Paulchen und sein Kumpel Odin....
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Odinchen
- Planetarier
- Beiträge: 514
- Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Remshalden
- Kontaktdaten:
Paulchen und sein Kumpel Odin....
beide müssen heute mit in die Praxis, irgendwie nimmt alles kein Ende grad....
Odin nimmt seit geraumer Zeit ab, er wird jetzt am 13.Sept. stolze 6 Jahre alt und ist der Bruder von Sorgenschweinchen Amy (die mit den Koliken).
Er hatte früher ein gutes Kampfgewicht von 1200g, im letzten Jahr ist er stetig gesunken und liegt nun bei 980-1000g. Gut im Alter darf man etwas abbauen hab ich mir gedacht, aber er gefällt mir die letzten 2 Tage einfach nicht. Er ist so ruhig und das kenne ich nicht von ihm,frisst aber gut und auch die Köttel sehen gut aus.
Vor gut einem 3/4 Jahr hab ich komplett Kot + Urin und Blut untersucht und auch röntgen und U-Schall wurde gemacht,Zähne angeschaut usw... Alles war aber in Ordnung. Dennoch habe ich ein komisches Bauchgefühl und meistens hatte ich recht damit. Deswegen heute nochmal genaue Untersuchung. Ich hoffe es liegt evtl. wirklich nur am Alter.
Und das Paulchen wird immer fetter, so für diesen Ausduck aber Isa kennt den kleinen Klops ja und kann das bestätigen. Normalerweise hat er ein Gewicht von 1250g-1300g gehabt inzwischen wiegt er fast 1400g und man spürt die Speckrollen deutl. ich habe es bisher nie geschafft ihn wirklich abzuspecken. Sein Bruder Leo hat übrigens normal Figur. Außerdem hab ich das Gefühl das ich etwas im Bauch spüre. Evtl. Tumor ??? Ich werd es heute erfahren. Auch sein Fell ist die letzten Tage recht struppig geworden, also auch auf Mitbewohner untersuchen.
Ich füttere ja schon seit einigen Monaten keinerlei Trockenfutter oder ähnliches auch Loftys und Co. gab es die letzten Monate überhaupt nicht mehr. Viel gutes Heu FriFru und jetzt eben Zweige Gras Kräuter und Co. trotzdem steigt sein Gewicht wöchentlich.
Vielleicht hat der ein oder andere noch Tipps oder Anregungen. Vielen lieben Danke!
Odin nimmt seit geraumer Zeit ab, er wird jetzt am 13.Sept. stolze 6 Jahre alt und ist der Bruder von Sorgenschweinchen Amy (die mit den Koliken).
Er hatte früher ein gutes Kampfgewicht von 1200g, im letzten Jahr ist er stetig gesunken und liegt nun bei 980-1000g. Gut im Alter darf man etwas abbauen hab ich mir gedacht, aber er gefällt mir die letzten 2 Tage einfach nicht. Er ist so ruhig und das kenne ich nicht von ihm,frisst aber gut und auch die Köttel sehen gut aus.
Vor gut einem 3/4 Jahr hab ich komplett Kot + Urin und Blut untersucht und auch röntgen und U-Schall wurde gemacht,Zähne angeschaut usw... Alles war aber in Ordnung. Dennoch habe ich ein komisches Bauchgefühl und meistens hatte ich recht damit. Deswegen heute nochmal genaue Untersuchung. Ich hoffe es liegt evtl. wirklich nur am Alter.
Und das Paulchen wird immer fetter, so für diesen Ausduck aber Isa kennt den kleinen Klops ja und kann das bestätigen. Normalerweise hat er ein Gewicht von 1250g-1300g gehabt inzwischen wiegt er fast 1400g und man spürt die Speckrollen deutl. ich habe es bisher nie geschafft ihn wirklich abzuspecken. Sein Bruder Leo hat übrigens normal Figur. Außerdem hab ich das Gefühl das ich etwas im Bauch spüre. Evtl. Tumor ??? Ich werd es heute erfahren. Auch sein Fell ist die letzten Tage recht struppig geworden, also auch auf Mitbewohner untersuchen.
Ich füttere ja schon seit einigen Monaten keinerlei Trockenfutter oder ähnliches auch Loftys und Co. gab es die letzten Monate überhaupt nicht mehr. Viel gutes Heu FriFru und jetzt eben Zweige Gras Kräuter und Co. trotzdem steigt sein Gewicht wöchentlich.
Vielleicht hat der ein oder andere noch Tipps oder Anregungen. Vielen lieben Danke!
LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola
nicht zu vergessen mein Hund Mylord
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola
nicht zu vergessen mein Hund Mylord
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen und sein Kumpel Odin....
Schon seltsam, wenn sich 2 Tiere in einer Gruppe so entgegengesetzt entwickeln.
Wie alt ist Paulchen denn?
Wenn Du Wiese fütterst, wachsen dort viele Süßgräser?
Ich hoffe, dass es bei Odin "nur" das Alter ist.
Alles Gute beim TA!

Wie alt ist Paulchen denn?
Wenn Du Wiese fütterst, wachsen dort viele Süßgräser?
Ich hoffe, dass es bei Odin "nur" das Alter ist.
Alles Gute beim TA!

-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen und sein Kumpel Odin....
Bei Altschweinen bin ich immer der Meinugn, dass man ihnen ruhig nen paar Sonnenblumenkerne und Leinsamen zustecken darf.
Ist bei deinem "Dickschwein" mal die Herztätigkeit untersucht worden? Klingt für mich eher nach Wassereinlagerungen. Nen Tumor sorgt eigentlich eher für Abmagerung, als für Speckrollen.
Wie sieht es denn Bewegungstechnisch bei ihnen aus? Leben sie beide zusammen?
Ist bei deinem "Dickschwein" mal die Herztätigkeit untersucht worden? Klingt für mich eher nach Wassereinlagerungen. Nen Tumor sorgt eigentlich eher für Abmagerung, als für Speckrollen.
Wie sieht es denn Bewegungstechnisch bei ihnen aus? Leben sie beide zusammen?
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen und sein Kumpel Odin....
Ja ich kenne Paulchen und Odin persönlich.
Sie waren mal als Urlaubsschweinchen zusammen mit dem leider verstorbenen Snoopy ein paar Tage bei mir.
Echt zuckersüße Buben, sag ich euch!
Die beiden sind echt sehr sehr groß.
Aber sehr "dick" würde ich sie nicht bezeichnen.
Dass jetzt Odin so sehr abnimmt, würde ich persönlich auf keinen Fall auf einen Streit zwischen den beiden zurück führen. Odin und Paulchen waren immer ein Herz und eine Seele, ich denke nicht dass sich da inzwischen was geändert hat.
Ich würde jetzt auch nochmal bei beiden einen kompletten Checkup machen.
Ansonsten wüsste ich nicht, was von Außen im Argen liegen könnte.
Platz haben sie genug, die Ernährung ist super, sie mögen sich sehr.
Sie waren mal als Urlaubsschweinchen zusammen mit dem leider verstorbenen Snoopy ein paar Tage bei mir.

Echt zuckersüße Buben, sag ich euch!

Die beiden sind echt sehr sehr groß.
Aber sehr "dick" würde ich sie nicht bezeichnen.
Dass jetzt Odin so sehr abnimmt, würde ich persönlich auf keinen Fall auf einen Streit zwischen den beiden zurück führen. Odin und Paulchen waren immer ein Herz und eine Seele, ich denke nicht dass sich da inzwischen was geändert hat.
Ich würde jetzt auch nochmal bei beiden einen kompletten Checkup machen.
Ansonsten wüsste ich nicht, was von Außen im Argen liegen könnte.

Platz haben sie genug, die Ernährung ist super, sie mögen sich sehr.

- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen und sein Kumpel Odin....
So eine Art Speckröllchen hat mein Bock auch. https://www.tierpla.net/gesundheit-meerschweinchen/fetteinlagerungen-bindegewebsschwache-t4917.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Er weiß es zu tragen.
Er weiß es zu tragen.

-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen und sein Kumpel Odin....
Wenn es große Böcke sind und eventuell noch reinrassig ist 1400g auch nicht mal schwer. Das ist auf schauen schon fast Normgewicht 

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Odinchen
- Planetarier
- Beiträge: 514
- Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Remshalden
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen und sein Kumpel Odin....
Die beiden leben schon länger zusammen gut 5 Jahre und mögen sich beide sehr.
Odin wird wie gesagt nächsten Monat am 13. 6 Jahre alt und Paulchen wurde im Juni 5 Jahre alt. Bewegungstechnisch ist Odin dem Paulchen weit vorraus, Paulchen war immer schon recht gemütlich und fand es super wenn der Teller mit dem Essen direkt vor seiner Nase stand. Allerdings stell ich den Teller schon länger immer wo anders auf. Sehr zum ärger von Paulchen ...
Ich habe jetzt bei beiden heute untersucht:
Kot- nichts gefunden, aber zur Sicherheit hab ich noch was ins Labor geschickt
Urin- Teststreifen war in Ordnung und auch ein Sediment habe ich gemacht auch alles Tiptop
Röntgen- war Odin unauffällig, Paulchen war so fertig das ich bei ihm das röntgen morgen mache
Blut- hab ich von beiden jetzt eingeschickt (große Übersicht, und T4)
Zähne- auch alles supi
Lymphknoten sind bei beiden nicht angeschwollen, jedoch hat Paul eine langsame Herzfrequenz aber keinerlei Wassereinlagerungen. Genauere Herzuntersuchung steht noch aus.
Parasiten- bei Odin negativ, beim Paulchen auch aber er zeigt massiv Juckreiz....jedoch konnten wir mikroskopisch nichts finden (Tesaabklatsch,Geschabsel und Haare von versch. Stellen)
Jetzt muss ich das Blut abwarten, vielleicht gibt das etwas mehr aufschluss bei Paulchen und Odin.
Ich werde mal ein Bild von beiden einstellen damit ihr seht wie ich das bsp. bei Paulchen meine mit Dick.
Odin wird wie gesagt nächsten Monat am 13. 6 Jahre alt und Paulchen wurde im Juni 5 Jahre alt. Bewegungstechnisch ist Odin dem Paulchen weit vorraus, Paulchen war immer schon recht gemütlich und fand es super wenn der Teller mit dem Essen direkt vor seiner Nase stand. Allerdings stell ich den Teller schon länger immer wo anders auf. Sehr zum ärger von Paulchen ...
Ich habe jetzt bei beiden heute untersucht:
Kot- nichts gefunden, aber zur Sicherheit hab ich noch was ins Labor geschickt
Urin- Teststreifen war in Ordnung und auch ein Sediment habe ich gemacht auch alles Tiptop
Röntgen- war Odin unauffällig, Paulchen war so fertig das ich bei ihm das röntgen morgen mache
Blut- hab ich von beiden jetzt eingeschickt (große Übersicht, und T4)
Zähne- auch alles supi
Lymphknoten sind bei beiden nicht angeschwollen, jedoch hat Paul eine langsame Herzfrequenz aber keinerlei Wassereinlagerungen. Genauere Herzuntersuchung steht noch aus.
Parasiten- bei Odin negativ, beim Paulchen auch aber er zeigt massiv Juckreiz....jedoch konnten wir mikroskopisch nichts finden (Tesaabklatsch,Geschabsel und Haare von versch. Stellen)
Jetzt muss ich das Blut abwarten, vielleicht gibt das etwas mehr aufschluss bei Paulchen und Odin.
Ich werde mal ein Bild von beiden einstellen damit ihr seht wie ich das bsp. bei Paulchen meine mit Dick.
LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola
nicht zu vergessen mein Hund Mylord
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola
nicht zu vergessen mein Hund Mylord
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen und sein Kumpel Odin....
Und habt ihr schon was rausfinden können?
Blut und Röntgen in Ordnung?

Blut und Röntgen in Ordnung?

-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen und sein Kumpel Odin....
Das mit dem Juckreiz hatte AMico auch ne zeitlang , und zwar so extrem, dass er sich alles aufgekratzt hat.
Wodurch es besser wurde kann ich nicht sagen, da er zeimlich zeitgleich ne Blasenentzündung diagnostiziert bekam (ich hab dafür 3 Wochen zu hause getestet udn hatte in der ganzen Zeit nur zweimal Blut), gegen den Juckreiz Cortison bekam und seitdem Trofu bekommt (wegen er Fettsäuren).
An was auch immer es lag. Es ist weg

Wodurch es besser wurde kann ich nicht sagen, da er zeimlich zeitgleich ne Blasenentzündung diagnostiziert bekam (ich hab dafür 3 Wochen zu hause getestet udn hatte in der ganzen Zeit nur zweimal Blut), gegen den Juckreiz Cortison bekam und seitdem Trofu bekommt (wegen er Fettsäuren).
An was auch immer es lag. Es ist weg



Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Odinchen
- Planetarier
- Beiträge: 514
- Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Remshalden
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen und sein Kumpel Odin....
Odin Blut:
alles obb in der Übersicht, nur die liebe Schilddrüse ist wohl der Übeltäter
T4 8,9....vor einen 3/4 Jahre hatte er noch 0,9 hab heute extra nochmal nachgeschaut. Ziemlich rasant nach oben gegangen wie ich finde.
Paul:
Übersicht auch obb aber er hat einen T4 Wert von 2,1. Eigentlich hätte ich eher bei ihm einen höheren Wert erwartet. Röntgen war okey, das Herzproblem hat sich nicht bestätigt. Auch die Herzfrequenz war heute okey.
Das gleich beide was mit der Schilddrüse haben wundert mich etwas, aber zum Glück ja behandelbar.
alles obb in der Übersicht, nur die liebe Schilddrüse ist wohl der Übeltäter
T4 8,9....vor einen 3/4 Jahre hatte er noch 0,9 hab heute extra nochmal nachgeschaut. Ziemlich rasant nach oben gegangen wie ich finde.
Paul:
Übersicht auch obb aber er hat einen T4 Wert von 2,1. Eigentlich hätte ich eher bei ihm einen höheren Wert erwartet. Röntgen war okey, das Herzproblem hat sich nicht bestätigt. Auch die Herzfrequenz war heute okey.
Das gleich beide was mit der Schilddrüse haben wundert mich etwas, aber zum Glück ja behandelbar.
LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola
nicht zu vergessen mein Hund Mylord
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola
nicht zu vergessen mein Hund Mylord