Was wächst da im Maisfeld?

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Was wächst da im Maisfeld?

Beitrag von Löwenzahn » Di 10. Aug 2010, 09:41

Wenn ich Maisblätter äääääh also holen gehe :schäm:
dann seh ich immer diese Pflänzchen da zuhauf zwischen den Maispflanzen stehen.
Die sind so 40 cm hoch.

Weiss jemand, was das ist
und ob ich es verfüttern kann?


[url=http://img34.imageshack.us/i/dsc00613w.jpg/]Bild[/url]

Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Was wächst da im Maisfeld?

Beitrag von halloich » Di 10. Aug 2010, 10:08

Das sieht mir nach Gras aus.
Frag mich aber bitte nicht welches Gras :schäm:

schau mal hier: https://www.lfl.bayern.de/iab/gruenland/26385/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Kleine Gräserkunde", das dokument "Sammlung aller Gräser"
Könnte Knaulgras sein :hm:

Ich würd es füttern
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Was wächst da im Maisfeld?

Beitrag von Löwenzahn » Di 10. Aug 2010, 10:21

Oh danke!

Ja könnte Knaulgras sein... sieht exakt so aus.
Und "trockener" Standort zwischen den ganzen Maisstauden
könnte auch hinkommen.

Hmmmm... ok.... ich mach mal einen Fütterungsversuch :D
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Was wächst da im Maisfeld?

Beitrag von Isa » Di 10. Aug 2010, 10:34

Tät jetzt auch Knaulgras sagen von den Blättern her.
Aber ich tu mich immer noch recht schwer mit der Grasbestimmung, wenn kein Blütenstand sichtbar ist. :schäm:
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Was wächst da im Maisfeld?

Beitrag von Löwenzahn » Di 10. Aug 2010, 10:44

Das ist genau auch mein Problem Isa!

Wenn ich Blütenstände seh, dann geht es einigermassen.
Aber ohne... no chance :nö:
Und bei dem "Knaulgras" hier, da hab ich echt nie Blütenstände gesehen :nö:

Auch die Bestimmung von Weidelgräsern hat mich einige Nerven gekostet
und ich bin mir jetzt noch teilweise nicht 100 % sicher :grübel:
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was wächst da im Maisfeld?

Beitrag von RuJo » Di 10. Aug 2010, 13:58

Knäuelgras lässt sich auch ohne Blütenstand ganz gut erkennen, weil der Stängel am Fuß abgeplattet ist (also eher zweiseitig, nicht rund)
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Was wächst da im Maisfeld?

Beitrag von Isa » Di 10. Aug 2010, 14:23

Guter Tipp, danke! :)
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Was wächst da im Maisfeld?

Beitrag von Löwenzahn » Di 10. Aug 2010, 15:52

RuJo hat geschrieben:Knäuelgras lässt sich auch ohne Blütenstand ganz gut erkennen, weil der Stängel am Fuß abgeplattet ist (also eher zweiseitig, nicht rund)
Yep, Füsse sind definitiv total platt... also Knäuel = wird in Zukunft auch gleich noch mitgeernet :schäm:
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Was wächst da im Maisfeld?

Beitrag von Nightmoon » Di 10. Aug 2010, 17:36

Ähhhmmmm, Momentchen mal. Bevor Du das Gras aus dem Maisfeld munter fröhlich Deinen Tierchen gibst. Wie groß ist der Mais, hat er schon Kolbenansätze?
Das ist wichtig zu wissen, nicht dass der Bauer gerade kurz vorher dem Mais noch die letzt Spritzung gegeben hat. In einigen Regionen Deutschlands ist der Mais später erntereif und einigen Ecken viel früher, auf Grund der unterschiedlichen Wetterlagen. Deswegen frag ich. Wenn der Fruchtansatz schon dran ist oder anders gesagt, wenn ein Bauer mit seinem Traktor nicht mehr übers Feld fahren kann, ohne dabei Schaden anzurichten, wird normal auch nichts mehr gespritzt, es sei denn, dass es per Flugzeug bei Euch erledigt wird, dann könnte Spritzen und Düngen bis kurz vorm Kolbenansatz passieren. :lieb:
Viele vergessen das leider, wenn sie so emsig viel Grünes vor Augen haben.
Dann kommt es auch darauf an, wie sehr Chemie in der Region unter den Bauern "beliebt" ist. Es gibt Gegenden, da schütten die irgendwelche Chemikalien auf die Felder, Hauptsache die Ernte wird nicht von Schädlingen oder Schimmel und Fäulnis zerstört! Dann gibt es Gegenden, da wird richtig sorgsam damit umgegangen und nur das Allernötigste gedüngt oder gespritzt. Sowas sollte man immer wissen, wenn man sich etwas vom Feld holt.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was wächst da im Maisfeld?

Beitrag von RuJo » Di 10. Aug 2010, 18:45

Ich selbst hole deshalb eigentlich nichts vom Feld... hab da immer ein ungutes Gefühl bei. Nur hin und wieder pflücke ich auch Sachen von feldrändern, sind dann aber eher immer beigaben.. Aber ich hab ja schon öfter gelesen, dass manche hier das anders handhaben.
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Was wächst da im Maisfeld?

Beitrag von Nightmoon » Di 10. Aug 2010, 19:06

Genau!
Anders ist es, wenn man den Bauern oder wenigstens die Gepflogenheiten der Bauern weiß, dann ist das kein Problem, dann weiß man, wo man was nehmen kann. Nur wie schon gesagt, einige wissen es nicht oder denken da nicht dran. :lieb:
Aif Getreidefeldern z.B. Sieht man s immer ganz deutlich. Sind frische Reifenspuren von Traktor & Co zu sehen, dann heißt es Finger weg, es wurde gerade gesprüht. Sind die Spuren schon sehr alt, beinahe wieder zugewachsen, dann kann man rel. bedenkenlos sich davon etwas nehmen, solange der Bauer damit einverstanden ist natürlich nech.... ;)

Oft - leider nicht immer!!!!! riecht man es auch.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“