Cranberries...

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Barbara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 21:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Cranberries...

Beitrag von Barbara » Do 14. Okt 2010, 12:38

Hab heute auf dem Markt frische Cranberries gekauft...
Darf ich probeweise 2 Stück verfüttern?

Ansonsten muss ich die "leider" selbst vernichten :D

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cranberries...

Beitrag von Murx Pickwick » Do 14. Okt 2010, 12:56

Du kannst so viele davon verfüttern, wie die Kaninchen freiwillig futtern ;)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Cranberries...

Beitrag von claudsi84 » Do 14. Okt 2010, 13:08

Wenn getrocknet ok ist, dann darfste sie denke ich auch frisch geben :grübel:
Aber ich würd sie erstmal Probehalber selbst kosten.... :lol:
Bild

Benutzeravatar
Barbara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 21:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cranberries...

Beitrag von Barbara » Do 14. Okt 2010, 13:24

Selberkosten.. ja später... Momentan wird Siesta gehalten, Bernie hat noch nicht mal Bock auf futtern ;)

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Cranberries...

Beitrag von mausefusses » Fr 15. Okt 2010, 10:54

Achtung, die getrockneten sind meistens zur Konservierung gezuckert.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Cranberries...

Beitrag von claudsi84 » Fr 15. Okt 2010, 11:57

mausefusses hat geschrieben:Achtung, die getrockneten sind meistens zur Konservierung gezuckert.
das bedeutet, das es ungesund ist...mal die eine oder andere als Leckerli ist doch trotzdem ok...oder???
Die Cranberries die ich hab, das steht ZUCKERFREI drauf...sind auch teilweise etwas sauer... :pfeif:
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cranberries...

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 15. Okt 2010, 12:09

Naja ... man muß hier auch einfach die Relationen sehen ...

Zucker an sich schadet nicht, auch nicht dem Kaninchen. Zucker ist in allen Pflanzen enthalten und wird in der Spucke gelöst, wenn die Pflanzen mit den Zähnen zerrieben werden. Der Zucker, mit dem die Cranberries gesüßt werden, wird ebenso mit der Spucke gelöst, es gibt keinen Unterschied.

Kaninchen sind keine Früchtefresser, sie futtern eh nur relativ wenig Cranberries aufnmal ... und damit relativiert sich das mit dem Zucker noch weiter ...

Wo aufgepaßt werden muß, sind bestimmte Darmerkrankungen der Kaninchen - zum Süßen der Cranberries wird fast immer Saccharose genutzt - und die ist, ebenso wie manch ein Wurzelgemüse, bei ganz bestimmten Darmerkrankungen schädlich ... wenn also das Kaninchen an solch einer Darmerkrankung leidet, darf es keine gezuckerten Cranberries, aber auch keine Pastinaken, mehr bekommen ...
(Ist übrigens auch der Grund, weshalb Homöopathika so problematisch sind - sie werden ja meist im Krankheitsfall gegeben, enthalten jedoch Milchzucker! Und dieser wiederum kann bei bestimmten Erkrankungen das Krankheitsbild verschlimmern, selbst dann, wenn das Homöopathikum selbst die richtige Wahl wäre ... besser ist es da einfach, mit Kräutern ranzugehen und eben nicht mit Homöopathika.)

Benutzeravatar
Barbara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 21:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cranberries...

Beitrag von Barbara » Fr 15. Okt 2010, 19:53

Bislang haben sie keine Cranberries gefuttert.
Von den gezuckerten haben sie schon mal eine bekommen, war mir aber wegen dem Zuckern icht so geheuer.
Nachdem ich nu gestern die Cranberries für uns erstmal verarbeitet habe und meiner Schwiegerma gesagt habe, sie soll mir vom Markt noch ein Paket mitbringen, hab ich heute gleich 2 Pakete bekommen. Einmal deutsche und einmal amerikanische.

Und wenns die Mümmels nicht wollen, Cranberries sind für Menschen auch gaaaaanz gesund. Ich werde gleich den Saft eindicken, Vanilleeis rausholen und dann das genießen :D

Benutzeravatar
Barbara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 21:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cranberries...

Beitrag von Barbara » Sa 16. Okt 2010, 13:23

So, die Cranberries von gestern abend waren heut morgen weg, die Cranberries von heut morgen waren nach ner halben Stunde weg :hehe: scheint zu schmecken.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cranberries...

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 16. Okt 2010, 16:06

Ist aber momentan auch so ein Wetter, wo man echt Pflanzen braucht, die ordentlich Niere und Blase durchspülen und bakterienfrei halten ...

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cranberries...

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 16. Okt 2010, 16:17

@Murx: Viele Homöpathika haben noch nicht mal mehr Lactose....da steht ganz frech Saccharose drauf.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Cranberries...

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 16. Okt 2010, 16:39

Wäre nur logisch, da Saccharose als schnöder Allroundenergieträger deutlich weniger eigene Heilwirkung zeigt, wie ausgerechnet Lactose ... außerdem gibt es gerade bei Menschen jede Menge Menschen, die lactoseunverträglich sind - für die sind die Homöopathika mit Lactose nun wirklich nix.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“