Die Formulierung im ersten Satz ist zwar richtig, aber ein wenig unglücklich - schließlich gibt es kein Säugetier, was ohne Blinddarm überleben würde!Pferde würden ohne Blinddarm nicht überleben. Der Blinddarm ist sehr wichtig für die Verdauung und übernimmt Funktion einer Gärkammer für die Zelluloseverdauung
Dazu kommt, daß Pferde im Gegensatz zu vielen Hystricognatha nicht nur den Blinddarm als Gärkammer nutzen, sondern auch ihren Dickdarm. Sie sind also so gesehen weniger auf ihren Blinddarm angewiesen, wie son popliges Meerschweinchen.
Vielleicht wäre folgende Formulierung sinnvoller:
Der Blinddarm der Pferde ist sehr wichtig für die Verdauung und übernimmt zusammen mit dem Dickdarm die Funktion einer Gärkammer für die Celluloseverdauung. Damit schaffen Pferde mehr Raum für die Celluloseverdauung, wie celluloseverdauende Nagetiere und sind dadurch auch sehr viel effektiver.