Könnte ad libitum helfen?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2830
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Könnte ad libitum helfen?

Beitrag von Mrs Rabbit » Di 28. Sep 2010, 22:22

Hallo zusammen.

Ich hab paar Fragen wegen mein 9 jährigen Meeribock Fraggle. Von anfang an hatten wir immer "kleine" Gewichtsprobleme. Er hatte zwischendurch immer wieder leichten schnupfen und auch einmal eine schlimme Erkältung die wir aber wieder in den Griff bekommen hatten. Vor 2 Jahren sagte der TA das es sein kann das er Stoffwechselprobleme hat und er deswegen abgebaut hat. Ich sollte daraufhin ihn gut beobachten und ihn immer schön mit Heu, Gemüse und Wiese füttern und ihm immer mal ein Sonnenblumenkern zustecken. Nun hatten wir anfang des Jahres auch noch eine Tumor OP die vielleicht auch noch ein Grund ist warum er wieder etwas ab gebaut hatte.

Nun Frage ich mich: Könnte eine Ad Libitum Ernährung ihm helfen wieder etwas zu zunehmen? Er wiegt 800-900 Gramm, früher 1200 Gramm. Ich möchte oder hoffe einfach das er wieder etwas "dicker" bzw kräftiger wird. Er ist am Becken leicht Knochig. Würde mehr bewegnung auch dazu beitragen? Möchte ja nur das beste für meine Tierchen. :lieb: So ist er ganz fit und wert sich auch wenn Konis ihn auf die nerven geht. :lol:

Das hier ist der alte Herr um den es geht. :lieb:
[url=http://img42.imageshack.us/i/dsci0033t.jpg/]Bild[/url]
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Könnte ad libitum helfen?

Beitrag von Miss Marple » Di 28. Sep 2010, 22:29

Mrs Rabbit hat geschrieben:Vor 2 Jahren sagte der Tierarzt das es sein kann das er Stoffwechselprobleme hat und er deswegen abgebaut hat.
Mrs Rabbit hat geschrieben:Nun hatten wir anfang des Jahres auch noch eine Tumor OP die vielleicht auch noch ein Grund ist warum er wieder etwas ab gebaut hatte.
Könnte der Krebs Ursache für die damals vermuteten Stoffwechselprobleme gewesen sein? Manchmal schleicht der sich ja langsam an.
Was für ein Tumor war es denn?

Wie ist denn derzeit Fraggles Fressverhalten?

Hut ab! Erkältungskrankheiten und Tumor und 9 Jahre alt geworden. Wahnsinn!

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2830
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Re: Könnte ad libitum helfen?

Beitrag von Mrs Rabbit » Di 28. Sep 2010, 22:44

Also der Tumor war direkt unter der Haut wie eine "Kapsel" der TA meinte das er nicht bösartig war. Der TA konnte ihn ganz leicht raus operieren. Und die OP hatte Fraggle auch 1A überstanden. Lunge, Herz alles Perfekt. Der Tierarzt ist auch begeistert das er schon so alt ist aber trotzdem noch so "mobil" und fit.

Könnte sein das der Tumor für die vermuteten Stoffwechselprobleme verantwortlich war. :hm:

Fressverhalten ist ganz normal. Wenn es Futter gibt, kommt er direkt betteln. Er hat auch keine Probleme mit Kohl oder anderen Gemüse etc. Er verträgt alles super. Daher möchte ich auch auf Ad libitum umstellen.

Der alte Herr wird im Februar stolze 10 Jahre alt. :freu:

Hier mal ein Bild nach der Tumor OP.

[url=http://img23.imageshack.us/i/dsci0002ff.jpg/]Bild[/url]
[url=http://img718.imageshack.us/i/dsci0005u.jpg/]Bild[/url]
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Könnte ad libitum helfen?

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 29. Sep 2010, 00:49

Ein Versuch ist es Wert :D

Zur Gewichtsabnahme ... Stoffwechselstörungen sind fast immer fütterungsbedingt, einer der häufigsten Gründe bei Kanin und Meerschwein ist fehlendes Wasser im Futter ...
Wenn es sich tatsächlich um einen Tumor handelte, ist das die wahrscheinlichere Ursache in diesem Fall für den Gewichtsverlust, denn Tumorzellen brauchen das Doppelte bis Zehnfache an Energie und Ressourcen, wie normale Zellen und fordern das auch vom Körper ein - der Körper füttert also permanent diesen Tumor durch ... nun sind solche abgekapselten Dinger meist keine Tumoren, sondern hier gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten, wie sowas zustandekommt, einschließlich von unter die Haut eingedrungenen Fremdkörpern, die abgekapselt werden und oft von harten Gewebewucherungen umgeben werden, damit dieser Fremdkörper nicht mehr schaden kann.
Ohne eine Gewebeprobe läßt sich deshalb nicht sagen, was das war ...

Für die Gewichtsabnahme selbst können noch ganz andere Ursachen eine Rolle spielen:
- Flüssigkeitsverlust in den Körperzellen durch eine zu trockene Ernährung (gerade Meerschweinchen reagieren sehr unterschiedlich auf eine zu trockene Kost, die einen stecken das locker weg, die anderen gar nicht)
- Saaten können nicht verdaut werden und führen zu Gewichtsverlust (die Sonnenblumenkerne können also durchaus den dauerhaften Gewichtsverlust verursacht haben ... läßt sich jedoch schwer sagen, ob es wirklich so war, es sei denn, man probiert aus und läßt nen halbes Jahr alle Sämereien weg. Nimmt das Meerschweinchen dann zu, wars tatsächlich die Saaten)
- Die Zufütterung von Futtermehlen (Päppelbreie, Vitakuller, Haferecken und was es sonst noch so alles auf dem Markt gibt) kann durch den langsamen Weitertransport im Darm dazu führen, daß Bakterien in den Dünndarm einwandern und sich an diesen Futtermehlen laben und sich vermehren - es bleibt dann einfach zuwenig über für das Meerschweinchen selbst, was letztendlich vorm vollen Futternapf und guten Appetit verhungert.
- Darmparasiten können zu dauerhaften Gewichtsverlust führen.
- Abbau von ungesunden Speicherfetten kann zu dauerhaften Gewichtsverlust führen - dieser ist jedoch dann sehr positiv zu sehen!

Es ist irgendwie schon wieder Geisterstunde, mehr fällt mir mom nicht ein, dabei sind das bei weitem noch nicht die einzigen Möglichkeiten für dauerhaften Gewichtsverlust!
Mit einer vielseitigen Frischkosternährung wird das erreichbare Idealgewicht nach spätestens einem Jahr erreicht ... dieses muß nicht unbedingt mit dem übereinstimmen, was man als Mensch für sein Schwein als ideales Gewicht betrachtet.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Könnte ad libitum helfen?

Beitrag von Isa » Mi 29. Sep 2010, 05:24

...abgesehen davon ist ein Gewicht von 800-900g für ein fast 10-jähriges Schweinchen völlig in Ordnung.
Im allgemeinen!
Die Gelenke / Knochen sind im Alter nicht mehr ganz so belastbar, sie sind verschlissen.
Viele Tiere nehmen -auch ohne Krankheiten- im Alter ab. Das ist dann das sogenannte "Wohlfühlgewicht".
So haben die Knochen weniger zu tragen.
Bild

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2830
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Re: Könnte ad libitum helfen?

Beitrag von Mrs Rabbit » Mi 29. Sep 2010, 09:59

Danke für die ausführlichen Antworten.
Also Kotproben waren bei beiden Schweinchen in Ordnung. Wie gesagt er ist gesund und fit.

Es gab nie viele Sonnenblumenkerne, kann man an einer Hand abzählen was er in 1 Monat bekam.

Ich fragte mich halt ob er durch die Ad libitum Ernährung wieder etwas mehr zu kräften kommt. Ich weiss das manche alte Tiere Gewicht abbauen. Ich möchte jedoch nur das es ihm gut geht und er "vielleicht" mehr Muskeln aufbaut. Er ist so sonst total fit, rennt mit seinem Kumpel rum, kommt nach Leckerchen betteln usw.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Könnte ad libitum helfen?

Beitrag von Miss Marple » Mi 29. Sep 2010, 13:32

Probiere es einfach aus! So wie ich es sehe, hast Du Deine Tiere in der Vergangenheit schon gut ernährt. Wenn es sich durch naturnahe Fütterung noch verbessert, sie im Alter noch einen Schuss vitaler werden, ist das doch toll! :top:
Und vielleicht dankt Fraggle es Dir mit ein paar Fotoshootings. :D

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2830
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Re: Könnte ad libitum helfen?

Beitrag von Mrs Rabbit » Di 5. Okt 2010, 11:06

Hallo zusammen.

Wir kommen dem ad libitum immer näher. Einige Kohlsorten bleiben schon mal liegen bis zu nächsten Fütterung.
Hab aber auch schon erste Besserungen an Fraggle gesehen. Er hat zwar nicht zugenommen, dafür wehrt er sich jetzt stärker gegen Konis. Beim wiegen heute, habe ich auch gemerkt das er nicht mehr so knochig und dürr ist. Er hat wieder etwas mehr Muskeln aufgebaut. :freu:
Ich freue mich riesig. Das ist für ihn und mich ein riesen Erfolg. :freu:

Fotos konnte ich noch keine machen, Fraggle ist einfach zu flink. :jaja:
Bilder kommen aber noch. :lieb:
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Könnte ad libitum helfen?

Beitrag von lapin » Di 5. Okt 2010, 11:08

Das klingt ja phänomenal...weiter so kleiner Mann :freu:

Freu mich auf Bildas!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Könnte ad libitum helfen?

Beitrag von Isa » Di 5. Okt 2010, 11:26

Das sind ja super Neuigkeiten!! :freu:
Bild

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2830
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Re: Könnte ad libitum helfen?

Beitrag von Mrs Rabbit » Do 7. Okt 2010, 12:36

So nun konnte ich mal von beiden Schweinchen ein paar Bilder machen.

Die Schweinchen haben wieder Rangkämpfe, diese hatten sie schon seitdem Fraggle die OP hatte nicht mehr. Ich deute dies jetzt einfach mal als ein gutes Zeichen? :grübel:

-- Donnerstag 7. Oktober 2010, 12:22 --

Ich bin total begeistert vom ad libitum.
Ich hab heute eine weitere beobachtung machen können. Die Schweinchen haben wieder Rangkämpfe. Ich hab gesehen das unser kleiner Fraggle anfängt zum Chefschwein zu werden. :freu: Ich hab gesehen wie Fraggle mehrmals Konis bestiegen hat und durch den Käfig gejagt hat. Fraggle hat Konis sonst nie bestiegen und nun fängts an. :hot: Konis war sonst immer das Chefschwein. Ich bin sehr überrascht und froh das Fraggle sich nun durchsetzt. :freu:
Weiter so mein kleiner Kämpfer. :klatsch: :klatsch: :freu: :freu:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Könnte ad libitum helfen?

Beitrag von Miss Marple » Do 7. Okt 2010, 17:00

Toll für die bunte Schnute! :D Sie werden einfach viel aktiver, machen mehr miteinander, bewegen sich lieber und so wächst auch wieder das Sixpack.
Und wenn er sich dann auch noch fotografieren läßt... Was willste mehr!

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Könnte ad libitum helfen?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 7. Okt 2010, 17:20

Auf dem Bild DSCI0046.jpg sieht Konis absolut glücklich und zufrieden aus! :D

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Ernährung“