Finn hat probleme beim Kot und oder Harnabsatz

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Finn hat probleme beim Kot und oder Harnabsatz

Beitrag von Heublume » Do 4. Nov 2010, 18:42

Hallo ich hab lange überlegt ob ich ein Thema aufmach. Und ich sag's gleich ich war und kann mit ihm aus Geld gründen nicht zum/beim Tierarzt.

Seit vorgestern, verhält sich Finn ganz komisch. das heißt beim Koten oder Pipi machen drückt er ganz arg.Srein Pipi macht er seither gar nicht mehr auf dem Klo, sondern einfach überall. Er ist auch ganz naß unten und stinkt nach Urin. Ich hab ihn auch heute dort gewaschen ich vermute er hat eine Blasenentzündung, Blut ist aber keins im Urin enthalten. dafür bekommt er Blasen Globuli und ganz viel Birkenblätter.

Sein nächstes problem ist mir gestern aufgefallen, das er nur ganz kleinen Kot absetzt, welcher mit Köttelketten verbunden sind, dazu ist sein Bauch aufgebläht. Nach dem er auch ich glaub über nacht nicht gefressen und gekotet hat, hab ich ihm 1ml Olivenöl und Nux Vomica gegeben. Heute Mittag kam dann ganz viel Kot. Er fristt auch ein kleines bisschen, putzt sich hoppelt rum. Aber immer wieder presst er dann und spannt sein Bauch ganz extrem an.

Liegt das an der Blasenentzündung oder auch an einer verstopfung?

Hier ein Video: [myvideo]https://www.myvideo.de/watch/7830622[/myvideo]

Zu fressen bekommt er ganz viele verschiedene Wiesenkräuter. Dazu hab ich Basilikum gekauft und ihm ein Kamillentee gemacht, von welchem er glaub ich gar nix getrunken hat.

Ich weiß nicht wie ich weiter machen soll und ob das, was ich bis jetzt leider aus eigen initiative gemacht habe richtig war und ich so fortfahren soll.

Ich kann nämlich sein pressen nicht ganz sicher auf eine verstopfung oder Blasenentzündung schieben. Oder liegt es sogar an einem Blasenstein? aber kann er dann überhaupt noch Pipi machen?

Ich weiß ihr seid auch keine TÄ aber vielleicht habt ihr mehr Erfahrung wie ich.

Ich vermute für die verstopfung Haare und für die Blasennetzündung den naßen Po wo ich ihm letztens gemacht habe, weil er dort mit Blinddarmkot verschmiert war und nicht immer alles auffrisst.

P.S Eine Kotprobe hatte ich Anfang letzten Monats abgegeben, dort wurde nichts festgestellt.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Finn hat probleme beim Kot und oder Harnabsatz

Beitrag von lapin » Do 4. Nov 2010, 18:48

Uiuiui....sieht nach schmerzen aus, das ganze! :(

Hast du Urinstreifen da? Bei einer Blasenentzündung findet sich immer Blut im Urin.

Ich denke hier besteht eher weniger ein Köttelproblem, er hat die typische Urinierstellung...und ich geh stark von einem Stein/Grieß oder Schlamm aus...
bist du in der Lage dir den Urin genauer anschauen zu können?

Warst es nicht du, die vor kurzem von weißen Urin in der Toilettenecke sprach *ganz doll grübel gerade?!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Finn hat probleme beim Kot und oder Harnabsatz

Beitrag von Heublume » Do 4. Nov 2010, 18:59

Ja das war ich mit dem Schleim im Klo. Da wusste ich nicht von wem's stammt hatte aber Finn im verdacht. Urinstreifen, müsst ich erst in der Apo besorgen. Wie ist den dann der PH-wert, wenn Blut im Urin ist? Also er hat jetzt schon öfters auf und neben mich gemacht und mit bloßem Auge, konnte ich keine Veränderung feststellen. Ich hab ihm auch schon versucht mit der Spritze Wasser ins Mäulchen zu geben, aber er lässt alles wieder Rauslaufen und nimmt auch so kein Wasser über's trinken auf.

Ich weiß halt nicht wie ich das alles beim TA bezahlen soll, da meine Mutter nicht gehen möchte und ich selber kein Geld hab. Und wenn man es dann auch noch rausoperieren müsste wird das ja auch ganz schön teuer.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Finn hat probleme beim Kot und oder Harnabsatz

Beitrag von 2meeris » Do 4. Nov 2010, 19:07

hallo

ich bin jetzt kein kanninchen experte ,aber bei blasenentzündung kenne ich mich ledier ein wenig aus , also die teststreifen kosten ca 6€(ich nehme immer die von roche ) auf den teststreifen wird ein wenig urin geträuft,dann gibt es verschieden farbskallierungen ,denn vergleichst du dann mit den teststreifen auf der farbskalla auf der teststreifen verpackung ,falls dein finn eine entzündung hat müsste er ein AB bekommen und wohl ein schmerzmittel ( so gehe ich bei meinen meeris vor ,es gibt auch homoöpathischen mittelchen ,bin aber kein fan davon ,weil eine blasenentzündung sehr schmerzhaft ist und man den tier schnell helfen sollte ) ein AB wie z.b baytril wirst du warscheinlich nur von ein ta bekommen (ist verschreibungspflichtig ) schmerzmittel ebenfalls ( zb rimadyl ) aber mit den teststreifen wirst du erst mal gewissheit darüber haben ob dein finn eine blasenentzündung hat

gruss wolfgang

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Finn hat probleme beim Kot und oder Harnabsatz

Beitrag von lapin » Do 4. Nov 2010, 19:08

Kannst du ihn anfassen?
Reagiert er Schmerzempfindlich in der Unterbauchgegend?

Riecht der Urin iwie anders als sonst (strenger, jauchig, stechend)?

Der normale Ph-Wert von Kaninchen liegt bei 8-9!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Finn hat probleme beim Kot und oder Harnabsatz

Beitrag von Heublume » Do 4. Nov 2010, 19:17

Anfassen kann ich ihn am Unterbauch nicht. Dort reagiert er sofort mit Bauch anspannung.

Der Urin riecht streng leicht stechend also ich find wenn er so immer pipi gemacht hat oder die Linn, riecht das nicht so. Dann kauf ich gleich morgen so Teststreifen.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Finn hat probleme beim Kot und oder Harnabsatz

Beitrag von lapin » Do 4. Nov 2010, 19:24

Ein TA Besuch wäre wirklich wichtig...
https://www.tierarztpraxis-eckes.de/Page1.aspx?pageid=27" onclick="window.open(this.href);return false; (ignoriere die Schuldsprechung der Kalziumreichen Ernährung, das ist überholt ;))

Kann man bei deinem TA in Raten zahlen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Finn hat probleme beim Kot und oder Harnabsatz

Beitrag von Heublume » Do 4. Nov 2010, 19:31

Nein leider sofort Bar oder Ec-karte.

ich hab mir den verlinkten Text mal durch gelesen. Sein verhalten, passt mit dem Textabschnitt zu den Steinen sehr genau. Also ich hab das jetzt so verstanden das er auch dann noch pipi machen kann, nur wenn der Stein in den harnröhrengang rutscht dann nicht mehr und es ist noch schmerzhafter als Blasenentzündung.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Finn hat probleme beim Kot und oder Harnabsatz

Beitrag von 2meeris » Do 4. Nov 2010, 19:31

hallo

wo kommst du denn her ?? also aus welcher gegend ??

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Finn hat probleme beim Kot und oder Harnabsatz

Beitrag von lapin » Do 4. Nov 2010, 19:34

Kannst du deine Eltern und Großeltern darum bitten, jetzt schon Weihnachten sein zu lassen (finanziell und wegen dem Gefallen, dorthin gefahren zu werden)? :lieb:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Finn hat probleme beim Kot und oder Harnabsatz

Beitrag von Heublume » Do 4. Nov 2010, 19:47

@ 2 merries 737

Ja ich kanns versuchen sie so zu überreden.
Direkt bei uns ein ort weiter ist ein TA welcher nur den einfachen Satz verlangt aber die haben gar keine Ahnung von kaninchen. Sonst war ich bisher 2 mal in der Tierklinik.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Finn hat probleme beim Kot und oder Harnabsatz

Beitrag von lapin » Do 4. Nov 2010, 19:50

Abtasten und Röntgenbild halte ich für wichtig, um eine genaue Diagnose zu haben.
Ebenso benötigt er dringend Schmerzmittel..bevor er apathisch wird!

:daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Finn hat probleme beim Kot und oder Harnabsatz

Beitrag von Heublume » Do 4. Nov 2010, 19:59

Ok werde ich dann machen lassen.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Finn hat probleme beim Kot und oder Harnabsatz

Beitrag von 2meeris » Do 4. Nov 2010, 20:02

hallo

leider zu weit .sonst hätte ich ein vorschlag gehabt .

wie schon gesagt ,versuche ein wenig geld aufzutreiben , normalerweise dürfte der ta besuch erst mal nicht mehr als 15-20€ kosten (ohne röntgen ) ich gehe mal davon aus das die gebührensätze die selben sind wie bei meeris

die konsultation kostet 7,67€
untersuchung urin liegt bei 4,52€
und medis wie z.b baytril kosten 10ml 4,20€ das sind alles netto preise plus 19 prozent märchensteuer das siend die preise die ich bezahle bei meiner tä

wichtig ist auch ein schmerzmittel das ksotet nicht viel ,aber dein finn wierd schmerzen haben egal ob entzündung oder stein

falls ein röntgenbild erforderlich sein sollte kommen nochmal so ca 15-20€ dazu

du hattest aber auch geschrieben das der urin stinkt ,das spricht dafür das es eine entzündung ist , hast du dein finn beim pipi machen mal beobachtet ?? lässt er ganz normal urin ab oder macht er schmerzlaute
ich gehe jetzt wieer mal von meeris aus , aber wenn z.b ein blasenstein vorhanden ist bzw schon in der harnröhre dann machen die schon schmerzlaute(auch bei blasenentzündung ) und wenn der pipistrahl nicht durchgehend ist sondern stockend dann spricht auch ein stein als ursache dafür ,wie gesagt das sind aber erfahrungen bei meinen meeris ,ob man das 1 zu 1 so übernehmen kann weis ich nicht ,aber ich gehe mal davon aus das organisch da nicht viele unterschiede sind ,jedenfalls blase harnleiter usw

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Finn hat probleme beim Kot und oder Harnabsatz

Beitrag von lapin » Do 4. Nov 2010, 20:05

Doch 2meeris, dass was du beschreibst (bis auf die Laute) passt das mit dem Video hier von Heublume überein...
und ein Blasenstein geht meist mit einer Blasenentzündung einher...deswegen würde ich das unbedingt abklären...
auch ohne Urinprobe..
in diesem Fall ist ein Röntgenbild aufschlussreicher...
und sollte nichts zu sehen sein, kann man immer noch eine Blasenentzündung mit AB behandeln! :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Finn hat probleme beim Kot und oder Harnabsatz

Beitrag von 2meeris » Do 4. Nov 2010, 20:13

hallo

ich kann das video leider nicht abspielen ich sehe da nur ein rotes kreuz .schade

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Finn hat probleme beim Kot und oder Harnabsatz

Beitrag von Heublume » Do 4. Nov 2010, 20:15

Die letzte Allgemeinuntersuchung hat abzgl Märchensteuer 10€ gekostet
Spezifische Injektion 10,67€

Bei einem anderen TA aber in der gleichen Klinik
Injektion Schmerzmittel 8,61€
das mitgenommene Schmerzmittel 7,54€

Das wird der 2 Satz sein

Find ich jetzt nicht teuer, aber meine Mutter muss es zahlen und sie findet es zuviel.
hat eh die Meinung er hätte andauernd was, obwohl bis jetzt nur einmal was war. Und findet es :crazy: ein Tier von der größe zu behandeln.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Finn hat probleme beim Kot und oder Harnabsatz

Beitrag von lapin » Do 4. Nov 2010, 20:17

Mach ihr klar, wie wichtig DIR diese Geschöpfe sind...egal wie groß sie sind
und zur Not auch auf dein Weihnachtsgeschenk verzichtest...das zieht bei vielen Eltern...
Verantwortung zeigen, zeugt von Größe und Reife ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Finn hat probleme beim Kot und oder Harnabsatz

Beitrag von Heublume » Do 4. Nov 2010, 20:27

Beim meinen Eltern zieht das nicht. Wenn sie sagen es wird nicht zum TA gegangen dann hilft das auch nicht wenn ich sage ich verzichte auf ein Weihnachtsgeschenk. Sie kapieren das einfach nicht das ich Kaninchen so mag und alles versuche dass es denen gut geht.Wenns nach ihnen ginge, hätte ich gar keine Tiere da sie Geld kosten und Schmutz verursachen.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Finn hat probleme beim Kot und oder Harnabsatz

Beitrag von lapin » Do 4. Nov 2010, 20:31

Aber du wirst doch jemanden haben, der dich dabei unterstützen könnte oder?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Finn hat probleme beim Kot und oder Harnabsatz

Beitrag von Heublume » Do 4. Nov 2010, 20:40

Ich werde nochmal versuchen mit ihnen zu reden.
Ich hab ihnen zwar auch schon gesagt, das er daran sterben kann, aber das ist denen egal, dann ist das halt so.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Finn hat probleme beim Kot und oder Harnabsatz

Beitrag von 2meeris » Do 4. Nov 2010, 21:37

hallo

ich bin ja jetzt ungern der buhmann , aber wenn alle stricke reisen und du keine möglichkeit hast dein finn zu behandeln ,dann müsstets du zu liebe des tieres ihn in einer notstation abgeben ,denn egal was dein finn hat es leidet und das hat er nicht verdient oder ??? und bitte sage nicht das kommt nicht in frage .er muss behandelt werden und ich kann mir nichtt vorstellen das du möchtest das er vor schmerzen langsam vor sich hinleidet bis er endlich erlösst ist ,ich finde es auch traurig das gesundheit geld kostet leider sogar sehr viel geld aber das ein tier mal krank wird sollte jeden halter klar sein ,du musst so schnell wie möglich zu liebe deines finns eine lössung finden ,und mit schnell meine ich in den nächsten tagen .

gruss wolfgang

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Finn hat probleme beim Kot und oder Harnabsatz

Beitrag von Heublume » Fr 5. Nov 2010, 09:37

Also ich konnte sie doch noch überreden. :freu: Hab zwar nur 50€ aber ich hoffe die reichen. Ich hab gerade beim TA angerufen und hab für 16 Uhr ein Termin. Meine Eltern haben aber gesagt, eine OP kommt nicht in Frage. Also hoff ich dass nachher "nur" eine Blasentzündung rauskommt.

Zu Finn seinem Zustand, es geht im soweit ganz gut, er hat halt sichtlich Schmerzen und hat sogar heut Morgen als ich ihn auf meinem Schoss hatte, mit den Zähnen geknirscht. Dass hat er Gestern und die Tage davor, noch nicht gemacht. Er frisst und sitzt halt in einer Ecke.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Finn hat probleme beim Kot und oder Harnabsatz

Beitrag von 2meeris » Fr 5. Nov 2010, 10:20

hallo

das freut mich das du deine eltern doch noch überzeugen konntest
ich hoffe das es nur eine blasenentzündung ist ,das hat man normalerweise schnell im griff (so nach 4-6 tagen war eigentlich immer alles ok )

wenn du jetzt 50€ hast und die behandlungs kosten vielleicht etwas höher sein sollte, weil z.b ein röntgenbild von nöten sein sollte dann frage den ta ob er den rest auf raten macht , ich glaube zwar nicht das du mehr als 50€ inc. röntgenbild bezahlen musst aber falls doch wierd er siecherlich mit sich reden lassen ,denn mit den 50€ kanns du den hauptteil der behandlung bar bezahlen .wäre schön wenn du berichten würdest toi toi toi für heute nachmittag

gruss wolfgang

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Finn hat probleme beim Kot und oder Harnabsatz

Beitrag von Heublume » Fr 5. Nov 2010, 10:27

Ok ich werde dann abklären falls es wirklich drüber sein sollte und mit dem TA reden, wegen Ratenzahlung.

Ich werde natürlich berichten.

Ich da noch eine Frage, kann ich ihm Crannberries geben? Ich hab nämlich mal von Murx einen Beitrag gelesen, das man glaub ich bei Steinen keine geben soll.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Finn hat probleme beim Kot und oder Harnabsatz

Beitrag von 2meeris » Fr 5. Nov 2010, 10:37

hallo

also bei blasen steine die noch durch die harnröhre passen gebe ich immer uti aid kn (ist normalerweise auch für kanninchen ) und reneel ,das gibt man so ca 6 wochen ,falls dein ta dir dazu raten tut bräuchtest du das nicht kaufen ,ich habe beides noch hier und könnte dir das kostenlos zu schicken

uti aid und reneel gibt man auch wenn siech nur gries in der blase befindet ,gries kann sich zu blasen steine entwickeln , bei meeris sieht man es sehr gut wenn man sie auf ein dunkle unterlage pipi machen lässt ,dann wird der urin weislich .

diese Crannberries habe ich mal probiert aber meine meeris machen nur ein langes gesicht wenn sie die dinger sehen.es gibt aber auch harntreibende tees die man verabreichen kann z.b brennesel (musst du aber fragen ob kanninchen sowas trinken dürfen , meeris dürfen das )

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Finn hat probleme beim Kot und oder Harnabsatz

Beitrag von Heublume » Fr 5. Nov 2010, 10:54

Also ich geb schon auf eigene Faust, seit Mittwoch 2mal und gestern Abend, Cantharis Blasen Globuli Velati, sind glaub ich gleich wie die Reneel, bloß von einer anderen Firma, da ich ja Blasenentzündung im verdacht hatte. Ich war mir aber nicht sicher und hab ichs dann gestern Tagsüber nicht gegeben.

Zum Harntreiben, geb ich bis jetzt Frische Birke. Vielleicht helfen ja auch getrocknete Brennnessel ohne Tee verabreicht, weil selber trinkt er nichts. Und ihm ins Maul einflößen möchte ich nicht, das ist zuviel Stress, wenn ich ja dann auch noch Medizin gebe.

-- Freitag 5. November 2010, 17:58 --

Huhu
ich komm grade vom TA. Der hat die Blase ausgedrückt und im Urin war Blut enthalten, dann hat Finn noch ein Schmerzmittel und ein Antibiotika bekommen. Röntgenblid haben wir jetzt nicht gemacht, das machen wir dann wenn es am Montag nicht besser ist. Weil Geld zuwenig.

Dann hab ich noch Bioserin bekommen. Kennt das jemand?

Das Cantharis soll ich auch noch geben.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Finn hat probleme beim Kot und oder Harnabsatz

Beitrag von Heublume » Mo 8. Nov 2010, 17:22

Also Finn hat jetzt keine probleme mehr, beim Harnabsatz, er ist trocken und pinkelt nicht mehr überall hin. Auch ist er nicht mehr schmerzhaft.
Ich wollt mal wissen, was ich evtl an der Ernährung ändern kann, da er ja auch schonmal schlamm abgesetzt hat. Soll ich das Heu ganz weglassen? und ist es sinnvoll Oxalsäurearm zu füttern? Aufjedenfall kriegt er noch Calciumhaltiges Futter wie z.B. Möhrengrün und Petersilie.

Ich bin so froh, dass es jetzt doch nur eine Blasenentzündung war.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Finn hat probleme beim Kot und oder Harnabsatz

Beitrag von lapin » Mo 8. Nov 2010, 17:29

Also ich würde auch echt vermehrt Dinge füttern mit einem hohen Wassergehalt...
wie zb Gurke!
Spülen, spülen, spülen ist am Ende das wichtigste...
ansonsten alles so beibehalten wie bisher...deine Fütterung ist abwechslungsreich und naturnah! :top:

Heu weglassen würde ich nie....wenn er Bock darauf hat, soll er es auch fressen dürfen :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Finn hat probleme beim Kot und oder Harnabsatz

Beitrag von Heublume » Mo 8. Nov 2010, 17:38

Ok. Gurke, Tomate hab ich schon mehrmals versucht aber sie habens noch nie gefressen, geschweige denn probiert. Fenchel z.B. hatte er als er rationiert gefüttert wurde noch gefressen, seit ad-libitum frisst er's gar nicht mehr, aber ich probier alles nochmal. Salat ist ja auch wasserhaltig.

Heu frisst er eh nie wirklich viel, abundzu halt.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“