den letzten winter verbrachten sie ja noch wohlbehütet im terra drinnen, dieses jahr bereiten wir uns schon mit großen schritten auf die überwinterung vor
nachdem meine kleinen ja extrem fleißig sind, die erde von innen nach außen zu befördern, wurden jetzt nochmal 80 liter erde reingepackt nebst heu und stroh für den nestbau. in einem andren forum hab ich gelesen, daß dieses "polstermaterial" nicht nur für die wärme wichtig ist, sondern auch, sollten die fettreserven nicht ausreichen. somit haben sie immer was zu knabbern.
apropos fettreserven: bei charly mach ich mir mal sowas von keine sorgen, der sieht mittlerweile aus wie eine birne. ich hab keine ahnung, warum gerade er so sichtbar an gewicht zugenommen hat, aber ich vermute mal, es ist der kolbenmais (wobei alle ganz wild drauf sind). ich füttere nicht mehr sämerei als sonst (wobei ich die ja eh selber zusammengestellt habe), und die kolbenhirse halt ich jetzt auch nicht für so schuldig, im gegenteil, ich finde, sie ist wichtig als arbeitstherapie!!
nun habe ich gelesen, man solle ihnen fettfutter zufüttern (das für wildvögel), um sicherzustellen, daß sie die notwendige fettschicht haben. aber ich kann mir nicht helfen: das widerstrebt mir aber sowas von...
habt ihr vielleicht alternativen, mehr sonnenblumenkerne oder so, erdnüsse...







