Ein Pater-Davids-Felsenhörnchen (Zoo Leipzig).
Diese Art ist etwa so groß wie unsere einheimischen Eichhörnchen, vielleicht etwas zierlicher, sind aber generell eher gräulich, haben einen hellen Bauch und einen hellen Augenring.
Die Ernährung ist eigentlich die gleiche wie bei unserem Eichhörnchen..also überwiegend pflanzliche Kost in Form von Nüssen und Samen. Hin und wieder greifen sie sich mal einen jungvogel oder ein Ei, wenn sich die Gelegenheit bietet.
Diese Hörnchenart ist nicht gefährdet, unterliegt daher auch nicht dem CITES und kommt in Zentralasien praktisch überall vor

in Leipzig sind diese Hörnchen mit dem Jennesei-Eichhörnchen vergesellschaftet, welche in Zoos nur sehr selten gezeigt werden. Allerdings sehen die dem europäischen Hörnchen eh extrem ähnlich (wirkte nur etwas kräftiger).. ein vernünftiges Foto habe ich nicht hinbekommen, waren so wuselig
