ich bin neu hier und habe ganz dringende Fragen. Zuerst aber zur Vorgeschichte:
Vor ca. 4 Wochen wurden 2 Katzenwelpen neben ihrer toten Mami gefunden (vom Auto überfahren

Sie wurden sofort zum Tierarzt gebracht und untersucht. Das Alter wurde auf ca. 2-3 Wochen geschätzt.
Eine Bekannte, die bei diesem Tierarzt arbeitet, nahm sie in ihre Obhut. Als ich die Babies zum 1. Mal sah, hab ich mich sofort in das Mädchen verliebt (schwarz mit weißer Maske und weißen Stiefelchen). Der kleine Kater ist pechschwarz.
Der Kater (Paul) ist vermittelt und soll in gut einer Woche zu seinem neuen Frauchen. Das Mädel (Lotti) zieht bei uns ein. Wir haben bereits 2 gestandene Kater (seinerzeit aus dem Tierheim). Einer (Toni, ca. 7 J.) ist absoluter Freigänger und kommt nur zum Fressen, ab -5 Grad und ab und an für eine Streicheleinheit nach Hause. Der andere (Bob, ca. 9 J.) ist unser kleiner Pflegefall. Hatte eine Hüftgelenks-OP vor einigen Jahren und kann deswegen nicht mehr über Zäune springen. Unser großer Garten (1000 qm) reicht ihm aber völlig. Er bekommt auch wegen eines "Megakolons" (heftige Darmkrankheit) alle 2 Tage eine Cortisontablette, mit der er jedoch hervorrangend leben kann. Er ist nur etwas "schwierig"... soll heißen, wenn ihm etwas nicht passt, markiert er im Haus. Manchmal dauert es, bis man die Stellen entdeckt, was sehr unangenehm ist. Der Tierarzt empfahl mir Pheromone mit einem Verdampfer für die Steckdose. Damit hat es so gut wie aufgehört. Leider begann das Drama von vorn, als Paul und Lotti vor 5 Tagen bei uns einzogen. Wir haben erst einmal beide genommen, damit Lotti mit Brüderchen die Eingewöhnung leichter fällt und damit sie so lange wie möglich zusammen sein können. Da keine Mama mehr das fehlende Sozialverhalten beibringen kann, hielten wir es für die beste Lösung. Nun passiert aber seit gestern folgendes. Der kleine Paul strotzt vor Selbstbewußtsein (oder auch vor nicht vorhandener Angst...) und sucht Bob's Nähe. Der kann aber sehr gut darauf verzichten und knurrt und faucht wie wahnsinng. Darauf war ich ja schon eingestellt, aber das Markieren ufert langsam aus. Ich schimpfe auch nicht mit ihm, damit er nicht noch saurer und beleidigter wird. Mit Lotti scheint er keine Probleme zu haben, er bekundete sogar schon zwischendurch sein Interesse (man fraß schon nebeneinander!)
So, wer sich bis hierher durch diesen langen "Lagebericht" gelesen hat, kann mir hoffentlich damit weiter helfen:
Erkennt Bob in dem kleinen Paul bereits den revalisierenden Konkurrenten?
Sollten wir für die letzten Tage, in denen Paul noch hier ist lieber "alt" von "jung" separieren?
Vielen Dank im Voraus für Tipps jeder Art.
Claudi