Weidelgras im verdacht -Matschekot

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Weidelgras im verdacht -Matschekot

Beitrag von Heublume » Do 12. Aug 2010, 17:18

Huhu
da mein Männchen, immer noch so aufbläht und teilweise Matschekot hat und heute die Kotprobe negativ war, habe ich Weidelgras im Verdacht. Gestern hatte er auch Matsche und ich hatte am Dienstagabend nicht gründlich das Weidelgras aussortiert. Ich habe die Tage davor und gestern abend ganz pennibel das Weidelgras aussortiert und festgestellt, das er dann, keine Matschekot probleme hat und auch der Bauch besser ist.
Die Woche davor hatte ich ihm mal Oregano und Rainfarn, wegen Kokzidiose bzw. Würmer verdacht gegeben, was er aber nicht gefressen hat.

Auf der großen Kuhweide bei uns, lassen die Kühe auch regelrechte Weidelgrasinseln stehen.

Muss ich jetzt jedesmal, das doofe Weidelgras aussortieren? Hab ich aber keine lust zu :nö: oder frisst er es irgendwann nicht mehr?

Danke für eure Ratschläge
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Weidelgras im verdacht -Matschekot

Beitrag von Murx Pickwick » Do 12. Aug 2010, 17:26

Ist schwer zu sagen ... wenn er jedesmal von Weidelgras Bauchweh bekommt, wird er bald generell Weidelgras meiden, egal ob es nun gefährlich gewordenes oder harmloses Weidelgras ist. Wenn er jedoch erst gelernt hat, Weidelgras als harmloses Gras einzustufen, weil er zufälligerweise harmloses Weidelgras bekommen hat, wirds schwer - wie soll er das lernen, er kann es nicht vom gefährlichen Weidelgras unterscheiden.

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Weidelgras im verdacht -Matschekot

Beitrag von Heublume » Do 12. Aug 2010, 18:25

Ich denke, das letztere ist der fall. Dann such ich es halt so gut wies geht raus, wenn er dann keine probleme mehr bekommt
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“