Gibt es Tiere ohne Blinddarm

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Gibt es Tiere ohne Blinddarm

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 13. Aug 2010, 12:44

Aus "Schon gewusst" entnommen:
Pferde würden ohne Blinddarm nicht überleben. Der Blinddarm ist sehr wichtig für die Verdauung und übernimmt Funktion einer Gärkammer für die Zelluloseverdauung
Die Formulierung im ersten Satz ist zwar richtig, aber ein wenig unglücklich - schließlich gibt es kein Säugetier, was ohne Blinddarm überleben würde!
Dazu kommt, daß Pferde im Gegensatz zu vielen Hystricognatha nicht nur den Blinddarm als Gärkammer nutzen, sondern auch ihren Dickdarm. Sie sind also so gesehen weniger auf ihren Blinddarm angewiesen, wie son popliges Meerschweinchen.
Vielleicht wäre folgende Formulierung sinnvoller:
Der Blinddarm der Pferde ist sehr wichtig für die Verdauung und übernimmt zusammen mit dem Dickdarm die Funktion einer Gärkammer für die Celluloseverdauung. Damit schaffen Pferde mehr Raum für die Celluloseverdauung, wie celluloseverdauende Nagetiere und sind dadurch auch sehr viel effektiver.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schon Gewusst Sammelthread

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 13. Aug 2010, 13:16

Murx Pickwick hat geschrieben: Die Formulierung im ersten Satz ist zwar richtig, aber ein wenig unglücklich - schließlich gibt es kein Säugetier, was ohne Blinddarm überleben würde!

Stimmt nicht. Du kannst Menschen den kompletten Blinddarm (also nicht nur Wurmfortsatz) entfernen ohne das sie großartig beinträchtigt wären. :lieb: Und Menschen sind Säugetiere. :D
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Gibt es Tiere ohne Blinddarm

Beitrag von RuJo » Fr 13. Aug 2010, 14:38

Zudem gibt es Tiere, die keinen Blinddarm haben. Dazu gehören zum Beispiel Insektenfresser wie Igel, Spitzmäuse usw.

Auch Frettchen haben zB keinen, genau wie alle Marder. Bären habe ich mal gehört auch nicht.
Also so stimmt die Aussage auch schon mal nicht ;-)
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schon Gewusst Sammelthread

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 13. Aug 2010, 14:59

Ich bin perplex ... es stimmt, bei etlichen fleischfressenden Marsupialierarten und einigen weiteren fleischfressenden Säugern ist der Blinddarm zurückgebildet und nicht mehr vorhanden ...
DAS muß ich jetzt erstmal verdauen ...

@schweinsnase77
Hast du für Blinddarmherausnahmen beim Menschen nen Nachweis?
Und wann wird der vollständige Blinddarm (Caecum) herausgenommen?
Wie wird der Körper beim Menschen vor Infekten durch Krankheitserreger aus dem Darmtrakt geschützt, wenn der Blinddarm als Hauptreservoir für Lymphe wegfällt?

Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß ein immunologisch derartig wichtiges Organ, wie es der Blinddarm beim Menschen ist, einfach so rausgenommen werden kann wie die Mandeln oder der Wurmfortsatz ... und bevor ich jetzt das auch noch schlucke, nachdem ich jetzt schon die blinddarmlosen Fleischfresser unter den Säugern schlucken mußte, will ich Beweise! :jordi: :?

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schon Gewusst Sammelthread

Beitrag von RuJo » Fr 13. Aug 2010, 16:32

Murx Pickwick hat geschrieben:Ich bin perplex ... es stimmt, bei etlichen fleischfressenden Marsupialierarten und einigen weiteren fleischfressenden Säugern ist der Blinddarm zurückgebildet und nicht mehr vorhanden ...
DAS muß ich jetzt erstmal verdauen ...

Lol, aber du kannst ja wenigstens dazu den Blinddarm zur Unterstützung nehmen :lol:

Zum Blindarm beim Menschen.:
Es gibt Leute, denen der Blinddarm entfernt werden muss (zB bei Karzinomen). Auch diese Leute sind lebensfähig, in der Regel sogar erstaunlich gut. Oft scheinen keine nennenswerten Langzeitfolgen aufzutreten. Je nachdem wieviel bei soclhen OPs noch vom restlichen Dickdarm entfernt werden musste, verändert sich halt die Konsistenz des Stuhles. Aber wenn es nur um den Blinddarm geht, scheint sich das kaum auszuwirken.
Die lymphozytischen Gewebe des Blinddarms werden recht anstandslos von Abwehrzellen oder anderen Geweben dieser Art übernommen.
Die Möglichkeit der "Bakterienspeicherung" ist natürlich nicht so ohne weiteres ersetzbar. Aber andererseits ist das bei vielen Menschen auch niemals wirklich notwendig, besonders bei dem heutige Hygienestandart.

Von "Nicht überleben ohne Blinddarm" kann jedenfalls keine Rede sein.
Zuletzt geändert von RuJo am Fr 13. Aug 2010, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schon Gewusst Sammelthread

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 13. Aug 2010, 17:00

@Murx: Geh mal auf diverse Krebsstationen. Darmkrebs tritt ja nun nicht in abgegrnzten Darmteilen auf. Auch bei Morbus Crohn und anderen Darmentzündungen kann der binddarm nekrotisch werden, so dass er entfernt werden muss.

Ich pers kenne nur zwe Fälle selbst. Der eine hat sich aufgrund des fortgeschrittenen Stadiums des Krebses nicht mehr wirklich erholt, die Dame die ich kenne ist mittlerweiel 89 und Krebsfrei. Sie schlägt sich allerdinsg wie ich denke altersbedingt mit einigen Wehwehchen rum und hat auch relativ häufig Infekte, allerdings nicht häufiger als andere Menscen mit "altem" Immunsystem. Böse Zungen wrden jetzt auch unterstellen, dass es an ihrer Enrährung liegen könnte. seit sie als "GesundheitsaposteL" nämlich Krebs bekommen hat, läßt ihre Haltung zu gesunder Ernährung ein bischen zu wünschen übrig. :arg:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Antworten

Zurück zu „Allgemein“