Mariendistelwiese

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Mariendistelwiese

Beitrag von Valerie » Mi 10. Nov 2010, 20:18

Hallo ... da ich weiß, dass manche auch Mariendistel ihren Schweinchen verfüttern, habe ich mir neben Katzenfutter auch noch "Mariendistelwiese für Chinchillas" von JR Farm bestellt (um versandkostenfrei zu sein). Paket ist heute angekommen, aber bevor ich das Heu mit Mariendistel verfüttere, frage ich hier lieber nochmal nach ... wird ja wohl nicht nur für Chinchillas sein? Oder? Welche gesunden Eigenschaften hat eigentlich Mariendistel genau?

Danke!!! :-)
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Mariendistelwiese

Beitrag von Miss Marple » Mi 10. Nov 2010, 20:37

Oh, lecker Mariendistel. Wird bei mir sehr gerne gefressen. Egal, ob auf der Packung Chinchilla steht oder was immer. Sehr gesund für die Meerschweinchen. :top:
[url=http://www.tierpla.net/ernahrung-meerschweinchen/mariendistel-welcher-form-anbieten-t4984.html]Mariendistel[/url]
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mariendistelwiese

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 10. Nov 2010, 20:51

Ziemlich teures Heu ... :hm:

Wäre es da nicht günstiger, gleich Mariendistel pur zu kaufen und mit dem eigenen Heu zu mixen?

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Mariendistelwiese

Beitrag von Miss Marple » Mi 10. Nov 2010, 21:02

Für 250 Gramm Mariendistelkraut aus der Apotheke zahle ich knappe 7 Euro. Minus Stammkundenrabatt für kräuterfressende Meerschweinchen. :mrgreen:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Mariendistelwiese

Beitrag von Valerie » Mi 10. Nov 2010, 21:15

Ja, selber mischen könnte man natürlich auch.

Warum ist Mariendistel eigentlich so gesund?
Machen die Stacheln den Schweinchen nichts aus (Verletzungsgefahr im Mäulchen?)

Danke.
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Mariendistelwiese

Beitrag von Miss Marple » Mi 10. Nov 2010, 21:18

Huch, haste oben Link übersehen: [url=http://www.tierpla.net/ernahrung-meerschweinchen/mariendistel-welcher-form-anbieten-t4984.html]Mariendistel[/url]
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mariendistelwiese

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 10. Nov 2010, 21:34

500g Mariendistel pur für Chinchillas von JR-Farm kosten nur dreimal so viel wie die Mariendistelwiese, trotzdem dort fünfmal so viel Mariendistelkraut drin ist.
Dazu kommt, Mariendistelkraut von JR-Farm ist weder Bio noch Apothekerqualität, sondern billigste Ware auf dem Markt.

Hier mal ein paar Vergleichswerte von vermutlich gleicher Qualität:
[url=http://www.natusat.de/Mariendistelkraut-500-g]Natusat Mariendistelkraut[/url] - 500g 7,10€
[url=https://futterparadies.de/catalog/mariendistelkraut-500g-p-692.html]Futterparadies - Mariendistelkraut[/url] - 500g 3,80€

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Mariendistelwiese

Beitrag von Valerie » Mi 10. Nov 2010, 21:41

@miss marple: Ja, hab link übersehen. Sorry, nochmal danke.
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Mariendistelwiese

Beitrag von Miss Marple » Mi 10. Nov 2010, 22:18

Valerie hat geschrieben:Machen die Stacheln den Schweinchen nichts aus (Verletzungsgefahr im Mäulchen?)
Verletzungsgefahr habe nur ich als Halter. Wenn ich Oberdepp voll in die Disteltüte reingreife und mir dann die Haken in der Haut hängen. :mrgreen:
Meine Schweinchen gehen mit ihren weichen Lippen ganz behutsam an die Stacheln und nehmen sie problemlos auf.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Ernährung“