Läufigkeit und Durchfall

Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
bulletfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 397
Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
Land: Deutschland
Wohnort: 37281 wanfried
Kontaktdaten:

Läufigkeit und Durchfall

Beitrag von bulletfan » Sa 25. Sep 2010, 16:46

Finja ist jetzt zum 2.mal heiß( blutet seit gestern)und hat seit heute früh Durchfall. Ich habe ihr gekochten Hühnermagen und Reis gemacht. Sie liegt schlapp im Körbchen und ist vom Verhalten noch ruhiger wie sonst.
Kann der Durchfall mit der Läufigkeit zusammenhängen oder sollte ich doch lieber mit ihr zum Tierarzt?

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Läufigkeit und Durchfall

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 25. Sep 2010, 17:27

Ja und nein ...

Läufige Hündinnen leiden genauso wie Menschen, wenn alles richtig läuft, unter Eisenmangel - das ist ein Schutz vor bestimmten sehr gefährlichen Darmparasiten und anderen einzelligen Krankheitserregern.

Es gibt jedoch auch einen enormen Nachteil - Eisen wird dringenst gegen das Eindringen von Viren gebraucht! Dadurch sind viruelle Infekte deutlich häufiger während der Tage und während der Läufigkeit ...

Es liegt jetzt an deiner Beobachtungsgabe, zu beurteilen, ob es besser ist, mit Finja zum TA zu marschieren, oder ob sie das alleine wegsteckt - ich selbst hab mich immer danach gerichtet, wie Cyra nach der Hühnermagen-Reis-Diät klarkam - wurde der Durchfall nach mehreren Stunden fester, bin ich von ausgegangen, es ist nicht weiter wild.

Noch eines solltest du in deine Entscheidung mit einfließen lassen ... es ist Samstag, morgen ist Sonntag, du wirst also nur noch Nottierärzte abbekommen. Viele Nottierärzte sind mit ihren Gedanken bei ihrer Familie oder sonstwo, nur nicht beim kranken Tier. Sie übersehen dadurch einfach mehr, wie normalerweise. Es ist daher sehr oft besser, bis zum Montag zu warten, insbesondere, wenn man schon einen bewährten Tierarzt an der Hand hat.

Sollte es Finja trotz der Hühnermagen-Reis-Diät deutlich schlechter gehen in den nächsten Stunden, ist es jedoch besser, in die nächste Tierklinik zu fahren. Die telefonische Anmeldung erspart einem übrigens da ne Menge Frust - wird in der Tierklinik niemand erreicht, ist es besser, woanders hinzugehen.

Benutzeravatar
bulletfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 397
Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
Land: Deutschland
Wohnort: 37281 wanfried
Kontaktdaten:

Re: Läufigkeit und Durchfall

Beitrag von bulletfan » Sa 25. Sep 2010, 17:48

Jetzt liegt sie im Körbchen und kuschelt mit ihrer Mutter.Ich hab Finja mit einer Kuscheldecke zugedeckt,weil sie das gern hat.
Sie frißt und trinkt und freut sich auch wenn man sie streichelt. Fieber hat sie auch nicht.
Mit Notfalltierärzten hab ich so meine Erfahrung (eher schlechte als gute :X )
Aber da wir einen super Haustierarzt haben kann ich ihn im Notfall auch anrufen und er kommt zu uns wenn es akut ist :lieb:
Man leidet echt total mit,wenn die lieben Vierbeiner was haben.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Läufigkeit und Durchfall

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 25. Sep 2010, 18:12

Man leidet echt total mit,wenn die lieben Vierbeiner was haben.
Wem sagst du das! *seufz*

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Läufigkeit und Durchfall

Beitrag von Nightmoon » Sa 25. Sep 2010, 23:11

ich würde auch sagen, warte mal ab. Oft ist es so, dass die Hündin in den ersten 1 bis 2 Tagen ein bisschen Umstellungsprobleme haben. Ist ja bei den lieben Frauen auch hin und wieder so. ;)

Sollte sie aber irgendwann richtige Krämpfe haben, dann ist es ratsam doch mal einen Tierarzt zu konsultieren.
Meine hatte auch immer einen Tag vorher und am ersten Tag scheinbar leichtes Bauchweh. Sie genoss es, wenn ich ihr ein warmes Körnerkissen oder eine Wärmflasche ans Bäuchlein legte. Hin und wieder hatte sie auch ein bisschen Durchfall, der sich aber schnell wieder legte. Meine allerdings mochte die ersten paar Tage oft gar nichts futtern.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
bulletfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 397
Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
Land: Deutschland
Wohnort: 37281 wanfried
Kontaktdaten:

Re: Läufigkeit und Durchfall

Beitrag von bulletfan » So 26. Sep 2010, 10:18

Heute gehts Finja schon wieder besser. Mit dem fressen hat sie keine Probleme,ich finde sie mäkelt in der Zeit sogar mehr als sonst. Sie hat die Hühnermägen mit normalen Kochbeutelreis nicht gefressen,aber mit Basmatireis war es super lecker. :arg:
So ist sie halt,aber was tut man nicht alles damit es Finchen wieder besser geht.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Läufigkeit und Durchfall

Beitrag von Murx Pickwick » So 26. Sep 2010, 11:16

Recht hat sie ... Kochbeutelreis enthält einige Stoffe, welche das Zusammenklumpen verhindern sollen.
Das Gemeine daran, das braucht nicht mal ausgezeichnet zu werden!

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Läufigkeit und Durchfall

Beitrag von Nightmoon » So 26. Sep 2010, 11:22

Das freut mich!
bulletfan hat geschrieben:ich finde sie mäkelt in der Zeit sogar mehr als sonst. Sie hat die Hühnermägen mit normalen Kochbeutelreis nicht gefressen,aber mit Basmatireis war es super lecker. :arg:
:lach: Dafür gibt eine ganz logische Erklärung.

Wenn sie weiß, dass sie etwas Anderes bekommt, wenn ihr das nicht so 100%ig zusagt, dann ist es klar, dass sie sich die Sahnestückchen heraus zu picken versucht. :jaja:

Kluges Mädel und es klappt ja, wie man sieht! ;)

Aber, gerade wenn die weiblichen Wesen läufig sind, dann ist ihr Geruchssinn extrem geschärft, wie bei uns Frauen.
Man nimmt Gerüche viel intensiver und detailreicher wahr, als sonst. Das hat den Grund, dass sich die Weiblichkeit auf die ultimative Fortpflanzung vorbereitet.
Es heißt ja nicht umsonst im Volksmund "der stinkt mir gewaltig".
Das kommt auch nicht von ungefähr.
Durch den ausgeprägteren Geruchssinn stellen die Damen schneller und besser fest, wer am besten zu ihnen passt. Durch die Dufstoffe, die jeder Körper aussendet, wird unter anderem auch mitgeteilt, wer zusammen harmoniert und wer nicht.
Die Hündin riechen somit auch, ob es von den Genen her passt, auch wenn sie die Gene nicht direkt unter die Lupe nehmen. Um es ganz einfach zu sagen, gesunde Gene scheinen einen angenehmeren Geruch zu verbreiten, als Krankhafte oder Welche, die nicht passen.
Wenn auch Gene selber wahrscheinlich nicht riechen, aber sie stehen im Einklang mit dem körperlichen Gegebenheiten/dem Wohlbefinden, welche dann für den gesunden Körpergeruch sorgen.

Bei uns Menschen ist das auch sehr gut feststellbar. Nicht nur, wenn Frau ihre Menstruation hat, auch wenn sie bereits schwanger ist. Die weibliche Nase ist in dieser Zeit besonders empfindsam. Üble Gerüche werden rasend schnell ausfindig gemacht und als störend empfunden.
Das hat auch den Grund, um sich vor Erkrankungen oder schlechter Nahrung zu schützen, weil sie dem Nachwuchs schaden könnten.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
bulletfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 397
Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
Land: Deutschland
Wohnort: 37281 wanfried
Kontaktdaten:

Re: Läufigkeit und Durchfall

Beitrag von bulletfan » So 26. Sep 2010, 11:35

Bei Mäkelei gibts ja sonst nix anderes,aber Finja gings nicht gut und da kann man auch mal ne Ausnahme machen.Sie hat sogar nur im liegen gefressen und ich mußte den Napf halten :schäm: .
Ich weiß ja selber wie es mir an bestimmten Tagen geht( und wehe es ist kein schoki im Haus).

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Läufigkeit und Durchfall

Beitrag von Nightmoon » So 26. Sep 2010, 13:31

:taetchel: Na da mach Dir mal keine Sorgen, was meinst Du, was ich inzwischen für viele Ausnahmen bei meinem alten Hundemädel mache. :X
Ich sag nur Prinzesschenstatus in vollendeter Form. :hehe:

...und Tessa nutzt das aus, bis zum Letzten. :jaja:

Ich stehe auf dem Standpunkt, dass Hunde viel schneller gesund werden, länger leben und weniger krank sind, wenn sie merken, dass man sich um sie bekümmert, wenn es ihnen schlecht geht. Sie sind irgendwie bereiter dazu, um ihre Gesundheit/ihr Leben zu kämpfen.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“