Heukaufprobleme

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Heukaufprobleme

Beitrag von Doro » Di 10. Aug 2010, 08:54

Boh Leute, ist das derzeit hier ein Drama um an Heu zu kommen. Mein Heu ging so langsam zur Neige, also meinen Heubauern 2 angerufen, der ist hier in der Nähe. Er hat gar kein Heu mehr, der erste Schnitt ist total weg, ob es einen zweiten Schnitt geben wird ist noch unklar. Heubauer 1 angerufen, der produziert dieses Jahr kein Heu mehr, er hat die Heuscheune umgebaut und zuwenig Tiere als dass sich das Heuen noch lohnen würde. Einen riesen Ballen hat er für sich gemach, das wars dann aber auch. Aber er hat uns die Telefonnummer von Heubauer Nr.3 gegeben. Hab ich gestern geholt, Ballen 2,50 Euro. Das Schöne ist dass der Bauer und die Bäuerin wirklich nur an Endabnehmer verkaufen und nicht an Wiederverkäufer so wie es viele andere Bauern machen. Es ist wirklich schönes Heu, allerdings wird es auch hier wahrscheinlich nur einen ersten Schnitt geben. Weil ich Samstag schon so wenig Heu hatte hab ich ein Paket in unserem Fressnapf gekauft, 5 kg für etwas über 8 Euro :shock: Gefressen wurde es allerdings kaum, wahrscheinlich war es meiner Bande zu dünn und fisselig. Auch bei den Kaninchen kam es super an, die haben sich gestern direkt an der Lagerstelle bedient :D So wie ich es gestern gesehen habe ist die Scheune noch voll mit Heu, ich hoffe nur das dass auch noch lange so bleibt ansonsten bekomm ich im Winter richtige Probleme.

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Heukaufprobleme

Beitrag von Löwenzahn » Di 10. Aug 2010, 09:12

Doro hat geschrieben:Paket in unserem Fressnapf gekauft, 5 kg für etwas über 8 Euro :shock:
Oh ja... dieses Heu kriegen wir hier auch im Fressnapf... und es ist grad eben mal als Einstreu verwendbar und auch das nicht mit wirklich gutem Gewissen, denn die Sache staubt ziemlich...

Mein Oeko-Heu-Dealer hat aufgehört, da sich das Geschäft nicht gelohnt habe :autsch:

Unser Supermarkt verkauft auch 5-kg-Heuballen. Auf den ersten Blick sieht das Heu super schön aus und riecht auch ansprechend. Schaut man aber genauer hin (ich drehe und wende die Heupackungen jeweils und rieche daran, unter argwöhnischen Blicken vom Verkaufspersonal...) sieht man schon diese Staubmilben - oder wie die sonst heiss mögen - rumkriechen. Nein danke.

Das sonst so schöne Heu von JR Farm - erhältlich in einer anderen Zoohandlung - teuer aber in der Regel gut; dieses Jahr allerdings sieht das Heu regelrecht grau aus.

So fährt meine Wenigkeit 26 km weit in eine kleine, unabhängige Zoohandlung, welche Heu der Marke "Schweizer" führt. 5-kg-Säcke für umgerechnet 12 Euronen.... super Qualität allerdings. Aber eben... angesichts der Preise bin ich froh, habe ich "nur" gerade vier Muiger zu verköstigen...

....Gedanken über den bevorstehenden Winter mache ich mir allerdings auch jetzt schon! In der Regel gab es im Sommer überall super Heu zu kaufen. Diesen Sommer allerdings nicht.
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Heukaufprobleme

Beitrag von Isa » Di 10. Aug 2010, 09:18

Ich hab mir jetzt im I-Net eine 300g-Probepackung bestellt vom 1. Schnitt 2010.
Lieferbar ab 15.08.
Wenn das gut ist, werd ich dort einen großen Ballen bestellen.
Bin über diesen Thread [url]http://www.tierpla.net/ernahrung-kaninchen/heu-von-weideflachen-bedenklich-t7252.html[/url] darauf gekommen. :top:
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Heukaufprobleme

Beitrag von schweinsnase77 » Di 10. Aug 2010, 09:37

Ansonste heuandi oder schwarzwaldheu.

Ich kauf aus Platzgründen allerdings drei verschiedene Sorten (ich achte auf grobe Struktur): ! Packung DM-Heu, 1x Vitakraft und 1x Bunny Heu....ist zwar Sauteuer, wird aber gefressen wie Kunterbunti :D
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Ernährung“