Wie vermittelt man ein Tier?

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Wie vermittelt man ein Tier?

Beitrag von RuJo » Sa 30. Okt 2010, 15:06

Hallo zusammen!

Ich habe sowas noch nie gemacht, daher tu ich mich wohl etwas schwer damit.
Seit Anfang des Jahres versuche ich meine beiden Renner zu vermitteln, aber irgendwie hatte ich noch nichtmal eine einzige Anfrage, geschweige denn ein wirklich passendes neues Zuhause für die beiden gefunden.

Vielleicht kurz zur Vorgeschichte und den Gründen, bevor ich falsch verstanden werde:
Ich hatte Anfang 2005 3 Renner bei mir aufgenommen... second Hand, schlechte Haltung...das übliche halt. Seit 2007 waren sie dann nur noch zu zweit. Als im Juni 2009 dann der nächste verstarb, blieb einer allein zurück, und ich stand vor der Frage, was nun. Dass ich die Rennerhaltung auf lange Sicht nicht fortsetzen will, wurde mir schon klar, als sie noch zu dritt waren. Aber die Vermittlung eines so alten, einsamen Rennerherren war natürlich aussichtslos (versucht habe ich es trotzdem). Ihn in Einzelhaft zu lassen und auf seinen Tod zu warten war aber auch keine Option für mich... er litt allein ganz deutlich. Also zogen im September letzten Jahres zwei Jungspunte bei mir ein, schon mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass die vermittelt werden (als jüngere, schon vergesellschaftete Tiere hoffte ich mit größeren Chancen) sobald Wasco, der alte, nicht mehr ist. Im Februar, kurz nach seinem 5. Jahrestag hat sich Wasco dann entschlossen zu gehen.
Seit dem suche ich ein neues Zuhause für die beiden Jungspunte.

Ich kann die Rennerhaltung auf lange Sicht nicht fortführen... spätestens wenn ich mit dem Studium durch bin (vorraussichtlich in knapp 2,5 Jahren), haben wir ein Problem, weil ich dann wohl für eine Weile ins Ausland gehe. Und die Renner wären dann schon wieder so alt, dass eine Vermittlung wieder ganz utopisch wird... daher wollte ich ihnen ein neues Zuhause suchen, solange sie noch jung sind.

Ich habe sie in einigen Kleinsäugerforen/Rennerforen/Mäusehilfe inseriert... da kam ja mal überhaupt gar nichts. Vermutlich fehlt halt einfach der "Dramatische Vorgeschichte"-Bonus oder so.
Ich habe auch einige Aushänge an schwarzen Brettern gemacht, habe mich dann auch letztendlich sehr viel kürzer gefasst und keine (eventuelle abschreckenden) Bedingungen mehr direkt in den Aushang geschrieben (das hätte ich dann mündlich ausgelotet bei eventuellen Interessenten).. dennoch kam da gar nichts.
Nächsten Monat habe ich Impftermin mit meinen Kaninchen, da will ich beim hießigen TA noch einen Aushang machen.. aber ehrlich gesagt sehe ich da mehr als schwarz.. wenn das in Leipzig nicht klappt, dann in Greifswald noch viel weniger.

Ich bin ein wenig ratlos. Ich versuche ja so verantwortungsbewusst wie möglich zu handeln, ich will sie nicht irgendwann ins Tierheim abschieben müssen, das würde mir das Herz brechen. Noch haben wir 2 Jahre Zeit, aber ihre Chancen vermittelt zu werden sinken ja mit jedem weiteren Monat auf ihrem Buckel, weil im allgemeinen ja davon ausgegangen wird, dass die mir 3 eh bald sterben...

Habt ihr einen Tip für mich? Habt ihr schonmal Tiere vermitteln müssen? Gibts da irgendwelche Do´s and Dont´s ?
Ich habs ja zum Glück nicht übereilig, aber langsam schwant mir schon, dass das echt schwierig wird, selbst auf lange Sicht.
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Wie vermittelt man ein Tier?

Beitrag von Kaktus » Sa 30. Okt 2010, 15:37

Ruf doch mal in deinen umliegenden Tierheimen an, schildere dein Problem und bitte sie deine Renner auf ihre Seiten zu den Vermittlungstiere reinzustellen. Sag, dass du sie eben nicht ins TH bringen willst, aber irgendwann evenetl. musst und es doch der beste Weg für alle Beteiligten ist, wenn die Tiere bei dir bis zur Vermittlung bleiben könnten oder ob die das anders sehen...

Ansonsten Aushänge in Zooläden mit süßen Bildern, sowie Tierarztpraxen und auf den üblichen Vermittlungsseiten wie deine-Tierwelt etc.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie vermittelt man ein Tier?

Beitrag von RuJo » Sa 30. Okt 2010, 15:42

Ja, das mit dem Tierheim habe ich auch schon überlegt, war aber nicht sicher, ob das zu dreist ist.
Wobei ich hier oben in Greifswald so wohl auch kaum eine Chance habe (hier gibts einfach keinen "Mäusemarkt"). Aber für Leipzig wäre das eine Variante.

In dem (einzigen) Zooladen hier oben, hänge ich sicherlich nichts auf...das ist eine reine Rumpelkammer.. wer dort kauft, dem traue ich nicht zu, meinen Mäusen ein besseres leben bieten zu können als bei mir :shock:

deine-tierwelt kannte ich noch nicht...da werde ich sie mal noch mit einstellen.
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Wie vermittelt man ein Tier?

Beitrag von Kaktus » Sa 30. Okt 2010, 15:45

RuJo hat geschrieben: deine-tierwelt kannte ich noch nicht...da werde ich sie mal noch mit einstellen.
weitere:

* https://www.quoka.de" onclick="window.open(this.href);return false;
* https://www.deine-tierwelt.de" onclick="window.open(this.href);return false;
* https://www.kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen" onclick="window.open(this.href);return false;
* https://www.dhd24.de" onclick="window.open(this.href);return false;
* https://www.markt.de" onclick="window.open(this.href);return false;
* https://www.exoticanimal.de" onclick="window.open(this.href);return false;


Dann fällt mir noch ein: Localzeitung unter den Anzeigen...
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie vermittelt man ein Tier?

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 30. Okt 2010, 15:46

Kannst du die Renner bis nach Berlin transportieren?

Dann wäre noch möglich, wenn du die Renner in der berliner Zweite Hand inserieren läßt ... Berlin sind einfach die Chancen höher, daß sich da doch einer erbarmt. Weiterhin würd ich im Fachbereich Bio in den Universitäten die Renner ans schwarze Brett hängen lassen - auch hier hast du eine gewisse Chance, daß sich ein Biologe sich der Beiden erbarmt.

[bitterster schwarzer und englischer Humor]
Wenn das auch nix hilft, dann gilt:
- seh zu, daß du mit Schere und Rasierapparat deine beiden Renner so zurechtstutzt, daß sie möglichst erbarmungswürdig aussehn.
- denk dir eine besonders tränendrüsendrückende Story für die Beiden aus, in dem bevorzugt vollkommen verdreckter Käfig, Inzucht und verantwortungslose Kinderzimmerzucht auftauchen, wahlweise auch gerne mit Schlangen oder Spinnen, dabei ist wichtig, dich selbst als den großen Retter zu platzieren, der die armen beiden kleinen Kerle kurz vor absolutem Exitus errettet hat
- Laß dir von einem befreundeten TA eine möglichst unsinnige und möglichst hohe Tierarztrechnung bestätigen (Tipp: Leberschaden und Hüftgelenkprothese sind hier gern gesehen, daneben kannst du dann gleich Kastrakosten mit anrechnen - diese sollten allerdings nicht mehr wie 1% der fiktiven Gesamtkosten ausmachen ... ).
- Sammle Spenden für diese Unkosten, die du selbst schließlich nicht mehr tragen kannst.
- Fingiere einen Notfall mit mind. 200 Tieren (du hast zwei Renner, die dir Modell stehen können, spritze ein wenig Ketchup auf diverse Stellen und fotografiere so, daß es aussieht, wie halbverblutet, denk dir ne hübsche tränendrüsendrückende Geschichte zum Thema Notfall aus ... denk dran, daß die Beiden Modell für 200 unterschiedliche Renner stehen müssen - mit Photoshop lassen sich sogar unterschiedliche Fellfärbungen hinbekommen und die dramaturgischen Effekte verstärken, beispielsweise durch wegretouschieren von einem oder gleich mehrerer Beinchen des einen oder anderen Renners)
- Sammle Spenden, um Unterkünfte für diese 200 (immer noch fiktiven) Renner zu bekommen und denke daran, daß du deine wahre Identität besser geheimhältst!
Dann endlich gebe die nun von dir geretteten und geheilten Renner endlich frei und inseriere zur Vermittlung dieser armen, gequälten Geschöpfe!
Ich verspreche dir, wenn du das alles in dieser Reihenfolge praktizierst, hast du nicht nur ein schönes Taschengeld für dein nächstes Leben, sondern Rennerliebhaber weltweit werden dir die Bude einrennen, um dir deine beiden Renner mit Kußhand abzunehmen!
[/bitterster schwarzer und englischer Humor]

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie vermittelt man ein Tier?

Beitrag von RuJo » Sa 30. Okt 2010, 16:06

Hey, danke euch beiden. Werde die Seiten mal noch abklappern, bzw dort inserieren die Tage.
Berlin ist gar kein Problem. Über Wochenendticket-Mitfahrgelegenheit könnte ich das vermutlich sogar kostenfrei fahren, und die Strecke ist ja auch nur halb so lang, wie wenn sie immer mit nach Leipzig müssen regelmäßig.
Halt auch so eine Sache, die ich lieber vermeiden wollen würde, die beiden immer 7 Stunden lang mit auf Zugreise zu nehmen alle paar Monate..

@Murx: ganz ehrlich, das glaube ich auch manchmal, dass das die einzige Chance ist, Tiere zu vermitteln.
Der Rennmaussecondhandmarkt scheint ja erfreulicherweise (bzw für mich leider in dem Fall) streckenweise eher klein zu sein verhältnismäßig. Schon damals, als ich zwei junge Tiere suchte zur Vergesellschaftung, war das echt schwierig, und wie gesagt, gerade in meiner Region quasi unmöglich... so unmöglich, dass ich letzten Endes (habe fast 3 Monate gesucht) sogar über den Schatten meiner eigenen Prinzipien springen musste, meinem Wasco zuliebe (Klartext: entgegen meiner Überzeugungen sind die beiden, die übrigens Pfui und Bäh heißen (soviel zum Thema schwarzer Humor *g*), von einer Züchterin). Über Mäusehilfen, Tierheime und sonstiges war nichts zu holen.. und wenn dann waren es immer nur Mädels.

Ich habe jetzt auf dieser deine-Tierwelt-Seite folgendes gefunden:
https://rennmaushobbyzucht.npage.de/private_m" onclick="window.open(this.href);return false;äuse_gnadenstelle__99454032.html

Ich habs erstmal gespeichert für den Notfall. Die Becken für die Gnadentiere sehen ja ganz nett aus... aber die Schreibe klingt bisschen wie von einer 12jährigen... und der Punkt mit der "Zucht" gefällt mir nicht so recht... hmmnaja. Wäre aber vielleicht eine Notfalllösung, mit der ich mich anfreunden könnte. Aber ein reiner Liebhaber wäre mir schon lieber... mal schauen... ich probiere es erstmal noch selber..
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Antworten

Zurück zu „Allgemein“