo ich z. B. Bachbüten oder ein Spot on hinträufeln sollte. :hehe:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ein Schreck in der Morgenstunde

Beitrag von Murx Pickwick » Do 11. Nov 2010, 19:18

:lol:

Da sind doch noch nackten, schlappigen Ohrmuscheln! :D

Mir ist das vor ein paar Jahren aufgefallen, wo ich diese kahlen Stellen hinter den Ohren fotografieren wollte ... ich hatte zu meiner Verblüffung nicht ein einziges Meerschweinchen mehr mit dieser kahlen Stelle!
Und ich bin mir sicher, als die zu mir kamen, hatten sie ALLE ne kahle Stelle hinter den Ohren, wie es sich für Meerschweinchen gehört!

Allerdings scheint die kahle Stelle im Alter wiederzukommen, zumindest ist das nun bei Lady der Fall.

@Emmy: Filme kommen hier immer an :D

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ein Schreck in der Morgenstunde

Beitrag von Emmy » Do 11. Nov 2010, 20:43

So, ich habe mal Lottes Kopf untersucht. Tatsächlich ist die übliche kahle Stelle hinterm Ohr weg. Zumindest war das mein Fummelergebnis nach zwei Sekunden. Danach war ihrer Meinung nach meine Zeit abgelaufen :nö:
Das Idalein hält wenigstens einen Moment länger still. Auch hier, Haare hinterm Ohr :X
Und sogar beim Dicken nur minimal kahl. Gibt es ja gar nicht :crazy:

Und ausserdem, was die drei sich heute reingeschraubt haben, geht gar nicht. Reine Fressmaschinen :lol:
Das Ergebnis sieht man deutlich auf dem Gehegeteppich. Super, den habe ich ja auch erst gestern frisch hingelegt. Und wer hat denen heute rote Beete gegeben? :o

Filmen? Ich hatte an eine 24 Stunden Überwachungskamera gedacht. Kann ja ein Best-of zusammen schneiden :lol:
Äh, bzw. das müsste mir noch irgendwer zeigen :schäm:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ein Schreck in der Morgenstunde

Beitrag von Murx Pickwick » Do 11. Nov 2010, 20:52

Also, was das Cutting angeht - da kann ich dir nicht helfen ... das letzte Programm war ein wundervolles sauteures Programm zum Berechnen von Lichteffekten und sowas alles - es hat nur 10 Minuten gedauert, und man hat ein zornentbranntes Murxelchen durch die Gegend rennen sehen!
Man - so ne Friemelarbeit ... ne!
So Filmchen zusammenschneiden ist genauso friemelig!

Rote Beete ist immer eine schlechte Idee!
Weiße und gescheckte Meerschweinchen haben hinterher das Aussehen von Vampiren kurz nach ner Freßorgie, sämtlichen am Boden erreichbaren Holzteile haben Färbungen von zartrosa bis tiefrotbraun, wahlweise auch tiefbraunrot, in den Sägespänen sind auf alle 492 normalfarbigen Spänen ein roter Span zu finden und natürlich genau so drapiert, daß es aussieht, als seien die Schweine gerade der Schlachtbank entgangen und wenn einen dann auch noch son Mehrwertschwein angrinst, bekommt man das kalte Grausen!
:shock:

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Ein Schreck in der Morgenstunde

Beitrag von Nightmoon » Do 11. Nov 2010, 20:56

Schön, dass es so glimpflich abgelaufen ist!
Ich wäre bei so einem Anblick wahrscheinlich auch sofort zum Tierarzt gedüst.
Man will ja, dass sie sich nicht quälen müssen.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ein Schreck in der Morgenstunde

Beitrag von Emmy » Do 11. Nov 2010, 21:29

Murx Pickwick hat geschrieben:Also, was das Cutting angeht - da kann ich dir nicht helfen ... das letzte Programm war ein wundervolles sauteures Programm zum Berechnen von Lichteffekten und sowas alles - es hat nur 10 Minuten gedauert, und man hat ein zornentbranntes Murxelchen durch die Gegend rennen sehen!
Man - so ne Friemelarbeit ... ne!
So Filmchen zusammenschneiden ist genauso friemelig!

Rote Beete ist immer eine schlechte Idee!
Weiße und gescheckte Meerschweinchen haben hinterher das Aussehen von Vampiren kurz nach ner Freßorgie, sämtlichen am Boden erreichbaren Holzteile haben Färbungen von zartrosa bis tiefrotbraun, wahlweise auch tiefbraunrot, in den Sägespänen sind auf alle 492 normalfarbigen Spänen ein roter Span zu finden und natürlich genau so drapiert, daß es aussieht, als seien die Schweine gerade der Schlachtbank entgangen und wenn einen dann auch noch son Mehrwertschwein angrinst, bekommt man das kalte Grausen!
:shock:
Super, dann habe ich jemanden, den ich fragen kann. Bin da leider völlig talentfrei :lol:
Ein Vampirschwein sitzt hier auch grad. Schon chic, wenn ein weißes Schwein rote Beete reinschrotet :hot:
Bei Lotti sieht es eher aus, wie Lippenstift :lol:
Aber warum müssen die den schönen Teppich vollpullern und auf den weißen Kuschelfleece im Zelt :sauer:
Gegen die roten Späne sage ich ja schon gar nix mehr.

@Nightmoon: Das schlagen wohl alle Tierliebhaberherzen gleich :yo:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ein Schreck in der Morgenstunde

Beitrag von Emmy » Mi 17. Nov 2010, 15:10

Heute sind meine Schweine total komisch.
Lotti entlastet immer ihren einen Vorderfuß. Allerdings hüpft sie rum, geht nach oben und tritt mit dem Fuß auch auf. Das ist die gleiche Seite, wie der Hinterfuß letzte Woche. Sie flitzt unter das Sofa, ihrem Lieblingsplatz.
Heute morgen haben sie sich zum Füttern nicht blicken lassen, haben weiter gepennt.
Ida sitzt wie ein Trauerkloß im Häuschen. Gestern Abend war sie noch wie immer. Sie frißt, aber nicht mit großem Hunger.
Der Dicke ist einigermaßen normal. Allerdings auch kaum zu sehen heute :hm:

Was ist da los? Kennt ihr das auch? Kann ich irgendwas tun? :grübel:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Ein Schreck in der Morgenstunde

Beitrag von Miss Marple » Mi 17. Nov 2010, 15:17

Emmy hat geschrieben:Was ist da los? Kennt ihr das auch? Kann ich irgendwas tun? :grübel:
Diese Symptome kenne ich! Wenn ich zuhause bin und den ganzen Tag die Tiere beobachte, es mir noch dazu nicht besonders geht, werden meine Tiere, bei dem, was ich alles beobachte, peu a peu totkrank. :X

Bei dem dunklen Dreckswetter sind die auch nicht gut druff.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ein Schreck in der Morgenstunde

Beitrag von Emmy » Mi 17. Nov 2010, 15:19

Mit der Antwort habe ich gerechnet :lol:

Ich versuche ja auch schon die ganze Zeit, mich abzulenken. Aber wie ihr ja schon bemerkt habe, ich neige dazu, in alte Verhaltensmuster zurück zu verfallen :schäm:

Vielleicht sollte ich was Bügeln :grübel:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Ein Schreck in der Morgenstunde

Beitrag von Miss Marple » Mi 17. Nov 2010, 15:29

Emmy hat geschrieben:Vielleicht sollte ich was Bügeln :grübel:
Bist Du wahnsinnig? Akute Suizidgefahr durch Bügeln! :hot:
Badewanne, oder nen Cranio Sacral - Termin machen: volle Entspannung!, ... einfach was Schönes machen. Oder gehst Bambus klauen für die Schweinchen. So wie ich jetzt. :mrgreen:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Ein Schreck in der Morgenstunde

Beitrag von Isa » Mi 17. Nov 2010, 15:43

Also ich bin die letzten Tage auch irgendwie hypersensibel. :?
Ich hab zwar nur morgens kurz und abends ein paar Stunden um die Schweine zu beobachten, aber ich interpretiere diese Woche irgendwie zu viel rein. :hm:
Schläft mal ein Schwein etwas länger, muss es krank sein.
Frisst es nicht sofort mit Begeisterung wie immer, ist es auch krank.
Niest es mal kurz, ist es sowieso sehr krank.
:autsch:
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ein Schreck in der Morgenstunde

Beitrag von Emmy » Mi 17. Nov 2010, 15:49

Ok, baden ist natürlich eine sehr schöne Alternative zum ollen bügeln :pfeif:

Schön, dass hier genauso Bekloppte sind, wie ich :hehe:
Dann weiß man wenigstens, dass man nicht total durchdreht.

Gehe gleich mein Rad von der Reperatur abholen und mal kurz im Biomarkt vorbei.
Vielleicht finde ich ja was Schönes, was die Herrschaften wieder auf Trab bringt.

Ach, und ne dicke, fette Tarantula hatte ich wohl mit in meiner Sammeltüte :shock: Gegen kleine Spinnen habe ich ja nichts, aber der dicke Körper :arg:
Warum sind Männer nie da, wenn man sie braucht? Nun musste der Staubsauger ran :schäm:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Ein Schreck in der Morgenstunde

Beitrag von Miss Marple » Mi 17. Nov 2010, 15:52

Ich hab beim Bambusfüttern immer an die Blausäure darin gedacht und ganz deutlich gesehen, dass meine Tiere beim Fressen blaue Lippen bekamen. :lach:

:jaja: dicke Spinnen in der Sammeltüte... bis ich mich so weit gefaßt habe um sie wegbringen zu können, sind die über alle Berge. Und ich will üüüüüberhaupt gaaaar nicht wissen, wo! :nö:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Ein Schreck in der Morgenstunde

Beitrag von Isa » Mi 17. Nov 2010, 15:59

Miss Marple hat geschrieben:Ich hab beim Bambusfüttern immer an die Blausäure darin gedacht und ganz deutlich gesehen, dass meine Tiere beim Fressen blaue Lippen bekamen. :lach:
:rolling: Das ist gut!
Miss Marple hat geschrieben: :jaja: dicke Spinnen in der Sammeltüte... bis ich mich so weit gefaßt habe um sie wegbringen zu können, sind die über alle Berge. Und ich will üüüüüberhaupt gaaaar nicht wissen, wo! :nö:
Kenn ich! Ich will auch überhaupt nicht wissen, wo die dann wohnen! :shock: :schäm:
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Ein Schreck in der Morgenstunde

Beitrag von Löwenzahn » Mi 17. Nov 2010, 16:07

Kenn ich auch... je mehr ich Zuhause bin, desto kränker sind meine Tiere!

Und dann noch dieses "hoffnungslose" Dunkelwetter.
Im Sommer hab ich irgendwie gar keine Zeit für so "komische" Gedanken.

Ist wirklich... :autsch: ... aber ein Mittel dagegen habe ich bislang nicht gefunden :lieb:
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Ein Schreck in der Morgenstunde

Beitrag von daniii » Mi 17. Nov 2010, 16:10

Ich war am Wochenende auch mal wieder so hypersensibel mit Viechers ... Gwen hat sich gekratzt - Milben! Willow hat ganz lange auf der Seite in der Hängematte gelegen und den Kopf runterhängen lassen - schwer krank! Buffy hat beim Futtern komisch geguckt - Zahnprobleme! Gwen ist nicht aufgestanden, als ich den Rollladen runtergelassen habe - scheintot! :?
Und seit Montag bin ich wieder jeden Abend und jeden Morgen begeistert über meine lustigen, gesunden Schweinedamen :crazy:
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Ein Schreck in der Morgenstunde

Beitrag von Miss Marple » Mi 17. Nov 2010, 16:28

Löwenzahn hat geschrieben:Ist wirklich... :autsch: ... aber ein Mittel dagegen habe ich bislang nicht gefunden :lieb:
Rationiert füttern. Dann sind die Schweine wieder den ganzen Tag auf Achse auf der Suche nach Fressi und schreien rum vor Hunger. Dann ist die 2Bein - Welt wieder in Ordnung...

Im Grunde finde ich es schön zu beobachten, wie so ein Tierleben aussieht, wenn es noch andere Interessen, Ziele und Aktivitäten ausser Fressen gibt.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Ein Schreck in der Morgenstunde

Beitrag von Nightmoon » Mi 17. Nov 2010, 16:30

Wenn Ihr der Meinung seid, dass Eure Schweinchen auch in Depris verfallen, dann könntet Ihr denen doch noch eine zusätzliche Lichtquelle an eine Ecke des Geheges hinstellen. So haben sie es auch schön hell und verfallen nicht so schnell in diese Dunkle-Jahreszeit-Lethargie.

Wenn es bei Euch nur daran liegt, dass Ihr plötzlich den ganzen Tag Zeit habt, um sie zu beobachten, dann geht es Euch, wie mir. :hehe:

Das liegt daran, dass wenn ich weg, zur Arbeit bin, dann ist ja nichts los zu Hause, also schläft meine Hundemaus die ganze Zeit, bis ich wieder zurückkomme.
Klar, danach ist sie fit, wie ein Turnschuh und sowas von ausgeschlafen. :hot: Dann will sie Action. Also hab ich dann immer einen munteren Hund. :P
Wenn ich aber den ganzen Tag zu Hause bin, dann will sie ebenfalls ihren Rhythmus beibehalten. Also schläft sie den gesamten Vormittag über und ich erwische mich immer dabei, dass ich mir schon Sorgen mache, weil sie vermeintlich soooooo viel schläft. :taetchel:

@ Miss Marple... rationiert... :saphira:
Ich geb dir gleich rationiert aufn :aua:
...am Ende glaubt das noch einer...

:rofl:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Ein Schreck in der Morgenstunde

Beitrag von daniii » Mi 17. Nov 2010, 16:34

Da hast du Recht, Antje. Ich finds auch spannend. Und meine schreien immer noch, wenn was raschelt, auch wenn überall noch Frischfutter rumfliegt - könnte ja was Besseres geben. Bzw. eigentlich ist es Willow, die rumkrakeelt. Buffy und Gwen schließen sich dann bloß an, weil sie irgendwie Angst haben, was zu verpassen. Oder vielleicht ist es auch Gruppenzwang :hm:
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ein Schreck in der Morgenstunde

Beitrag von Emmy » Mi 17. Nov 2010, 16:37

Ihr seid auch Granaten, ne ne :lol:

Ich habe aber auch schon überlegt, ob ich ihren Tagesablauf durcheinander bringe, wenn ich den ganzen Tag hier bin :grübel:
Aber am Wochenende sind sie ja auch normal :crazy:

Jetzt gab es schöne Sachen vom Bio-Markt. Und,wo sitzen meine Schweine? Am Buffet und gucken, was es tolles neues gibt. Jetzt komme ich ja auch normalerweise nach hause... Vielleicht sollte ich mich im Krankheitsfall woanders einquartieren :taetchel:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Ein Schreck in der Morgenstunde

Beitrag von Miss Marple » Mi 17. Nov 2010, 16:41

Nightmoon hat geschrieben:Wenn Ihr der Meinung seid, dass Eure Schweinchen auch in Depris verfallen, dann könntet Ihr denen doch noch eine zusätzliche Lichtquelle an eine Ecke des Geheges hinstellen. So haben sie es auch schön hell und verfallen nicht so schnell in diese Dunkle-Jahreszeit-Lethargie.
Stimmt! Ich habe Tageslichtlampen am Stall, mit Zeitschalter. Derzeit gehen die Lampen kurz nach Vier an und Mitternacht aus. Ist noch mal etwas "Sonne" mit UV - Spektrum, sie sonnen sich gern.
Und ich selber hab ja auch was von! Ich kann bei dem Wetter noch doofe Rationiert - Witze machen. :lol:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ein Schreck in der Morgenstunde

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 17. Nov 2010, 16:43

Ich kann hier Miss Marple nur recht geben!
Rationierte Pelletfütterung, Buchten- oder Käfighaltung und vor allem als Einzeltier ... dann hat man wenigstens was vom Meerschweinchen!
Dann kann man es wenigstens jederzeit aus dem Käfig nehmen und auf dem Schoß mit Gurkentalern und Haferflocken verwöhnen. Dann begrüßt es einen, sobald man auftaucht, dann kann man schön mit angeben, wenn Gäste kommen und es verschwindet nicht sofort unter irgendwelchen Möbeln und Einrichtungsgegenständen und vor allem, man braucht keine Angst vor Beißereien mehr zu haben!
Außerdem spart man sich die Kastrationskosten und ist dennoch sicher, keine plötzliche Schweinevermehrung im Hause zu haben!

Außerdem wird kein Frischfutter und kein Heu mehr gefüttert, denn das könnte das Haar ruinieren, es wird täglich liebevoll gekämmt und mit Lockenwicklern die Haarspitzen geschützt und Sägespäne werden mit kochbaren Handtüchern ersetzt ... damit ich dann irgendwann so ein Schwein habe:
[url]http://www.meerschweinchen.de/cavia/pict/LWH-2-Blau_A.jpg[/url]
Das macht doch wenigstens was her!

Jupp - ich steig um!
*teuflischgrinsundkleinenundvorallembilligenKaufkäfighol*

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ein Schreck in der Morgenstunde

Beitrag von Emmy » Mi 17. Nov 2010, 16:47

Was nehmt ihr für Sachen??? Ich will auch :pfeif:

Ich könnte ihnen auch von meine Schoki was abgeben :crazy:
Das hilft mir grad ein wenig über meinen Brummschädel hinweg.
Liebe Grüße von Kerstin

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“