
Leo hat vor 2 angefangen langsamer und gemächlicher zu fressen, Gewischt war 50g weniger, also genauer beobachten und öffter wiegen.
Beim Futtern ist mir aufgefallen das er nach 5-6 Bissen immer so komische Kaubewegungen macht.
Er verzieht die Mundwinkel, dreht den Kopf und ist scheinbar mit der Zunge am hantieren wie wild.
Es sah vom Verhalten her so aus, als ob er etwas irgendwo festsitzen hat was er nicht lose bekommt.
Gewischt ging dann nochmal 30 Gramm runter also Termin gemacht.
Diesmal in Puhlheim-Stommeln in der Tierklinik.
Die Tieärztin hat ein Gerät genommen (sieht so aus wie das, womit man normalerweise in die Ohren reinschaut) und hat sich damit den Mund und Zähne angeschaut.
Zähne und Mundbereich links vollkommen Ok, recht kann sie nichts sehen, Wange ist zu dick, hängt scheinbar zwischen dem Ober.- u. Unterkiefer, somit ist der grund gefunden warum er die komischen Kaubewegungen macht. Er muß aufpassen das er sich nicht selber auf die Wange beisst.
Die Tierärztin wollte sich das ganze in Narkose anschauen.
Termin zwei Tage später.
Freitag wurde er in Narkose gelegt.
Zähne super Ok, keine Brücken, keine Spitzen, keine Entzündungen.
Kein Abszess in der Wange.
Röntgen war ohne Befund, Herz, Lunge, Niere, Magen, Darm, Blase OK.
Blutuntersuchung war auch ohne Befund.
Sie haben dann festgestellt das die Lymphknoten/Lymphdrüsen in den Achselhölen leicht und die in der Leistengegend massiv geschwollen sind.
Es wurden Gewebeproben entnommen und ins Labor geschickt.
Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder Bakterien oder Virus welche für die geschwollen Lymphknoten sogt oder Tumor.
Sie hat ihm ein Schmerzmittel, AB und Cortison gespritzt. ZuHause sollte ich 5 Tage weiter AB geben und Schmerzmittel.
Das hat er super vertragen, scheinbar ist die Wange auch ein wenig abgeschwollen, er konnte wieder besser fressen.
Ih habe ihn extra rausgeholt zum füttern um eine bessere Kontrolle zu haben, er hat gefressen und gekaut.
Gewischt ging weiter runter. Mittlerweile hat er von 1180g nur noch 980g.
Gestern Abend kam die Diagnose per Telefon.
Bösartiges Tumorgewebe

Die Tierärtin meinte ir werden ihn jetzt auf Cortison setzten, ein restlebenlang.
Ich soll mit heute Tabeletten holen, davon braucht er wohl morgens und abens jeweils etwas.
ansonsten könnte man noch Depomittel spritzen , das würde immer für 2 Wochen reichen.
Solange er frisst und fit ist, wenn er weiter abnimmt, nicht mehr fit ist und nicht mehr frisst ist das sein Ende.
Wie sieht es aus? Was ist die reelle Lebenserwachung?
2 Wochen? 2 Monate?
Wann fängt er an sich zu quälen?
Ich habe die letzten zwei Tage das Internet durchforstet und keine andere Therapie als Cortison gefunden.
Gibt es noch irgendwelche andere Medikamente?
Ich bin schon am überlegen ihm selbst die zweimal tägliche Medikamentengabe zu ersparen, er währt sich echt dabei mit Händen, Füssen und dem Kopf.

Er frisst aber und ist einigermassen fit, wobei ich das Gefühl habe er wird zum teil von der Gruppe ausgeschlossen.
Es geht zwar mal das ein oder andere Schwein zu ihm hin, er beteiligt sich aber selten am Gemeinschaftsmahl, er wartet eher bis die anderen fertig sind und sich zur Ruhe gelegt haben und geht dann alleine futtern
