durchsichtiger geleeartiger Kot bei Klausi

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

durchsichtiger geleeartiger Kot bei Klausi

Beitrag von ClaudiaL » Do 21. Okt 2010, 22:50

:heul:

Klausi war heute Abend bei uns im Wohnzimmer auf der Couch. Als ich ihn gerade ins Gehege bringen wollte, sah ich, dass ein Häufchen durchsichtiger Gelee unter ihm lag.

Mein erster Gedanke natürlich der Satz, den ich bei Sammy gesagt bekommen habe "der Anfang vom Ende". Ich bin gerade ziemlich fertig wenn ich ehrlich bin.

Heute Morgen hatte er etwas weichen Kot, dann hab ich aber nichts mehr gesehen. Ich kann auch ehrlich gesagt nicht sagen, ob er heute geböbbelt hat, da ich das bei vier Kaninchen schlecht abschätzen kann. Er hat gefressen wie immer, bis auf den Schnupfen keine Krankheitssymptome.

Geleeartiger Kot titt im Zusammenhang mit Kokzidien auf, das weiß ich. Wo kann sowas noch auftreten?

Was tun? Gleich ne Kotprobe wegbringen? Erstmal beobachten?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: durchsichtiger geleeartiger Kot bei Klausi

Beitrag von schweinsnase77 » Do 21. Okt 2010, 22:58

Ich würde ne Kotprobe wegbringen...immerhin steht das Wochenende vor der Tür.

Ich halts da mit Tieren wie mit Kindern. Lieber Freitag noch mal schnell zum Arzt als am Wochenende in ne Notaufnahme. ;)
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: durchsichtiger geleeartiger Kot bei Klausi

Beitrag von Murx Pickwick » Do 21. Okt 2010, 22:59

Kotprobe ...

Geleeartiger Kot tritt immer dann auf, wenn sich übermäßig Schleim zum Schutz der Darmschleimhäute bildet und dieser abgeht.

Typische Krankheiten, die mit diesem Kot auftreten, sind mucoide Enterocolitis, die akut gewordene angeborene Darmerkrankung bei reinerbigen Punktschecken, Darmentzündungen durch Schimmel, einigen Vergiftungsarten, deutlich seltener bei Kokzidiose, Rodentiose oder Salmonellose.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: durchsichtiger geleeartiger Kot bei Klausi

Beitrag von ClaudiaL » Do 21. Okt 2010, 23:10

Ok, dann muss ich sie einschicken lassen. Das muss ja dann ins Labor. Vor nächster Woche hab ich da kein Ergebnis, Mist....

Was ist denn Rodentiose?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: durchsichtiger geleeartiger Kot bei Klausi

Beitrag von ClaudiaL » Do 21. Okt 2010, 23:20

Hab Rodentiose schon gegoogelt...
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: durchsichtiger geleeartiger Kot bei Klausi

Beitrag von ClaudiaL » Fr 22. Okt 2010, 08:33

So gestern Abend hat mein Köpfchen nicht mehr funktioniert. Ich hatte irgendwie das Gefühl die letzten Wochen holen mich wieder ein. Hört sich blöd an aber ist so :schäm:

Jedenfalls hab ich gestern Abend noch und heute Morgen das ganze Gehege durchforstet und die Toiletten gecheckt. Ich konnte keinen weiteren Schleim finden. Klausi macht tolle Böbbels, etwas weicher wie sonst aber Böbbelform, ist fit und frisst gut.

Kotprobe hab ich dabei, fahre ich nach der Arbeit gleich weg und lasse sie komplett durchchecken. Ich hoffe, es ist nichts Schlimmes bzw. es wird nichts gefunden und es war vielleicht nur einmalig ......
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: durchsichtiger geleeartiger Kot bei Klausi

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 22. Okt 2010, 09:47

Hört sich an, als ob er einfach nur sich mit irgendeinem Kraut übernommen hat ...

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: durchsichtiger geleeartiger Kot bei Klausi

Beitrag von ClaudiaL » Fr 22. Okt 2010, 10:12

An sowas hab ich ehrlich gesagt auch schon gedacht.

Ich habe einen Samenteller zurecht gemacht. Das gibts ja mehr nur als Leckerlie. Er hat sich ziemlich da drauf gestürzt. Evtl. hat er sich da übernommen.

Außerdem futtert der Kleine viiiiiiel Feldsalat. Ist der total scharf drauf und lässt alles andere dafür liegen. Ich wasche den zwar gut aber er könnte trotzdem noch belastet sein. Evtl. ist das der Auslöser.

Sonst gabs nichts Neues oder so.

Mir war nur ehrlich gesagt nicht klar, dass "Schleim" auch von sowas kommen kann.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: durchsichtiger geleeartiger Kot bei Klausi

Beitrag von lapin » Fr 22. Okt 2010, 10:14

Hattest du Leinsamen (die braunen oder die gelben) dabei?

Dann glaube ich schon, dass der Schleim davon kommen könnte!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: durchsichtiger geleeartiger Kot bei Klausi

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 22. Okt 2010, 10:27

Jegliche Vergiftung, und ist sie noch so klein, kann dazu führen, daß Schleim zum Schutz der Magenwand gebildet wird - und das sogar sehr schnell. Ein bis zwei Tage wird der Schleim nicht mehr gebraucht und abgestoßen, dann hast du deine einmalige Gelee-Zwischeneinlage.

Vergiften kann sich ein Kaninchen prinzipiell an allem möglichen, und wenn es nur ist, daß einfach durchs Abwaschen auf Feldsalat einige Amöben aufgewacht sind und vor sich hingeschissen haben, was dann wieder giftig für die Darmwand war ... es ist ein einfacher und sehr effektiver Schutzmechanismus, der vor echten Vergiftungen schützt.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: durchsichtiger geleeartiger Kot bei Klausi

Beitrag von ClaudiaL » Fr 22. Okt 2010, 10:28

Ja, es war eine Mischung aus Sesam, Leinsamen (braun), Fenchelsamen und ein Päckchen Kümmel-Fenchel-Anis Tee sowie ein paar wenige Sonnenblumenkerne.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: durchsichtiger geleeartiger Kot bei Klausi

Beitrag von lapin » Fr 22. Okt 2010, 10:35

Leinsamen sind einfach nicht nur besonders reich an Fetten und Ballaststoffen. sondern auch an Schleimstoffen!!

Diese Schleimstoffe sind ausschließlich in der Schale enthalten, bei entsprechender Wasseraufnahmen sorgen sie dafür das der Samen aufquillt und somit den Darminhalt vergrößert.
In zerkleinerte Form, werden Fette freigesetzt die bei der Darmentleerung zusätzlich als Gleitmittel dienen.

Bei gelben Leinsamen tritt dieses wesentlich extremer auf, als bei braunen...

Ist Klausi das erste mal mit Saaten in Kontakt getreten oder gabs die schon öfter?
Ungeschält oder geschält?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: durchsichtiger geleeartiger Kot bei Klausi

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 22. Okt 2010, 10:45

Leinsaat wird gewöhnlicherweise von Kaninchen gut gekaut - und damit gelangen nicht die ganzen Körner in den Darm. Leinsaat macht auch keinen geleeartigen Schleim im Kot ... die Schleimstoffe gelangen in den Blinddarm, wo sie vollständig von Mikroorganismen zerlegt werden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: durchsichtiger geleeartiger Kot bei Klausi

Beitrag von lapin » Fr 22. Okt 2010, 10:48

Gilt das auch für schlingende Kaninchen Murx, denn laut Lilly muss sich Klausi da ja gut drauf gestürzt haben...
und mir ist Schleim im Kot, nach einer seltenen Leinsamen Gabe bei meinen Kaninchen ebenfalls bekannt (zu rationierten Zeiten allerdings). :grübel:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: durchsichtiger geleeartiger Kot bei Klausi

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 22. Okt 2010, 10:55

Jetzt bringst du mich ins schleudern ...

War das schleimiger oder geleeartiger Kot?

Wenn Kaninchen Samen nicht zerkauen, sind sie noch deutlich im Kot zu erkennen ... die werden dann als Ballaststoff einfach weitergeschoben.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: durchsichtiger geleeartiger Kot bei Klausi

Beitrag von lapin » Fr 22. Okt 2010, 10:59

Ich kenne es selber als eine Art "glibberiger Schleim" der an den Kötteln wie ein Stück "Wurmfortsatz" hängt...
ich glaube so kann man es beschreiben :grübel: und da ich mich damals nur an Leinsamen rantraute (die Argumente damals dafür waren ja: schönes Fell und gut für die Verdauung) hatte ich damals so ein Tütchen aus der Apotheke für eine Woche an meine 2 (Ninchen und Karlchen) verfüttert...beide hatten dann nach ca. 1-2 Tagen solche Köttel, danach war aber auch wieder gut :grübel:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: durchsichtiger geleeartiger Kot bei Klausi

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 22. Okt 2010, 11:06

Also eher die Marke geleeartig ... :hm:

Hattest du zu der Zeit viel Heu und wenig Frischfutter gefüttert?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: durchsichtiger geleeartiger Kot bei Klausi

Beitrag von lapin » Fr 22. Okt 2010, 11:09

Jap...Ich selber hab zu der Zeit nach typischer Forum Empfehlung gefüttert...bis auf diese bekloppte "pupsgenau Grammzahl" Regel...
Wiese gab es wenig, dafür aber gut Gemüse und jede Menge Heu (TroFu gabs nie)...

das ist ja aber bei Lilly nicht der Fall...dennoch klingt das Endprodukt ähnlich :grübel:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: durchsichtiger geleeartiger Kot bei Klausi

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 22. Okt 2010, 11:11

jap ... und genau das bringt mich ins Schleudern ...
Hab leider momentan keine geeigneten Kaninchen an der Hand, wo ich das ausprobieren könnte ...

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: durchsichtiger geleeartiger Kot bei Klausi

Beitrag von ClaudiaL » Fr 22. Okt 2010, 12:11

Also Leinsamen dürfte Klausi noch nicht kennen. Wenn ich mal ein Tellerchen angeboten hatte, hat er das eigentlich weniger angenommen.

Was ich mit Sicherheit sagen kann ist, dass es so einen Samenteller das erste Mal am 19.10. gab und dann am 21.10. Ob Klausi jetzt vorher schon mal Leinsamen gefuttert hat, ich glaube nein. Die haben eigentlich immer nur Sammy, Nicci und Lilly gefuttert.

Sonnenblumenkerne, den Tee und Fenchelsamen kennt er, das weiß ich sicher.

Klausi frisst gar kein Heu. Er frisst Gemüse, Grünes, Äste, Trockenkräuter pp. ad lib angeboten.

Es war definitiv ein Haufen glibbriger Scheim ohne Köttel bei uns.

Ich bin jetzt ehrlich gesagt am grübeln, ob ich die Kotprobe heute abgebe oder übers Wochenende nochmal beobachte und bei weiterem Schleim am Montag abgebe :grübel: Ich meine ne Komplettuntersuchung kostet ja auch wieder und wenns jetzt nur die Samen waren.....was meint Ihr?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: durchsichtiger geleeartiger Kot bei Klausi

Beitrag von claudsi84 » Fr 22. Okt 2010, 12:44

Ich lese ja immer fleißig mit...ich hatte das damals mit Rambo ja auch schon mal...der Gellee sah bei uns damals etwas gelblich aber komplett durchsichtig aus, von der Menge so ungefähr 1cm³...ohne Böbbel oder ähnliches....und ich kann sagen, das er damals definitv keine Samen (Leinsamen) bekommen hat...
Bei uns war es einmalig und kam nie wieder, aber ich würde den Gellee auf jeden Fall mal untersuchen lassen...bevor er komplett eingetrocknet ist.

Hast du denn heute nochmal was gefunden???
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: durchsichtiger geleeartiger Kot bei Klausi

Beitrag von ClaudiaL » Fr 22. Okt 2010, 19:10

So gerade stand Gehegereinigung auf dem Plan. Kein Schleim mehr, weder am Po, noch im Gehege.

Hab auch nochmal mit ner Freundin telefoniert, sie meint auch, dass Leinsamen das verursachen können.

Von daher hab ich mich entschieden die Kotprobe zurückzustellen und das erstmal zu beobachten ;)

Mensch, der Kleine hat mir einen Schrecken eingejagt
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: durchsichtiger geleeartiger Kot bei Klausi

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 22. Okt 2010, 19:47

Das glaub ich dir ... ich hätt selbst nen Schrecken bekommen, wenn ich sowas gefunden hätt ... zumal ich es nicht mit der Leinsaat in Verbindung gebracht hätt.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: durchsichtiger geleeartiger Kot bei Klausi

Beitrag von lapin » Mi 3. Nov 2010, 19:44

Tauchte eigentlich dieser Kot nochmal auf?

Ich hab hab Karlchen nun auch Leinsamen, neben noch anderen Saaten angeboten...
bisher kam kein Geleeartiger Kot ... scheint wohl evtl doch bei mir damals mit der rationierten Ernährung zusammengehangen zu haben.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: durchsichtiger geleeartiger Kot bei Klausi

Beitrag von ClaudiaL » Mi 3. Nov 2010, 20:07

Ja, es tauchte noch ein Mal auf. Ich konnte beobachten, dass das immer nach extremsten Stresssituationen in der VG passierte. Ob es evtl. auch mit Stress zusammen hängen kann? Die Gruppe kommt ja jetzt hoffentlich wieder zur Ruhe. Sollte es nochmal passieren, gebe ich eine Kotprobe ab um sicher zu gehen.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: durchsichtiger geleeartiger Kot bei Klausi

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 3. Nov 2010, 20:10

Möglich ist es ... bei uns schlägt Streß ja auch auf den Magen ...

Gut, in dem Falle wäre es der Darm, aber auch der Darm arbeitet sehr eng mit dem Nervensystem zusammen, so kann beispielsweise bei Todesangst die Darmtätigkeit fast vollständig eingestellt werden ... warum sollten da nicht auch noch ganz andere Streßaktionen im Darm ablaufen, von denen wir bisher nix wissen?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: durchsichtiger geleeartiger Kot bei Klausi

Beitrag von lapin » Mi 3. Nov 2010, 20:11

Das einen Stress auf Magen und Darm schlagen kann, halte ich für nachvollziehbar...
aber ich denke Durchfall wäre da die natürlichere Ausdrucksweise dafür gewesen..
also scheint im Darm tatsächlich eine Art Schutzfunktion durch Schleim an den Darmwänden stattgefunden zu haben.

Interessant wäre da sicherlich auch...den Gelee beim TA mit abzugeben.

Ich weiß ja, dass Albi ein Wurm Problem hat/hatte...
nun ist mir bei Hunden und einem aktuellen Wurmbefall ebenfalls Schleim (geleeartige Masse) im Kot bekannt...
könnten Zusammenhänge bestehen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: durchsichtiger geleeartiger Kot bei Klausi

Beitrag von ClaudiaL » Mi 3. Nov 2010, 20:18

Das war kurz nach dem Tag, wo die ganzen Bisswunden entstanden sind. Er hatte auch Durchfall, allerdings nicht an dem Tag, an dem ich den Schleim gefunden habe.

Ja das mit den Würmern hab ich auch schon überlegt, müsste ich meine TÄin mal fragen, wenn ich mit Klausi eh wieder da bin. Heute ist der letzte Tag Panacur, normal müsste sich dann alles wieder normalisieren. Sie untersucht ja dann auch nochmal eine Kotprobe auf Würmer, Kokis etc.

Lilly z. B. kommt mit dem Panacur nicht klar, sie macht Matschkot, schon bei der ersten Gabe und nu wieder. Bin froh, dass wir heute fertig sind.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: durchsichtiger geleeartiger Kot bei Klausi

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 3. Nov 2010, 20:21

Zwischen jeglichen Darmparasiten und geleeartiger Masse im Kot ... natürlich ...

Die Darmwand schützt sich vor den Parasiten, indem ordentlich eine Schleimschicht aufgebaut wird, welche die Ausscheidungsprodukte der Parasiten nicht an die Darmwand lassen. Außerdem wird den Parasiten so das Festhaken an der Darmwand erschwert, da der Schleim so gut wie keine Atmung zuläßt - die Parasiten, die im Darm eh mit Sauerstoffmangel zu kämpfen haben, haben es also nun noch schwerer, an lebenswichtigen Sauerstoff zu kommen ...

Sind die Parasiten weg, oder finden sich Pflanzenwirkstoffe, welche die gleiche Funktion übernehmen können oder die Schleimschicht ist zu dick, wird diese Schleimschicht abgestoßen und gelangt so in den Kot, wo sie als geleeartige Substanz sichtbar wird.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“