steffi hat geschrieben:....aber das fischfutter wird bei mir sowohl von den goldfischen als auch von den schneggs liebend gern genommen
Murx Pickwick hat geschrieben:Goldfische und Schneckis fressen aber auch jeden Abfall ...
Die Hauptzutat ist Fischmehl, denn im Fischmehl sind Fischnebenprodukte drin und die Fischnebenprodukte werden zu Fischmehlen vermahlen, bevor sie zu Flöckchen gebacken oder zu Tabs gepreßt werden ... Getreidemehl ist eine besonders interessante Zutat, besteht nämlich hauptsächlich aus Stärke, was Fische in der Form gewöhnlicherweise nur dann im Teich vorfinden, wenn die Urlaubsgäste mal wieder ihr altbackenes Weißbrot im Fischteich entsorgen müssen ...Fischmehl, Fischnebenprodukten, Getreidemehl, Milcheiweiss, pflanzliches Eiweiss, Muscheln und Krebstieren, Plankton, Hefen, Spirulina, Meeresalgen, Lecithin, pflanzlichen Ölen, Zucker und Kräutern
Milcheiweiß ist noch interessanter, das hat gar keine natürliche Basis mehr ... es sei denn, mir ist entgangen, daß Goldfische und Schnecken neuerdings auch Flußdelphine verspeisen ...
Auch Lecithin klingt äußerst natürlich und gesund, vor allem dann, wenn es das Lecithin aus China ist, was bekanntermaßen immer mal wieder mit diversen Giftstoffen versetzt war und sogar Hunde ins Grab geschaufelt hatte ... mjamjamjamjamjam ...
Wozu ist der Zucker drin?
Sind Goldfische Fruchtfresser?
Fragen über Fragen ...
Das Hauptproblem dürfte jedoch auch hier wiedermal die Futtermehle sein, egal, wie das Futter aussieht, es sind Futtermehle - und die wandern eben auch durch den Fischdarm deutlich langsamer wie Futter, was abgerissen und runtergeschlungen werden muß.
Ich weiß zwar nicht, was die Futtermehle im Fischdarm selbst alles anstellen, aber eines ist Gewiß ... Fische, die mit Futtermehlen gefüttert werden, haben deutlich mehr gesättigte Fettsäuren und deutlich weniger ungesättigte Fettsäuren, wie ihre Verwandten, welche naturnahes Futter bekommen. Ein deutlicher Hinweis, daß die Futtermehle ihren Fettstoffwechsel durcheinanderbringen. Dazu kommt, daß Fische, die mit Fischmehlen gefüttert werden, deutlich schneller unter Fettsucht leiden, wie Fische mit naturnaher Ernährung ...
Also fressen tun die Fischlis das Zeug - aber gesund ist es dennoch nicht!
Wie sind denn Eure Erfahrungen bezüglich von Fischfuttersorten oder Fischfutter-Hersteller?!?
Gut wäre noch, wenn Ihr immer dazu schreibt, ob es für Teichfische, Aquarienfische, Süßwasserfische oder für Salzwasserfische geeignet/gedacht ist.
