Fischfutter - Wie gut oder wie schlecht?!?

Antworten
Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Fischfutter - Wie gut oder wie schlecht?!?

Beitrag von Nightmoon » Fr 8. Okt 2010, 19:08

Da wir gerade in einem anderen Tierbereich auf das Tierfutter von Multifit zu sprechen kamen, hab ich das zum Anlass genommen und speziell den Teil, wo es um das Fischfutter geht hier rein gebracht. Ich finde das nämlich sehr interessant.
steffi hat geschrieben:....aber das fischfutter wird bei mir sowohl von den goldfischen als auch von den schneggs liebend gern genommen :D
Murx Pickwick hat geschrieben:Goldfische und Schneckis fressen aber auch jeden Abfall ...
Fischmehl, Fischnebenprodukten, Getreidemehl, Milcheiweiss, pflanzliches Eiweiss, Muscheln und Krebstieren, Plankton, Hefen, Spirulina, Meeresalgen, Lecithin, pflanzlichen Ölen, Zucker und Kräutern
Die Hauptzutat ist Fischmehl, denn im Fischmehl sind Fischnebenprodukte drin und die Fischnebenprodukte werden zu Fischmehlen vermahlen, bevor sie zu Flöckchen gebacken oder zu Tabs gepreßt werden ... Getreidemehl ist eine besonders interessante Zutat, besteht nämlich hauptsächlich aus Stärke, was Fische in der Form gewöhnlicherweise nur dann im Teich vorfinden, wenn die Urlaubsgäste mal wieder ihr altbackenes Weißbrot im Fischteich entsorgen müssen ...
Milcheiweiß ist noch interessanter, das hat gar keine natürliche Basis mehr ... es sei denn, mir ist entgangen, daß Goldfische und Schnecken neuerdings auch Flußdelphine verspeisen ... :lol:
Auch Lecithin klingt äußerst natürlich und gesund, vor allem dann, wenn es das Lecithin aus China ist, was bekanntermaßen immer mal wieder mit diversen Giftstoffen versetzt war und sogar Hunde ins Grab geschaufelt hatte ... mjamjamjamjamjam ...
Wozu ist der Zucker drin?
Sind Goldfische Fruchtfresser?
Fragen über Fragen ... :P

Das Hauptproblem dürfte jedoch auch hier wiedermal die Futtermehle sein, egal, wie das Futter aussieht, es sind Futtermehle - und die wandern eben auch durch den Fischdarm deutlich langsamer wie Futter, was abgerissen und runtergeschlungen werden muß.
Ich weiß zwar nicht, was die Futtermehle im Fischdarm selbst alles anstellen, aber eines ist Gewiß ... Fische, die mit Futtermehlen gefüttert werden, haben deutlich mehr gesättigte Fettsäuren und deutlich weniger ungesättigte Fettsäuren, wie ihre Verwandten, welche naturnahes Futter bekommen. Ein deutlicher Hinweis, daß die Futtermehle ihren Fettstoffwechsel durcheinanderbringen. Dazu kommt, daß Fische, die mit Fischmehlen gefüttert werden, deutlich schneller unter Fettsucht leiden, wie Fische mit naturnaher Ernährung ...

Also fressen tun die Fischlis das Zeug - aber gesund ist es dennoch nicht!

Wie sind denn Eure Erfahrungen bezüglich von Fischfuttersorten oder Fischfutter-Hersteller?!?

Gut wäre noch, wenn Ihr immer dazu schreibt, ob es für Teichfische, Aquarienfische, Süßwasserfische oder für Salzwasserfische geeignet/gedacht ist. :lieb:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fischfutter - Wie gut oder wie schlecht?!?

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 8. Okt 2010, 19:29

Die Fische, die wir damals hatten, waren im Sommer, wenn wir an Fischfutter gespart hatten und sie fast ausschließlich mit dem, was eben so Teiche und die Salatbar und ähnliches hergaben, deutlich aktiver gewesen ... wir hatten uns dabei nix gedacht, zudem für uns damals das Fischfutter ganz normal war, da hat sich noch keiner Gedanken darüber gemacht, daß es ungesund sein könnte ...

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Fischfutter - Wie gut oder wie schlecht?!?

Beitrag von Nightmoon » Fr 8. Okt 2010, 19:53

:hehe: Ich bin ehrlich, ich hab da überhaupt keine Ahnung von. Mein Schwiegervater hatte damals ein 150l-Becken und er hat irgendwelche kleinen getrockneten gebogenn Tierchen reingestreusselt und zusätzlich hatte er noch schön bunte plattgepresste Flocken, wo sich die Süßwasseraquarienfische drum "prügelten".
:hm:
Dann hatte er mal ein Fertigfuttermix und angeblich (laut Aussage des Verkäufers) hatte er es dem Futter zu verdanken, dass er diese kleinen durchsichtig-roten Schnecken anschließend im gesamten Aqua hatte. Irgendwo hatte ich das hier glaube schon einmal geschrieben.
Die kleinen Schnecken bekam er auch nicht wieder los. Chemie wollte er nicht dagegen rein tun, er sammelte die jeden Tag per Hand ab.

Kann das sein, dass man solche Schnecken wirklich durch so ein Fertigfuttermix bekommt? :grübel:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Aquaristik Allgemeines“