Schnittlauch-Heißhunger

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Schnittlauch-Heißhunger

Beitrag von saloiv » Sa 28. Aug 2010, 17:43

Asterix (einer meiner Riesen) stürzt sich neuerdings auf Schnittlauch. Sonst haben meine Kaninchen den Schnittlauch nicht einmal mit dem Hintern angeschaut, doch plötzlich scheint er interessant zu sein. Die anderen Kaninchen fressen ihn jedoch nach wie vor nicht, nur Asterix.
Hatte jemand schoneinmal dieses Phänomen? Konnte jemand beobachten mit was der plötzliche Heißhunger auf den Schnittlauch zu tun hatte?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Schnittlauch-Heißhunger

Beitrag von Isa » Sa 28. Aug 2010, 17:45

Als mein Meerschwein Schlümpfchen noch lebte, hat sie in ihrer Antibiotika-Zeit vermehrt Lauch gefressen.
Ich vermute, um die Giftstoffe des ABs schneller / besser ausscheiden zu können. :grübel:
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schnittlauch-Heißhunger

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 28. Aug 2010, 19:39

Schnittlauch wird zur inneren Wundheilung, zur Kreislaufstabilisierung und bei bestimmten Arten von Darmentzündungen gebraucht. Gleichzeitig boostet es das Immunsystem, was bei einer Antibiotikabehandlung wichtig sein kann. Wenn Schnittlauch viel gefressen wird, wird sehr oft auch Zwiebelgrün, Knoblauchgrün und Lauch gefuttert ...

Ich beobachte halt die Kaninchen und Meerschweinchen sehr genau, welche anfangen, Zwiebelgewächse viel zu futtern - die haben alle irgendwas, kurieren sich das jedoch meist mit den Zwiebelgewächsen aus, ohne daß Symptome zu sehen sind.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Schnittlauch-Heißhunger

Beitrag von Isa » Sa 28. Aug 2010, 19:53

Genau das habe ich auch beobachtet.
Ich biete ja noch nicht sehr lange Lauch an. Aus dem einfachen Grund, da Lauch / Zwiebelgewächse in fast allen Nagerforen als giftig / gefährlich betitelt werden. :roll:
Erst hier habe ich von der nützlichen Wirkung des Lauches erfahren und habe es eine Zeitlang sogar täglich angeboten. Wie gesagt Schlümpfchen hatte in der Zeit des ABs sehr viel Lauch gefressen.
Auch jetzt, nach ihrem Tod, biete ich meinen anderen gesunden Schweinchen öfter mal Lauch zum anderen Futter an.
Aber keines hat seither je wieder davon gefressen; also scheint kein Bedarf zu bestehen.
Bild

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Schnittlauch-Heißhunger

Beitrag von franzi87 » Sa 28. Aug 2010, 20:16

So geht es mir auch mit machen Sachen wo es als giftig drin steht. Gab es sonst auch nicht aber so langsam traut man sich doch...
Hab es jetzt Schnittlauch auch grad mal abgeboten, wegen dem Panacur, aber gefessen haben sie es noch nicht...

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schnittlauch-Heißhunger

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 28. Aug 2010, 20:54

Lauch wird hier eigentlich ganz gerne gefuttert. :hm:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schnittlauch-Heißhunger

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 28. Aug 2010, 21:08

Lauch ist die Wirkstoffkonzentration nicht so heftig, wie bei Schnittlauch, Zwiebelgrün und Knoblauchgrün ... bei mir fressen eigentlich alle Kaninchen wenig Lauch als Futterpflanze und vier der Meerschweinchen ... die anderen Meeridamen mögen dagegen definitiv kein Lauch, und wenn, dann nur, wenn sie es wirklich brauchen ...

Allerdings hatte eines meiner ersten Kaninchen, Malte, regelmäßig alle Zwiebelgewächse gefuttert, er war auch das einzigste Kaninchen, was je bei mir die Knoblauchzehen mit wachsender Begeisterung gefressen hatte ... aber Malte war eh kein richtiges Kaninchen irgendwie, der sah nur so aus ... :D

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schnittlauch-Heißhunger

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 28. Aug 2010, 21:28

Eine meiner früheren Meerschweinchendamen hat für Lauch alles andere liegengelassen. :crazy:

Manchmal denke ich es ist nicht nur Selektionsverhalten bei Schwenen, sondern auch ne Menge pers. Geschmack.

Hast du ne Idee warum keins meiner 19 Schweine Kürbis anrührt :lieb:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schnittlauch-Heißhunger

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 28. Aug 2010, 22:23

Ich hab ne Theorie dazu ...

Kürbis enthält im Verhältnis zum Calcium sehr viel Phosphor ... das scheint abschreckend zu wirken.
Da jedoch weder der Gehalt an Calcium, noch der Gehalt an Phosphor herausragend ist, gewöhnen sich die Tiere dann doch irgendwann an Kürbis (oder auch nicht) und wenn sie ihn erstmal als Futterpflanze angenommen wird, wird er in der Regel auch deutlich lieber gefressen, wie andere Früchte ... naja, die Ausnahmen bestätigen hier allerdings recht oft die Regel ... irgendwie ...

Ähnliches scheint mit Zucchini der Fall zu sein, wobei Zucchini, selbst wenn er als Futterpflanze angenommen wurde, lange nicht so gern gefressen wird, wie Kürbis.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Schnittlauch-Heißhunger

Beitrag von saloiv » So 29. Aug 2010, 00:48

Gleichzeitig boostet es das Immunsystem, was bei einer Antibiotikabehandlung wichtig sein kann. [...]
Ich beobachte halt die Kaninchen und Meerschweinchen sehr genau, welche anfangen, Zwiebelgewächse viel zu futtern - die haben alle irgendwas, kurieren sich das jedoch meist mit den Zwiebelgewächsen aus, ohne daß Symptome zu sehen sind.
Asterix ist schon ziemlich unter Beobachtung. Er hat ja jetzt eine Krankheitsgeschichte hinter sich (die ganzen Abszesse) die jetzt endlich besiegt zu sein scheint. Unkonventionell aber nach viel Rumprobieren die einzige Möglichkeit bei ihm. Manch Kaninchenschützer würde mich killen. :lach:
Er hat durch die Vernarbungen vom ersten Abszess unter der Haut eine Fistel entwickelt mit zick Gängen, so dass immer wieder neue Abszesse entstanden weil aus irgendwelchen Nebengängen doch noch Eiter abgestoßen wurde.

Durch die extreme Stresssituation (teilweise 4-6x die Woche Tierarzt + Fahrt zum Tierarzt etc.) ist er sehr schreckhaft geworden, ließ sich nicht mehr anfassen und bekam einen sehr leichten Milbenbefall (laut Tierarzt noch nicht behandlungs-würdig aber wenn man sehr genau die Unterwolle angeschaut hat schon verdächtig). An den Ohren bekam er (an jedem Ohr eine) Kahlstellen die etwa halb so groß wie ein Fingerabdruck sind (etwas kleiner). Jetzt hat er noch eine sehr sehr kleine Kahlstelle am Augenlid. Ich überlege momentan ob ich ihn behandeln lasse oder ob er das Ungleichgewicht selber in den Griff bekommt, denn mittlerweile hat er sich gut erholt. Er lässt sich wieder streicheln, ist ausgeglichen und ruhiger und die Abszesse sind weg (hoffentlich bleibt das jetzt so).
Milben sind ja ansich immer und überall vorhanden und breiten sich nur aus wenn die Kaninchen geschwächt/gestresst sind. Ich habe das jetzt sehr gut im Auge und habe schon heute überlegt ihn Montag zu behandeln zu lassen, da ich unsicher bin ob es jetzt nicht schon ein sehr leichter Milbenbefall ist. Allerdings kratzt er sich nur an dem Augenlid und das auch nur selten. Sonst verhält er sich völlig normal.
Es könnte also durchaus sein, dass er sein Immunsystem puscht.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schnittlauch-Heißhunger

Beitrag von schweinsnase77 » So 29. Aug 2010, 07:41

Könntest du ihm notfalls nicht den Gang zum TA ersparen und in einfahc mit nem Spot on behandeln? :lieb:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schnittlauch-Heißhunger

Beitrag von Murx Pickwick » So 29. Aug 2010, 08:31

Oder gleich die Kräuterschiene fahren und alles, was Zwiebelgewächs heißt, einfach anbieten ...
Die Milben lassen sich beispielsweise gut durch Knoblauchgrün und Küchenzwiebelgrün vertreiben, du könntest, wenn Asterix das zuläßt, sogar Knoblauchwasser herstellen und ihn damit abreiben (also nicht durchnässen, sondern nur befeuchten)
Wenn du jedoch mit Knoblauchwasser behandelst, müßtest du das mehrmals am Tag wiederholen, die Wirkstoffe verflüchtigen sich sehr schnell ...

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Schnittlauch-Heißhunger

Beitrag von saloiv » So 29. Aug 2010, 11:40

Ich schau jetzt mal heute genau wie stark er "beeinträchtigt" ist, bisher habe ich das Gefühl, dass er eigentlich sich nicht häufig kratzt usw. Wenn das so bleibt kann man es weiter mit Kräutern usw. probieren, wenn er beeinträchtigt ist
Montag muss ich sowieso zum Tierarzt um für die Katzen Wurmkur und Spot-on nachzukaufen.
Da könnte ich einfach 30mg Stronghold mitnehmen. Ich glaube sogar, dass eine einmalige Behandlung reicht, da der Raubmilben-Befall ja extrem klein ist. Nur mal so zur Stärkung, damit er den Tieren wieder Herr wird. Wenn ich das richtig im Kopf habe ist das sowieso für Katzen und nicht für Kaninchen zugelassen, dann dürfte ich es problemlos so bekommen ohne ihn zum Tierarzt zu schleppen. Ich wollte heute nochmal einen Abklatsch unterm Mikroskop anschauen und ihn mit Zwiebelgemüse vollstopfen, allerdings kann ich ja sonntags nicht einkaufen, d.h. ich habe glaube ich nur Schnittlauch zur Wahl...
Mal sehen ob er sich auch abreiben lässt, ich möchte ihn nicht zu sehr stressen, wenn er es sich nicht gefallen lässt, wäre der Stress wohl förderlich für die Milben und das ganze wäre kontraproduktiv.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schnittlauch-Heißhunger

Beitrag von Murx Pickwick » So 29. Aug 2010, 11:45

Mal sehen ob er sich auch abreiben lässt, ich möchte ihn nicht zu sehr stressen, wenn er es sich nicht gefallen lässt, wäre der Stress wohl förderlich für die Milben und das ganze wäre kontraproduktiv.
Das denke ich auch ...

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Schnittlauch-Heißhunger

Beitrag von saloiv » Di 31. Aug 2010, 19:36

Behandelt ihr Stronghold nach 3 Wochen nach oder belast ihr es bei einer einmaligen Gabe?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schnittlauch-Heißhunger

Beitrag von Murx Pickwick » Di 31. Aug 2010, 20:27

Kommt drauf an, ob die Milben weg sind, oder nicht ... bei mir hatte ne einmalige Gabe bei Kaninchen bislang ausgereicht.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schnittlauch-Heißhunger

Beitrag von schweinsnase77 » Di 31. Aug 2010, 20:51

Normalerweise langt einmal. Ansonsten bin ich der Meinung hat das Tier nen Problem mit dem Immunsystem.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“