Hab mal allgemeine Fragen...

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Barbara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 21:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Hab mal allgemeine Fragen...

Beitrag von Barbara » Do 23. Sep 2010, 18:23

Hallo,

also ich hab da mal allgemeine Fragen wegen meinen zwei Nasen, weiß aber nicht so genau wie und wo ich anfangen soll....

Bernie ist ja aus dem TH und ein Fundkaninchen, daher weiß man nix über sein Alter und seine Vorgeschichten. Bei ihm ist ja das Problem, dass er Zahnkandidat ist (alle ca. 6 Wochen werden die Zähne gemacht). Das die Zähne wieder dran sind, merke ich an seinem Durchfall. Es ist kein richtiger Durchfall es ist der Blinddarmkot, der zum einen sehr matschig ist und zum anderen nimmt er ihn nicht immer alles auf. Bei letzterem weiß ich, dass es nicht schlimm ist.
Sortenreines Füttern hab ich schon durch, um zu gucken, was er nicht verträgt. Da war alles ok, soweit ich mich erinnern kann.
Zum Futtern bekommen die beiden:

Möhre, Fenchel, Gurke, Paprika, Salat (verschiedene Sorten), Chinakohl, rote Beete, Blattspinat, Wirsing, Grünkohl, Möhrengrün, Selleriegrün (Knolle mögen sie nicht), Kräuter Querbeet, Mairübchen inkl. Grün, Rucola, ab und zu Wiese, frischen Löwenzahn, Breit- und Spitzwegerich, getrocknete Kräuter, usw. Zusätzlich noch Äste von Apfel, Haselnuss, Birke usw.
Petersilienwurzeln und Pastinake nur in geringen Mengen, da Bernie anscheinend Petersilienwurzeln nicht so verträgt.
Zusätzlich noch getrocknete und frische Kräuter. Meine Schwiegerma hat eine Gärtnerei und ist spezialisiert auf rückstandsfreie Kräuter. Das meiste an Gemüse kauf bzw. bekomm ich vom Wochenmarkt (mit Berücksichtigung obs gespritzt ist usw.)
An 3 Tagen in der Woche bekomm ich frisches Möhrengrün und sonstige Grünabfälle, die die beiden dürfen, in riesiger Menge (da könnte ich 4 Ninchen mit durchbringen).

Beim Füttern von Möhrengrün bin ich immer etwas skeptisch. Zuviel soll ja Calcium im Urin verursachen bzw. hab ich schonmal bei Bernie gesehen, da er doch wohl schonmal nebens Klo macht. Gestern sagte mir Lilly, dass es nicht schlimm ist, da ich es ja frisch fütter. Ich gebe morgens, bevor sie ihr Frischfutter bekommen, eine handvoll Möhrengrün und halt abends wenn ich heim komme, damit die Zeit bis das andere Futter vom Kühlschrank runtergekühlt ist nicht zu lang wird.

Über Ad Libitum Fütterung hab ich schon nachgedacht und wenn ich zu Hause bin (Urlaub, Wochenende usw) schau ich eigentlich, dass immer Futter im Gehege ist. Das Problem ist aber bei Bernie, dass jedes Mal wenn wir zum Kontrollieren der Zähne gehen, er gewogen wird und ich jedes Mal einen auf den Deckel kriege, wenn er zugenommen hat :autsch: obwohl ich nix an der Fütterung ändere. Bernie hat beim letzten Wiegen 2,58 kg gewogen, Marie etwas über 2 kg. Ich hab mal versucht dieses 100 g pro Kaninchen/Tag durchzuziehen, hab aber festgestellt, dass es nix für mich ist. Dann kriegen die beiden ja kaum etwas zu futtern. Also handhabe ich das nun so, dass ich immer einen Teller voll mache mit Salat, 1 Möhre, ein paar Scheiben Gurke, 1/4-1/2 Paprike (je nach Größe), 1-2 Blätter Chinakohl und wenn noch lose kleine Blätter da sind dann noch etwas davon... also meiner Meinung nach ist der Teller gut voll, und nicht zuviel.
Was muss ich nu bei der Ad Libitum beachten? Noch mehr Abwechslung auf den Teller bringen? Möhrengrün und sonstiges Grün dazu und getrocknetes?

Dazu muss ich sagen, dass sich Bernie sofort auf etwas stürzt, sobald ich ihnen das ins Gehege lege. Also ziemlich verfressen.

Wegen wiegen: hab leider keine Waage, die über 2 kg geht, bin aber schon auf der Suche. Weiß jmd. wo ich günstig eine bekomme :hm:

Die letzte Kotprobe (letzte Woche abgegeben) war negativ, ohne Befund.

Ach ja, Marie verträgt alles und frisst alles :P

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Anregungen und Tipps geben.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hab mal allgemeine Fragen...

Beitrag von lapin » Do 23. Sep 2010, 18:38

Ich hab leider grad nicht soviel Zeit, macht aber nix, da du 100% noch viele antworten kriegen wirst, die Näher auf alles eingehen...eins kann ich dir aber sagen.

Dein Bernie ist kein ZWERGwidder, sonder ein KLEINwidder und dessen gesundes Gewicht liegt zwischen 2,5 und !3,5! kilogramm....lass dir wegen Unkenntnis deines Arztes nicht iwelche Sachen einreden ;)!

Haben deine Tiere genügend Bewegung, können sie sich auch nicht dick futtern! :top:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Barbara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 21:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hab mal allgemeine Fragen...

Beitrag von Barbara » Do 23. Sep 2010, 19:04

Na die Antwort reicht schon.... :top:
Eigentlich sind die TÄ sehr gut im Gegensatz zu denen, die ich vorher aufgesucht habe (Landtierärzte mit Bauern als Hauptkunden und Hunde-/Katzenbesitzern).

Bewegung habense alle mal!

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hab mal allgemeine Fragen...

Beitrag von lapin » Do 23. Sep 2010, 19:14

So, nachdem unser "Problem" mit den Kaninchen grad "Notgelöst" ist, kann ich mal eben noch ein-zwei Zeilen schreiben ;)!

Was ich dir aus persönlichen Erfahrungen ans Herz legen kann...: Lass das geschnibbel, das kostet nur deine kostbare Zeit :jaja:!
Bei uns hier, für 6 Kaninchen gibts alles im GANZEN, von Kohl über Salat, Bund Möhren und ganzer roten Beete bishin zu einer kompletten Grünkohl Tüte (als Beispiele) ausm Laden :D!

Am Ende muss es so sein, bei jeder Erneuerung sollte noch ein bißchen vom vorherigem über sein, aber nicht so das du Massen wegschmeißen musst, das bekommst du aber schnell raus.

Deine Abwechslung klingt super...klingt mir aber momentan nach einer super Winterfütterung, wie siehts denn mit Wiesen und dessen verschiedenen Wiesenkräutern aus? Was heißt denn ab und zuuu? :lieb:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Barbara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 21:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hab mal allgemeine Fragen...

Beitrag von Barbara » Do 23. Sep 2010, 19:25

Was für ein Problem habt ihr denn?

Also Wiese hab ich eine zeitlang jeden Abend geholt... bis dann das Wetter Mist wurde und ich abends mich nicht mehr aufraffen konnte ... :bet: ja Schande auf mein Haupt ich weiß... An Kräutern hab ich an der Stelle, wo ich Wiese geholt habe, halt Spitz- und Breitwegerich sowie Löwenzahn ohne Ende bekommen. Ein Buch über die verschiedenen Wiesenkräuter hab ich auch.. irgendwo... nachm Renovieren findet sich langsam so alles wieder ein. Kamille hab ich letztens auch so wieder gefunden, bei einigen Kräutern bin ich mir halt nicht so sicher und lass dann lieber die Finger davon.

Momentan ist es so, dass ich wenn ich abens heim komme (Füttere morgens ca. um 6.30 Uhr und komme um 17-18 Uhr heim) nix mehr da ist, bis auf ein paar Stengel vom Grün und vielleicht etwas was sie nicht gerade so mochten. Da weiß ich bloß nicht, wann sie den Rest aufgegessen haben.

Nicht mehr Schnibbeln :o ok die Möhren leg ich schon mal im ganzen hin, aber ne ganze rote Beete reinlegen?? Oh Gott.. ok ich werds mal testen, die lustigen verfärbten Bilder von Bernie enthalte ich dann nicht vor :D

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hab mal allgemeine Fragen...

Beitrag von lapin » Do 23. Sep 2010, 19:29

Also hier gibt es momentan AUSSCHLIEßLICH nur Wiese bzw alles was Natur so hergibt, nix anderes....das Geld fürs Gemüse muss ich für den Winter sparen :jaja:! Momentan ist Laub wieder der absolute Renner :pfeif:!

Joah nix schnibbeln, so sind sie auch gleich noch beschäftigt :D!
Ist nix mehr übrig bei der nächsten Fütterung wars leider zu wenig :lieb: aber die Abwechslung und das im Ganzen (oder halbierten) zustand und es gibt auch keinen verfressenen Bernie mehr :hot:

:daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hab mal allgemeine Fragen...

Beitrag von ClaudiaL » Do 23. Sep 2010, 20:08

Barbara hat geschrieben: Dazu muss ich sagen, dass sich Bernie sofort auf etwas stürzt, sobald ich ihnen das ins Gehege lege. Also ziemlich verfressen.

Wegen wiegen: hab leider keine Waage, die über 2 kg geht, bin aber schon auf der Suche. Weiß jmd. wo ich günstig eine bekomme :hm:
Bei Lidl hab ich gerade heute meine elektronische Küchenwaage wieder gesehen. Die geht bis 5 kg.

Wegen dem Verfressenen, wenn Du die Zwei auf ad lib umstellst und sie merken, dass immer Futter da ist, lernen sie schnell, dass sie sich nicht so aufs Futter stürzen müssen, sondern dass ausreichend vorhanden ist.

Immer etwas mehr geben, bis Du so weit bist, dass bis zur nächsten Fütterung noch was über ist ;) Dann hast Du es geschafft
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Barbara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 21:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hab mal allgemeine Fragen...

Beitrag von Barbara » Do 23. Sep 2010, 23:35

Danke Claudia :lieb: muss ich die unbedingt aufhängen oder kann ich das auch im Stehenden nutzen? Dann werd ich mal gucken, ob ich morgen noch eine bekomme.

Also heute Abend z.B. haben sie Möhrengrün bekommen und einen guten vollen Teller und bis nu ist nur das Möhrengrün auf und den Teller haben sie so gut wie fast garnicht angerührt. Werde nu nochmal Grün nachlegen und etwas in den Teller plus getrocknetes.

Benutzeravatar
Barbara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 21:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hab mal allgemeine Fragen...

Beitrag von Barbara » Fr 24. Sep 2010, 21:00

Juhu :yo: heut morgen waren noch etwas Reste übrig, etwas Möhrchen, Salat usw. Heute als ich heim kam (ca. 19 Uhr) waren noch Mairübchen, Möhrengrün usw. übrig. Aber nur minimal...
Hab vorhin Futter nachgelegt und sie stürzen sich gar nicht so sehr drauf...

Gewogen hab ich auch, Bernie hat nicht zugenommen vom letzte Mal wiegen... immer noch seine 2,5 kg... :yeah:

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hab mal allgemeine Fragen...

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 24. Sep 2010, 21:04

Scheint sein Normalgewicht zu sein :D
Gut ... kann sein, daß er noch ein paar 100g zunimmt, einfach weil nun Winterzeit ist ... die nimmt er dann allerdings im Frühjahr auch wieder ab.

Momentan scheintst du von der Menge her perfekt zu füttern - es sind noch minimal Reste da, aber es ist nicht gleich nen ganzer Berg voll Futter, der überbleibt.
Die Sortenvielfalt kommt eh mit der Zeit, vor allem, wenn du lernst, die Natur zu nutzen - spart auch massig Geld! :D

Benutzeravatar
Barbara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 21:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hab mal allgemeine Fragen...

Beitrag von Barbara » Fr 24. Sep 2010, 21:14

Wenn ich morgen Früh einkaufen fahre, werde ich mich vorher auf den Weg zur Wiese machen und was davon holen. Danach Vermieters Obstbäume plündern, dann noch bei Schwiegermama in den Anlagen Äste holen und gucken, ob ich noch Kräuter abstauben kann. Ich glaub im Gewächshaus liegt auch noch getrockneter Löwenzahn und Spitz-/Breitwegerich für mich....

Also wenn ich das nu hinkriege mit Ad Lib, bin ich schon einen riesigen Schritt weiter.

Danke euch schonmal!

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hab mal allgemeine Fragen...

Beitrag von ClaudiaL » Fr 24. Sep 2010, 22:54

Barbara hat geschrieben:Danke Claudia :lieb: muss ich die unbedingt aufhängen oder kann ich das auch im Stehenden nutzen? Dann werd ich mal gucken, ob ich morgen noch eine bekomme.
Also ich meine gesehen zu haben, dass die auch die normalen Standwaagen da liegen hatten :hm: Also ich hab einfach so ne flache, wo man die Box draufstellen kann
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hab mal allgemeine Fragen...

Beitrag von Ziesel » Sa 25. Sep 2010, 00:07

Barbara hat geschrieben:, etwas Möhrchen, Salat usw. Heute als ich heim kam (ca. 19 Uhr) waren noch Mairübchen, Möhrengrün usw. übrig.
Mairübchen ? Ist das ´ne regionale Bezeichnung ? Bitte mal aufklären?! :lieb:

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hab mal allgemeine Fragen...

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 25. Sep 2010, 00:29

Weiterer Name ist Nevette oder so ähnlich ...

Mairübchen sind mit den Herbstrüben verwandt und gehören in die Gruppe der Speiserüben, wo sich auch Teltower Rübchen, Bayrische Rüben und Gatower Kugeln wiederfinden lassen.

Zum Essen genutzt wird seit dem Mittelalter sowohl die verdickte Wurzel (sieht aus wie ein überdimensionales Radieschen und ist meist weiß oder unten weiß und oben rot) als auch die Blätter.

Irgendwie merkwürdig, daß so altehrwürdige Gemüse, wie Speiserüben, Stengelkohl und Bremer Scheerkohl fast nicht mehr bekannt sind, dafür die ausländischen Verwandten Pak Choi und Chinakohl überall zu haben sind ...

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hab mal allgemeine Fragen...

Beitrag von Ziesel » Sa 25. Sep 2010, 00:47

hab mir jetzt Bilder geoogelt...die sind mir bisher ja echt entgangen

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hab mal allgemeine Fragen...

Beitrag von ClaudiaL » Sa 25. Sep 2010, 14:55

An die ist auch echt schwierig rankommen. Ich bekomm sie auf dem Wochenmarkt und sie werden komplett Grün und Mairübe total gerne verspeist ;)

Sollen auch sehr gut verträglich sein. Wir hatten auch noch keine Probleme mit
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hab mal allgemeine Fragen...

Beitrag von Ziesel » Sa 25. Sep 2010, 14:57

Ob Ziesel das auch mögen?! Ich muss nacher mal´n Auge in die Gemüsebestellliste werfen

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hab mal allgemeine Fragen...

Beitrag von ClaudiaL » Sa 25. Sep 2010, 15:16

Gute Frage... das kann ich Dir leider nicht sagen :lol:

Ich bekomm sie auch schon nicht mehr....erst nächstes Jahr im Frühjahr wieder. Der Markt ist jetzt schon voll aufs Wintergemüse ausgelegt.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Barbara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 21:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hab mal allgemeine Fragen...

Beitrag von Barbara » Sa 25. Sep 2010, 19:53

Mairübchen bzw. auch Kugelrettich genannt bekomm ich noch sowohl im Geschäft oder auch auf dem Markt.
Die schmecken sogar mir ganz gut. Das Grün wird schonmal gerne gefuttert, aber auch mal liegen gelassen.

Die Waage übrigens kann man aufhängen oder hinstellen. Wird etwas schwierig da eine Schale drauf zu stellen, wo auch Bernie reinpasst, aber ich denke die Schüssel, die dabei ist, wird evtl auch langen.

Hab heut mega Frisches auf dem Markt bekommen, komme heim und Bernie hat Durchfall... woher keine Ahnung :hm: nix neues dabei gewesen...

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Hab mal allgemeine Fragen...

Beitrag von mausefusses » Mo 27. Sep 2010, 17:12

Als Waage eignen sich babywaagen oder wenns nicht so teuer sein soll: Fischwaage.

Ich hab mir eine Fischwaage an ein Holzleiste befestigt und daran hänge ich dann Kaninchen in Transportbox.....
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Barbara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 21:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hab mal allgemeine Fragen...

Beitrag von Barbara » Mo 27. Sep 2010, 18:07

Hallo,

so ich war gerade Wiese holen. Ich hab mega viel Löwenzahn, Spitzwegerich und Wiese (1 Stoffbeutel voll). Reicht das, wenn ich den zwei nun nur Wiese und so hinlege oder muss noch Gemüse dazu? Ach ja und Äste hab ich auch noch geholt.

Und: wenn ich die Wiese heut abend geholt habe kann ich sie auch noch morgen früh verfüttern? Sie ist noch nass vom ganzen Regen, würde sie in so eine Art großes Sieb legen oder wenn ich noch habe in einen Obstkarton.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hab mal allgemeine Fragen...

Beitrag von lapin » Mo 27. Sep 2010, 19:16

Kannste nass füttern und wenn du heute den ganzen Beutel gibst und Morgen noch jeeeede Menge da sein sollte, kannst du nächste mal auch nur nen halben anbieten...so tastet man sich am besten ran ;)!

Gibts denn Fotos?? :lieb:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Barbara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 21:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hab mal allgemeine Fragen...

Beitrag von Barbara » Mo 27. Sep 2010, 19:18

Fotos von mir beim Wiese holen? :D ne da war ich allein mit dem Friesen...

Ja ich mach mal aktuelle Bilder vom Gehege aber ohne Besetzung. Die Stars machen gerade Urlaub in der Küche.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hab mal allgemeine Fragen...

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 27. Sep 2010, 19:21

Sieb dürfte günstiger sein - wenn der Wiesenschnitt morgen nicht deutlich innen wärmer ist wie außen, ist er verfütterbar.

Wenn von der Wiese morgen früh zur nächsten Mahlzeit noch was da ist, hat die Wiese gereicht - wenn du dir nicht sicher bist, verfütterst du lieber noch etwas anderes zu ... du siehst an der Menge, die zur nächsten Mahlzeit überbleibt, ob es zu viel, zu wenig oder gerade wichtig war.
Vom Blickwinkel der Abwechslung aus reicht Wiese, es sei denn, es handelt sich um eine artenarme Graswiese, wo an Kräutern nur Weißklee, Löwenzahn, Spitzwegerich und Hahnenfuß drin ist. Kräuterreiche Magerwiese dagegen enthält alles, was ein Kaninchen braucht.

Gibt zum Thema ne blöde Daumenregel:
Mind. fünf verschiedene Pflanzenarten am Tag ...
Optimal wären zwischen 50 und 200 Pflanzenarten am Tag - aber das wirst du nicht bzw nur ausnahmsweise schaffen (oder du bist besser wie ich :D ... ich komm meist nur auf ca. 10 - 20 Pflanzenarten am Tag)

Benutzeravatar
Barbara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 21:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hab mal allgemeine Fragen...

Beitrag von Barbara » Mo 27. Sep 2010, 19:29

Also ich hab nu ne riesen Portion reingelegt, Bilder folgen sobald ich das Kabel vom Handy gefunden habe...

Also Löwenzahn, Spitz- und Breitwegerich ist auf jeden Fall in der Wiese. Dann noch so ein "Kraut" das aussieht wie Möhrengrün, wo mir aber gesagt wurde ich soll die Finger davon lassen.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hab mal allgemeine Fragen...

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 27. Sep 2010, 19:33

Stinkt es?
Oder riecht es angenehm aromatisch?
Oder an der Basis, wenn du es abrupfst, nach Möhre?

Benutzeravatar
Barbara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 21:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hab mal allgemeine Fragen...

Beitrag von Barbara » Mo 27. Sep 2010, 19:39

Teste ich nächste Mal... hab davon nur ein Foto gemacht und Schwiegerma (Gärtnerin) gezeigt und sie meinte: lass lieber die Finger davon.
Vom wuchs ist es eher niedriger...


So hier das Gehege (nur mit Handy gemacht):

[url=http://img713.imageshack.us/i/dsc00910p.jpg/]Bild[/url]

[url=http://img837.imageshack.us/i/dsc00911q.jpg/]Bild[/url]

Und hier noch mal die Stars...

[url=http://img185.imageshack.us/i/dsc00872l.jpg/]Bild[/url]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hab mal allgemeine Fragen...

Beitrag von lapin » Mo 27. Sep 2010, 19:42

Na das sieht super aus...auch die Futtermenge...malsehen wat über bleibt :D!

Häuschen selber gebaut? :hot:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Barbara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 21:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hab mal allgemeine Fragen...

Beitrag von Barbara » Mo 27. Sep 2010, 19:45

Auch wenn ich nen Tischler als Freund habe, der hats leider nicht gemacht... selbständig im Internet bestellt :mrgreen: Wenigstens eins, wo beide vernünftig rein und drauf passen.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hab mal allgemeine Fragen...

Beitrag von lapin » Mo 27. Sep 2010, 19:48

Tzzz dein Freund is ne Nase, hätte er bestimmt genauso gut hinbekommen :D!

Gibts denn Morgen von dem nicht mehr vorhandenen Futterhaufen auch Bildas? :lieb:
Offtopic:
Wie kommen die Kleinen denn mit dem PVC klar?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“