Außengehege Winterfest machen oder so lassen???

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
justche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 242
Registriert: So 7. Feb 2010, 17:29
Land: Deutschland
Wohnort: Zu Hause
Kontaktdaten:

Außengehege Winterfest machen oder so lassen???

Beitrag von justche » Sa 16. Okt 2010, 18:06

Hallo Ihr Lieben,

wir hatten hier den ersten Frost und ich dachte an meine armen Nins
wenn es wieder richtig sau kalt wird.
Innen habe ich einen Stall und war am überlegen ob ich ihn isolieren soll?
Und außen dachte ich mit eventuell mit Planen Windgeschützter zu bekommen.

Was macht Ihr mit Eurem Ausengehege, schützt Ihr es in irgenteiner Form?
Oder sollte man es so lassen, da ja Nins eigentlich den Winter besser vertragen können als die Hitze im Sommer.

Was meint Ihr?
LG Justche

Träume nicht Dein Leben,sondern Lebe Deinen Traum!

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Außengehege Winterfest machen oder so lassen???

Beitrag von lapin » Sa 16. Okt 2010, 18:09

Ich bin ehrlich ich hab auch schon überlegt....meine haben ja nun ne Schutzhütte...
wenn ich die aber frühs öffne, dann find ich das eigentlich angenehm muckelig....bestimmt auch unter 10°C, aber für Kaninchen ok...:hm:!

Solange wie sie sich haben, dürfte ja nix schiefgehen!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Außengehege Winterfest machen oder so lassen???

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 16. Okt 2010, 18:13

ich würde es von den Fütterung in Bezug auf die Temperatur abhängig machen. Sollen sie nachts auch frostfreies Futter haben können, macht es ggf. Sinn drüber nachzudenken ob nach isoliert werden muss, ansonsten reicht meiner Meinung nach ne üppioge Einrichtung aus Heu und Strohbergen aus.


Man sollte immer bedenken, je höher die Temperartur in der Hütte, desto höher der Temperaturunterschied (unter Umständen weniger Bewegung) und je mehr die Kaninchen in der hütte sitzen, desto höher auch die Ammoniakkonzentration und die Luftfeuchtigkeit.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
justche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 242
Registriert: So 7. Feb 2010, 17:29
Land: Deutschland
Wohnort: Zu Hause
Kontaktdaten:

Re: Außengehege Winterfest machen oder so lassen???

Beitrag von justche » Sa 16. Okt 2010, 18:16

Deine Schutzhütte ist ja komplett zu, oder irre ich mich da jetzt?

Mein Gehege hat ja zwei offene Seiten wo der Wind so durch geht.
Jetzt geht es ja noch aber bei minus Temperaturen????
LG Justche

Träume nicht Dein Leben,sondern Lebe Deinen Traum!

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Außengehege Winterfest machen oder so lassen???

Beitrag von lapin » Sa 16. Okt 2010, 18:19

Also ich denke zug und ähnliches sind da gefährlicher, als Minusgrade.

Gib ihnen Kuschelecken und große Tunnel, den Rest regelt die Gruppe...
sie kuscheln sich ja Gegenseitig warm ;)!

Aber solltest du das Gefühl haben, dass es kalt reinziehen könnte, würde ich eine Art 2. Tür ran bauen...die man dann an der offenen Seite, schließen kann = nicht mehr offen!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Außengehege Winterfest machen oder so lassen???

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 16. Okt 2010, 18:21

Kannst du da gegen den Wind nicht einfach Decken oder Planen vorhängen? J enahcdem wie groß die Schutzhütte ist, wirds da bei ungünstigem WInd ja auch bei Regen Feucht drin.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
justche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 242
Registriert: So 7. Feb 2010, 17:29
Land: Deutschland
Wohnort: Zu Hause
Kontaktdaten:

Re: Außengehege Winterfest machen oder so lassen???

Beitrag von justche » Sa 16. Okt 2010, 18:32

Also die Schutzhütte isz schon geschützt und auch trocken, halt nur die normale Feuchtigkeit die da rein kriecht.
Sollte man die isolieren oder nicht?
Sie haben ja 12qm Nachtquartier,wo sie sich frei bewegen können.
Meint Ihr das reicht, wenn sie sich da zusammen warm kuscheln ohne was zu verändern, auser das ich es noch Windgeschütz mache? :schäm:
Ich mach mir da wahrscheinlich zu viel Gedanken.
LG Justche

Träume nicht Dein Leben,sondern Lebe Deinen Traum!

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Außengehege Winterfest machen oder so lassen???

Beitrag von lapin » Sa 16. Okt 2010, 18:34

So kleine komplette Hütte, wo alle gut reinpassen, ist optimal zum warm kuscheln..ich denke da brauchst du dir keine Gedanken machen...aber wir können ja gerne ein
"oh mein Gott es ist Winter und meine Kaninchen frieren" Thread aufmachen und uns dann gegenseitig mit Muttersorge in den Ohren liegen, bei uns ist es nämlich auch der erste Winter draußen :jaja:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
justche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 242
Registriert: So 7. Feb 2010, 17:29
Land: Deutschland
Wohnort: Zu Hause
Kontaktdaten:

Re: Außengehege Winterfest machen oder so lassen???

Beitrag von justche » Sa 16. Okt 2010, 18:39

Oh ja ich bin dafür :freu:
nachdem Sunny auch etwas abgemagert ist, mach ich mir noch mehr einen Kopp :pfeif:
aber ich merk schon keiner nimmt meine Sorgen ernst :püh:
Bin mal wider die einzige die so eine dämliche Frage stellt :sauer:
LG Justche

Träume nicht Dein Leben,sondern Lebe Deinen Traum!

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Außengehege Winterfest machen oder so lassen???

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 16. Okt 2010, 18:44

:pfeif: Darf ich mit meinen Schweinchen auch mit in den Tread? Ich trau seit es kalt geworden is, schon gar nicht mehr zu wiegen.... :schäm:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Außengehege Winterfest machen oder so lassen???

Beitrag von lapin » Sa 16. Okt 2010, 18:45

Hättest du sie nicht gestellt, hätte ich in einer Woche die gleiche gestellt, kannst mir glauben...
aber ich hab oft genug gelesen, dass man vom isolieren abrät, weil unnötig und mit Styropor sogar nicht ganz ungefährlich für die Gesundheit unserer Kleinen.

Nun betrifft es mich selber und ich überleg auch wie ich es lösen könnte, damit meine Kleinen nicht frieren müssen :hehe:!

Aber sind wir mal ehrlich...was machen die Wildkaninchen im Winter...da kommt keiner in den Wald und baut mal eben ne schicke isolierte Hütte...da haben es unsere mit der nicht isolierten Hütte ja schon bombig oder :hot:!

Darfst du schweinsanse ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Außengehege Winterfest machen oder so lassen???

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 16. Okt 2010, 18:47

Nicht ganz. Liegen Kaninchenburgen nicht eigentlich so tief, dass es darin frostfrei ist?

Kannst du in deine Burgen mal nen Temp- Fühler einbauen? :hot:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
justche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 242
Registriert: So 7. Feb 2010, 17:29
Land: Deutschland
Wohnort: Zu Hause
Kontaktdaten:

Re: Außengehege Winterfest machen oder so lassen???

Beitrag von justche » Sa 16. Okt 2010, 18:49

Na klar, bin ja froh das ich nicht alleine bin ;)
aber hast Du die Schweinchen wirklich immer draußen?
Ich dachte immer Ihr holt die im Winter immer rein, da sie gar net so Winerfest sind :pfeif: ?

Ja Lapin, da haste recht aber man macht sich ja doch so seine Gedanken
würd mich schon interisieren wie die anderen es so handhaben, die schon länger die Außenhaltung haben?
LG Justche

Träume nicht Dein Leben,sondern Lebe Deinen Traum!

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Außengehege Winterfest machen oder so lassen???

Beitrag von lapin » Sa 16. Okt 2010, 18:50

Lol...da müsste aber gut Durchzug herrschen, weil es nen Ein- und nen Ausgang hat...und durch das "ins Grundstück legen" auch nicht wirklich weit auseinander...
wenn man es aber richtig anstellt, kann man ihnen auch überirdisch so eine Art Bau anlegen...
also ich glaube ich werde in meine Schutzhütte eine Art 2. kleine Hütte reinstellen zum muckeln :top:!

Hoffen wir mal das die Erfahrenen noch aus ihren Ecken gekrochen kommen..aber da können wir Schisser uns wohl schon mal warm anziehen, glaubsch :jaja:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Außengehege Winterfest machen oder so lassen???

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 16. Okt 2010, 18:52

Im Prinzip sind die genauso Winterfest wie Kaninchen auch, allerdings verlieren die teilweise je nach Wetterlage extrem an Gewicht.

Ich knan die gar nicht mehr aller reinholen...bei vier geht das noch....bei knapp 20 wird das schwieriger, zumal da die Geruchsbelästigung einfach auch ungleich höher ist. :pfeif:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
justche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 242
Registriert: So 7. Feb 2010, 17:29
Land: Deutschland
Wohnort: Zu Hause
Kontaktdaten:

Re: Außengehege Winterfest machen oder so lassen???

Beitrag von justche » Sa 16. Okt 2010, 18:58

@Lapin Ja warscheinlich, wir bekommen mächtig einen über den Deckel :X

ich kann meine auch nicht reinholen,
Krümelchen ist riesig geworden, sie frist und frist und macht riesen Bömmel :schreck:
und sie piselt direkt einen kleinen See :X
LG Justche

Träume nicht Dein Leben,sondern Lebe Deinen Traum!

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Außengehege Winterfest machen oder so lassen???

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 16. Okt 2010, 19:17

1. Wildkaninchen nutzen nicht mal ihren Zentralbau zum Überwintern, der ist nur dazu da, sich vor Freßfeinden zu verstecken oder sowas wie Hagel, starken Dauerregen oder ähnliches zu überstehen. Wenn sie so gut wie nicht verfolgt werden, übernachten sie lieber draußen, bevorzugt unter Büschen. Sie bilden da richtige Kaninchenhaufen.
Selbst bei -20°C oder sogar in Rußland bei -30°C schlafen sie draußen, wenn es sich um Wanderer handelt, sogar ohne Kaninchenhaufen! Kaninchen haben ein dickes Fell, die frieren nicht ...
2. Meerschweinchen nehmen im Winter zu - allerdings nur unter der Vorraussetzung, sie bekommen keine Sämereien, keine Pellets und ordentlich viel Heu und viel, viel frisches Gemüse zum Futtern. Meerschweinchen schützen sich durch eine dicke Unterhautfettschicht, deshalb kuscheln die auch nicht - würde ihnen nix bringen, da die Fettschicht bestens isoliert! Ist bei den Meerschweinchen dasselbe System wie bei Walen und Robben - und Sattelrobben frieren doch auch nicht, wenn sie da so im Eissturm auf der Eisscholle rumliegen, oder?
(Es gibt auf dem Tierplaneten bei den Meerschweinchenfreaks einen Fred, wo eine Halterin anmerkt, daß das wohl nicht für die Hochzuchtmeerschweinchen a la US-Teddies und ähnliches gilt, die brauchen ihrer Aussage nach eben doch Sämereien oder ähnliches, weil sie durch die Zucht eben darauf gezüchtet wurden, mit den unmöglichsten Futterkomponenten zurechtzukommen, um noch mehr Größe und noch mehr Fell zu zeigen)
Bei mir hatten die Meerschweinchen bei fast -20°C unter den Hütten geschlafen - die hatten die Hütten nur benutzt, als es so feuchtnaßkalt war, also so bei solchem Schmuddelwetter wie jetzt ... da hatten sie dann teilweise auch den Kaninchenhaufen mitgenutzt.

Die gefährliche Zeit ist auch nie Frost oder so - sondern das Schmuddelwetter um 0°C oder solche Unwetter, wie Hagel, Sturm, Dauerregen etc ... und dafür sollte dann schon ne Hütte da sein, die ordentlich mit Heu oder Stroh gefüllt ist (und NICHT isoliert ist! Die Isolierung haben die Kaninchen und Meerschweinchen schon am Körper, sie brauchen nun wirklich keine zusätzliche Isolierung mehr!)

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: Außengehege Winterfest machen oder so lassen???

Beitrag von Lightning » Sa 16. Okt 2010, 19:22

Irgendwie sehr beruhigend was du da geschrieben hast,Murx.
Dann hab ich jetz schon ein bisschen weniger Angst vorm Winter... :tanz:
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
justche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 242
Registriert: So 7. Feb 2010, 17:29
Land: Deutschland
Wohnort: Zu Hause
Kontaktdaten:

Re: Außengehege Winterfest machen oder so lassen???

Beitrag von justche » Sa 16. Okt 2010, 19:33

Ja Danke Murx ich bin da jetzt auch beruigter
wenn wir Dich nicht hätten, menno mensch was würden wir machen :bet:
Also ich mach jetzt einfach alles Wind dicht und dann ist gut
und natürlich im Stall jede menge Heu und Stroh

Danke liebe Murx :freu: :freu: :freu:
LG Justche

Träume nicht Dein Leben,sondern Lebe Deinen Traum!

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Außengehege Winterfest machen oder so lassen???

Beitrag von lapin » Sa 16. Okt 2010, 19:35

:püh: war doch unsere Rede :jaja:!!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Außengehege Winterfest machen oder so lassen???

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 16. Okt 2010, 19:36

Auf euch hören sie eh nicht, ihr seid keine Forenkobolde! *ätschibätschi*

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Außengehege Winterfest machen oder so lassen???

Beitrag von lapin » Sa 16. Okt 2010, 19:36

Mannooo :nö:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
justche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 242
Registriert: So 7. Feb 2010, 17:29
Land: Deutschland
Wohnort: Zu Hause
Kontaktdaten:

Re: Außengehege Winterfest machen oder so lassen???

Beitrag von justche » Sa 16. Okt 2010, 19:38

Tzzzz also so was :püh:
LG Justche

Träume nicht Dein Leben,sondern Lebe Deinen Traum!

Benutzeravatar
Barbara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 21:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Außengehege Winterfest machen oder so lassen???

Beitrag von Barbara » Sa 16. Okt 2010, 19:48

Wo ich das hier lese und in einem anderen Beitrag, dass Kaninchen sich draußen wohler fühlen... Meine sind leider Wohnungskaninchen. Bislang haben wir in der ganzen Wohnung noch keine Heizung an *schlotter*
Bei den Ninchen habe ich prinzipiell keine Heizung an, mein Freund würde mir auch nen Vogel zeigen. Letzten Winter wars in deren Zimmer aber so mega kalt, da hatte ich schon etwas "Mitleid".
Heizung lass ich wohl besser aus wa :lieb: lieber eine Ecke mit etwas mehr Heu hinlegen? Bzw. sie haben ja Signe im Gehege liegen, reicht ja wohl aus ne?
Macht denen aber dann auch nix aus, wenn sie abends in der Küche laufen und es da etwas wärmer ist?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Außengehege Winterfest machen oder so lassen???

Beitrag von lapin » Sa 16. Okt 2010, 19:50

Wie groß ist denn der Temperaturenunterschied zwischen dem sehr kalten Kaninchenzimmer und eurer Küche?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
justche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 242
Registriert: So 7. Feb 2010, 17:29
Land: Deutschland
Wohnort: Zu Hause
Kontaktdaten:

Re: Außengehege Winterfest machen oder so lassen???

Beitrag von justche » Sa 16. Okt 2010, 19:52

Barbara, ich denke nicht das es ihnen was ausmacht.
Sie haben ja kein Frost im Zimmer, oder?
Es dürfte troz allem noch so um die 5-10 sein, also wohlfühl Temperatur :D
Man soll sie nicht reinholen, wenn es draußen friert, das ist nicht so gut für sie.
LG Justche

Träume nicht Dein Leben,sondern Lebe Deinen Traum!

Benutzeravatar
Kuri
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 155
Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Außengehege Winterfest machen oder so lassen???

Beitrag von Kuri » Sa 16. Okt 2010, 19:58

Also letzten Winter war Kuri auch draußen und eigentlich recht zufrieden mit seiner großen Hütte. Die war mit 20cm Stroh und zusätzlich Heu gefüllt. Diese ist 1qm groß und eigentlich schon schwer zum "aufheizen" für ihn, deshalb hab ich ihm ein Häuschen reingstellt. Da es aber zieht durch diesen Stall (blöde Qualität), wollen mein Vater und ich so eine Art Kasten bauen, der kleiner ist und in den er sich verkrümmeln kann, mit einem Eingang der nach hinten versetzt ist und keinen Fenstern.
Nun ist er ja eh erstmal drinnen, wegen seinen "netten" Fliegen. Wenn das aber noch kälter werden sollte, überlege ich wirklich, ihn rauszusetzen. Wenn er sich erholt hat und ordentlich zugenommen hat, sollte das aber eigentlich kein Problem darstellen, da er schnell dickes Winterfell bildet. Nur jetzt kühl ich schon das Bad immer runter damit er nicht so ganz die Temperaturen von drinnen kennenlernt.
Liebe Grüße
Lea& Fische


Mit Kuri im Herzen

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Außengehege Winterfest machen oder so lassen???

Beitrag von lapin » Sa 16. Okt 2010, 20:01

Lebt Kuri alleine? Wusste ich gar nicht :D..
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Barbara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 21:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Außengehege Winterfest machen oder so lassen???

Beitrag von Barbara » Sa 16. Okt 2010, 20:06

Naja gemessen hab ich den Unterschied noch nie, denke so an die 5 Grad, wobei in der Küche es immer relativ kalt ist durch die Abzugshaube... zieht ordentlich Wind rein...

Benutzeravatar
Kuri
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 155
Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Außengehege Winterfest machen oder so lassen???

Beitrag von Kuri » Sa 16. Okt 2010, 20:07

Echt nicht, lapin. Ich dachte ich hätte das irgendwo schonmal geschrieben... :schäm:
Liebe Grüße
Lea& Fische


Mit Kuri im Herzen

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“