rosa Delphine

Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

rosa Delphine

Beitrag von Ziesel » Fr 1. Okt 2010, 14:38

Zwischen Hongkong und Macao sollen im Brackwasser des Pearl River Deltas ca 200 rosa Delphine leben.
Sie gehören wohl zu den Sousa chininensis, einer relativ kleinen Delphinart, deren Weibchen so 2,5 und Männer bis 3m Länge erreichen.
In sonstigen Verbreitungsgebieten (Ostküste Afrikas, Philippinen, Indonesien, Australien) sind Delphine dieser Art weiss.
Warum die Tiere ausgerechnet rosa sind, ist noch nicht geklärt. Man nahm mal an, dass sie wegen des schmutzigen Brackwassers so´ne Art Signalfarbe haben aber fand raus, dass die Delphinbabys grau sind und erst später diese rosa Farbe bekommen und nicht das "sich sehen können" ist für Delphine wichtig sondern das Hören.
Die Theorie, dass sie aufgrund ihrer Ernährung rosa sein könnten sowie man das beispielsweise von Flamingos kennt, schliessen einige Forscher aus weil sie davon ausgehen, dass Säugetiere nicht die Farbe ihrer Nahrung annehmen. Müssten nicht Kühe oder Meeris sonst grün sein bei den Mengen Gras, die sie futtern?
Vermutet wird nun, dass die rosa Farbe gar kein spezifisches Merkmal ist oder einen Sinn hat, sondern einfach
die Pigmentierung der normalen Tarnfarbe fehlt ?!

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: rosa Delphine

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 1. Okt 2010, 16:03

Hier mal ne Amateuraufnahme der Rosa Delphine aus dem Pearl River Delta:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=zQR_Wl6qoGU[/youtube]

Das sind allerdings lange nicht die einzigsten rosa Delphine, gibt noch mehr:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=qelsJGC7hGE[/youtube]
Die meisten bisher entdeckten Albino-Delphine sind große Tümmler, aber auch andere Walarten haben bisweilen Albinokinder. Allerdings erscheinen die meist weiß.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=jYIU7ZCp4wQ[/youtube]

Der Amazonasdelfin wird in spanisch auch delfin rosado oder portugiesisch Boto-cor-de-rosa genannt, weil er ebenso rosa aussehen kann:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=lQ-kB4r9abk[/youtube]

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: rosa Delphine

Beitrag von Ziesel » Sa 2. Okt 2010, 00:49

irgendwie sehen die künstlich aus...

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: rosa Delphine

Beitrag von RuJo » Sa 2. Okt 2010, 01:05

Ich finde Rosa ehrlich gesagt jetzt gar nicht so ... ungewöhnlich. Haut ist doch oft Rosa... Pigmentierung ist teuer. Wenn sie unsinnig ist, wird sie nicht durchgeführt (zB bei unterirdisch lebenden Nacktmullen, oder bei nackten Höhlenbewohnern oft). Daher ist es nicht so erstaunlich, dass in Habitaten, wo es nicht zwingend notwendig ist, unter Umständen auf aufwändige Pigmentierung verzichtet wird.
Gerade das aufgewühlte Deltawasser macht Pigmentierung eigentlich nicht zwingend nötig.

Die Frage ist also in meinen Augen eher nicht: Warum ist der Delfin rosa, sondern warum sind es andere nicht. Und das lässt sich dann eben mit Tarnung, Sonnenschutz und Kommunikation erklären, wo optischer Austausch möglich ist...
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Antworten

Zurück zu „Aquaristik Allgemeines“