Damals bin ich zum TA und das Schweinchen bekam Panolog verschrieben.
Das ist eine Salbe, die bei allem möglichen hilft. Auch bei Pilz.
Hat super geholfen!
Hört sich toll an, aber im Nachhinein bin ich nicht mehr so begeistert.
MUSS denn alles immer sofort mit einem Mittelchen behandelt werden, wenn es etwas harmloses ist?
(Bitte nicht falsch verstehen, das meiste, auch ein Lippengrind der sich immer großflächiger entwickelt, muss von einem TA behandelt werden!!)
Fjell hatte jetzt aktuell Lippengrind. Genau unter dem Näschen an der geteilten Oberlippe.
Aber ich hab GAR NICHT behandelt. Warum? Einfach weil ich keine "chemische Salbe" verschrieben haben wollte.
Und weil ständiges Rausnehmen, Tierarzt, etc. ihn unnötig stresst.
Habe einfach nur gut beobachtet.
Auch homöopathisch hab ich nix gemacht. Einfach weil ich nicht gewusst hätte WAS ich jetzt direkt nehmen sollte, ohne dass es sich auf den ganzen Organismus auswirkt.
Außerdem ernähre ich ja so ausgewogen wie nur möglich. Ist schon ne gute Behandlung, find ich.

Hab ihn einfach gut beobachtet; morgens und abends drauf schauen ohne raus holen, und gut.

Und heute is die Kruste abgefallen. Darunter ist wunderschöne Meerschweinchenhaut!

Habt ihr Erfahrungen mit Lippengrind?
Wie habt ihr behandelt?